Pfadfinder*innen
Nistkästen für die Vogelwelt schmücken Pfadfinderzentrum

- Die "Dienstag Heinzelmännchen" beim Aufstellen einer neuen Hinweistafel auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein-Miesenbach ist um eine Attraktion reicher. Im Frühjahr hat die Pfadfinderstufe, das sind die 12 – 16jährigen Jungen und Mädchen, insgesamt 40 Nistkästen für die Vogelwelt gebaut.

- Die Kleinsten begutachten ihre Produkte
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Diese wurde jetzt im Sommer an verschiedenen Stellen im Pfadfinderzentrum an den Bäumen aufgehängt und tragen zur ökologischen Vielfalt bei.
Die Nistkästen sind mit Nummern versehen, damit sie katalogisiert und in einer Datei zusammengefasst werden können. Im Frühjahr kann dann jeweils festgestellt werden, welches Vogelpärchen in welchem Nistkasten überwintert bzw. gebrütet hat.

- Jetzt geht es an das Aufhängen der neuen Nistkästen
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Dafür ist dann die Wölflingsstufe bei den Pfadfinderinnen und Pfadfindern zuständig, das sind die Sieben- bis Elfjährigen.
Ferner sind noch 5 Nistkästen für Fledermäuse in einer Arbeitsgemeinschaft im Herbst 2024 entstanden. Diese sind jetzt im Frühjahr mit wasserdichten Dächern ausgestattet worden.

- Auch neue Nistkästen für Fledermäuse schmücken die Bäume des Pfadfinderzentrums
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Die Anordnung der vielen Nistkästen hat aber auch eine ökologische Bedeutung. Mit der Nistkastenaktion wollen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Kurpfalz im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) gute Brutmöglichkeiten für Meisen schaffen.
Meisen gelten als natürlicher Feind des Eichenprozessionsspinners. Die Raupe des Eichenprozessionsspinners kann gerade im Sommer für den Menschen gefährlich werden. Bei Kontakt mit den Brennhaaren des Schädlings können allergische Reaktionen auftreten.
Die Meisen sättigen sich gerne an den Larven dieses Ungeziefers und helfen so, die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners zu bekämpfen.
Die „Dienstags Heinzelmännchen“, eine Gruppe älterer Pfadfinder*innen hat ferner die Hinweisschilder auf die verschiedenen Projekte im Pfadfinderzentrum erneuert und neu aufgestellt.

- Platzwart Berghold Müller vor der neuen Hinweistafel für Heil- und Küchenkräuter. Links daneben die neue Kräuterspirale.
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

- Letzte Hand wird angelegt, dann steht die neue Hinweistafel
- Foto: Peter Krietemeyer
- hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Autor:BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.