Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die neue Treppe der Falkenburg ist installiert und sieht vertrauenswürdiger als die alte Holztreppe aus | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Falkenburg: Burgruine bei Wilgartswiesen mit neuer Treppe

Burgruine Falkenburg. Die Falkenburg ist eine nicht allzu bekannte Burgruine in der Pfalz, aber dennoch unbedingt ein Besuch wert. Über dem Queichtal und B10 erhebt sich am westlichen Rand von Wilgartswiesen der 326 Meter hohe Schloßberg, gekrönt von einem 180 Meter langen Felsen aus Buntsandstein, der in Ost-West-Richtung ausgerichtet ist. Darauf wurde einst die Felsenburg errichtet. Ist man nach kurzem, nicht allzu steilem Aufstieg am Fuße der imposanten Felswand angekommen, fällt die lange...

Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Mitreißende Musik und Führung in der Stadtkirche
Klezmer-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, den 26. Oktober, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 ein 1-stündiges Konzert unter dem Motto „Klezmer und mehr“ statt. Ausführende sind: Stefan Volz, Klarinette, Heidrun Paulus, Konzert-Flügel. Es wird eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazz-Elementen zu hören sein, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung durch Wander-Musiker im...

Die Trifelsherolde laden ein
Halloween-Party

Annweiler. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. lädt alle Fans der guten Musik von früher und heute am Freitag, den 31. Oktober zur traditionellen Halloweenparty in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals ein. Ab 20 Uhr sind alle herzlich zu „Schaurig Schönem aus den 80er-90 er und von heute“ eingeladen. Für den zeitgemäßen Sound sorgen die DJs Kevin, Kim und Bergi. Während der Happy Hour von 20 bis 21 Uhr locken günstige Preise in der Bar. Wer sich halloweenmäßig verkleidet hat,...

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Orgel und Oboe

Annweiler. Am Samstag, den 1. November, 17 Uhr erklingt zu Allerheiligen in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein 1-stündiges Konzert für Orgel (Stiftskantorin Anna Linß) und Oboe (Susanne Roth-Schmidt) mit Werken von Telemann, Pachelbel, Krebs und Bach Im Wechsel-Spiel von Oboe und Orgel entfaltet sich ein weiter Bogen über drei Jahrzehnte Musik-Geschichte. Von den tänzerisch-lebendigen Klängen Telemanns und der innigen Choralbearbeitung Bachs über die empfindsame Fantasie seines...

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Konzert für Gitarre und Sopran zum Jubiläum
„Rettet die Kapelle“

Annweiler. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Vereines „Rettet die Kapelle“ findet am Samstag, den 11. Oktober, um 17 Uhr in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7ein einstündiges Konzert bei freiem Eintritt mit dem „Duo Rose Des Vents“, dem brasilianischen Meister-Gitarristen Fabio Shiro Monteiro, und der Sopranistin Clotilde Hartmann-Diekmann, statt. Es erklingt unter dem Motto „Venedig“ mittelalterliche bis zeitgenössische, von europäischer bis brasilianischer, von klassischer bis...

Konzert in der Stadtkirche in Annweiler
Romantische Musik

Annweiler. Am Samstag, den 4. Oktober, 17 Uhr, findet in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit hochkarätiger Musik, das bekannte wie auch selten gehörte Werke aus Barock, Klassik und Romantik umfasst, von Joseph Haydn (1732 – 1809) bis Camille Saint-Saens (1835 -1921) statt. Unter dem Motto „Nachtigall und Lerche“ erklingt romantische Musik für Flöten (Heidrun Paulus, die verschiedene Flöten erklingen lässt mit der ganzen Bandbreite dieser Instrumente), sowie Klavier...

Herbstgenuss und Tradition rund um die Esskastanie
Keschdefeschd 2025

Annweiler. Vom 3. bis 5. Oktober feiert Annweiler am Trifels das beliebte Keschdefeschd. Drei Tage lang steht die Stadt ganz im Zeichen der Esskastanie – kulinarisch, kulturell und traditionell. Ein besonderer Höhepunkt ist die Krönung der 21. Kastanienprinzessin am Freitag, den 3. Oktober, um 11 Uhr. Damit wird eine über 20-jährige Tradition fortgeführt: Die Kastanienhoheiten sind als Botschafterinnen der Esskastanie im Trifelsland fest etabliert. Rund um den historischen Stadtkern erwartet...

Juliana Blumenschein im Alten Brauereikeller
Brasilianische Rhythmen

Annweiler. Musik war schon immer ein zentraler Bestandteil des Lebens der deutsch-brasilianischen Sängerin Juliana Blumenschein. Geboren und aufgewachsen in Deutschland als Tochter brasilianischer Musiker, entdeckte sie früh die Vielfalt und Tiefe von Jazz und brasilianischer Musik, die sie zu ihrem persönlichen Ausdruck und musikalischen Heimathafen fand. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim im Jahr 2019, bereitete...

Palestrina-Quartett feiert Jubiläum
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Am Sonntag, den 28. September, um 17 Uhr feiert zusätzlich zum 500. Geburtstag seines Namens-Patrons, des ital. Komponisten „Palestrina“ (1525 – 1594), das Ensemble „Palestrina-Quartett“ sein 10-jähriges bestehen mit einem besonderen Konzert in der Stadtkirche Annweiler. Es konzertiert mit einem selten zu hörenden Meister Werk aus der Renaissance, der „Missa Pange lingua“ des Komponisten Josquin des Prez (1450 – 1521) die vermutlich 1515 entstand. Im Zentrum der Messe steht der...

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Tribute-Shows zu Bon Jovi und Coldplay
Musikalisches Doppelpaket

Annweiler. Am letzten Septemberwochenende dürfen sich Musikfreunde gleich auf zwei hochkarätige Konzerte im Hohenstaufensaal Annweiler freuen. Aus der Veranstaltungsreihe von „ProShow“ stehen am Freitag, 26. September, mit KEEP THE FAITH und Samstag, 27. September, mit EVERGLOW zwei Abende im Zeichen internationaler Superstars auf dem Programm Den Auftakt macht am Freitag, 26. September, die Bon Jovi Tribute-Band KEEP THE FAITH. Die fünf Musiker bringen die größten Hits der Rocklegenden mit...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Der Hohenstaufensaal wird zum Tanzsaal
Ü30 Dance Party

Annweiler. Am Freitag, dem 20. September ab 20.30 Uhr verwandelt sich der Hohenstaufensaal in ein Mekka für Tanzbegeisterte: Die beliebte Ü30 Dance Party lockt Feierfreudige aus der ganzen Region an. Mit dem über die Region hinaus bekannten DJ Uwe Dienes an den Turntables ist beste Stimmung garantiert. DJ Uwe Dienes sorgt insbesondere in der Rheinebene regelmäßig für volle Hallen und wagt sich nun erstmals – auf Einladung des Vereins Kunst und Kultur Annweiler – auch nach Annweiler. Die Party...

Klavierkonzert und Turmführung
Stadtkirche Annweiler

Annweiler. Die brilliante Pianistin Viktoria Graf konzertiert am kommenden Samstag, den 30. August, um 17 Uhr auf dem großartigen Grotrian Steinweg-Konzert-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik in der Stadt-Kirche Annweiler, Kirchgasse 7. Es erklingen in dem ca. 1-stündigen Klavier-Konzert Werke von Tschaikowski, Mozart, Skrjabin und Rachmaninow, die die Pianistin völlig auswendig spielt. Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert. Nach dem Konzert führt Kulturrat Martin Graf durch das...

Führung zum Sommerfest der Verbandsgemeinde
„Wasser auf die Mühle“

Annweiler. Im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am letzten Samstag im August sind Einheimische und Gäste herzlich eingeladen, an einer öffentlichen Führung entlang des historischen Mühlenwegs teilzunehmen. Die ca. einstündige Tour findet am Samstag, den 30. August, um 17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Brücke am Eiswerk (Messplatz). Die zertifizierte Gästeführerin Iris Grötsch gibt den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Geschichte der Mühlen in und um...

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann 
 | Foto: FILOLI Cyrus Khojasteh
2 Bilder

Violon-Cello und Fagott - Gitarre und Sopran
Konzerte in der Kapelle

Annweiler. Am Freitag, den 22. August, 17 Uhr erklingt in der gotischen Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“ von 1429, Zweibrücker Straße 30, in Annweiler (am westlichen Bahnübergang, am Friedhof gelegen) ein 1-stündiges Meisterkonzert für Violon-Cello und Fagott. Es konzertieren die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, sowie der Meister-Fagottist Friedrich Edelmann, der 27 Jahre (!!!) lang Solofagottist bei den Münchener Philharmoniker war, der das Konzert aus 1. Hand auch humorvoll...

Ross Antony | Foto: Astrid Moeller - Telamo/gratis
2 Bilder

Zahm, zutraulich, zauberhaft: Schlagerstar Ross Antony und seine Enten-Entourage

Ross Antony. Ross Antony, bekannt aus Musik und TV, hat sich einen ungewöhnlichen neuen „Fanclub“ zugelegt – und zwar gefiedert, quakend und mit ordentlich Schnatter-Potenzial. Seit Frühjahr 2025 ist Ross nicht mehr nur Sänger, sondern auch stolzer Entenpapa von einer ganzen Familie schnatternder Mitbewohner. Diese kleinen Flauschbällchen haben sein Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Ross Antony besitzt eine gemischte Entenherde, zu der unter anderem die Hybriden Ebbe und Flut gehören –...

Sonderkonzert in der Kapelle
Musikalische Reise mit der Autoharp

Annweiler. Am Sonntag, den 29. Juni, 17 Uhr findet in der mit 28 großformatigen Bildern prächtig ausgemalten, gotischen Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“, erbaut 1429, (Zweibrücker Straße 30, am Friedhof – westlicher Bahnübergang) ein einmaliges Sonder-Konzert für ein selten zu hörendes Instrument „Autoharp“ (eine mit 36 Saiten bespannte „Volkszither“, die sowohl den vollen Klang von 2 Gitarren, als auch einer zarten Zither erzeugt) statt. Der Diplom-Musiker, Komponist und Sänger Alexandre...

Barock und Romantik mit dem „Trio Sapia“
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Als Veranstaltung des Freundeskreises Kirchenmusik der Prot. Kirchengemeinde Annweiler findet am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein Solistenkonzert statt. Es musiziert das „Trio Sapia“ – Isabel Delemarre, Sopran, Tanja Haßler, Mezzosopran/Alt, begleitet und auch solistisch auftretend von der Pianistin Anna Anstett auf dem Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises. Aufgeführt werden Werke der Barockmusik von Henry Purcell sowie...

Abwechslungsreiches Sommerprogramm auf Trifels, Meistersel und Lindelbrunn

Annweiler. Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Vom Stationentheater, über  Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung. Reichsburg Trifels Heinrich. Einfach ausgeklammert. Gleich zwei Termine stehen für das interaktive Stationentheater „Heinrich. Einfach...

Für Sanierung des Daches der Stadtkirche
Klavier- und Vokal-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, den 15. Juni, um 17 Uhr, findet in der Stadtkirche ein kostenloses, außergewöhnliches Klavier- und Vokal-Konzert mit selten zu hörenden Werken von Joseph Haydn bis Leonard Bernstein, statt. Ausführende Künstler sind: Harald Braun, Konzert-Flügel, Astrid Bohm, Konzert-Sängerin. Der Pianist für Kammermusik, Lied, Orchester, Ensemblearbeit und Chorleiter, Harald Braun blickt auf eine 40-jährige, sehr vielfältige Musikerlaufbahn zurück, die auch das Fach Trompete und...

Eventreihe startet in die vierte Saison
Eine kleine Stadtmusik

Annweiler. Kultur und Events sollen Leben in die Innenstadt bringen, so eines der Hauptziele des Vereins Zukunft Annweiler e.V. Jeder kennt die Szene aus größeren Städten: Auf belebten Plätzen verweilen Menschen an lauen Sommerabenden. Essen, Trinken, Lachen, Plaudern – und Musik. Eine ganz besondere Atmosphäre. Genau dieses Szenario schwebte den Machern von Zukunft Annweiler bei der Premiere 2022 auch für die Annweilerer Altstadt vor. Bislang ist der Plan aufgegangen: Die „Standkonzerte“ an...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ