Schüler lernen Wiederbelebung – Pilotprojekt startet am Reichswaldgymnasium

Ein Defibrillator-Symbol weist im Reichswaldgymnasium den Weg: Beim neuen Pilotprojekt sollen Schülerinnen und Schüler lernen, im Notfall Leben zu retten. | Foto: Landkreis Kaiserslautern
  • Ein Defibrillator-Symbol weist im Reichswaldgymnasium den Weg: Beim neuen Pilotprojekt sollen Schülerinnen und Schüler lernen, im Notfall Leben zu retten.
  • Foto: Landkreis Kaiserslautern
  • hochgeladen von Erik Stegner

Rettungsdienstbehörde will mit neuem Konzept in Ramstein-Miesenbach Hemmschwellen abbauen und Zivilcourage fördern.

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Ein Leben retten lernen“ startet am 2. Oktober 2025 am Reichswaldgymnasium Ramstein-Miesenbach ein wegweisendes Pilotprojekt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe praxisnah in den Grundlagen der Wiederbelebung zu schulen.

Notfallsanitäter geben praxisnahe Einblicke

Erfahrene Notfallsanitäter vermitteln den Jugendlichen, wie im Ernstfall mit einfachen Handgriffen Leben gerettet werden kann. Dabei geht es nicht nur um die richtige Technik, sondern auch darum, Hemmschwellen und Unsicherheiten abzubauen. Denn bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute – und jeder kann helfen.

Ziel: Lebensretter-Ausbildung an allen Schulen

Initiiert wurde das Projekt von der Rettungsdienstbehörde des Landkreises Kaiserslautern in enger Zusammenarbeit mit dem „Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD)“ Christian Hardt. Unterstützt wird es zudem von lokalen Rettungsorganisationen, die ihre Expertise in den Unterricht einbringen.

„Unser Ziel ist es, dass diese wichtige Form der Lebensretter-Ausbildung langfristig an allen Schulen in der Westpfalz etabliert wird“, betont Christian Hardt. „Je früher junge Menschen lernen, wie einfach und wirksam Erste Hilfe sein kann, desto größer ist die Chance, dass im Notfall schnell gehandelt wird.“

Startschuss am 2. Oktober in Ramstein-Miesenbach

Mit dem Pilotprojekt soll ein nachhaltiger Beitrag zur Gesundheitsbildung und zur Stärkung der Zivilcourage geleistet werden. Bereits jetzt ist geplant, das Angebot nach einer erfolgreichen Erprobungsphase schrittweise auf weitere Schulen in der Region auszuweiten. red Anmeldungen: pressestelle@kaiserslautern-kreis.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Schülerinnen und Schüler sollen ab der 7. Klasse praxisnah die Grundlagen der Wiederbelebung erlernen. So sollen Hemmschwellen abgebaut und die Bereitschaft gefördert werden, im Ernstfall schnell zu helfen.
Die Rettungsdienstbehörde des Landkreises Kaiserslautern organisiert das Vorhaben gemeinsam mit dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst, Christian Hardt. Unterstützt wird das Ganze von erfahrenen Notfallsanitätern und lokalen Rettungsorganisationen.
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Wer sofort handelt, kann Leben retten – oft schon mit einfachen Handgriffen. Je früher junge Menschen das lernen, desto größer ist die Chance, dass sie im Notfall beherzt eingreifen.
Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase soll die Lebensretter-Ausbildung schrittweise auf weitere Schulen in der Westpfalz ausgeweitet werden. Ziel ist es, langfristig alle weiterführenden Schulen einzubeziehen.
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ