Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Ralf Hechler freut sich über den historisch positiven Haushalt der Verbandsgemeinde. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

VG Ramstein-Miesenbach ist schuldenfrei und investiert Millionen

Dank Rekordrücklagen bleibt die Umlage auch 2025 niedrig – Investitionen von über sechs Millionen Euro ohne neue Schulden. Von Erik Stegner Ramstein-MIesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach steht finanziell so gut da wie noch nie in ihrer Geschichte. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2025 hervor, den Bürgermeister Ralf Hechler vorgestellt hat. Schuldenfrei – und das bei vollen Kassen„Unsere VG ist de facto schuldenfrei“, freut sich Hechler. Der Kassenstand zum Jahresende...

Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Gruppenbild mit Ehrengästen zur Eröffnung des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfestes in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Deutsche und Amerikaner feiern in Ramstein
7. Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Ramstein-Miesenbach. Bei traumhaftem Wetter fand am Freitagabend die Eröffnung des 7. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes auf dem John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein statt. Dabei konnte Stadtbürgermeister Ralf Hechler eine Reihe von Gästen begrüßen, unter anderem den Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling sowie von der Air Base Generalmajor Paul D. Moga, Kommandeur der 3. US-Luftflotte und Brigade-General Adrienne L. Williams, Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders,...

A62 zwischen Hütschenhausen und Glan-Münchweiler gesperrt

Autobahn GmbH beseitigt Fahrbahnschäden zwischen Hütschenhausen und Glan-Münchweiler Hütschenhausen/Glan-Münchweiler. Autofahrer auf der A62 müssen sich am Mittwochabend, 18. Juni, auf Einschränkungen einstellen: Zwischen den Anschlussstellen Hütschenhausen (9) und Glan-Münchweiler (8) werden in Fahrtrichtung Trier dringende Fahrbahninstandsetzungen vorgenommen. Grund dafür sind unerwartet aufgetretene Straßenschäden, die kurzfristig beseitigt werden müssen. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn...

Termin steht: Vollsperrung zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen

Update, 2. Juni 2025: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert: Ab Montag, 10. Juni 2025, wird die Kreisstraße 3 zwischen Hauptstuhl und Hütschenhausen voll gesperrt. Grund ist die umfassende Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern. Im Zuge der Maßnahme wird auch der parallel verlaufende Radweg saniert: Er erhält eine 11 Zentimeter dicke neue Asphaltschicht. Zudem wird das Trogbauwerk unter der Bahntrasse, das aus den 1970er Jahren stammt, gereinigt,...

Französische Schüler zu Gast
Besuch aus der Partnerstadt Maxéville

RAMSTEIN-MIESENBACH. Eine Schülergruppe aus Maxéville, der französischen Partnerstadt, war vergangene Woche zu Gast an der Ramsteiner Wendelinus-Grundschule. Die 20 Jungs und Mädchen der „Ecole élementaire Saint-Exupéry“ lernen Deutsch an ihrer Schule und so klappte der Kontakt und die Verständigung mit Händen und Füßen ganz ordentlich. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler auch schon per Brief ausgetauscht und im Frühjahr 2024 waren die Ramsteiner Grundschüler bereits zu einem...

Ralf Hechler, Joachim Felka, Marcus Klein sowie Maria und Werner Heinrich bei der obligatorischen Übergabe der Spendenschecks in Höhe von 86.000 Euro. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Ein Ort für die Ewigkeit - 86.000 Euro für soziale Zwecke

Ramstein-Miesenbach. Wo einst die alte Pfarrkirche stand, ist in den vergangenen zwei Jahren ein besonderer Ort des Gedenkens, der Nächstenliebe und der Geschichte entstanden: das Kolumbarium auf dem Schulhügel. Im April 2023 wurde das neue Urnengrabhaus feierlich eingeweiht und an die Stadt übergeben. Errichtet wurde es vom engagierten Ehepaar Maria und Werner Heinrich – ganz nach den historischen Vorlagen der einstigen Ramsteiner Kirche. Die Geschichte dieses Ortes reicht weit zurück: Schon...

LandFrauenverein neu gegründet
Neuer Vorstand beim Ortsverein Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund von Satzungsänderungen beim Landesverband der LandFrauen hat sich der Ortsverein "LandFrauenverein Ramstein-Miesenbach e.V." neu gegründet. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende ist Cornelia Sievers, 2. Vorsitzende ist Angelika Hobbs. Zur Kassenführerin und Schriftführerin wurde Elisa Schmitt gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand an Helma Jörg, Annette Labuniak, Wiltrud Hütschen-Barth, Erika Küster, Helga Meisinger...

Tierisches Glück am Kranichwoog: Acht Schwanenküken sorgen für Aufsehen

Tierischer Nachwuchs am Kranichwoog: Acht junge Schwäne sorgen derzeit für Aufsehen – ein echtes Naturerlebnis für Spaziergänger. Hütschenhausen. Ein stilles Naturwunder begeistert derzeit Spaziergänger am Kranichwoog: Das dort ansässige Schwanenpaar hat Nachwuchs bekommen – und gleich acht muntere Küken erobern seit wenigen Tagen das Wasser. Die flauschigen Jungvögel sind nicht nur ein seltener Anblick, sondern auch ein echtes Highlight für Tierfreunde und Familien. Frisch geschlüpft und schon...

Gruppenbild mit allen Müttern nach dem Gottesdienst vor der Kapelle. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Gottesdienst zum Muttertag
Messfeier vor der Ramsteiner Marienkapelle

Ramstein-Miesenbach. Am Muttertag hatten die Katholiken der Pfarrei Hl. Wendelinus ihren Sonntagsgottesdienst in Ramstein an die Marienkapelle verlegt. Der Weg von der Schernauerstraße hoch zu dem als "Kapellche" im Volksmund bekannten Schmuckstück war zuvor von Schülerinnen und Schülern der Realschule plus gesäubert worden. Den Zufahrtsweg von der Jakobstraße und das Plateau vor der Kapelle hatte die Kirchengemeinde gemäht und gesäubert. So konnten bei Sonnenschein und herrlich warmem...

Mehr als eine Messe: Warum sich ein Besuch der Leistungsschau in Ramstein lohnt

Ramstein-Miesenbach. Am ersten Maiwochenende gibt es im Congress Center und im Stadtzentrum von Ramstein eine Neuauflage der Westricher Leistungsschau. Über 50 Firmen, Händler und Aussteller sind dieses Jahr dabei und bieten den Besuchern am 3. und 4. Mai ein interessantes und breitgefächertes Dienstleistungs- und Warenangebot. Zudem haben die Fachgeschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet und empfangen die Kundschaft mit vielen Frühjahrsangeboten. Erleben, staunen und...

US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte am Donnerstag, 24. April 2025, die Air Base in Ramstein-Miesenbach und posierte zum Foto mit den Soldatinnen und Soldaten.  | Foto: Foto: U.S. Air Force/Airman 1st Class Dylan Myers
4 Bilder

US-Vizepräsident J.D. Vance besucht Ramstein

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag (24. April 2025) besuchte der neu gewählte US-Vizepräsident J.D. Vance erstmals seit seinem Amtsantritt die Ramstein Air Base. Dort wurde er offiziell von Brigadegeneralin Adrienne L. Williams, der Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders der US Air Force, empfangen. Gemeinsam mit seiner Familie nahm Vance an einem Empfang unter dem Motto „Toast to the Troops“ teil und würdigte die Einsatzbereitschaft der US-amerikanischen Soldatinnen und...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Vom Pfälzischen Schachbund wurden Werner Weller (3.v.r.) und Andy Sievers (2.v.r.) geehrt. | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Treffpunkt der Pfälzischen Schachfreunde
92. Pfälzischer Schachkongress in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag vor Palmsonntag wurde in Ramstein der 92. Pfälzische Schachkongress eröffnet. In verschiedenen Turnieren ermittelten die Mitglieder der Pfälzischen Schachvereine dort ihre Sieger. Gastgeber war in diesem Jahr zum vierten Mal der Schachclub (SC) Ramstein-Miesenbach, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach das Turnier in der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus auf die Beine stellte. Eine Riesenaufgabe für den...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

In unzähligen Arbeitsstunden restauriert
Ein Orchestrion für das Museum im Westrich

Ramstein-Miesenbach. Das Museum im Westrich in Ramstein hat ein neues Vorzeige-Exponat: ein komplett restauriertes „Orchestrion“. Vergangene Woche wurde der exotische Musikautomat in den Räumen des Museums vorgestellt. Thomas Hemm, Vorstandsmitglied des Förderkreises Heimatmuseum der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beschrieb anhand zahlreicher Fotografien die einzelnen Schritte der Restaurierung, die sich über drei Jahre hinzog und viel Improvisationstalent verlangte. Der gelernte...

Umwelttag in Ramstein-Miesenbach
Über 100 Teilnehmer an der Gemarkungsreinigung

Ramstein-Miesenbach. Knapp über 100 Freiwillige beteiligten sich am Samstagvormittag an der Gemarkungsreinigung der Stadt Ramstein-Miesenbach. Große und Kleine, Alte und Junge waren der Einladung der Stadt zum „Umwelttag“ gefolgt, um morgens für drei Stunden das Umland von Müll und Abfall zu reinigen. Beim Start in der Stadtgärtnerei begrüßte Bürgermeister Ralf Hechler die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die tatkräftigen Unterstützer der Stadtgärtnerei mit ihren Fahrzeugen. Nach der...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde.  | Foto: Erik Stegner
10 Bilder

Ramsteiner Marktbrunnen wird zum Blumenparadies

Ramstein-Miesenbach. Die Eröffnung der Marktsaison ist eindrucksvoll gelungen. Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde. Kaum eine Sitzgelegenheit blieb während des Tages frei. Es wurde gelacht, miteinander geredet, gegessen und getrunken. Auch die Einzelhändler vermeldeten beim mit dem...

Ramstein feiert den Frühling
Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Ramstein-Miesenbach. Zwei Wochen vor dem Osterfest feiern die Ramsteiner den Frühling: mit dem Frühlingsfest am Sonntag, 6. April, wird in der Stadt auch die Marktsaison eröffnet. Dazu schmückt die Stadtgärtnerei den Marktbrunnen mit vielen bunten Blumen. Das Frühlingsfest des Werberings im Stadtzentrum erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit. Viele Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Einzelhändler freuen sich schon auf die Besucher...

Hier lang: Jeden Samstag ab 9 Uhr wird in Ramstein bei bester Stimmung gelaufen. Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und es ist auch keine Anmeldung nötig.  | Foto: Parkrun Seewoog
3 Bilder

Warum der Seewoog Parkrun mehr als nur ein Lauf ist

Ramstein-Miesenbach. Sport im Freien fördert Gesundheit und Fitness. Der Körper wird mit Sauerstoff versorgt, und die Bewegung regt die Durchblutung an. Besonders spannend wird es, wenn man dies in einer geselligen und unverbindlichen Gruppe erleben kann – wie beim Seewoog Parkrun in Ramstein-Miesenbach. Von Erik Stegner Seit sieben Jahren gibt es dieses sportliche Angebot, das sich an Läufer, Jogger und Spaziergänger unabhängig von Alter und Geschlecht richtet. Jeden Samstag geht es um 9 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ