Gästeführungen in englischer Sprache
Rundgang durch das Stadtzentrum von Ramstein

Das Foto entstand bei einer englischsprachigen Führung im Sommer 2024 am Kolumbarium in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
  • Das Foto entstand bei einer englischsprachigen Führung im Sommer 2024 am Kolumbarium in Ramstein.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Auch im Sommer 2025 bietet die Stadt Ramstein-Miesenbach wieder englischsprachige Gästeführungen an, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Stadtzentrum von Ramstein erkunden. Das Angebot richtet sich insbesondere an die Angehörigen des US-Militärs und ihre Familien und bietet eine gute Möglichkeit, diesem Personenkreis die Standortgemeinde der Air Base Ramstein vorzustellen und ein Willkommensgefühl zu vermitteln. Gefördert werden die Stadtführungen durch das „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ Programm des Innenministeriums. Über dieses Programm werden Maßnahmen unterstützt, die eine bessere Einbindung von US-Bürgerinnen und US-Bürgern in das öffentliche Leben vor Ort schaffen und deren Identifikation mit ihrem Wohnort steigern.

Für die Tour im Juli fanden sich rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Treffpunkt vor dem Rathaus ein. Die Begrüßung übernahm Bürgermeister Ralf Hechler persönlich und überreichte jedem Gast als Erinnerung einen deutsch-amerikanischen Freundschaftspin mit dem Ramstein-Miesenbacher Stadtwappen, den viele gleich stolz anlegten. Im Anschluss führte Astrid Kleemann, die für die Stadt Ramstein-Miesenbach die Informationsstelle „Window to Rheinland-Pfalz“ auf der Air Base betreut, die Gruppe in einem knapp zweistündigen Rundgang durch das Zentrum von Ramstein. Neben den wichtigsten Einrichtungen der Stadt wie dem Congress Center, Museum im Westrich, Docu Center, Freizeitbad Azur oder dem Schulzentrum waren auch etwas verstecktere Orte wie das Kolumbarium auf dem Schulhügel und die Marienkapelle Stationen der Tour. Auch grundsätzliche Fragen zum Leben in Deutschland, zum deutschen Schulsystem, zu Sitten und Gebräuchen sowie Festen und Veranstaltungen in Ramstein-Miesenbach konnten während der Führung geklärt werden.

Rechtzeitig zum Start der "Ramsteiner Sommernacht" war die Gruppe zurück am Congress Center (CCR), wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtrundgangs zum Abschluss ein Freigetränk und einen kleinen Snack erhielten. Viele nutzten die Gelegenheit, den Abend bei Musik und gemeinsamen Gesprächen ausklingen zu lassen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ