Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umwelttag in Ramstein-Miesenbach
Über 100 Teilnehmer an der Gemarkungsreinigung

Ramstein-Miesenbach. Knapp über 100 Freiwillige beteiligten sich am Samstagvormittag an der Gemarkungsreinigung der Stadt Ramstein-Miesenbach. Große und Kleine, Alte und Junge waren der Einladung der Stadt zum „Umwelttag“ gefolgt, um morgens für drei Stunden das Umland von Müll und Abfall zu reinigen. Beim Start in der Stadtgärtnerei begrüßte Bürgermeister Ralf Hechler die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die tatkräftigen Unterstützer der Stadtgärtnerei mit ihren Fahrzeugen. Nach der...

Neues Hospiz- und Palliativnetzwerk stärkt Versorgung am Lebensende

Landkreis Kaiserslautern. Zahlreiche Fachkräfte und Institutionen im Landkreis Kaiserslautern setzen sich für eine umfassende Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Um diese Angebote besser zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Öffentlichkeit gezielt zu informieren, wurde im Jahr 2025 das Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Kaiserslautern neu gegründet. Träger des Netzwerks ist die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH, gefördert durch den...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde.  | Foto: Erik Stegner
10 Bilder

Ramsteiner Marktbrunnen wird zum Blumenparadies

Ramstein-Miesenbach. Die Eröffnung der Marktsaison ist eindrucksvoll gelungen. Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde. Kaum eine Sitzgelegenheit blieb während des Tages frei. Es wurde gelacht, miteinander geredet, gegessen und getrunken. Auch die Einzelhändler vermeldeten beim mit dem...

Rund 8500 Autos, Busse und Lastwagen fahren täglich durch die Kaiserstraße in Vogelbach. Raser und Lärm sorgen bei den Anwohnern für Frust. Mit Hilfe einer Online-Petition will Lars Schilk die Situation verbessern.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Verkehrschaos in Vogelbach: Lars Schilk will endlich handeln

Bruchmühlbach-Miesau. „Die Kaiserstraße ist eine Gefahr für Anwohner, Fußgänger und alle Verkehrsteilnehmer. Überhöhte Geschwindigkeiten, unzureichende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und eine hohe Lärmbelastung gefährden täglich die Sicherheit und Lebensqualität in unserem Ort.“ Diese Sätze stammen von Lars Schilk, der in Vogelbach in der Kaiserstraße (L395) wohnt. Von Erik Stegner Der 41-Jährige hat im Internet eine Petition gestartet, mit deren Hilfe er die Sicherheit in der...

Im Landstuhler Rathaus wurde der Haushalt der Stadt Landstuhl für das Jahr 2025 besprochen und vom Stadtrat gebilligt. Trotz angespannter finanzieller Lage, wird in neue Projekte gezielt investiert - aber an manchen Stellen dafür auch Geld eingespart.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Sparen und Investieren: Landstuhls Erfolgsrezept in schwierigen Zeiten

Landstuhl. Dass die Stadt Landstuhl - wie vielen Kommunen in Deutschland auch - finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, das ist bekannt. Bürgermeister Mattia De Fazio möchte jedoch die politische Arbeit in der Sickingenstadt dadurch nicht lähmen lassen. „Wir investieren gezielt und sparen dort, wo es möglich ist, während wir gleichzeitig die Lebensqualität, das Ehrenamt und die Gemeinschaft in allen Stadtteilen stärken“, erklärte er im Stadtrat. Von Erik Stegner Mit breiter Mehrheit wurde der...

Ramstein feiert den Frühling
Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Ramstein-Miesenbach. Zwei Wochen vor dem Osterfest feiern die Ramsteiner den Frühling: mit dem Frühlingsfest am Sonntag, 6. April, wird in der Stadt auch die Marktsaison eröffnet. Dazu schmückt die Stadtgärtnerei den Marktbrunnen mit vielen bunten Blumen. Das Frühlingsfest des Werberings im Stadtzentrum erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit. Viele Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Einzelhändler freuen sich schon auf die Besucher...

Rund 20 Helfer aus Landstuhl machten am Samstag, 29. März 2025, beim ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am Wegekreuz in der Weiherstraße mit und brachten das historische Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1862 wieder zum Strahlen.  | Foto: Mattia De Fazio
26 Bilder

Starkes Zeichen für Landstuhl: Wegekreuz erstrahlt in neuem Glanz

Landstuhl. Am Samstag, 25. März 2025, rief die Sickingenstadt Landstuhl zu einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am Wegekreuz in der Weiherstraße auf – und der Aufruf war ein voller Erfolg. Rund 15 bis 20 Helfer, darunter viele Stadtratsmitglieder sowie engagierte Bürger, machten sich mit viel Elan daran, das historische Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1862 wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Hohe Motivation zur gemeinsamen PflegeVon Erik Stegner Von 9 bis 17 Uhr wurde kräftig geschrubbt,...

Die Großwäscherei Elis hat den Standort in Kaiserslautern um eine Waschstraße erweitert. Nach dem verheerenden Brand am Standort in Landstuhl, wurden rund 300 Mitarbeiter in die Barbarossastadt verlegt.    | Foto: Laura Rodegher
5 Bilder

Nach Großbrand: Wäscherei Elis plant Neustart in Landstuhl

Landstuhl. Am 4. Dezember brannte die Wäscherei Elis in Landstuhl. Drei Tage lang hielt das Großfeuer die Feuerwehren und Rettungskräfte in Atem. Die Hallen in der Bruchwiesenstraße sind seitdem einsturzgefährdet und nicht mehr für die Produktion geeignet. Der Betrieb wurde vollständig auf benachbarte Standorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland verlagert. Seitdem sind vier Monate vergangen. Wie sehen die Pläne für den Wiederaufbau der Produktionsstätte in Landstuhl aus; wie geht es den 390...

Hier lang: Jeden Samstag ab 9 Uhr wird in Ramstein bei bester Stimmung gelaufen. Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und es ist auch keine Anmeldung nötig.  | Foto: Parkrun Seewoog
3 Bilder

Warum der Seewoog Parkrun mehr als nur ein Lauf ist

Ramstein-Miesenbach. Sport im Freien fördert Gesundheit und Fitness. Der Körper wird mit Sauerstoff versorgt, und die Bewegung regt die Durchblutung an. Besonders spannend wird es, wenn man dies in einer geselligen und unverbindlichen Gruppe erleben kann – wie beim Seewoog Parkrun in Ramstein-Miesenbach. Von Erik Stegner Seit sieben Jahren gibt es dieses sportliche Angebot, das sich an Läufer, Jogger und Spaziergänger unabhängig von Alter und Geschlecht richtet. Jeden Samstag geht es um 9 Uhr...

Marcus Klein (rechts), 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Docu Center Ramstein beendet die Winterpause
Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die „Berliner Luftbrücke“ ist auch heute noch für viele Nachgeborene, die das Ereignis nicht selbst erlebt haben, ein fester Begriff. Zwischen Juni 1948 und bis in den Sommer 1949 versorgten Flugzeuge der westlichen Alliierten, vor allem aus den USA, Großbritannien und Frankreich, die rund zwei Millionen West-Berliner mit allen lebensnotwendigen Gütern, nachdem die Sowjetunion sämtliche Zufahrtsweg zu Land und zu Wasser gesperrt hatten. Einen Überblick über die Geschichte...

Viele Gratulanten zum Wiegenfest
100. Geburtstag von Ruth Specht

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die viele Jahre in Ramstein tätige ehemalige Grundschullehrerin Ruth Specht konnte vergangene Woche im Kreis von Verwandten, Freunden und Bekannten ihren 100. Geburtstag feiern. Viele Ramsteiner Schülergenerationen haben die kluge, einfühlsame und herzliche Lehrerin kennen- und schätzen gelernt. Geboren in Speyer verlor Frau Specht, geborene Stemmler, im Alter von fünf Jahren ihre Mutter und später in den Kriegsjahren auch den Vater. Sie wuchs zunächst in Ludwigshafen auf,...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Polizei Landstuhl meldet: 30 Prozent weniger Straftaten

Polizeiinspektion Landstuhl. Die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl ist um knapp 30 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt bei 68,9 Prozent und damit um 4,6 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 64,3 Prozent. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die die Polizeiinspektion Landstuhl am Montag, 17. März 2025 veröffentlicht hat. Zurückgegangen sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landstuhl die Rohheitsdelikte...

Unfallstatistik: Junge Fahrer und Senioren fallen auf

Polizei Landstuhl. Auf den Straßen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau hat es im vergangenen Jahr fast genauso oft gekracht wie im Jahr 2023. Mit 1.815 Verkehrsunfällen insgesamt verzeichnet die Polizeiinspektion Landstuhl ein etwa gleichbleibendes Niveau gegenüber dem Vorjahr. Nach dem starken Rückgang der Unfallzahlen in den Jahren 2020 bis 2022 nähern sich diese überwiegend an das Niveau vor der Corona-Pandemie an. 144 Menschen erlitten im...

100 Meter müssen die US-Soldaten mit Uniform im Wasserbecken bewältigen. Schaffen sie diese und weitere Prüfungen, erhalten sich das Leistungsabzeichen der Bundeswehr in Bronze, Silber oder Gold.  | Foto: Erik Stegner
11 Bilder

Bundeswehr stärkt Deutsch-Amerikanische Freundschaft in Ramstein

Ramstein. Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft genießt bei der Bundeswehr traditionell einen hohen Stellenwert. Seit Jahrzehnten wird nahezu auf allen Ebenen militärisch und kollegial zusammengearbeitet. Besonders deutlich wird dies auf der Air Base in Ramstein, wo sich neben der US-Army auch das deutsche Kommando des NATO-Hauptquartiers Allied Air Command befindet, dem 100 Bundeswehrsoldaten angehören. Seit 2022 haben die Amerikaner im Rahmen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaftswoche...

So sieht es in der Kaiserstraße (Stand: 12.März 2025) momentan aus. Die Arbeiten laufen im Rahmen der Transformation der Innenstadt.  | Foto: De Fazio
2 Bilder

Kaiserstraße: Erhalt der Straßenleuchten spart Kosten für Provisorium

Landstuhl. Die Sanierung des ersten Bauabschnitts in der Kaiserstraße schreitet weiter voran. Die neue Wasserversorgungsleitung ist mittlerweile verlegt, und die Anbindungen an das Versorgungsnetz im Kreuzungsbereich Wiesenstraße, Philipp-Fauth-Straße, Eisenbahnstraße und Saarbrücker Straße konnten wie geplant erfolgen. Im Zuge der Ausführung wird der Bauablauf geringfügig umgestellt. Statt des Abbruchs des Gehwegs auf der nordöstlichen Seite der Kaiserstraße wird nun der Gehweg auf der...

Ein Bagger hat in Queidersbach eine Gasleitung beschädigt.  | Foto: Walter
2 Bilder

Bauarbeiten mit Folgen: Gasleck sorgt für Evakuierung

Queidersbach. Wegen eines Gaslecks rückten am Donnerstagvormittag, 13. März 2025, Einsatzkräfte in die Straße "Hohläcker" aus. Bei Bauarbeiten mit einem Bagger wurde eine Gasleitung beschädigt. Im Umkreis von wenigen Metern evakuierten die Rettungskräfte vorsorglich die Anwohner der angrenzenden Wohnhäuser. Mitarbeiter des Energieversorgers konnten die beschädigte Leitung schnell reparieren. Verletzt wurde niemand. |red

Der Landstuhler Cillian Sweeney (vorne) in Aktion. | Foto: t1 nobby/Sweeney
5 Bilder

Cillian Sweeney aus Landstuhl: Erster deutscher Tänzer bei Lord of the Dance

Landstuhl. Irischer Tanz ist weltweit bekannt. Namen wie Riverdance, Lord of the Dance oder Michael Flatley füllen die größten Arenen rund um den Globus. Was viele in unserer Region nicht wissen: Einer der Hauptakteure solcher großen Shows und Tourneen wurde in Landstuhl geboren. Cillian Sweeney tourt mit der Lord of the Dance durch Australien, Osteuropa, Amerika, Irland und Deutschland. In Dublin hat er den „Lord of the Dance“ - Michael Flatley – dann selbst getroffen, wo dieser feststellte:...

Riesige Unterstützung: Tante Enso investiert auf der Atzel

Landstuhl. Die Lebensmittelkette Tante Enso wird im Landstuhler Stadtteil Atzel investieren. Das gab das Unternehmen aus Norddeutschland heute bekannt. 600 Teilhaber, die eine Genossenschaftseinlage von je 100 Euro leisten, waren dafür bis zum 19. März 2025 erforderlich. Bis zum 12. März wurden aber bereits 692 vollständige Teilhaberanträge eingereicht. Zudem wurden 61 Teilhaberanfragen gestellt, die bei Erfüllung aller Kriterien noch dazugerechnet werden können. Ein Gewinn für das...

Ramsteiner Ehepaar ist bestes Tanzduo in Rheinland-Pfalz

Ramstein-Miesenbach. In der höchsten Klasse, der Sonderklasse, tanzte das Ehepaar Wundsam in der Altersklasse ab 70 Jahren gemeinsam mit wesentlich jüngeren Paaren der Masters IV bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften in Bad Kreuznach. Acht Paare starteten in der Vorrunde in zwei Gruppen, dann standen die sechs Finalisten fest. Ganz souverän in der Endrunde dabei: Christa und Karl-Heinz Wundsam vom Ramsteiner Tanz-Sport-Verein.Sie zeigten in den weiteren fünf Tänzen nochmals eine...

Nur noch 150 fehlen - Tante Enso braucht Unterstützung

Landstuhl. Bis zum 19. März besteht die Möglichkeit, die Lebensmittelversorgung für den Landstuhler Stadtteil Atzel zu sichern. Bisher haben 450 Personen (Stand 5. März 2025) eine Beteiligung an der Lebensmittelkette Tante Enso gezeichnet und signalisiert: „Ja, wir wollen wieder einen Lebensmittelmarkt“. Es werden jedoch 600 Teilhaber benötigt, damit Tante Enso auf der Atzel investiert. Die Bürger des Stadtteils haben also noch bis zum 19. März Zeit, eine Beteiligung für den neuen Laden zum...

Kreisverkehr in Bann wird erneuert: L 363 zwei Wochen dicht

Bann. Ab dem 17. März wird die L 363 in Bann wegen Bauarbeiten am Kreisverkehr komplett gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern erneuert die Asphaltbefestigung und Bordsteinbeschichtungen. Die Arbeiten sollen etwa zwei Wochen dauern, abhängig vom Wetter. Umleitungen für Autos und Lastwagen sind eingerichtet. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. est

Fahrbahnsanierung: Längere Vollsperrung der L470 notwendig

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 10. März 2025, mit dem dritten Bauabschnitt der Landesstraße L470 begonnen wird. Im Bereich zwischen der L465 bis zum neu gebauten Kreisverkehrsplatz zum US Hospital Landstuhl wird die Landesstraße voll gesperrt. Die Bauzeit sollt ca. zwei Monate betragen. Der neue Kreisverkehrsplatz ist für die Zu- und Abfahrt von Landstuhl ins US Hospital und umgekehrt durchgehend nutzbar. Die Umleitung Richtung Martinshöhe sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ