Ein Fest voller Wertschätzung und Musik
Förderschule Annweiler verabschiedet langjährige Mitarbeitende

- Regierungsschuldirektor Johannes Stengel überreicht Herrn Daibel feierlich die Entlassungsurkunde.
- Foto: FSL Annweiler
- hochgeladen von FSL Annweiler
In einer feierlich-herzlichen Atmosphäre wurden am 25. Juni 2025 in der Aula der Förderschule Annweiler vier langjährige Mitarbeitende verabschiedet: Herr Daibel, Frau Schulz, Frau Kusenbach und Frau Kantwerg wurden im Rahmen einer bewegenden Feier für ihren langjährigen Einsatz und ihre Verdienste gewürdigt.
Schulleiter Ali Daibel begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Vertreter des Förderkreises, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße. Mit persönlicher Note, Gespür für den Moment und einem abwechslungsreichen Programm leitete er durch einen Vormittag voller Wertschätzung, Erinnerungen und Begegnungen.
Den Anfang machten die offiziellen Verabschiedungen:
Frau Kusenbach erhielt ihre Urkunde aus den Händen von Herrn Daibel.
Frau Schulz wurde von Herrn Daibel verabschiedet – und erhielt als musikalische Überraschung ein Saxofon-Ständchen von ihrem Ehemann. Auch sie wurde mit einer offiziellen Urkunde geehrt.
Frau Kantwerg, langjährige Schulsekretärin, wurde von Herrn Markus Heid, Vertreter der Kreisverwaltung SÜW, herzlich verabschiedet.
Herr Daibel selbst wurde schließlich von Regierungsschuldirektor Johannes Stengel gewürdigt, der ihm feierlich die Urkunde überreichte.
Den ersten Schülerbeitrag des Tages präsentierten die Klassen 1–3 mit einer energiegeladenen Bodypercussion zu „The Greatest Showman“. Es folgte das Resümee des scheidenden Schulleiters. Darin blickte Ali Daibel auf seine Amtszeit zurück. Seine beiden erklärten Ziele – die Schule möglichst gut durch die Corona-Zeit zu führen und die Digitalisierung voranzutreiben – habe er konsequent verfolgt, sagte er. Beides seien Herausforderungen gewesen, denen er sich mit klarer Haltung und Entschlossenheit gestellt habe.
Anschließend trat Daibel nochmals selbst ans Keyboard und spielte „Das arme Dorfschulmeisterlein“, eine musikalische Reminiszenz an seinen ersten Schulleiter, unter dem er als junger Lehrer begonnen hatte.
Es folgte das von Schülerinnen und Schülern gestaltete Video „Was magst du am liebsten an...?“, das mit viel Charme und ehrlicher Kinderlogik für bewegte und auch heitere Momente sorgte. Im Anschluss überreichte ihm die Klasse 4–6 ein selbst gestaltetes Buch mit Vorschlägen, wie er seine neu gewonnene Freizeit gestalten könnte.
Die Klasse 6–7 würdigte Herrn Daibel mit einer Reihe handgezeichneter „Portraits“, die ihn auf ganz persönliche Weise zeigten, bevor die Musik-AG mit dem eigens verfassten Lied „Konfetti“ einen musikalischen Höhepunkt setzte. Die Beiträge der Schüler wurden von Herrn Herale moderiert, der auch die Verantwortung für Musik-AG und Schulband trägt – in gewisser Weise also die musikalische Nachfolge von Ali Daibel angetreten hat, der viele Jahre lang selbst die Schulband leitete.
Frau Martin, langjährige Kollegin und Wegbegleiterin Daibels, richtete anschließend mit einem persönlichen Gedicht das Wort an ihn – gespickt mit liebevollen Anspielungen auf ihre gemeinsame Zeit. Ihre Klasse 9 setzte die Bühne danach mit einer Theaterfassung von „Herr von Ribbeck“ in Szene. Den Abschluss der Beiträge bildete die Schulband mit „Schönen Gruß, auf Wiedersehn“, bevor alle Gäste zum gemütlichen Ausklang auf den Schulhof wechselten. Dort warteten Spielangebote für Kinder sowie Würstchen und Getränke für alle.
Ein Abschied mit viel Wertschätzung, Persönlichkeit und einem Lächeln – ganz im Sinne des langjährigen Schulleiters.


Autor:FSL Annweiler aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.