Ramstein-Miesenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

A6 bei Ramstein-Miesenbach: Brückenprüfungen bremsen in der kommenden Woche den Verkehr

Wegen wichtiger Sicherheitsprüfungen an mehreren Brücken drohen auf der A6 bei Ramstein-Miesenbach ab Montag Verkehrsbehinderungen. Was Autofahrer jetzt wissen müssen. Ramstein-Miesenbach. Autofahrer auf der A6 müssen sich in der kommenden Woche auf Behinderungen einstellen. Im Bereich der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach (13) überprüft die Autobahn GmbH mehrere Brücken auf ihre Sicherheit und Tragfähigkeit. Die Arbeiten finden von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, jeweils...

Bunte Kerwe in Steinwenden: Vier Tage Musik, Fußball und zünftige Stimmung im Festzelt

Von Rock bis Blasmusik: Die Steinwendener Kerwe verspricht beste Unterhaltung. Von Erik Stegner Steinwenden. Wenn sich im Park Nummer 19 die bunten Lichter drehen, der Duft von Gegrilltem und frischgezapftem Bier in der Luft liegt und Musik aus dem Festzelt klingt, dann ist wieder Kerwezeit in Steinwenden. Vier Tage lang – von Freitag bis Montag – lädt die Ortsgemeinde gemeinsam mit der Straußjugend, Vereinen, Gastronomen und Schaustellern zur Zeltkerwe ein. Für beste Unterhaltung ist gesorgt –...

Schüler lernen Wiederbelebung – Pilotprojekt startet am Reichswaldgymnasium

Rettungsdienstbehörde will mit neuem Konzept in Ramstein-Miesenbach Hemmschwellen abbauen und Zivilcourage fördern. Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Ein Leben retten lernen“ startet am 2. Oktober 2025 am Reichswaldgymnasium Ramstein-Miesenbach ein wegweisendes Pilotprojekt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe praxisnah in den Grundlagen der Wiederbelebung zu schulen. Notfallsanitäter geben praxisnahe EinblickeErfahrene Notfallsanitäter vermitteln den...

Geführte Radtour über den Rundkurs
Radwanderung über die "Pfälzer Seentour"

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hatte für den 13. September eine geführte Radtour auf dem ausgewiesenen Rundkurs „Pfälzer Seentour“ angeboten. Dem Aufruf waren acht Radler gefolgt. Vermutlich hat die Wetterprognose mit regnerischem Wetter weitere Interessierte abgehalten. Es kam glücklicherweise anderes: Während der gesamten Fahrt kam kein Nass von oben. Vielmehr war es das ideale Radfahrwetter. Pünktlich um 10:15 Uhr ist die Gruppe unter der Führung von...

Meilenstein für die Energieversorgung
Neues Umspannwerk Ramstein eingeweiht

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen einer feierlichen Einweihung wurde am Freitagnachmittag das neue Umspannwerk Ramstein am Rande des Industriezentrum Westrich (IZW) eingeweiht. Bereits am 1. Juli hatten die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH zusammen mit der Pfalzwerke Netz AG das neue Umspannwerk nach rund 15 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen. Für fast 8 Millionen Euro ist auf einer Fläche von etwa 6.000 Quadratmetern – davon 2.000 Quadratmeter landespflegerische Ausgleichsfläche - eine Anlage...

Gasleck in Steinwenden: Evakuierung nach Bauarbeiten im Reichswaldring

Steinwenden. Eigentlich sollten am Freitag, 12. September, gegen 11 Uhr im Reichswaldring Tiefbauarbeiten zur Reparatur eines beschädigten Wasserrohrs durchgeführt werden. Doch während der Freilegung kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall: Der Baggerführer beschädigte versehentlich eine Gasleitung, wodurch Gas austrat. Großeinsatz von Feuerwehr und PolizeiUmgehend rückten Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei an. Im Umkreis von rund 50 Metern um die Schadensstelle mussten die Anwohner ihre...

Auszeichnung für pädagogische Arbeit
Qualitätsbrief für katholische Kindertagesstätten

RAMSTEIN/HÜTSCHENHAUSEN. Der Montessori-Kindergarten St. Nikolaus Ramstein und die katholische Kindertagesstätte St. Michael Hütschenhausen wurden Ende August im Rahmen einer Feierstunde in der Pfarrkirche St. Martin in Kaiserslautern mit dem Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet. Caritasdirektorin Barbara Aßmann und Kanzleidirektor Wolfgang Jochim vom Bistum Speyer verliehen den KTK-Qualitätsbrief an 27 katholische...

Sicherheitstraining: Frauen lernen, Grenzen zu setzen und sich zu wehren

Sicherheitstraining für Frauen – so lernen Teilnehmerinnen, Grenzen zu setzen und sich wirksam zu wehren. Landkreis Kaiserslautern. Respektloses Verhalten, Belästigung oder gar körperliche Übergriffe – viele Frauen erleben solche Situationen im Alltag. Um Betroffene zu stärken, laden die Gleichstellungsstellen aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Samstag, 29. November, zu einem besonderen Workshop ein: „Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen“. Selbstbewusst...

Foto: T/F: Lothar Röhricht
Video 2 Bilder

Vom TanzZentrum nach Koblenz
HipHop-Breaking-LineDancer begeistern alle

Riesenbeifall für Ramsteiner HipHop-Breaking-LineDancer auf dem Zentralplatz vorm Forum  Vor 35 Jahren war der damalige Lotto-Chef Hans-Peter Schössler maßgeblich an der Gründung von „Integration durch Sport“ (IdS) beteiligt, damit alle Schichten unserer Gesellschaft noch mehr zusammenwachsen. Vorm Forum auf dem Zentralplatz mitten in Koblenz feierten er ebenso wie der RLP-Ministerpräsident Alexander Schweizer, Innenminister Michael Ebling, LSB-Präsident Rudolf Storck mit vielen Gästen und...

Großbaustelle in Ramstein: L 356 elf Wochen voll gesperrt – das müssen Autofahrer jetzt wissen

Vollsperrung in Ramstein: Die Sanierung der L356 startet – mit Folgen für Pendler und Anwohner. Ramstein-Miesenbach. Ab Mittwoch, 3. September 2025, startet eine umfangreiche Sanierung der Landesstraße 356 im Gewerbegebiet Westrich. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Robert-Bosch-Straße und dem Kreisverkehr L356/L363 am Ortseingang Ramstein. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich rund elf Wochen. Für die gesamte Zeit bleibt die Strecke voll gesperrt. Eine halbseitige Verkehrsführung sei...

Neues Kapitel für das Azur – Verbandsgemeinde stellt Weichen

Neubau statt Sanierung: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur liegen konkrete Pläne vor. Doch bis zur Eröffnung wird es noch dauern – und die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Ramstein-Miesenbach. Die Technik ist überholt, das Gebäude entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen – doch die Zeichen stehen auf Neubeginn: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur ist ein vollständiger Neubau geplant (wir berichteten). Der symbolische Spatenstich soll allerdings nicht schon in diesem Jahr, sondern...

Ereignisreiche Ferienwoche in Fischbach
Zeltlager der Pfarrgemeinde mit viel Programm

Ramstein-Miesenbach. Neue Menschen kennenlernen und Freundschaften schließen, beim Basteln und Werken kreativ sein, sich bei Geländespielen und sportlichen Wettkämpfen austoben, abends am Lagerfeuer Lieder singen und Nachtwache halten, bei Wanderungen die Umgebung entdecken. All das kann man beim traditionellen Zeltlager der katholischen Kirchengemeinde Ramstein seit vielen Jahren erleben - ein Highlight für viele Jungs und Mädchen. Und so war das Zeltlager in der ersten Ferienwoche auch in...

Symbolbild: US-Drohne vom Typ MQ-9 Reaper auf einem Militärflugplatz in North Dakota. Zwar starten Drohnen nicht direkt von der Air Base Ramstein, doch der US-Stützpunkt in der Westpfalz spielt eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung für Einsätze im Ausland. | Foto: Photo by Spc. Armani Wilson (Joint Force Headquarters)
6 Bilder

Kein Schutz für Opfer? Karlsruhe urteilt zu US-Drohnenkrieg über Ramstein

Zwei Männer aus dem Jemen klagen gegen Deutschland – weil ihre Angehörigen bei US-Drohnenangriffen getötet wurden. Die Einsätze liefen über Ramstein. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.  Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Darf Deutschland zusehen, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe koordiniert werden? Zwei Männer aus dem Jemen, deren Angehörige bei einem US-Einsatz ums Leben kamen, wollten das nicht hinnehmen – und klagten vor dem...

Der Erweiterungsbau der Grundschule Moorbachtal in Steinwenden nimmt sichtbar Gestalt an – mehr als zwei Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde hier in moderne Lernräume. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Fünf Millionen für Bildung: VG Ramstein-Miesenbach baut Schulen aus – ganz ohne neue Schulden

Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach investiert massiv in ihre Schulen und die Jugendarbeit. In Steinwenden wird bereits gebaut, neue Projekte stehen in Hütschenhausen, Spesbach und Ramstein an. Und das Beste: Alles wird aus eigener Kraft finanziert. Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach investiert weiter kräftig in ihre Schulen. Mit rund fünf Millionen Euro fließt ein erheblicher Teil des Haushalts direkt in Bildung, Betreuung und Jugendarbeit – und...

Modernisierung in Katzenbach im Zeitplan

Stadtwerke, Gemeindewerk und Ortsgemeinde ziehen an einem Strang Hütschenhausen-Katzenbach. Die Ausbau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Ortsteil Katzenbach verlaufen planmäßig. In einer Gemeinschaftsaktion arbeiten derzeit die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach, das Gemeindewerk und die Ortsgemeinde Hütschenhausen an mehreren Projekten – mit sichtbaren Fortschritten. Fortschritte bei Strom, Glasfaser und BeleuchtungIn der Ringstraße sind die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Stromleitungen...

Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. | Foto: Erik Stegner / KI
2 Bilder

Letzter Bauabschnitt auf A62 beginnt – Zufahrten bei Hütschenhausen und Ramstein gesperrt

Sanierung zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler läuft planmäßig – Arbeiten bis Anfang August Hütschenhausen. Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. Wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, startet am Montag, 7. Juli, der finale Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Trier. Die Gesamtmaßnahme läuft seit Mitte Mai und soll – wie geplant – bis Anfang August abgeschlossen sein. Im...

Bürgermeister Ralf Hechler freut sich über den historisch positiven Haushalt der Verbandsgemeinde. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

VG Ramstein-Miesenbach ist schuldenfrei und investiert Millionen

Dank Rekordrücklagen bleibt die Umlage auch 2025 niedrig – Investitionen von über sechs Millionen Euro ohne neue Schulden. Von Erik Stegner Ramstein-MIesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach steht finanziell so gut da wie noch nie in ihrer Geschichte. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2025 hervor, den Bürgermeister Ralf Hechler vorgestellt hat. Schuldenfrei – und das bei vollen Kassen„Unsere VG ist de facto schuldenfrei“, freut sich Hechler. Der Kassenstand zum Jahresende...

Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Gruppenbild mit Ehrengästen zur Eröffnung des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfestes in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Deutsche und Amerikaner feiern in Ramstein
7. Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Ramstein-Miesenbach. Bei traumhaftem Wetter fand am Freitagabend die Eröffnung des 7. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes auf dem John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein statt. Dabei konnte Stadtbürgermeister Ralf Hechler eine Reihe von Gästen begrüßen, unter anderem den Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling sowie von der Air Base Generalmajor Paul D. Moga, Kommandeur der 3. US-Luftflotte und Brigade-General Adrienne L. Williams, Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders,...

A62 zwischen Hütschenhausen und Glan-Münchweiler gesperrt

Autobahn GmbH beseitigt Fahrbahnschäden zwischen Hütschenhausen und Glan-Münchweiler Hütschenhausen/Glan-Münchweiler. Autofahrer auf der A62 müssen sich am Mittwochabend, 18. Juni, auf Einschränkungen einstellen: Zwischen den Anschlussstellen Hütschenhausen (9) und Glan-Münchweiler (8) werden in Fahrtrichtung Trier dringende Fahrbahninstandsetzungen vorgenommen. Grund dafür sind unerwartet aufgetretene Straßenschäden, die kurzfristig beseitigt werden müssen. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn...

Termin steht: Vollsperrung zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen

Update, 2. Juni 2025: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert: Ab Montag, 10. Juni 2025, wird die Kreisstraße 3 zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen voll gesperrt. Grund ist die umfassende Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern. Im Zuge der Maßnahme wird auch der parallel verlaufende Radweg saniert: Er erhält eine 11 Zentimeter dicke neue Asphaltschicht. Zudem wird das Trogbauwerk unter der Bahntrasse, das aus den 1970er Jahren stammt, gereinigt,...

Französische Schüler zu Gast
Besuch aus der Partnerstadt Maxéville

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Schülergruppe aus Maxéville, der französischen Partnerstadt, war vergangene Woche zu Gast an der Ramsteiner Wendelinus-Grundschule. Die 20 Jungs und Mädchen der „Ecole élementaire Saint-Exupéry“ lernen Deutsch an ihrer Schule und so klappte der Kontakt und die Verständigung mit Händen und Füßen ganz ordentlich. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler auch schon per Brief ausgetauscht und im Frühjahr 2024 waren die Ramsteiner Grundschüler bereits zu einem...

Ralf Hechler, Joachim Felka, Marcus Klein sowie Maria und Werner Heinrich bei der obligatorischen Übergabe der Spendenschecks in Höhe von 86.000 Euro. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Ein Ort für die Ewigkeit - 86.000 Euro für soziale Zwecke

Ramstein-Miesenbach. Wo einst die alte Pfarrkirche stand, ist in den vergangenen zwei Jahren ein besonderer Ort des Gedenkens, der Nächstenliebe und der Geschichte entstanden: das Kolumbarium auf dem Schulhügel. Im April 2023 wurde das neue Urnengrabhaus feierlich eingeweiht und an die Stadt übergeben. Errichtet wurde es vom engagierten Ehepaar Maria und Werner Heinrich – ganz nach den historischen Vorlagen der einstigen Ramsteiner Kirche. Die Geschichte dieses Ortes reicht weit zurück: Schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ