Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Förderverein Kita unterm Regenbogen Annweiler e.V.
Nummernbasar "Rund ums Kind"

Am Samstag, den 05. April 2025 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, veranstaltet der Förderverein der KITA Unterm Regenbogen Annweiler e.V. einen Nummernbasar „Rund ums Kind“ im evangelischen Gemeindehaus Annweiler. Angeboten werden unter anderem Baby- und Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug, Bücher, Kindersitze, Kinderwägen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, gerne auch zum Mitnehmen. Der Erlös kommt den Kindern unserer Kita zugute. Anmeldung und Infos...

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Werner Mandery bleibt stellvertretender Wehrführer
Ortswehr Waldhambach

Waldhambach. Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 wurde Werner Mandery im Feuerwehrgerätehaus Waldhambach erneut einstimmig für zehn Jahre zum stellvertretenden Wehrführer der Ortswehr Waldhambach gewählt. Er übt das Amt seit 2014 aus. Nach den Bestimmungen des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Werner Mandery kann auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrmann zurückblicken. Bürgermeister Christian...

Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder, dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Andreas Gerdon nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Samstag, 14. Dezember 2024 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss eine Verpflichtung sowie die Beförderungen und Ehrungen mehrerer Aktiver der Ortswehr Albersweiler vor. „Auch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden...

Stadtkirche und Rathausplatz
Menschenrechte und Frieden

Am Sonntag, 9. Februar 2025, 17:30 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung zu Menschenrechten und dem friedlichen Miteinander statt. Diese Einladung ergeht an Alle, die für demokratische Werte und Solidarität mit Menschen, welche unseren Schutz bedürfen, stehen. Ort der Veranstaltung: Stadtkirche Annweiler am Trifels ab 17:15 Uhr mit anschließender Lichterkette auf dem Rathausplatz.

Februar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Der Sonntag steht wieder im Zeichen unserer nächsten Monatswanderung. Treffpunkt ist am 09.02.2025 um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Unser Ziel ist bei dieser Wanderung die Böchinger Hütte des PWV Böchingen e.V. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Die "4 Weisen" aus Gossersweiler-Stein huldigen dem Kind in der Krippe und sammeln Spenden für Kinder in Notlagen. | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler
2 Bilder

Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler
Sternsingen für Kinderrechte

Annweiler. Was motiviert Kinder und Jugendliche, sich in ihrer Freizeit als Sternsinger*innen einzusetzen? Gemeinsam Spaß haben und etwas Gutes tun! In der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler waren in den letzten Tagen viele Kinder und Jugendliche als Heilige drei Könige verkleidet in den einzelnen Gemeinden unterwegs. Sie überbrachten die Segenswünsche an die Menschen, segneten ihre Häuser, sangen Lieder und sammelten Geld für die Sternsinger-Aktion. Insgesamt waren in der Pfarrei Heilige...

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

KVA-Prinzenpaar: Prinzessin Kathrin I. und Prinz Rui I. | Foto: Fotograf: Mario Eckerle
6 Bilder

Auftakt der Bockstallesier
Karnevalverein Annweiler feiert mit buntem Programm und viel Spaß

Dieses Wochenende war der Hohenstaufensaal in Annweiler wieder ein wahres Zentrum des närrischen Treibens. Der Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V. lud zu den ersten beiden Prunksitzungen der Kampagne 2024/2025 ein. Die rund 660 Gäste kamen in vollen Zügen auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ wurde gesungen, gelacht und kräftig gefeiert. Den Auftakt machten die kleinsten Tänzer des Vereins, die als Ladybug und Cat Noir über die Bühne...

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

Kinder- und Jugendarbeit unterstützen

Das Jugendhaus Lemon in Annweiler bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und das ist nur durch die aktive Unterstützung durch Ehrenamtliche möglich. Mehrere größere Rollenspielevents und viele kleine Spielrunden werden durch die Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt und neuerdings auch eine Kidsband durch einen erfahrenen Bandleader gecoacht. Aufgrund von Berufstätigkeit oder auswärtigem Studium wird es aber immer schwieriger für die Helfer*innen dem Haus...

Bürgermeister überreicht Spendenscheck
Sternsinger im Rathaus

Annweiler. Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, besuchten die Sternsinger die Verwaltung, wo sie von Bürgermeister Christian Burkhart im Foyer empfangen wurden. Die Gäste „aus dem Morgenland“ trugen Sprüche vor und sangen einige Lieder. Traditionell wurde auch der Haussegen „20*C+M+B+25“ (Christus Mansionem Benedicat, zu Deutsch Christus segne das Haus) am Haupteingang angebracht. Die Aktion Dreikönigssingen findet in diesem Jahr bundesweit bereits zum 67. Mal statt und ist die weltweit größte...

Goldener Löwe mit Brillant
Rosemarie Siener: Ein Herz für den Karneval

Rosemarie Siener, liebevoll von allen „Rosi“ genannt, feiert einen besonderen Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere beim Karnevalverein Annweiler. Bereits seit 1979 engagiert sie sich mit unermüdlichem Einsatz für die „Bockstallesier“ und hat sich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Talent einen festen Platz im Herzen des Vereins erobert. Rosis Reise begann als Gardemädel in der Prinzengarde, unter der Anleitung der erfahrenen Trainerinnen Uschi Weiß und Hannelore Bäcker. 1987 wechselte...

Bundestagswahl 2025: Podiumsdiskussion zum Klimaschutz

Kandel. Zum Thema "Klimaschutz-Energiewende – Was ist zu tun?" gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten der Südpfalz. Wie schon bei der Bundestagswahl 2021 will der Verein ISE e.V. auch bei der Bundestagswahl 2025 eine Podiumsdiskussion mit den MdB-Kandidaten der demokratischen Parteien im Wahlkreis 210 (Südpfalz) veranstalten. Anders als beim Wahlkampf 2021, steht das Thema "Klimaschutz - Energiewende" beim aktuellen Wahlkampf nicht an erster Stelle! Prof. Ottmar Edenhofer,...

Informationen zu kommenden Veranstaltungen des Ortsverbandes Annweiler. | Foto: gruene-suew.de
2 Bilder

Neujahresempfang
Bündnis 90/Die Grünen OV Annweiler lädt herzlich ein!

Einladung zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 um 16:00 Uhr in den Schipkapass 3 in 76855 Annweiler am Trifels ein. Als Ortsverband freuen wir uns, den Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl zu begleiten und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu treten. Der Empfang bietet zudem Gelegenheit, über anstehende Projekte zu sprechen und gemeinsam Ideen für unser lokales...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf erzählt sehr frei die Geschichte von...

Stadtbürgermeisterin und Kastanienprinzessin
Besuch im Seniorenheim

Annweiler. Im Seniorenheim „Haus Trifels“ war Anfang Dezember eine besonders festliche Stimmung zu spüren. Mehr als 30 Bewohner hatten sich versammelt, um einen gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag mit einem Besuch der Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und der Kastanienprinzessin Hannah Satter zu verbringen. „Es ist toll, in dieser besinnlichen Zeit hier zu sein und die Adventszeit gemeinsam zu beginnen“, sagte die Bürgermeisterin zu Beginn des Treffens. Die Senioren freuten sich nicht...

Siegerehrung der besten Einzelradler
Stadtradeln 2024

Annweiler. Auch im Jahr 2024 haben die Teilnehmer des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels viele Kilometer gesammelt. Insgesamt kamen 17.352 Kilometer zusammen, was einer Einsparung an Treibhausgasen von fast drei Tonnen entspricht. Geradelt wurden diese Kilometer von 85 aktiven Teilnehmern, die sich in sieben Teams zusammengefunden hatten. Das erfolgreichste Team stellte das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler am Trifels mit 30 Radlern und 5.014 Kilometern, gefolgt...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 20. Januar 2025, von 17.00-18.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Ehrung der sieben goldenen Löwen in Speyer am 05.01.2025. | Foto: Bild: Martina Dauenhauer
8 Bilder

Sieben neue goldene Löwen für die Bockstallesier
Ein ruhmreiches Wochenende für den Karnevalverein Annweiler

Der Karnevalverein Annweiler „Die Bockstallesier“ e.V. kann auf einen bedeutenden Erfolg zurückblicken: Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Speyer sieben verdiente Mitglieder mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet, der höchsten Ehrung der Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereine. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement, die Leidenschaft und das Herzblut, die diese Mitglieder über 22 Jahre hinweg in den Karneval eingebracht haben. Die...

Januar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am kommenden Sonntag, den 12.01.2025 starten wir ins neue Jahr. Die erste Wanderung des PWV Ramberg e.V. führt uns zur Annahütte nach Burrweiler. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Ramberg auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Termine und Nina I. mit KVR-Maskottchen Häädi | Foto: KVR / S.T.
2 Bilder

Neujahrsempfang des KVR
In 49 Tagen beginnt das Highlight

RINNTHAL – Ein stimmungsvoller Auftakt in die Karnevalssession 2025: Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal lud am vergangenen Freitag, den 03. Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Mitglieder, Freunde des Vereins und Karnevalsliebhaber fanden sich im Bürgerhaus Rinnthal ein, um auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen und einen Ausblick und noch die letzten wichtigsten Informationen für die kommenden Karnevals-Highlights zu erhalten. Der Neujahrsempfang stand in diesem Jahr...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ