Sicherheitstraining: Frauen lernen, Grenzen zu setzen und sich zu wehren

- Klare Grenzen setzen: Beim Sicherheitstraining in Kaiserslautern lernen Frauen, wie sie sich selbstbewusst behaupten und wirksam verteidigen können.
- Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
- hochgeladen von Erik Stegner
Sicherheitstraining für Frauen – so lernen Teilnehmerinnen, Grenzen zu setzen und sich wirksam zu wehren.
Landkreis Kaiserslautern. Respektloses Verhalten, Belästigung oder gar körperliche Übergriffe – viele Frauen erleben solche Situationen im Alltag. Um Betroffene zu stärken, laden die Gleichstellungsstellen aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Samstag, 29. November, zu einem besonderen Workshop ein: „Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen“.
Selbstbewusst auftreten und Gefahren erkennen
Die Referentin Silke Gorges, erfahrene Trainerin für Gewaltprävention, vermittelt praxisnah, wie Frauen ihre Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen können. Ziel ist es, rechtzeitig Gefahrensituationen zu erkennen, Grenzen klar zu kommunizieren und im Ernstfall mit einfachen Selbstverteidigungstechniken zu reagieren.
Neben theoretischem Input wird interaktiv geübt – von Schlägen und Tritten auf Schlagpolster bis hin zum bewussten Training der eigenen Wahrnehmung. Wichtig ist auch der offene Austausch im geschützten Raum: „Empowerment, gegenseitige Stärkung und Vernetzung stehen im Mittelpunkt“, betonen die Veranstalterinnen.
Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen
Ort: Kreisverwaltung Kaiserslautern (Lauterstraße 8, 67657 Kaiserslautern)
Beginn: 29.11.2025, 10 Uhr
Ende: 29.11.2025, 16 Uhr
Preis: 10 Euro
Veranstalter: Gleichstellungsstellen Landkreis und Stadt Kaiserslautern
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.