Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwer geschändet: Vandalen legten die Christusfigur des Missionskreuzes kopfüber vor die Kirchentür in Bann. Dabei wurde ein Arm der Figur beschädigt. | Foto: Richard Roschel
4 Bilder

Zerstörtes Kreuz in Bann: Dorfgemeinschaft kämpft für Wiederaufbau bis Weihnachten

Nach dem Vandalenakt an der St.-Valentinuskirche herrscht im Dorf noch immer Fassungslosigkeit. Jetzt setzen Bürger, Vereine und Gemeinde alles daran, das Kreuz bis Weihnachten 2025 wieder aufzurichten. Von Erik Stegner Bann. Die Schändung des Missionskreuzes an der St.-Valentinuskirche hat das Dorf Ende Juli tief erschüttert. In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli rissen Unbekannte das über 100 Jahre alte Symbol nieder und legten die Christusfigur mit dem Kopf nach unten vor die Kirchentür....

Frisch freigelegt: In der Baugrube verlaufen Leitungen für Wasser, Strom und Glasfaser. | Foto: Mattia De Fazio
4 Bilder

Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an

Nach dem ersten Bauabschnitt startet jetzt die nächste Etappe – mit sichtbaren Veränderungen für Anwohner und Verkehr. Von Erik Stegner Landstuhl. Wer derzeit durch die Kaiserstraße fährt oder zu Fuß unterwegs ist, sieht es sofort: Die Großbaustelle im Herzen der Sickingenstadt wächst weiter. Bagger, Bauzäune und frisch gesetzte Kabelschächte prägen das Bild – und zeigen, dass die Neugestaltung der zentralen Straße in vollem Gang ist. Arbeiten auf der SüdseiteIm zweiten Bauabschnitt...

Anzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Routinearbeiten im Hörnchenbergtunnel führen zu Sperrungen der A62

Kreis Kaiserslautern/A62. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH führt im Tunnel Hörnchenberg auf der A62 zwischen den Anschlussstellen Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12) routinemäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch. Für die Durchführung der Arbeiten müssen die Tunnelröhren an zwei Tagen gesperrt werden. Am Samstag, 16. August 2025, ist die Fahrtrichtung Pirmasens von etwa 7.45 bis 16.30 Uhr nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die ausgeschilderte Umleitung U 20 entlang der...

Erschütterndes Bild am Morgen nach der Tat: Das abgesägte Missionskreuz liegt im Gras, die Christusfigur wurde mit dem Kopf nach unten vor der Kirchentür der St.-Valentinuskirche abgelegt. Laut Polizei handelt es sich um vorsätzlichen Vandalismus – Zeugen werden dringend gesucht. | Foto: Richard Roschel
6 Bilder

Kirchenkreuz abgesägt – Christusfigur geschändet und vor der Tür abgelegt

In Bann wurde ein religiöses Symbol beschädigt – die Gemeinde reagiert mit Bestürzung und Solidarität – die Polizei bittet um Hinweise. Von Erik Stegner Bann. Eine brutale und ehrlose Tat erschüttert Bann: In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli wurde das historische Missionskreuz an der St.-Valentinuskirche in Bann von bislang unbekannten Tätern abgesägt. Der daran befestigte Christuskorpus wurde gewaltsam entfernt und geschändet. Ein ehrenamtlicher Helfer der Kirchengemeinde entdeckte das...

Neues Kapitel für das Azur – Verbandsgemeinde stellt Weichen

Neubau statt Sanierung: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur liegen konkrete Pläne vor. Doch bis zur Eröffnung wird es noch dauern – und die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Ramstein-Miesenbach. Die Technik ist überholt, das Gebäude entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen – doch die Zeichen stehen auf Neubeginn: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur ist ein vollständiger Neubau geplant (wir berichteten). Der symbolische Spatenstich soll allerdings nicht schon in diesem Jahr, sondern...

Wohnen, Arbeit, Zukunft: 7,7 Millionen Euro für den Landkreis Kaiserslautern

Die Investitions- und Strukturbank hat 2024 kräftig in die Region investiert. Wo neue Wohnungen entstehen, wie viele Jobs gesichert wurden – und was Landrat Leßmeister dazu sagt. Von Erik Stegner Kaiserslautern. Wie gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu fördern? Im Landkreis Kaiserslautern hat das im vergangenen Jahr mit Hilfe von Fördergeldern der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) funktioniert. Insgesamt flossen 2024 rund 7,7...

Ereignisreiche Ferienwoche in Fischbach
Zeltlager der Pfarrgemeinde mit viel Programm

Ramstein-Miesenbach. Neue Menschen kennenlernen und Freundschaften schließen, beim Basteln und Werken kreativ sein, sich bei Geländespielen und sportlichen Wettkämpfen austoben, abends am Lagerfeuer Lieder singen und Nachtwache halten, bei Wanderungen die Umgebung entdecken. All das kann man beim traditionellen Zeltlager der katholischen Kirchengemeinde Ramstein seit vielen Jahren erleben - ein Highlight für viele Jungs und Mädchen. Und so war das Zeltlager in der ersten Ferienwoche auch in...

Symbolbild: US-Drohne vom Typ MQ-9 Reaper auf einem Militärflugplatz in North Dakota. Zwar starten Drohnen nicht direkt von der Air Base Ramstein, doch der US-Stützpunkt in der Westpfalz spielt eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung für Einsätze im Ausland. | Foto: Photo by Spc. Armani Wilson (Joint Force Headquarters)
6 Bilder

Kein Schutz für Opfer? Karlsruhe urteilt zu US-Drohnenkrieg über Ramstein

Zwei Männer aus dem Jemen klagen gegen Deutschland – weil ihre Angehörigen bei US-Drohnenangriffen getötet wurden. Die Einsätze liefen über Ramstein. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.  Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Darf Deutschland zusehen, wenn über den US-Stützpunkt Ramstein tödliche Drohnenangriffe koordiniert werden? Zwei Männer aus dem Jemen, deren Angehörige bei einem US-Einsatz ums Leben kamen, wollten das nicht hinnehmen – und klagten vor dem...

Sport, Spiel und Livemusik: Endless-Summer-Party im Freibad Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am Samstag, 26. Juli, wird das Waldwarmfreibad Miesau erneut zur Partyzone: Die Verbandsgemeinde lädt zur „Endless-Summer-Party“ ein – mit jeder Menge Action, Musik und guter Laune für die ganze Familie. Ab 11 Uhr startet das bunte Programm mit Sport, Spiel und Mitmachaktionen, ehe am Abend die Bühne für Live-Musik freigegeben wird. Bewegung und Mitmachspaß für Jung und AltDer Tag beginnt mit einem Familientag voller Bewegung und Spaß. Sportbegeisterte dürfen sich auf...

Vollsperrung der Alten Straße: Zufahrt zum Rathaus betroffen

Bruchmühlbach-Miesau. Wegen Bauarbeiten wird die Alte Straße im Bruchmühlbacher Ortskern ab Montag, 14. Juli, voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt auf Höhe der Hausnummern 81 und 83. Grund ist die Herstellung eines neuen Hausanschlusses. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 4. August. Während dieser Zeit ist die Zufahrt zum Rathaus eingeschränkt – Besucher müssen auf alternative Wege ausweichen. Eine entsprechende Umleitung wird über den Münchenhäuslweg, die...

Landstuhl macht die Innenstadt fit für die Zukunft: Während im Hintergrund bereits neue Wege entstanden sind, beginnt vorn der nächste Bauabschnitt der Kaiserstraße. | Foto: Manuela Kraft
14 Bilder

Kaiserstraße wieder gesperrt – das kommt jetzt auf Landstuhl zu

Der zweite Bauabschnitt in der Landstuhler Kaiserstraße hat begonnen: Wie lange die Arbeiten dauern, welche Umleitungen gelten – und warum sich ein Besuch der Innenstadt trotzdem lohnt. Großbaustelle Kaiserstraße: Das steht als Nächstes an Von Erik Stegner Landstuhl. Die Kaiserstraße ist wieder Baustelle: Mit Beginn der Sommerferien startet der zweite Bauabschnitt der umfassenden Umgestaltung. Seit Juni wird nun zwischen der Wiesenstraße und „Pallmanns Eck“ gebaut. Der Abschluss ist – nach...

Digitalpanne bremst Apotheken rund um Landstuhl aus

In Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau wurden heute einige Apotheken deutlich ausgebremst. Eine bundesweite Störung brachte das E-Rezept-System zeitweise mächtig ins Stocken. Von Erik Stegner Landstuhl. Eine massive Störung in der digitalen Infrastruktur des Gesundheitswesens hat am Mittwochvormittag auch Apotheken in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie in Landstuhl und Bruchmühlbach-Miesau zeitweise lahmgelegt. Ursache war eine bundesweite Panne beim...

Der Erweiterungsbau der Grundschule Moorbachtal in Steinwenden nimmt sichtbar Gestalt an – mehr als zwei Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde hier in moderne Lernräume. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Fünf Millionen für Bildung: VG Ramstein-Miesenbach baut Schulen aus – ganz ohne neue Schulden

Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach investiert massiv in ihre Schulen und die Jugendarbeit. In Steinwenden wird bereits gebaut, neue Projekte stehen in Hütschenhausen, Spesbach und Ramstein an. Und das Beste: Alles wird aus eigener Kraft finanziert. Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach investiert weiter kräftig in ihre Schulen. Mit rund fünf Millionen Euro fließt ein erheblicher Teil des Haushalts direkt in Bildung, Betreuung und Jugendarbeit – und...

Modernisierung in Katzenbach im Zeitplan

Stadtwerke, Gemeindewerk und Ortsgemeinde ziehen an einem Strang Hütschenhausen-Katzenbach. Die Ausbau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Ortsteil Katzenbach verlaufen planmäßig. In einer Gemeinschaftsaktion arbeiten derzeit die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach, das Gemeindewerk und die Ortsgemeinde Hütschenhausen an mehreren Projekten – mit sichtbaren Fortschritten. Fortschritte bei Strom, Glasfaser und BeleuchtungIn der Ringstraße sind die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und der Stromleitungen...

Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. | Foto: Erik Stegner / KI
2 Bilder

Letzter Bauabschnitt auf A62 beginnt – Zufahrten bei Hütschenhausen und Ramstein gesperrt

Sanierung zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler läuft planmäßig – Arbeiten bis Anfang August Hütschenhausen. Die Sanierung der A62 zwischen dem Autobahnkreuz Landstuhl und der Anschlussstelle Glan-Münchweiler geht in die letzte Phase. Wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, startet am Montag, 7. Juli, der finale Bauabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Trier. Die Gesamtmaßnahme läuft seit Mitte Mai und soll – wie geplant – bis Anfang August abgeschlossen sein. Im...

Insgesamt 1,2 Millionen Euro hat die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes gekostet - die aus dem Städtebauförderprogramm von Bund und Land „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ stammen.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Hier schlägt jetzt das Herz der Stadt – Landstuhl weiht den Martin-Butzer-Platz ein

Neues Herzstück der Innenstadt offiziell eingeweiht – Platz für Begegnung und Veranstaltungen Von Erik Stegner Landstuhl. Der Martin-Butzer-Platz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, als das neue Schmuckstück im Herzen der Innenstadt feierlich eingeweiht wurde. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio war die Freude über das gelungene Projekt deutlich anzumerken. „Besonders wichtig war uns, dass der Platz nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort des Wandels und der Begegnung wird“,...

Bürgermeister Ralf Hechler freut sich über den historisch positiven Haushalt der Verbandsgemeinde. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

VG Ramstein-Miesenbach ist schuldenfrei und investiert Millionen

Dank Rekordrücklagen bleibt die Umlage auch 2025 niedrig – Investitionen von über sechs Millionen Euro ohne neue Schulden. Von Erik Stegner Ramstein-MIesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach steht finanziell so gut da wie noch nie in ihrer Geschichte. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2025 hervor, den Bürgermeister Ralf Hechler vorgestellt hat. Schuldenfrei – und das bei vollen Kassen„Unsere VG ist de facto schuldenfrei“, freut sich Hechler. Der Kassenstand zum Jahresende...

Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Neuer Blick entlang der Kaiserstraße: Die Seitenbereiche sind fertiggestellt, während die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt noch auf die finale Deckschicht wartet. | Foto: Mattia De Fazio
5 Bilder

Kaiserstraße: Erster Abschnitt fast fertig – das ändert sich ab Juli

Kaiserstraße Landstuhl: Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft. Anlieger und Kunden dürfen bald wieder fahren – aber die nächste Sperrung steht schon bevor. Von Erik Stegner Landstuhl. Es tut sich was in der Kaiserstraße: Der erste Bauabschnitt ist fast fertig, doch ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Ab Juli startet die zweite Bauphase – mit wichtigen Änderungen für Anwohner, Kunden und Autofahrer. Asphalt liegt – aber warum fehlt der letzte Schliff?Die Fahrbahn ist bereits...

Vom Museum aus führte die Prozession in die Ramsteiner Pfarrkirche. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Katholiken feiern Fronleichnam
Prozession und Pfarrfest in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der Prozession zur Kirche und dem anschließenden Pfarrfest haben die Ramsteiner Katholiken das Fronleichnamsfest gefeiert. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst im Innenhof des Friedhofs in Ramstein, den Pater Pious Oroplackal mit Pfarrer Bernd Schmitt und Diakon Martin Pletsch zelebrierte. Pfarrer Schmitt, der in den 1990er Jahren als Kaplan in Ramstein wirkte und inzwischen pensioniert ist, hielt die Predigt. In einer sehr...

Gruppenbild mit Ehrengästen zur Eröffnung des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfestes in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Deutsche und Amerikaner feiern in Ramstein
7. Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Ramstein-Miesenbach. Bei traumhaftem Wetter fand am Freitagabend die Eröffnung des 7. Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes auf dem John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein statt. Dabei konnte Stadtbürgermeister Ralf Hechler eine Reihe von Gästen begrüßen, unter anderem den Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling sowie von der Air Base Generalmajor Paul D. Moga, Kommandeur der 3. US-Luftflotte und Brigade-General Adrienne L. Williams, Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders,...

Verkehr auf der A62 bei Höheischweiler – hier beginnt ab 7. Juli die groß angelegte Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung in beide Richtungen. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Großprojekt auf A62: Vollsperrung ab 7. Juli geplant

Zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höheischweiler wird die A62 saniert – mit Auswirkungen auf den Verkehr in beide Richtungen. Was Autofahrer jetzt wissen müssen, welche Umleitungen gelten und wie lange die Arbeiten dauern sollen. A62 dicht: Verkehrschaos, Wendemanöver und Navi-Fahrten durch Petersberg Thaleischweiler-Fröschen/Höheischweiler/Landstuhl. Autofahrer auf der A62 zwischen den Anschlussstellen Thaleischweiler-Fröschen und Höheischweiler sowie Pendler aus und in Richtung Landstuhl...

Nur noch der Feinschliff wird gemacht. Am Sonntag, 29. Juli 2025, wird der Martin-Butzer-Platz nach monatelangem Umbau der Öffentlichkeit übergeben.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Neuer Glanz für den Martin-Butzer-Platz – Einweihungsfest am 29. Juni

Landstuhl. Die Neugestaltung des Martin-Butzer-Platzes steht kurz vor dem Abschluss: Der neue Balancierparcours ist installiert, die wassergebundene Decke eingebaut – nun laufen die letzten Handgriffe, bevor am Sonntag, 29. Juni, die große Einweihung gefeiert wird. Die Stadt Landstuhl lädt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu einem abwechslungsreichen Festprogramm ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Für musikalische Stimmung sorgt die Kolpingkapelle Kindsbach, während...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ