Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Michael Hafner in den Ruhestand verabschiedet
Jahrzehnte im Dienst der VG

Annweiler. Nach mehreren Jahrzehnten im Dienst der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurde am Mittwoch, 25. Juni 2025 Michael Hafner im Rahmen der Wehrführerdienstbesprechung in der Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Christian Burkhart bedankte sich für den langjährigen Dienst in der Verwaltung, lobte das besondere Engagement und wünschte Michael Hafner alles Gute für die Zukunft. Anschließend überreichten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden dem...

Vier Abschlussklassen an der Realschule plus
Feierlicher Abschied

Annweiler. Herzliche Stimmung, kreatives Bühnenprogramm und stolze Absolventen prägten den festlichen Abend. Mit einer kurzweiligen und stimmungsvollen Feier verabschiedete die Realschule plus Annweiler am 26. Juni ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt vier Klassen erhielten an diesem besonderen Tag ihre Abschlusszeugnisse – 32 Schülerinnen und Schüler den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) sowie 32 Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Berufsreife. Den...

21. Kastanienprinzessin für Trifelsland gesucht
Jetzt bewerben

Annweiler. Im Rahmen des diesjährigen Keschdefeschds wird bereits zum 21. Mal die Kastanienprinzessin gekrönt – ein Ehrenamt, das deutschlandweit einzigartig ist. Mit der offiziellen Ausschreibung hat nun die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin für Hannah II. (20. Kastanienprinzessin 2024/25) begonnen. Die Kastanienprinzessin eröffnet traditionell das beliebte Keschdefeschd und repräsentiert darüber hinaus die Region Trifelsland bei verschiedenen Anlässen. Sie steht für regionale...

Vortrag zur Hitzereduzierung in Wohngebäuden
Kühler Wohnen – Was tun gegen hohe Temperaturen?

Annweiler. Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind. Überhitzte Wohnungen und Häuser beeinträchtigen die Konzentrationsfähigkeit, das Wohlbefinden und können insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder oder chronisch...

Energietipp
Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Annweiler. Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie und Geld und tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte man vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel. Durch...

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

„Health & Care Campus Annweiler“
Gesundheitszentrum für Annweiler

Annweiler. Im Herzen der Trifelsstadt wird ein Gesundheitszentrum entstehen. Das geben der Landkreis Südliche Weinstraße, die Verbandsgemeinde und die Stadt Annweiler am Trifels sowie das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße gemeinsam bekannt. „Im Wettbewerb um das beste Konzept für die Weiterentwicklung des früheren Krankenhaus-Standorts hat sich ein Vorhaben bei der Jury durchgesetzt, von dem die Bürgerinnen und Bürger in verschiedener Hinsicht und in vielen Lebenslagen in Zukunft profitieren...

Digitalisierung in der Verwaltung schreitet voran
Zunehmende Nutzung der Online-Dienste

Annweiler. Die Digitalisierung bringt für Verwaltungen viele Vorteile. Sie steigert die Effizienz, reduziert Bürokratie und vereinfacht Verwaltungsprozesse, was sowohl für die Bürger als auch für die Verwaltungsmitarbeiter eine enorme Erleichterung bedeutet. Für die Verwaltungen selbst ist der digitale Wandel besonders vorteilhaft, weil er die Bearbeitung von Anträgen und Anmeldungen schneller und fehlerfreier macht. Gleichzeitig entlastet er die Mitarbeiter, weil viele Routineaufgaben...

E-Bike-Tour: Auf neuen Wegen am Berg

Annweiler. Am Sonntag, 29. Juni 2025, lädt der ADFC Landau-SÜW zu einer geführten E-Bike-Tour rund um Rinnthal und Spirkelbach ein. Unter dem Motto „Auf neuen Wegen am Berg“ führt Michael Schindler die Gruppe auf gut befahrbaren Wegen vorbei an eindrucksvollen Sandsteinformationen durch die hügelige Landschaft des Pfälzerwalds. Startpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof Annweiler. Von dort aus geht es über Rinnthal und Spirkelbach entlang des Queichtals und rund um den Rindsberg. Die rund 30...

Manöver im Juli: Bundeswehr übt im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Im Juli hält die Bundeswehr zwei Übungen im Landkreis Südliche Weinstraße ab. Auf die ersten Manöver machen 37 Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit zehn Fahrzeugen am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, aufmerksam. Diese Übung wird vorwiegend in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stattfinden. Eine größere Übung folgt zwischen Montag, 14. Juli, und Donnerstag, 24. Juli. Daran werden rund 80 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen. Neben 20 Fahrzeugen werden auch vier Boote...

VG-Jugendpflege bietet buntes Programm
Junior-Aktionen in den Sommerferien

Annweiler. In den Sommerferien bietet die VG-Jugendpflege ein buntes Programm mit verschiedenen Junior-Aktionen für junge Leute von acht bis zwölf Jahren. Am Freitag, 25. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr, können im Jugendraum in Albersweiler im Rahmen eines abwechslungsreichen Spieleabends alkoholfreie Cocktails gemixt werden. Am Montag, 28. Juli 2025 findet im Jugendraum in Albersweiler von 10.30 bis 13.30 Uhr ein Kochmittag statt, an dem die Kinder mexikanische Tacos mit Hackfleisch zubereiten....

Der Waldbauverein auf der Versuchsfläche | Foto: Waldbauverein
2 Bilder

Waldbauverein Trifels
Erkenntnisreiche Exkursion

AnnweilerMerzalben. Am Samstag, dem 17. Mai, unternahm der Waldbauverein Trifels mit 13 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine aufschlussreiche Exkursion in den Pfälzerwald. Ziel war die Dauerbeobachtungsstelle Merzalben der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), wo seit über 40 Jahren die Auswirkungen von Luftschadstoffen und Klimawandel auf das Waldökosystem intensiv untersucht werden. Vor Ort führte Dr. Martin Greve fachkundig durch die Forschungsflächen...

In passender Kulisse übergab die Reservistenkameradschaft Annweiler die Solidaritätsschleifen an die Vertreterinnen der Stadt.
vlnr.: Benjamin Seyfried RK Annweiler, Uwe Hauss RK Annweiler, 3. Beigeordnete der Stadt Annweiler Britta Horn, Herbert Krauss Vorsitzender der RK Annweiler, Erster Beigeordneter der Stadt Annweiler Benjamin Burckschat und Uwe Scherdel RK Annweiler.


 | Foto: Seyfried
2 Bilder

Stadt Annweiler setzt Zeichen
Gelbe Schleife für Verbundenheit

Annweiler. Am 15.Juni wurde erstmals der nationale Veteranentag begangen. Ziel ist, aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für den Dienst in den Streitkräften zu würdigen und ihre Anliegen in die Öffentlichkeit und damit weiter in die Zivilgesellschaft zu tragen. Viele Veteraninnen und Veteranen haben persönliche Härten in Kauf genommen, um ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Am Veteranentag wird ihnen dafür von ganz Deutschland „Danke“ gesagt. Auf Anregung der...

Präsentation der Zwischenergebnisse
Tourismuskonzept Trifelsland

Annweiler. Im Rahmen der Fortschreibung des Tourismuskonzepts für das Trifelsland lädt der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels zur Präsentation der Zwischenergebnisse am Montag, den 30. Juni 2025, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Meßplatz 1 in Annweiler am Trifels, ein. Es werden die Ergebnisse aus Online-Befragung, Experteninterviews und Workshop vorgestellt und künftige Themen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die touristische Entwicklung im Trifelsland in den...

Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften und schafft neue Verbindungen | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Städtepartnerschaft stärkt Freundschaften
Besuch aus Ville d’Ambert

Annweiler. Die Stadt Annweiler blickt voller Freude auf den Besuch ihrer Partnerstadt Ville d“Ambert während der Pfingsttage zurück. Es war eine wunderbare Gelegenheit, bestehende Freundschaften zu festigen und neue Bindungen zu knüpfen. Die herzliche Zusammenarbeit und der lebendige Austausch haben die enge Verbindung zwischen den beiden Städten gestärkt. Einen besonderen Dank möchten wir an den Verein der Städtepartnerschaften e.V. und das Comité de Jumelage Ville d“Ambert aussprechen, die...

Sommerlicher Plauderspaziergang
Wer kommt mit?

Annweiler. Die Plauderspaziergänge in der Markwardanlage gehen in die dritte Runde. Ute Wingerter, Fachkraft Gemeindeschwester plus, und Hans-Peter Carius, Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und stellvertretender Vorsitzender des SÜW-Seniorenbeirats, laden wieder zum gemeinsamen Spaziergang und Plaudern am 25. Juni ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Konzertmuschel in der Annweilerer Markwardanlage. In einer kleinen Gruppe geht es gemeinsam durch den Park. Dabei...

Energietipp
Serie zur Wärmepumpe – Teil 3: Mehrere Angebote vergleichen

Annweiler. Bei jeder größeren Investition empfiehlt es sich, mehrere Angebote für das gewünschte Produkt oder die Dienstleistung einzuholen, um eine Vergleichsgrundlage zu haben und teure Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere auch für die Anschaffung und Installation einer Wärmepumpe, weil die Preise teils stark variieren. Die Angebote fallen sehr unterschiedlich aus – egal ob Vollständigkeit, Ausführung der technischen Details oder enthaltene Leistungen betrachtet werden....

Stationen vom Silzer See bis in den Pfälzerwald
Klima- und Naturerlebnispfad kommt

Annweiler. Der geplante Klima- und Naturerlebnispfad im Trifelsland mit Startpunkt am Silzer See kann in die Umsetzungsphase gehen. Nachdem der Zuwendungsbescheid des von der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bei der LAG Pfälzerwald plus beantragten Leader-Projekts vorliegt, kann die Detailplanung beginnen. Die Maßnahme soll bis Sommer 2026 abgeschlossen sein. 75 Prozent der Gesamtkosten von rund 64.000 Euro werden durch Leader-Mittel finanziert. Geplant sind verschiedene Informations- und...

Vortrag über Bliden und Steinbüchsen
Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Am Mittwoch, 18. Juni, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels (in Bahnhofsnähe) der nächste Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ des Museums unterm Trifels statt Die Blide zählt zu den mechanischen Großfernwaffen und stellt die bedeutendste militärtechnische Entwicklung des Mittelalters dar. Konstruktiv ist sie aus Ziehkraft-Schleudern (Mangen, Petrarien) über Hybridtypen (Trabucium, Tribock)...

Kaisersaal in stimmungsvollem Licht
„Kerzenschein“ auf Burg Trifels

Annweiler. Nach einem Jahr intensiver Planung und sorgfältiger Umsetzung wurde jetzt das Projekt „Kerzenschein“ auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort erstrahlen Kaisersaal und Kapelle in einem besonders stimmungsvollen Licht, das von 69 täuschend echt aussehenden LED-Leuchten erzeugt wird. Echte Kerzen können aus Brandschutzgründen nicht mehr eingesetzt werden. Die Reichsburg Trifels ist eine Einrichtung der Generaldirektion Kulturelles Erbe...

Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Wärmewende in der VG

Annweiler. Am Dienstag, 20. Mai 2025 fand eine öffentliche Informationsveranstaltung der Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ statt. Dabei sollte vor allem geklärt werden, was kommunale Wärmeplanung ist und warum das alle angeht. Im Rahmen eines Vortrags der EWR Climate Connection wurde das komplexe Thema rund um nachhaltige Wärmeversorgung alltagsnah und verständlich vermittelt. Im Anschluss nutzten zahlreiche...

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Obst- und Gartenbauverein pflanzt Baum im Park
Bleibende Erinnerung

Annweiler. Im Rahmen des „Tags im Park“ wurde am Wochenende ein besonderer Baum gepflanzt: der Obst- und Gartenbauverein, der sich nun aufgelöst hat, setzte damit ein bleibendes Zeichen seiner langjährigen Verbundenheit mit der Stadt und der Natur. Das Pflanzen des Apfelbaumes fand unter reger Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Auch Stadtbürgermeisterin Carmen Winter war dabei und würdigte in ihrer Ansprache das Engagement des Vereins über viele Jahre hinweg: „Der Obst- und Gartenbauverein...

Zukunftsprogramm und Grundwanderwegenetz
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 15. Mai 2025 tagte der Verbandsgemeinderat im Sitzungssaal des VG-Rathauses. Zunächst wurde über das Regionale Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ beraten, mit dem das Land seine Regionen stärken und die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse weiter ausbauen will. Der an dem Programm beteiligten Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels werden 2,8 Millionen Euro zugewiesen. In der Sitzung am 13. März 2025 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, davon 655.000...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ