Schulfreie Zeit ist die Zeit der Handwerker
Grundreinigung und Reparaturen in den Schulen

Ein Wasserschaden muss in der Grundschule Hütschenhausen behoben werden. | Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen
  • Ein Wasserschaden muss in der Grundschule Hütschenhausen behoben werden.
  • Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach nutzt die Ferienzeit jedes Jahr immer, um kleinere und größere Sanierungen durchzuführen. Zudem findet derzeit an allen Schulstandorten eine Grundreinigung durch die Reinigungskräfte der Schulen und die Hausmeister statt.
Über die „normalen“ Ausbesserungen hinaus wird nach Auskunft des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, an der Grundschule Hütschenhausen derzeit ein Wasserschaden behoben. Am Wochenende vor der letzten Schulwoche ist dort ein Zulaufschlauch geplatzt. Die Trocknungsarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, nun werde repariert: beschädigte Bodenteile werden ausgetauscht, Maler- und Verputzerarbeiten durchgeführt, die zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein sollen, damit der Unterricht wie gewohnt im Schulhaus stattfinden kann.
Auch in der Wendelinusschule in Ramstein-Miesenbach wird nach Auskunft des 1. Beigeordneten gearbeitet. Hier werden weitere Deckenleuchten ausgetauscht. Marcus Klein: „Ein Teil der Beleuchtung ist schon auf LED umgestellt, nach und nach werden alle weiteren Säle entsprechend ausgerüstet.“
An der Realschule Plus Am Reichswald wird ein neuer Schulsaal eingerichtet. Dort gebe es durch steigende Schülerzahlen Platzbedarf. „Zudem werden drei neue Whiteboards montiert und in einem Klassenraum ebenfalls die Beleuchtung erneuert“, erläutert Klein die geplanten Maßnahmen.
Die größte Baustelle an der Schulen in der Verbandsgemeinde ist derzeit die Moorbachtal Grundschule in Steinwenden. Nach dem Richtfest im Mai gehen dort die Arbeiten im Erweiterungsbau weiter. Die Durchbrüche zum vorhandenen Baukörper wurden bereits gebrochen. Zurzeit werden die Estricharbeiten im Erweiterungsbau ausgeführt, dann geht es mit dem Innenausbau weiter.
Viele der kleineren Maßnahmen werden nach Auskunft des Beigeordneten in Eigenleistung durch Hausmeister und den Bauhof der Verbandsgemeinde durchgeführt. Die Summe der Aufträge schätzt Klein auf rund 100.000 Euro. Darin sei die große Baumaßnahme in Steinwenden allerdings nicht enthalten. Hier investiert die Verbandsgemeinde rund 3,1 Millionen Euro in die Erweiterung und die Sanierung des Altbaus.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ