Schulfreie Zeit ist die Zeit der Handwerker
Grundreinigung und Reparaturen in den Schulen

- Ein Wasserschaden muss in der Grundschule Hütschenhausen behoben werden.
- Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen
- hochgeladen von Stefan Layes
Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach nutzt die Ferienzeit jedes Jahr immer, um kleinere und größere Sanierungen durchzuführen. Zudem findet derzeit an allen Schulstandorten eine Grundreinigung durch die Reinigungskräfte der Schulen und die Hausmeister statt.
Über die „normalen“ Ausbesserungen hinaus wird nach Auskunft des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, an der Grundschule Hütschenhausen derzeit ein Wasserschaden behoben. Am Wochenende vor der letzten Schulwoche ist dort ein Zulaufschlauch geplatzt. Die Trocknungsarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, nun werde repariert: beschädigte Bodenteile werden ausgetauscht, Maler- und Verputzerarbeiten durchgeführt, die zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein sollen, damit der Unterricht wie gewohnt im Schulhaus stattfinden kann.
Auch in der Wendelinusschule in Ramstein-Miesenbach wird nach Auskunft des 1. Beigeordneten gearbeitet. Hier werden weitere Deckenleuchten ausgetauscht. Marcus Klein: „Ein Teil der Beleuchtung ist schon auf LED umgestellt, nach und nach werden alle weiteren Säle entsprechend ausgerüstet.“
An der Realschule Plus Am Reichswald wird ein neuer Schulsaal eingerichtet. Dort gebe es durch steigende Schülerzahlen Platzbedarf. „Zudem werden drei neue Whiteboards montiert und in einem Klassenraum ebenfalls die Beleuchtung erneuert“, erläutert Klein die geplanten Maßnahmen.
Die größte Baustelle an der Schulen in der Verbandsgemeinde ist derzeit die Moorbachtal Grundschule in Steinwenden. Nach dem Richtfest im Mai gehen dort die Arbeiten im Erweiterungsbau weiter. Die Durchbrüche zum vorhandenen Baukörper wurden bereits gebrochen. Zurzeit werden die Estricharbeiten im Erweiterungsbau ausgeführt, dann geht es mit dem Innenausbau weiter.
Viele der kleineren Maßnahmen werden nach Auskunft des Beigeordneten in Eigenleistung durch Hausmeister und den Bauhof der Verbandsgemeinde durchgeführt. Die Summe der Aufträge schätzt Klein auf rund 100.000 Euro. Darin sei die große Baumaßnahme in Steinwenden allerdings nicht enthalten. Hier investiert die Verbandsgemeinde rund 3,1 Millionen Euro in die Erweiterung und die Sanierung des Altbaus.
Autor:Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.