Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Community

Führungswechsel am 1. August 2025
SKFM Betreuungsverein mit neuer Doppelspitze

Germersheimer Rundschau vom 04.07.2025 (Verfasser Evelyn Schnitzer) Offiziell ist der Führungswechsel am 1. August – bereits jetzt aber wird Margareta Klein nach 33 Jahren beim SKFM-Betreuungsverein in den Ruhestand verabschiedet. Was der Neuanfang für den SKFM bedeutet. Germersheim. Die Nachfolge von Margareta Klein nach ihrem Ruhestand treten ihre Kolleginnen Gisela Schubert und Petra Gramlich an, die sich Kleins Aufgabenbereich im SKFM für den Landkreis Germersheim teilen. „1992 war der...

Sport

Faustball-Zukunft in Tiefenthal: TSG feiert Meisterschaft

Tiefenthal. Mit einem emotionalen Doppelabschied und zwei klaren Siegen hat die TSG Tiefenthal ihre erfolgreiche Feldrunde in der 2. Faustball-Bundesliga abgeschlossen. Die Mannschaft von Spielertrainer Ricardo Happersberger stand bereits vor dem letzten Spieltag als Meister fest. Die Tiefenthaler setzten sich souverän mit 3:0 gegen die TSG Darmstadt und den TV Völklingen durch – ein würdiger Schlusspunkt einer starken Saison, in der die TSG nur ein Spiel verlor.  Brüder verabschieden sich aus...

Lokales

Schule am Beilstein: Schulleiterin Sigrid Barthel in Ruhestand verabschiedet

Kaiserslautern. In einer rührenden Feier vorm Eingang der Schule am Beilstein wurde am vorletzten Schultag vor den Ferien, 3. Juli 2025, Schulleiterin Sigrid Barthel in den Ruhestand verabschiedet. Barthel war seit 2006 an der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung und Sprache und wurde 2011 alleinige Konrektorin, bevor sie dann 2014 die Leitung übernahm. In den Ruhestand wird sie zum 31. Juli versetzt. „Ich kann hier gehen und hinterlasse eine tolle Schule. Das macht mich...

Community
Regierungsschuldirektor Johannes Stengel überreicht Herrn Daibel feierlich die Entlassungsurkunde. | Foto: FSL Annweiler
2 Bilder

Ein Fest voller Wertschätzung und Musik
Förderschule Annweiler verabschiedet langjährige Mitarbeitende

In einer feierlich-herzlichen Atmosphäre wurden am 25. Juni 2025 in der Aula der Förderschule Annweiler vier langjährige Mitarbeitende verabschiedet: Herr Daibel, Frau Schulz, Frau Kusenbach und Frau Kantwerg wurden im Rahmen einer bewegenden Feier für ihren langjährigen Einsatz und ihre Verdienste gewürdigt. Schulleiter Ali Daibel begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Vertreter des Förderkreises, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße. Mit...

Lokales
Dr. Ulrike Dittberner (rechts) mit der Städtischen Beigeordneten und Schuldezernentin Anja Pfeiffer | Foto: Stadt Kaiserslautern
14 Bilder

Raus mit viel Applaus – emotionaler Abschied der Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg

Kaiserslautern. Als Dr. Ulrike Dittberner zum Abschluss der Veranstaltung ans Rednerpult trat, war sie sichtlich bewegt ob des zuvor Erlebten. Mit Tränen in den Augen und brüchiger Stimme begann die scheidende Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg mit für sie geradezu charakteristischen Worten: „Sie wissen doch, ich stehe gar nicht gerne im Mittelpunkt.“ Genau das bezeichnet ihre Wesensart treffend. Selbstdarstellung, wie es in diesem Beruf durchaus gerne mal vorkommt, war ihre Sache...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Klaus Hübner: Vom „Dorf-Sheriff“ zum Ordnungsamt-Leiter

Nach 33 Jahren bei der Gemeindeverwaltung und nahezu 40 Jahren im Öffentlichen Dienst wurde Klaus Hübner in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem langjährigen Mitarbeiter für die in treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste Dank und Anerkennung der Gemeindeverwaltung aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach handwerklicher Ausbildung und Beruf war Herr Hübner zunächst bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen für...

Lokales
Nach knapp 22 Jahren im Dienst: Timo Graf war lange Betriebsleiter des Freibads Edesheim und wurde nun verabschiedet | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
3 Bilder

„De Bademäschder“ sagt Servus: Timo Graf verlässt Freibad Edesheim

Edesheim. "Eine prägende Kraft und das Herz des Freibades in Edesheim", titelt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zur Verabschiedung von Timo Graf. Der ehemalige Betriebsleiter wagt an Königssee einen beruflichen Neuanfang. Nach knapp 22 Jahren sagt Timo Graf Servus. „Sein Engagement, seine Fachkompetenz und insbesondere seine Leidenschaft für ‚sein Freibad‘ haben eine Ära geprägt, die Spuren hinterlässt“, sagte Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann bei seinem Abschied in der...

Lokales

Das Kulturzentrum mit geprägt
Verabschiedung von Burgel Stein

Ramstein-Miesenbach. Nach 22-jähriger Tätigkeit beim „Haus des Bürgers“, dem heutigen „Congress Center Ramstein“ (CCR) wurde Burgel Stein vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler überreichte Frau Stein dazu neben Präsenten die Urkunde der Stadt Ramstein „für die in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Der Bürgermeister bedankte sich bei Burgel Stein für das große Engagement in den vergangenen Jahren und den „wirklich großartigen Dienst“,...

Lokales

Ehepaar Bauer in Menzingen verabschiedet
Mit grünem Daumen für St. Anna

Wer das erste Mal die St. Anna-Kirche im Kraichtaler Stadtteil Menzingen besucht, der wird schon vor dem Eintritt buchstäblich überwältigt. Der kleine Park rund um die katholische Kirche sucht seinesgleichen. Dies hat die Kirchengemeinde seit nunmehr fast 30 Jahren dem grünen Daumen von Rudolf Bauer zu verdanken. Seine Frau Gertrud zeichnet seit zwei Jahrzehnten für das Interieur, den kreativ gestalteten Blumenschmuck, verantwortlich. Durch ihren unermüdlichen Einsatz, weit über das...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ratsmitglieder geehrt und ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet

Bei der letzten Ratssitzung des Jahres am 17. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Thorsten Leva als Vorsitzender des Gemeinderates die zum Ende der Wahlperiode 2019/2024 ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nicht mehr im Gemeinderat sind Gudrun Ehringer, Konrad Heller, Stephan Heller, Hannelore Klamm, Klaus Maischein, Axl Reimer, Norbert Schwarz, Else Wentz. Der Bürgermeister dankte mit einer entsprechenden Urkunde im Namen der Gemeinde Mutterstadt für das ehrenamtliche Engagement und...

Lokales

Wechsel in Bobenheim-Roxheim
Verabschiedung von Sylvia Lobocki

Bobenheim-Roxheim. Nach über zwanzig Jahren beachtlichen Einsatzes für Gleichberechtigung und Chancengleichheit verabschiedet sich die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim Sylvia Lobocki nun in den Ruhestand. In ihre Amtszeit fallen viele Projekte und Veranstaltungen, die sie ins Leben gerufen hat. Besonders erwähnenswert ist der Beitritt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim im Jahr 2015 zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler...

Lokales

Feierliche Verabschiedung von Jacques Delfeld Sr.

Neustadt. Am Samstag, 14.09.2024, wurde Jacques Delfeld Sr. nach 35 Jahren als Vorsitzender des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz, feierlich verabschiedet. Gemeinsam blickte man auf sein herausragendes Engagement zurück. Im Zentrum seiner Arbeit standen die Anerkennung und Entschädigung des von den Nationalsozialisten verübten Genozids an Sinti und Roma („Porajmos“) sowie die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und die Bekämpfung von Antiziganismus. Der...

Lokales

Capitol Mannheim: Georg Veit verlässt als künstlerischer Leiter das Haus

Mannheim. Nach fast genau 27 Jahren endet im Capitol eine Ära. Zum Ende diesen Monats wird Georg Veit als fester künstlerischer Leiter das Haus verlassen. 35 Produktionen für die Capitol Bühne sind in dieser Zeit entstanden, ebenso viele Konzertabende und natürlich auch unzählige Kindertheaterstücke, die im Casablanca, der Capitol Kleinkunstbühne, aber auch außer Haus gespielt wurden. Angefangen hat alles 1997. Thorsten Riehle produzierte gerade in München „Der kleine Horrorladen“. Eine kühne...

Lokales

Verabschiedung von Anne Ressel an der CityKirche Konkordien

Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel verabschiedet sich von einem Wirkungsort, dem sie weiterhin erhalten bleibt. Denn sie beendet zwar ihre Tätigkeit als Pfarrerin in der CityGemeinde Hafen-Konkordien und als Schifferseelsorgerin – und bleibt ihnen in anderer Funktion doch verbunden. „Gehen, um zu bleiben“, nennt sie diesen Wechsel. Ab Dienstag, 1. Oktober, wechselt sie auf die Pfarrstelle „Vernetzung Gemeinwesenarbeit, Diakonie und Vesperkirche“. Der Abschied wird am Sonntag, 29. September, 11...

Lokales

Gethsemanekirche: Gemeinde verabschiedet sich mit feierlichem Gottesdienst

Mannheim. Ab Ende September ist die Gethsemanekirche im Stadtteil Waldhof kein Gottesdienstort mehr. Die Gemeinde verabschiedet sich von diesem traditionsreichen Gebäude mit einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, 15 Uhr. Die Feier gestalten Diakon Andreas Sommer und Pfarrer Sebastian Hantke, musikalisch begleitet von Swingin‘People. Dekan Ralph Hartmann wird einen Ausblick in die Zukunft geben. Anschließend findet ein Empfang mit Kaffee und Kuchen statt. Für viele war sie...

Lokales
Mattias Schwartz, Andreas Sarter und Falko Grote (v.l.n.r.) | Foto: B. Bender
13 Bilder

Feierlicher Amtswechsel bei der Polizeiwache Annweiler

Annweiler. Dass die Polizei in unserer Region eine große Familie ist, zeigte sich am Montagnachmittag, 26. August, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler. Zahlreiche Kollegen und Kolleginnen sind der Einladung zur Verabschiedung in den Ruhestand von Matthias Schwartz sowie zur Amtseinführung seines Nachfolgers Falko Grote gefolgt. Auch prominente Gäste waren vor Ort. von Britta Bender Begrüßt wurden die Anwesenden von Johannes Freundorfer, dem stellvertretenden Leiter der Polizeidirektion...

Lokales
Foto: Foto: ae
2 Bilder

Wehmut, Wertschätzung und Lob
Ausgeschiedene Gemeinderäte verabschiedet

Besonders wenn langjährige Mitglieder des Ortsparlaments ausscheiden, kommt viel Wehmut auf und sind anerkennende Worte des Dankes angebracht. So auch kürzlich bei der ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen. Nicht nur die individuellen und wertschätzenden Laudationen von Bürgermeister Frank Burkard bei der Verabschiedung von fünf Gemeinderäten, auch die Herzlichkeit aller Fraktionen mit lobenden Worten und Geschenken wiesen auf das gute und auf das Wohl der Gemeinde und der Bevölkerung...

Lokales
Eine Ruhebank für den Ruhestand gab es zur Verabschiedung für Ingrid Baumgartner-Schmitt (2.v.r.). Mit auf der Bank: Thorsten Knüpper, Sandra Möhlenhoff und Steffen Vey (v.l.n.r.).   | Foto: B. Bender
21 Bilder

Feierliche Verabschiedung der Schulleiterin Ingrid Baumgartner-Schmitt

Annweiler. „Manchmal muss etwas Altes zu Ende gehen, damit etwas Neues beginnen kann“ - unter diesem Motto lud Schulleiterin der Realschule plus, Ingrid Baumgartner-Schmitt, zu ihrer Verabschiedungsfeier ein. Sie blickt auf ein langes und ereignisreiches Berufsleben zurück und so waren zahlreiche Wegbegleiter eingeladen. Politprominenz und selbstverständlich die Kolleginnen und Kollegen waren mit dabei. Durch das Programm führten gekonnt Konrektorin Sandra Möhlenhoff und Konrektor Steffen Vey....

Lokales

Robert und der Trifels: Fast vier Jahrzehnte auf der Burg gearbeitet

Annweiler. Eine lange Arbeitszeit ist zu Ende gegangen. Robert Scheib hat dem Trifels Ade gesagt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Fast 40 Jahre lang, seit Mai 1986 bis Ende Mai 2024 hat er nahezu tagtäglich auf der Burg seinen Dienst versehen. Er war so zusagen Mädchen für alles, machte Kassendienst, machte sauber und räumte auf, wenn die Öffnungszeiten zu Ende gegangen waren. Im Winter, wenn der Fußweg vom Parkplatz zur Burg geräumt werden musste, war Robert zur Stelle, ohne zu murren....

Lokales

Jugendamt verliert langjährige Mitarbeiterin: Beigeordnete Pfeiffer verabschiedet Gertrud Stahl in den Ruhestand

Kaiserslautern. Nach 43 Jahren bei der Stadt Kaiserslautern wurde Gertrud Stahl letzte Woche von Jugenddezernentin Anja Pfeiffer in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihr gehen mehr als vier Jahrzehnte kaum ersetzbare Erfahrungen in der Familienhilfe, was von allen Anwesenden, darunter auch Jugendreferatsleiter Ludwig Steiner und Personalratschef Peter Schmitt, sehr bedauert wurde. „Es ist sehr traurig, dass Sie uns verlassen, wir erleiden damit erneut einen großen Verlust an Erfahrungswissen –...

Sport

Verdienstvolle Spieler des SVG
Verabschiedung

Gossersweiler-Stein. Besonders bedankte sich der erste Vorsitzende Hubert Hammer beim scheidenden Trainer Jens Walz, der die Mannschaft 2017 auf einem hinteren Tabellenplatz in der C-Klasse übernahm und in der Saison 2022/23 zur Meisterschaft in der C-Klasse West und Aufstieg in die B-Klasse West führte. Daniel Andreas spielt seit der F-Jugend beim SVG, quasi ein SVG - Urgestein und steht der Mannschaft weiterhin als Standby Spieler zur Verfügung ebenso wie Johannes Auer, der 2019 zum SVG...

Lokales

Die Interessen der Älteren vertreten
Scheidender Kreisseniorenbeiratsvorsitzender von Rettberg blickt zurück

Landkreis SÜW. Mit dem Ende der Legislaturperiode des aktuellen Kreistags (2019 bis 2024), befindet sich auch die Tätigkeit der Ausschüsse und Beiräte in derzeitiger Zusammensetzung auf der Zielgeraden. Alexander von Rettberg, der scheidende Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, blickte sowohl in der letzten Beirats- als auch in der letzten Kreistagssitzung dieser Periode auf das Geschaffte zurück und zog Bilanz. Es war auch eine persönliche: Nach 35 Jahren im Kreistag Südliche Weinstraße und...

Sport

TuS-Legenden Sebastian Bösing, Jan Claussen und weitere Spieler verabschiedet

Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg hält mit dem 25:23-Sieg (14:12) gegen den TV Gelnhausen die Minimalchance auf den Klassenerhalt weiter am Leben, ist aber nach wie vor von weiteren Patzern der Konkurrenz abhängig. Unabhängig davon, feierten knapp 300 Zuschauer eine engagierte Leistung der von Verletzungen gebeutelten Schwarz-Weißen und bereiteten nach der Partie den TuS-Legenden Sebastian Bösing und Jan Claussen eine emotionale Verabschiedung. Außerdem wurden weitere Spieler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ