Pfadfinder*innen
Nistkästen für die Vogelwelt schmücken Pfadfinderzentrum

Die "Dienstag Heinzelmännchen" beim Aufstellen einer neuen Hinweistafel auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9Bilder
  • Die "Dienstag Heinzelmännchen" beim Aufstellen einer neuen Hinweistafel auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Kurpfalz
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein-Miesenbach ist um eine Attraktion reicher. Im Frühjahr hat die Pfadfinderstufe, das sind die 12 – 16jährigen Jungen und Mädchen, insgesamt 40 Nistkästen für die Vogelwelt gebaut.

Die Kleinsten begutachten ihre Produkte | Foto: Peter Krietemeyer

Diese wurde jetzt im Sommer an verschiedenen Stellen im Pfadfinderzentrum an den Bäumen aufgehängt und tragen zur ökologischen Vielfalt bei.

Die Nistkästen sind mit Nummern versehen, damit sie katalogisiert und in einer Datei zusammengefasst werden können. Im Frühjahr kann dann jeweils festgestellt werden, welches Vogelpärchen in welchem Nistkasten überwintert bzw. gebrütet hat.

Jetzt geht es an das Aufhängen der neuen Nistkästen | Foto: Peter Krietemeyer
  • Jetzt geht es an das Aufhängen der neuen Nistkästen
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Dafür ist dann die Wölflingsstufe bei den Pfadfinderinnen und Pfadfindern zuständig, das sind die Sieben- bis Elfjährigen.

Ferner sind noch 5 Nistkästen für Fledermäuse in einer Arbeitsgemeinschaft im Herbst 2024 entstanden. Diese sind jetzt im Frühjahr mit wasserdichten Dächern ausgestattet worden.

Auch neue Nistkästen für Fledermäuse schmücken die Bäume des Pfadfinderzentrums | Foto: Peter Krietemeyer
  • Auch neue Nistkästen für Fledermäuse schmücken die Bäume des Pfadfinderzentrums
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Anordnung der vielen Nistkästen hat aber auch eine ökologische Bedeutung. Mit der Nistkastenaktion wollen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Kurpfalz im Bund der Pfadfinder*innen e.V. (BdP) gute Brutmöglichkeiten für Meisen schaffen.

Meisen gelten als natürlicher Feind des Eichenprozessionsspinners. Die Raupe des Eichenprozessionsspinners kann gerade im Sommer für den Menschen gefährlich werden. Bei Kontakt mit den Brennhaaren des Schädlings können allergische Reaktionen auftreten.

Die Meisen sättigen sich gerne an den Larven dieses Ungeziefers und helfen so, die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners zu bekämpfen.

Die „Dienstags Heinzelmännchen“, eine Gruppe älterer Pfadfinder*innen hat ferner die Hinweisschilder auf die verschiedenen Projekte im Pfadfinderzentrum erneuert und neu aufgestellt.

Platzwart Berghold Müller vor der neuen Hinweistafel für Heil- und Küchenkräuter. Links daneben die neue Kräuterspirale. | Foto: Peter Krietemeyer
  • Platzwart Berghold Müller vor der neuen Hinweistafel für Heil- und Küchenkräuter. Links daneben die neue Kräuterspirale.
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Letzte Hand wird angelegt, dann steht die neue Hinweistafel | Foto: Peter Krietemeyer
  • Letzte Hand wird angelegt, dann steht die neue Hinweistafel
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ