Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sonderkonzert in der Kapelle
Musikalische Reise mit der Autoharp

Annweiler. Am Sonntag, den 29. Juni, 17 Uhr findet in der mit 28 großformatigen Bildern prächtig ausgemalten, gotischen Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“, erbaut 1429, (Zweibrücker Straße 30, am Friedhof – westlicher Bahnübergang) ein einmaliges Sonder-Konzert für ein selten zu hörendes Instrument „Autoharp“ (eine mit 36 Saiten bespannte „Volkszither“, die sowohl den vollen Klang von 2 Gitarren, als auch einer zarten Zither erzeugt) statt. Der Diplom-Musiker, Komponist und Sänger Alexandre...

Barock und Romantik mit dem „Trio Sapia“
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Als Veranstaltung des Freundeskreises Kirchenmusik der Prot. Kirchengemeinde Annweiler findet am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein Solistenkonzert statt. Es musiziert das „Trio Sapia“ – Isabel Delemarre, Sopran, Tanja Haßler, Mezzosopran/Alt, begleitet und auch solistisch auftretend von der Pianistin Anna Anstett auf dem Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises. Aufgeführt werden Werke der Barockmusik von Henry Purcell sowie...

Abwechslungsreiches Sommerprogramm auf Trifels, Meistersel und Lindelbrunn

Annweiler. Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Vom Stationentheater, über  Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung. Reichsburg Trifels Heinrich. Einfach ausgeklammert. Gleich zwei Termine stehen für das interaktive Stationentheater „Heinrich. Einfach...

Für Sanierung des Daches der Stadtkirche
Klavier- und Vokal-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, den 15. Juni, um 17 Uhr, findet in der Stadtkirche ein kostenloses, außergewöhnliches Klavier- und Vokal-Konzert mit selten zu hörenden Werken von Joseph Haydn bis Leonard Bernstein, statt. Ausführende Künstler sind: Harald Braun, Konzert-Flügel, Astrid Bohm, Konzert-Sängerin. Der Pianist für Kammermusik, Lied, Orchester, Ensemblearbeit und Chorleiter, Harald Braun blickt auf eine 40-jährige, sehr vielfältige Musikerlaufbahn zurück, die auch das Fach Trompete und...

Eventreihe startet in die vierte Saison
Eine kleine Stadtmusik

Annweiler. Kultur und Events sollen Leben in die Innenstadt bringen, so eines der Hauptziele des Vereins Zukunft Annweiler e.V. Jeder kennt die Szene aus größeren Städten: Auf belebten Plätzen verweilen Menschen an lauen Sommerabenden. Essen, Trinken, Lachen, Plaudern – und Musik. Eine ganz besondere Atmosphäre. Genau dieses Szenario schwebte den Machern von Zukunft Annweiler bei der Premiere 2022 auch für die Annweilerer Altstadt vor. Bislang ist der Plan aufgegangen: Die „Standkonzerte“ an...

Nostalgie pur: die Dampflok | Foto: Steffen Schott
2 Bilder

Fahrten im Dampfzug und Oldtimerbus
Nostalgie auf Schienen und Rädern

Annweiler. Am 9. Juni erwartet Eisenbahnliebhaber, Familien und Freunde historischer Fahrzeuge ein besonderes Highlight: Die historische Dampfzug-Sonderfahrt zwischen Annweiler und Landau bietet nicht nur nostalgisches Flair auf der Schiene, sondern wird ergänzt durch eine einmalige Panoramafahrt im Oldtimerbus – ein perfekter Tagesausflug für Groß und Klein. Der historische Sonderzug mit einer Dampflokomotive aus dem Jahr 1928 und authentischen 2-achsigen Plattformwagen pendelt an...

Musikalische Highlights
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Am Sonntag, den 25. Mai findet um 17 Uhr in der Stadtkirche, Kirchgasse 7, in Annweiler ein einstündiges, kostenloses, außergewöhnliches Konzert für div. Flöten-Arten und dem brillianten Grotrian-Steinweg-Konzert-Flügel unter dem Motto „Musikalische Highlights“ statt. Es werden Werke von Bach, Schuman, Reinecke und Hummel zu Gehör gebracht. Solisten sind: Heidrun Paulus, Flöten, sowie die brasilianische Meister-Trompeterin und Pianistin Naila Alvarenga-Lahmann, die in vielen...

Die neue Treppe der Falkenburg ist installiert und sieht vertrauenswürdiger als die alte Holztreppe aus | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Falkenburg: Burgruine bei Wilgartswiesen mit neuer Treppe

Burgruine Falkenburg. Die Falkenburg ist eine nicht allzu bekannte Burgruine in der Pfalz, aber dennoch unbedingt ein Besuch wert. Über dem Queichtal und B10 erhebt sich am westlichen Rand von Wilgartswiesen der 326 Meter hohe Schloßberg, gekrönt von einem 180 Meter langen Felsen aus Buntsandstein, der in Ost-West-Richtung ausgerichtet ist. Darauf wurde einst die Felsenburg errichtet. Ist man nach kurzem, nicht allzu steilem Aufstieg am Fuße der imposanten Felswand angekommen, fällt die lange...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Kunst und Kultur in Annweiler
„Romy“ live im Alten Brauereikeller

Annweiler. Auch die nächste Veranstaltung „Live im Alten Brauereikeller“ des Vereins Kunst und Kultur bringt am 11. April eine ganz besondere Künstlerin in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals in Annweiler. Nach den Auftritten des Acoustic Vibration Trios im Februar und der Britin Lail Arad im April folgt nun eine berührende Stimme begleitet von einem hochkarätigen Musiker: das ist das ROMY Duo. Sphärische E-Gitarrenklänge mit Klavierbegleitung - oder doch Akustikgitarre: ROMY ist eine...

Sonderkonzert in der Stadtkirche Annweiler
„Hetzel und die Stifte“

Annweiler. Am Samstag, den 29. März, 17 Uhr, veranstalten die Instrumentallisten und Gesangs-Gruppe „Hetzel und die Stifte“ ein Sonderkonzert in der Stadtkirche, Kirchgasse 7. Die virtuose Gruppe bietet ein buntes Programm ihrer Lieblingssongs von der Klassik bis zu ausgewählten Hits der 70iger bis heute. Die Band gibt es seit 2013 und wurde ursprünglich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums „Hetzel-Stift“ in Neustadt gegründet. Inzwischen hat sie sich etabliert und sich im...

Wandern und Radeln im Trifelsland
Start in die Tourismussaison

Annweiler. Die Sonne scheint wieder häufiger, es wird wärmer und die Mandelbäume blühen entlang der Weinstraße: die Tourismussaison in der Pfalz beginnt! Viele Ausflüge werden geplant, und allen stellen sich die gleichen Fragen: sie sind die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten? Wo finde ich Wander- und Radtourenvorschläge? Wo kann man gut Essen gehen? Für das Trifelsland gibt es Antworten darauf unter trifelsland.de oder in der Trifelsland Web-App. Eine Zusammenfassung einiger häufig...

Literarischer Hochgenuss für Geist und Seele
Miteinander Leben

Queichhambach. Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst lud der Stadtteil Queichhambach auf vielfachen Wunsch am Sonntag, dem 16. März, erneut zu einer besonderen literarischen Matinee ein. Unter dem inspirierenden Thema „Miteinander leben“ versammelten sich zahlreiche Literaturfreunde, um einen Vormittag voller Poesie, Besinnung und heiterer Momente zu erleben. Der herausragende Rezitator Burkhart Denger erwies sich einmal mehr als Meister seines Fachs. Mit einer exquisiten Auswahl an...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Singer-Songwriterin Gast in Annweiler
Lail Arad „Live im Alten Brauereikeller“

Lail Arad kommt zurück nach Annweiler für einen Auftritt in der Veranstaltungsreihe „Live im Alten Brauereikeller“ des Vereins Kunst und Kultur. Sie wird am 7. März (Beginn 20:00 Uhr) eigens dafür aus London in die Trifelsstadt einfliegen. Lail Arad ist eine in London geborene Sängerin und Autorin, die vor allem für ihre scharfen Texte, ihre eindringliche Stimme und ihre einzigartigen Live-Shows bekannt ist. Sie hat zwei hochgelobte Soloalben veröffentlicht (Someone New 2011 & The Onion 2016),...

Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: Festliche Stände und Geschenkideen für die Adventszeit mit schöner Atmosphäre | Foto: B. Bender
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: rund um den Ersten Advent in der Trifelsstadt

Weihnachtsmarkt Annweiler. In der historischen Trifelsstadt Annweiler am Trifels, die einst Kaiser Barbarossa als Reichsstadt diente, zieht in der Vorweihnachtszeit ein besonderer Zauber ein. Auf dem Rathausplatz, umgeben von den malerischen Fachwerkhäusern und mit Blick auf die majestätische Reichsburg Trifels, entfaltet der Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 seine festliche Pracht. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag um 17.30 Uhr am Rathausplatz statt und läutet...

TuS Waldhambach
Vereinsabend

Der TuS Waldhambach lädt zum Vereinsabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Am 23. November 2024, ab 18:00 Uhr erwartet alle Besucher eine spannende Tombola mit tollen Preisen, was für viel Freude und Aufregung sorgen wird. Die Band "2 im T" sorgt mit Tanz- und Unterhaltungsmusik für eine tolle Stimmung, sodass alle Gäste die Möglichkeit haben, das Tanzbein zu schwingen und sich zu amüsieren. Außerdem bietet die Vereinsküche leckere Speisen an, einschließlich vegetarischer Alternativen, sodass für...

Eingang Winterwald | Foto: Ute Götz
16 Bilder

Ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt
Rinnthaler Winterwald am 30.11.24

Das schönste Fest der Pfalz? Für alle, die sich auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit freuen, bestimmt ein außergewöhnlicher erster Weihnachtsmarktbesuch. Denn das, was in dem kleinen, beschaulichen, knapp 700-Seelen Dorf Rinnthal auf die Beine gestellt wird, ist grandios. Der kleine Ort, der zur Verbandsgemeinde Annweiler gehört, ist erst vor 3 Jahren mit dem ersten WINTERWALD gestartet. Ein kleiner, beschaulicher Weihnachtsmarkt war beim ersten Treffen ein paar aktiver Bürger...

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Klezmer-Musik

Annweiler. Am Samstag, den 19. Oktober, 17 Uhr erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein ca. 1-stündiges Konzert mit selten zu hörender „Klezmer-Musik“. Ausführende ist das Duo Klarissimo, Sefan Volz, Klarinette und Heidrun Paulusam Grotrian-Steinweg-Konzert-Flügel. Beide Musiker bereichern seit Jahrzehnten in Baden-Württe mberg und der Pfalz die Musik-Landschaft mit einer großen Bandbreite unterschiedlichster Musik-Stilen und Instrumenten. Stefan Volz ist von Beruf Holztechniker...

Auf dem Rathausplatz wird am 1. Oktoberwochenende wieder das Keschdefeschd gefeiert   | Foto:  Büro für Tourismus
2 Bilder

Keschdefeschd 2024 und Kastanientage
Kastanienzeit im Trifelsland

Annweiler. Der Herbst ist angekommen, und damit auch die Zeit der Esskastanien. Am 5. und 6. Oktober 2024 wird in Annweiler am Trifels das Keschdefeschd gefeiert. Dieses Jahr mit der Krönung der 20. Kastanienprinzessin im Trifelsland! Und schon ab 01. Oktober kommen mit den Kastanientagen leckere Kastaniengerichte auf die Teller in Restaurants und Weinstuben. Das Keschdefeschd, das rund um das Rathaus in der Innenstadt Annweilers stattfindet, bietet zwischen 11 und 18 Uhr die...

Grußwort zur Kerwe in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt im und um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet auf unsere kleinen Gäste u.a. ein Kinderkarussell, Gutselstand und eine Wurfbude. Am Kerwesamstag, 21. September,  findet um 17 Uhr in der St. Ägidius Kirche Waldrohrbach ein Kerwe-Gottesdienst statt. Am Kerwesonntag, 22. September, bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildrollbraten und vegetarische Gerichte....

Konzert in der Kapelle in Annweiler

Annweiler. Zum Abschluss des Tages des Denkmales, am Sonntag, 8. September, erklingt um 16 Uhr in der im Jahre 1429 erbauten und mit 28 großformatigen, wertvollen Secco-Malereien ausgestattete, ehemalige Wallfahrts-Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“ in der Zweibrücker Straße 30, Am Bergfriedhof/ westlicher Bahnübergang in Annweiler, ein Konzert mit dem Terzett „Fare del bene" = was Gutes tun, mit Sonja Buckel, Sopran, Ursula Kaulartz, Mezzo-Sopran und Dagmar Tischmancher, Alt, Musik aus fünf...

Traditionelle Hawwerflichelkerwe in Gossersweiler

Gossersweiler. Ab Freitag, 13. September bis Montag, 16. September heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“ Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein. Auch dieses Jahr wird die „Gouschler Hawwerflichelkerwe“ im beheizten Zelt vom Sportverein ausgerichtet. Zum Kerweauftakt am 13. September gibt es ab 18 Uhr Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun, bevor um 18.30 Uhr die A-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen den VFB...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ