Beiträge zur Rubrik Community

Auszeichnung für pädagogische Arbeit
Qualitätsbrief für katholische Kindertagesstätten

RAMSTEIN/HÜTSCHENHAUSEN. Der Montessori-Kindergarten St. Nikolaus Ramstein und die katholische Kindertagesstätte St. Michael Hütschenhausen wurden Ende August im Rahmen einer Feierstunde in der Pfarrkirche St. Martin in Kaiserslautern mit dem Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet. Caritasdirektorin Barbara Aßmann und Kanzleidirektor Wolfgang Jochim vom Bistum Speyer verliehen den KTK-Qualitätsbrief an 27 katholische...

Die "Dienstag Heinzelmännchen" beim Aufstellen einer neuen Hinweistafel auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinder*innen
Nistkästen für die Vogelwelt schmücken Pfadfinderzentrum

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein-Miesenbach ist um eine Attraktion reicher. Im Frühjahr hat die Pfadfinderstufe, das sind die 12 – 16jährigen Jungen und Mädchen, insgesamt 40 Nistkästen für die Vogelwelt gebaut. Diese wurde jetzt im Sommer an verschiedenen Stellen im Pfadfinderzentrum an den Bäumen aufgehängt und tragen zur ökologischen Vielfalt bei. Die Nistkästen sind mit Nummern versehen, damit sie katalogisiert und in einer Datei zusammengefasst werden können. Im Frühjahr kann...

Die Ringvertretungen von BdP, DPSG, PSG und VCP bei ihrer Tagung im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP Ramstein | Foto: Peter Krietemeyer
5 Bilder

Pfadfinder*innen
Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände trifft sich in Ramstein

Zur Sommersitzung hatten sich die beiden Pfadfinderringe, der RDP und der RdP, im Pfadfinderzentrum Kurpfalz zu Ramstein getroffen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder kamen aus ganz Rheinland-Pfalz. Bei den beiden Ringen handelt es sich um den weiblichen RDP, den Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände und dem männlichen RdP, dem Ring deutscher Pfadfinderverbände. Beide bilden in Rheinland-Pfalz eine gemeinsame Arbeitsgemeinschaft. Wer aber verbirgt sich dahinter? Beim RDP sind dies die...

Illuminierte Natur auf dem Pfadfindergelände | Foto: Berthold Müller
18 Bilder

Pfadfinder*innen
„Wein trifft Natur“ im Pfadfinderzentrum Kurpfalz Ramstein

Unter dem Motto „Wein trifft Natur“ hatte der Förderverein des Bundes der Pfadfinder*innen (BdP), Stamm Kurpfalz Ramstein e.V., ins gleichnamige Pfadfinderzentrum im Ramsteiner Feld eingeladen. Dem Event ging eine längere Vorbereitungsphase voraus, in welcher die Bäume und Sträucher des weitläufigen Geländes mit Lichtspielen illuminiert wurden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten verteilten sich über das Wiesengelände, egal ob Bierbänke, Holzsofas mit Kissen, Liegestühle oder gar gepolsterte Sofas....

Miteinander Schach Turnier Ramstein
Start geglückt beim Miteinander Schach

„Miteinander Schach“ kam gut an im Mehrgenerationenhaus Ramstein Am Samstag, den 23. August 2025, fand im Mehrgenerationenhaus Ramstein das Schnellschachturnier „Miteinander Schach“ statt. Die Veranstaltung, getragen vom Schachclub Ramstein-Miesenbach in Kooperation mit dem Jugendbüro Ramstein-Miesenbach und dem Mehrgenerationenhaus, bot spannende Partien und viele Begegnungen. Besonders erfreulich: Das Turnier stand unter der Schirmherrschaft des Migrationsbeirates des Landkreises...

Wartungsarbeiten und Grundreinigung
Das Freizeitbad AZUR beendet die Sommersaison

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, dem 14. September, endet im Freizeitbad AZUR in Ramstein-Miesenbach die Sommersaison 2025. Direkt im Anschluss beginnt montags die jährliche Grundreinigung. Deshalb bleibt das Bad für Grundreinigungs- und Wartungsarbeiten von Montag, 15. September, bis einschließlich Donnerstag, 2. Oktober, geschlossen. Das Hallenbad öffnet wieder am Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" am Freitag, 3. Oktober. Dann beginnt die Wintersaison im Freizeitbad AZUR.

Die Teichbauer der Jugendfeuerwehr aus dem Hohelohekreis bei der Arbeit | Foto: Berthold Müller
12 Bilder

Pfadfinder*innen
Jugendfeuerwehr hilft beim Biotopbau im Pfadfinderzentrum

Während der baden-württembergischen Pfingstferien gab sich die Jugendfeuerwehr aus dem Hohenlohekreis ein Stell dich ein im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des Bundes der Pfadfinder*innen (BdP) in Ramstein. Die ca. 100 Feuerwehrmänner und -frauen verbinden die Zeit zu Pfingsten alljährlich mit einem Projekt. So widmeten sie sich in diesem Jahr dem neuen Feuchtbiotop im Pfadfinderzentrum Kurpfalz, in welchem sie auch ihre Zelte aufgeschlagen hatten. Die bereits ausgehobene Grube für das Biotop wurde...

Die Jugendfeuerwehr des Hohenlohekreises unterstützt die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein bei der Anlage der Kräuterspirale | Foto: Berthold Müller
11 Bilder

Pfadfinder*innen
Neue Kräuterspirale als weiteres Projekt im Pfadfinderzentrum

Zur Jahrtausendwende wurde auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz des gleichnamigen Stammes (Ortsgruppe) im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) in Ramstein die erste Kräuterspirale aufgebaut. Diese war in die Jahre gekommen und durch den zunehmenden Bewuchs von Bäumen in ihrer Nähe stark verschattet. In der Folge bekamen die Kräuterpflanzen nicht mehr genug Licht und verkümmerten. In einem neuen Projekt im Frühjahr ist eine neue Spirale an anderem Standort entstanden. Fleißige...

Auf Sommertour in Ramstein
CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl Gordon Schnieder

Am 22. März 2026 findet die Wahl zum 19. Landtag in Rheinland-Pfalz statt und die CDU im Land will mit Gordon Schnieder als Ministerpräsident wieder Verantwortung übernehmen. Im Rahmen seiner Sommertour in der Region Kaiserslautern hat der CDU-Spitzenkandidat die Ziele der Union für das Bundesland zum Tour-Start im Restaurant „Die Bühne“ in Ramstein vor über 120 Teilnehmern deutlich gemacht. „Mir ist der Austausch, der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern das Wichtigste – Hinschauen, Zuhören,...

Der Imker ist am Pfadfinderzentrum Kurpfalz eingetroffen | Foto: Berthold Müller
12 Bilder

Pfadfinder*innen
BdP Pfadfinderzentrum gibt Lebensraum für Wild- und Honigbienen

Im Pfadfinderzentrum des Stammes Kurpfalz aus Ramstein im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) ist im Rahmen eines weiteren Projektes im Frühjahr ein neuer Lebensraum für Wild- und Honigbienen entstanden. Während der Wintermonate hatte die Pfadfinderstufe, das sind junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Alter von 11 bis 15 Jahren, die Bienenwaben zusammengezimmert und geleimt. Im Frühjahr sind dann die neuen Bienenunterkünfte auf dem Areal im Pfadfinderzentrum Kurpfalz aufgestellt worden. Im...

Das neue Jahresprogramm im Congress Center
Bunt gefächertes Kulturprogramm auf 84 Seiten

Ramstein-Miesenbach. Ein prall gefülltes 84-seitiges Jahresprogramm für die Spielzeit 2025/2026 hat das Congress Center Ramstein (CCR) heute Mittag vorgelegt. Geschäftsführer Andreas Guhmann, sein Stellvertreter Marco Stuppy und Bürgermeister Ralf Hechler stellten das Programm mit über 50 Veranstaltungen den Medienvertretern vor. Guhmann dankte dem Bürgermeister und dem Stadtrat für das Bekenntnis zum Congress Center und die finanziellen Mittel für das Kulturprogramm. Rund 10.000 Adressaten...

Die Vorbereitungen für die Benjeshecken beginnen | Foto: Berthold Müller
17 Bilder

Pfadfinder*innen
BdP Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein wird klimaneutral

Das BdP Pfadfinderzentrum des Stammes Kurpfalz Ramstein e.V. im Bund der Pfadfinder*innen (BdP) ist auf dem besten Wege klimaneutral zu werden. Dazu sind in seit Jahresbeginn verschiedene Projekte umgesetzt worden. Ein Projekt beschäftigt sich mit dem Aufstellen von so genannten „Klimabäumen“ und der Pflanzung von „Benjeshecken“. Das Projekt der Benjeshecken ist von der gleichnamigen Stiftung des BdP, der „Stiftung Pfadfinden“ anerkannt und mit 300.-- € gefördert worden. „Der Antrag war recht...

35 Jahre "IdS"
Ramsteiner HipHopper und LineDancer fahren nach Koblenz

Vor vier Jahren wurde als erster Tanzsportverein in Deutschland der Ramsteiner als Stützpunktverein „Integration durch Sport“ (IdS)ausgewählt. Bei Mitgliedern aller Nationalitäten ist er so beliebt, weil die Sprache bei den Aktionen zu Musik keine große Rolle spielt. Im TanzZentrum geht’s mal ruhig aber intensiv bei Standard-, mal fetziger bei LineDance oder Latein-Solotanzen rund und wird bei HipHop und Breaking richtig laut. Viele weitere Varianten stehen auf dem Programm; z.B. Yoga,...

Gästeführungen in englischer Sprache
Rundgang durch das Stadtzentrum von Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Auch im Sommer 2025 bietet die Stadt Ramstein-Miesenbach wieder englischsprachige Gästeführungen an, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Stadtzentrum von Ramstein erkunden. Das Angebot richtet sich insbesondere an die Angehörigen des US-Militärs und ihre Familien und bietet eine gute Möglichkeit, diesem Personenkreis die Standortgemeinde der Air Base Ramstein vorzustellen und ein Willkommensgefühl zu vermitteln. Gefördert werden die Stadtführungen durch das...

Schulfreie Zeit ist die Zeit der Handwerker
Grundreinigung und Reparaturen in den Schulen

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach nutzt die Ferienzeit jedes Jahr immer, um kleinere und größere Sanierungen durchzuführen. Zudem findet derzeit an allen Schulstandorten eine Grundreinigung durch die Reinigungskräfte der Schulen und die Hausmeister statt. Über die „normalen“ Ausbesserungen hinaus wird nach Auskunft des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, an der Grundschule Hütschenhausen derzeit ein Wasserschaden behoben. Am Wochenende vor der...

Partnerschaftsverein Hütschenhausen
Gut besuchtes Flammkuchenfest

Ein rundum gelungener Sommernachmittag auf dem Spesbacher Dorfanger! Das Flammkuchenfest am letzten Samstag lockte viele Besucherinnen und Besucher an – mit klassischem Flammkuchen, mediterraner Variante und passenden Sommerweinen aus unserem Nachbarland war für jeden Geschmack etwas dabei. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Vorstandsmitgliedern und Freunden war der große Andrang bestens zu bewältigen. Durch den Einsatz des neuen Flammkuchenbackofens – angeschafft mit finanzieller...

Der Platz im TZ-Foyer reichte nicht, sodass auch der grüne Parkettraum als Malraum genutzt wurde. | Foto: Lothar Röhricht
3 Bilder

HipHop-Breaking-Tanzen in den Ferien
Malaktion im TanzZentrum ein voller Erfolg

Zum Einstieg ins Ferienprogramm bemalten am Freitagnachmittag Kinder und Jugendliche TShirts, die der Tanzsportverein Ramstein ihnen schenkte. Der Andrang war überwältigend. Im Foyer wurden schnell noch Tische dazugestellt und als der Platz immer noch nicht reichte, durfte auch im grünen Saal des TanzZentrums mit den zur Verfügung gestellten Stiften „designed“ werden. Beim OpenAir-Tanzen am nächsten Wochenende präsentieren die Akteure angezogen ihre tollen Kunstwerke - denn die Ergebnisse...

Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungsprüfung mit ihren beiden Klassenleitenden Susanne Rode und Andreas Kunz im Vordergrund und v.r.n.l. Bürgermeister Ralf Hechler, Landrat Ralf Leßmeister, Vorsitzender des Prüfungsausschusses Achim Schmidt und Michelle Geib von der ADD Trier. | Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Verwaltungsprüfung
Nachwuchs im Öffentlichen Dienst feiert Zeugnisübergabe

Der Prüfungsausschuss für Auszubildende des Ausbildungsberufes Verwaltungsangestellte/r Kaiserslautern wollte die Absolventinnen und Absolventen eigentlich im Stadtmuseum Kaiserslautern ehren. Aber in diesem Jahr hatten sich über 130 Schülerinnen und Schüler sowie Gäste angemeldet, was dessen Kapazitäten gesprengt hätte. Deshalb nahm die Geschäftsführerin des Ausschusses, Christine Buhrmann, mit dem Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach, Ralf Hechler, Kontakt auf. Dieser stellte dem...

Partnerschaftsverein Hütschenhausen
Flammkuchenfest 12. Juli 2025

Flammkuchenfest des Partnerschaftsvereins Hütschenhausen Hütschenhausen. Für Samstag, den 12. Juli lädt der Partnerschaftsverein Hütschenhausen alle Bürgerinnen und Bürger aus Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach zum traditionellen Flammkuchenfest an/in der Mehrzweckhalle Spesbach ein. Ab 15 Uhr werden die beliebten Tartes flambées sowie erfrischende Getränke aus Frankreich angeboten. Die Vorstandschaft freut sich auf regen Besuch.

Start zum Rennen der Frauen U23 (links), das Siegertrio bei den Herren und bei den Frauen. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Radsportereignis in Ramstein-Miesenbach
Deutsche Meisterschaften im Einzelzeitfahren

Ramstein-Miesenbach. Gegen 18.20 Uhr passierte der letzte Starter bei den Herren die Ziellinie im Reichswald-Stadion in Ramstein. Großes Aufatmen am Freitagabend. Ohne Zwischenfälle oder gar Unfälle ist das Zeitfahren der deutschen Radsportelite in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach über die Bühne gegangen. Innerhalb weniger Wochen hatte die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Polizei, Feuerwehr, dem Radsportverband Rheinland-Pfalz sowie der...

Housing - Wohnungswechsel
Neue Fotoausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet am Samstag, dem 12. Juli, um 14 Uhr seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Housing – Wohnungswechsel“. In der fotografischen Dokumentation geht Michael Bertram der Frage nach, was eigentlich mit den vielen Wohnungen (Housing) der US-Streitkräfte nach Aufgabe der Einrichtungen passiert. Der Fotograf Bertram hat sich dazu rund um den Flugplatz Hahn auf Spurensuche begeben. Dabei stieß er auf eine spannende Entwicklung. So sind in...

Die erste Konfrontation im Kalten Krieg
Vortrag zur "Berliner Luftbrücke"

Ramstein-Miesenbach. Der 24. Juni stand im Congress Center Ramstein ganz im Zeichen der Geschichte: Bernd von Kostka, wissenschaftlicher Mitarbeiter des AlliiertenMuseums in Berlin, hielt am Dienstagabend einen äußerst informativen und spannenden Vortrag über die Berliner Luftbrücke als „erste Konfrontation im Kalten Krieg“. Das Publikum war zahlreich erschienen und zeigte großes Interesse an dem bedeutenden Kapitel der Nachkriegsgeschichte. Jens Pakenis, Leiter des Docu Centers Ramstein,...

Sebastian Schweikart (Nummer 49 ) im Target Sprint 
 | Foto: Sven Müller
12 Bilder

Sommerbiathlon in Steinwenden
Hitze, starke Leistungen und viele glückliche Gesichter

Steinwenden. Sportlich, spannend und schweißtreibend: Der SV Edelweiß Steinwenden-Weltersbach konnte am vergangenen Wochenende wieder über 100 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland und der Schweiz zur Sommerbiathlon-Veranstaltung begrüßen. Bei mehr als 30 Grad gingen 110 Einzelstarter sowie 29 Staffeln an den Start – verteilt auf die Target Sprint Trophy am Samstag und den klassischen Sommerbiathlon am Sonntag. Starke Leistungen trotz Gluthitze Trotz der heißen Temperaturen wurden die...

"Window to Rheinland-Pfalz" auf der Air Base
Besuch aus dem Wirtschaftsministerium

Ramstein-Miesenbach. Seit der Eröffnung des Einkaufs- und Freizeitzentrums KMCC auf der Air Base betreibt die Stadt Ramstein-Miesenbach dort das „Window to Rheinland-Pfalz“. Die Informationsstelle bietet den amerikanischen Militärangehörigen, ihren Familien und internationalen Besuchern englischsprachige Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Ausflugszielen und Veranstaltungen in der Region und im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Zunächst beteiligten sich Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ