Vom TanzZentrum nach Koblenz
HipHop-Breaking-LineDancer begeistern alle

Foto: T/F: Lothar Röhricht
2Bilder

Riesenbeifall für Ramsteiner HipHop-Breaking-LineDancer auf dem Zentralplatz vorm Forum 
Vor 35 Jahren war der damalige Lotto-Chef Hans-Peter Schössler maßgeblich an der Gründung von „Integration durch Sport“ (IdS) beteiligt, damit alle Schichten unserer Gesellschaft noch mehr zusammenwachsen. Vorm Forum auf dem Zentralplatz mitten in Koblenz feierten er ebenso wie der RLP-Ministerpräsident Alexander Schweizer, Innenminister Michael Ebling, LSB-Präsident Rudolf Storck mit vielen Gästen und Besuchern das IdS-Jubiläum.

Wir vom TanzSportVerein Ramstein waren als IdS-Stützpunktverein eingeladen, weil bei uns in allen Gruppen Integration gelebt wird. Das beginnt mit den 4-Jährigen beim Kindertanzen, den HipHop-, Breaking-Jugendlichen über LineDance, Tanzfitness nur für Frauen bis zum Solo-/Paar-Latein und Standardtanzen. Alle Verantwortlichen im Sportbund kennen selbstverständlich den Kurzfilm aus dem TanzZentrum, bei dem gezeigt wird, dass auch beim Trampolin-Schwingen und Yoga die Nationalität, Sprache oder Behinderung keine Rolle spielen.

So starteten am Samstagmorgen trotz Nieselregen nur gutgelaunte Tanzsportbegeisterte in zwei Bussen vom Ramsteiner Busbahnhof zum Deutschen Eck Koblenz. Ersten kräftigen Beifall gab‘s für die HipHop-Breaker – jetzt bei strahlendem Sonnenschein – bei ihrer spontanen Generalprobe unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Mit der großen Partybox auf dem Bollerwagen wanderte die Gruppe dann am Rhein entlang bis zum Zentralplatz.

Foto: T/F: Lothar Röhricht

Nach dem offiziellen Teil staunten die Gäste, wie schnell die Bühne mit Kids und Jugendlichen brechend voll wurde. Je nach Gruppe hatten unsere Kids und Jugendliche gelbe, rote oder weiße Vereins-TShirts zu ihren schwarzen Leggins an. Kati, die Trainerin, hatte einen Auftritt zusammengestellt, bei dem zu unterschiedlich fetzigen Rhythmen abwechselnd HipHop und Breaking getanzt wurde. Die Begeisterung der Gäste war riesengroß. Selbst unsere Kleinsten ließen sich von zwischenzeitlich spontanem Szenenapplaus nicht beirren. Kaum war die Musik aus den großen Lautsprechern verklungen, startete Steffi den bekannten Titel „Katchi“ über unsere Partybox. Rhythmisch und schrittsicher demonstrierten die Ramsteiner LineDancer in ihren blauen TShirts mit tollem Hüftschwung und nach allen Richtungen agierend, dass Tanzen in jedem Alter großen Spaß macht und fit hält: verdienter und lautstarker Beifall für die über 50 Aktiven auf und vor der Bühne.

Großes Lob ernteten die Ramsteiner anschließend vom IdS-Programmleiter Christian Bürkel, der uns schon im TanzZentrum besuchte; aber mit einem solch furiosen Auftritt hatte er beim Einladen sicherlich nicht gerechnet.
Das nächste große Ereignis für die HipHop/Breaker startet am 22. November beim TRP-Jugend-Mannschafts-Pokal in der Turnhalle der Realschule-Plus Ramstein zu dem über 300 Aktive erwartet werden.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: T/F: Lothar Röhricht
Foto: T/F: Lothar Röhricht
Autor:

Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ