Annweiler - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Der Hohenstaufensaal wird zum Tanzsaal
Ü30 Dance Party mit DJ Uwe Dienes

Am Freitag, dem 20. September 2025 ab 20:30 Uhr verwandelt sich der Hohenstaufensaal in ein Mekka für Tanzbegeisterte: Die beliebte Ü30 Dance Party lockt Feierfreudige aus der ganzen Region an. Mit dem über die Region hinaus bekannten DJ Uwe Dienes an den Turntables ist beste Stimmung garantiert. DJ Uwe Dienes sorgt insbesondere in der Rheinebene regelmäßig für volle Hallen und wagt sich nun erstmals – auf Einladung des Vereins Kunst und Kultur Annweiler – auch nach Annweiler. Die Party richtet...

Foto: Carsten Erdle, Susanne Würfel
8 Bilder

Apfelsaft-Aktion am ETGA
Nachhaltigkeit, Handwerk, Nächstenliebe

Seit einigen Jahrzehnten ist es am Evangelischen Trifels-Gymnasium Tradition, dass die Neuankömmlinge auf dem Bannenberg mit einem großen Projekt in das neue Schuljahr starten. Alle 5. Klässlerinnen und 5. Klässler stellen gemeinsam Apfelsaft her - von der Ernte bis zur Abfüllung beteiligen sich die Kinder an der Produktion des Apfelsaftes. Für die Schülerinnen und Schüler steht die Stärkung der Klassengemeinschaft, das Bewusstsein für Lebensmittelherkunft und das Erlernen, wie Apfelsaft...

Foto: Nicola Foltz
2 Bilder

TuS Waldhambach/Nachwuchsinitiative Kaiserbachtal
Sport, Spaß und Vogelhäuschen

Waldhambach/Kaiserbachtal - Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Sportanlagen vom TuS Waldhambach in ein buntes Spielfeld voller Energie, Lachen und Teamgeist. Gemeinsam mit der Nachwuchsinitiative Kaiserbachtal (NiK) e.V. lud der TuS Waldhambach zum großen Spielefest - und über 60 Kinder aus Nah und Fern folgten dem Ruf. Schon am Vormittag ging es rund: In sechs liebevoll gestalteten Stationen konnten sich die Kinder in verschiedenen Altersgruppen austoben. Vom Schubkarren-Parkour mit...

Petition Spätzüge Queichtalbahn
Erster Erfolg der Petition Queichtalbahn

In der jüngsten Verbandsversammlung des ZÖPNV RLP Süd wurde die Petition des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn thematisiert. Ab Dezember 2025 werden Freitag und Samstag Spätverbindungen um 23:00 Uhr in beide Richtungen eingerichtet. „Seitens des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz wurde eine Petition zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn zwischen Landau und Pirmasens an den Zweckverband herangetragen“ zitiert Landrat Dietmar...

Trifelsverein lädt ein
Vorstellung der neu bearbeiteten Trifelsregesten

Die Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz erhält eine neue wissenschaftliche Dokumentation: Am Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr, wird im Hohenstaufensaal in Annweiler (kleiner Saal) die neue Publikation „Regesten zur Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz“ vorgestellt. Der Autor Dr. Hans von Malottki, der persönlich eng mit Annweiler und der Geschichte des Trifels und der Region verbunden ist, hat viele Jahre die vorhandenen Quellen und Quellenhinweise bearbeitet. In der...

VfB Annweiler
Verein des Monats

Liebe Sportfreunde, ab dem 01.09.2025 ist der VfB Annweiler, einer von vier Teilnehmern, bei "Vereinsleben.de" gelistet, hier kann man am Ende Geld gewinnen. Dies hängt natürlich von den täglichen Stimmen und Abstimmungen ab. Wenn ihr also wollt, das der VfB Annweiler hier etwas Geld gewinnen kann, weiterhin eine hervorragende Jugendarbeit leisten kann, dann stimmt einfach für uns ab. Ihr solltet auf die Seite vereinsleben.de gehen, euch dort registrieren und dann könnt ihr täglich für uns...

Foto: Anna Halde
6 Bilder

Evangelisches Trifels-Gymnasium
Gottesdienst zum ersten Schultag

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schulleiter Steffen Jung und Orientierungsstufenleiterin Ute Keller 89 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Familien am ersten Schultag nach den Sommerferien am Evangelischen Trifels-Gymnasium begrüßen. Voller Freude und mit großer Spannung waren die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft zur Einschulungsfeier auf die Internatswiese gekommen. „Die Farben des Regenbogens“ lautete das Thema des traditionellen Schuleröffnungsgottesdienstes, den...

Grenzenlos Kochen – Ein interkulturelles Kochprojekt in Annweiler

Im Jugendhaus Annweiler startet ein ganz besonderes Projekt: „Grenzenlos Kochen“. Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationsgeschichte treffen sich, um gemeinsam zu kochen, neue Kulturen kennenzulernen und den Austausch bei gutem Essen zu pflegen. Insgesamt sechs Kochabende sind geplant. Dabei werden typische Gerichte aus verschiedenen Herkunftsländern vorgestellt und in lockerer Atmosphäre zusammen zubereitet. „Beim Kochen entstehen schnell Gespräche, selbst wenn die...

Tafel Annweiler
10 Jahre Tafel Annweiler

Kleine Entstehungsgeschichte der Tafel Annweiler In den Jahren vor 2015 fuhr wöchentlich ein Tafelauto der Tafel Bad Bergzabern nach Annweiler um Bedürftige zu versorgen, immer an verschiedene Parkplätze und ans kath. Pfarrheim. Dies war aufwändig und oft auch mit Ausgabe-Problemen belastet. Im Gespräch mit Frau Mathilde David, Leiterin der Tafel Bad Bergzabern, dies zu verbessern, sprach sie so nebenbei: „Dann gründe doch eine eigene Tafel“. Nichts lag mir ferner als Das! Doch irgendwie war...

Hängematten- Auszeit im Wald | Foto: Melanie Kirsch
3 Bilder

Wieder Mensch werden
Waldbaden in Annweiler

Das Waldbaden ist mittlerweile eine beliebte Entspannungsmethode geworden in der man sich als Mensch in der Natur, wieder finden kann. Über den bewussten und achtsamen Weg, erlangen wir innere Ruhe, kommen in unsere Kraft zurück und fördern dabei, unsere ganzheitliche Gesundheit. Die besondere Waldatmosphäre wird intensiver über die Elemente des Waldbaden erlebt und wir erfahren die Natur, als Ort der Heilung. Das Waldbaden beinhaltet angeleitete, Entspannungstechniken, Sinnes-und...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 03.09.2025, von 12:00 – 13:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Bilder. Fachschaft Musik ETGA
2 Bilder

Benefizkonzert am ETGA
Musikalischer Abend für einen guten Zweck

Am Dienstag, 26. August 2025, lädt die Fachschaft Musik des Evangelischen Trifelsgymnasiums Annweiler um 19 Uhr herzlich zu einem Benefizkonzert in die Aula der Schule ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den Chören VivaVoce und TriChor und talentierten Vokalsolistinnen und -solisten. Ein musikalischer Abend voller Engagement, Emotion und Klangvielfalt! Der gute Zweck steht im Mittelpunkt: Die Spenden des Abends kommen dem Kinderhospiz Sterntaler e.V. sowie der...

Fußball VfB Annweiler
Damenmannschaft Landesliga

Es ist bald wieder so weit. Der VfB Annweiler, seine Damenmannschaft (Landesliga) freuen sich, nach der langen Pause wieder auf die neue Saison. Trainer Udo Memmer (SC Hauenstein) verfügt aktuell über einen Kader von 21 Spielerinnen, der wird auch benötigt, weil bekanntlich nicht immer alle verfügbar sind.  Am 24.08.2025 startet die Damenmannschaft, daheim im Trifels - Stadion, im Südwestpokal gegen den FV Hanhofen. Über Unterstützung aus der Bevölkerung würde man sich sehr freuen, zumal der...

Rinnthaler Häädsturrekerwe
Tradition, Musik und Genuss am 9. & 10.08.25

RINNTHAL – Am zweiten Augustwochenende wird es wieder festlich in Rinnthal: Die beliebte Häädsturrekerwe lädt am 09. und 10. August 2025 auf den Heinz-Haber-Platz ein – mit allem, was das Herz begehrt. Der Kerwebetrieb startet am Samstag ab 16 Uhr, die feierliche Eröffnung mit Fassanstich und Freibier folgt um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Christian Kietz für beste musikalische Unterhaltung – Tanzen und Feiern ist ausdrücklich erwünscht! Der Sonntag beginnt um 10.15 Uhr mit einem...

TuS Waldhambach
Spielefest für Groß und Klein am 30. August 2025

Waldhambach. Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich das Sportplatzgelände in Waldhambach in eine bunten Spielwiese für alle Generationen. Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Gemeinschaft" laden die Vereine Nachwuchs Initiative Kaiserbachtal (NIK) e.V. und der TuS Waldhambach herzlich zum großen Spielefest ein. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder. Von klassischen Bewegungsspielen bis hin zu kreativen Herausforderungen ist für jedes Alter etwas...

Ausklang der Feuerwehrübung auf der Jung-Pfalz Hütte

Am vergangenen Dienstag durften wir die Feuerwehr Annweiler nach ihrer Waldbrandübung auf dem Adelberg ganz herzlich auf der Jung-Pfalz Hütte begrüßen und bewirten. Nach dem anspruchsvollen Einsatz in unwegsamem Gelände war die gemeinsame Einkehr eine willkommene Gelegenheit zur Stärkung und zum Austausch. Wir freuen uns sehr, wenn wir Vereine und Organisationen aus der Region bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen dürfen. Solche Begegnungen ermöglichen nicht nur einen partnerschaftlichen...

Regierungsschuldirektor Johannes Stengel überreicht Herrn Daibel feierlich die Entlassungsurkunde. | Foto: FSL Annweiler
2 Bilder

Ein Fest voller Wertschätzung und Musik
Förderschule Annweiler verabschiedet langjährige Mitarbeitende

In einer feierlich-herzlichen Atmosphäre wurden am 25. Juni 2025 in der Aula der Förderschule Annweiler vier langjährige Mitarbeitende verabschiedet: Herr Daibel, Frau Schulz, Frau Kusenbach und Frau Kantwerg wurden im Rahmen einer bewegenden Feier für ihren langjährigen Einsatz und ihre Verdienste gewürdigt. Schulleiter Ali Daibel begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Vertreter des Förderkreises, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße. Mit...

„Rulers for Animals“ ist der Name der diesjährigen Charity-Kampagne von Stabila, mit der das Tierheim Maria Höffner in Landau unterstützt wird. Mit der Kampagne wird einmal mehr die internationale Stabila Community auf Social Media dazu aufgerufen, ihre eigenen Maßstäbe zu gestalten. | Foto: Bild: STABILA
2 Bilder

Stabila Charity-Kampagne 2025
Rulers for Animals

„Rulers for Animals“ ist der Name der am 5. April 2025 gestarteten diesjährigen Charity-Kampagne von Stabila, mit der das Tierheim Maria Höffner in Landau unterstützt wird. Das Tierheim kümmert sich mit viel Herz und Engagement seit fast 100 Jahren um abgegebene Tiere. „Nach der internationalen Kampagne 2024 war es uns wichtig, in diesem Jahr regional zu bleiben und ein förderungswürdiges Projekt im Umfeld unseres Unternehmenssitzes zu unterstützen“, erläutert Stabila Geschäftsführer Ulrich...

Foto: PWV Annweiler
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler
Wanderwoche 2025 im Pitztal

Vom 15. Juni bis 21. Juni durften wir eine traumhafte Woche im Tiroler Pitztal erleben. Organisiert wurde die Reise vom Pfälzerwald-Verein Annweiler, und besonders schön war, dass sich auch viele Wanderfreunde vom PWV Bad Bergzabern angeschlossen haben. So wurde die Woche zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Unser Zuhause auf Zeit war ein gemütliches Hotel im hoch gelegenen Ortsteil Osterstein. Dort wurden wir nicht nur mit köstlichem regionalem Essen verwöhnt, sondern konnten nach unseren...

Foto: Lemon Annweiler
6 Bilder

Heiße Rhythmen und kühles Nass – Sommerfest im Jugendhaus "Lemon" begeistert bei tropischen Temperaturen

Bei strahlender Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurde das Sommerfest des Jugendhauses "Lemon" zu einem heißen Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Förderverein „Haus der Jugend“, die Stadt Annweiler und das Jugendhaus selbst zogen gemeinsam an einem Strang und verwandelten das Gelände rund um das „Lemon“ in ein buntes, lebendiges Festgelände. Schon bei der feierlichen Eröffnung durch Britta Horn (Beigeordnete der Stadt Annweiler), Steven Brown (Vorsitzender des...

Festwochenende am 5. und 6. Juli
100 Jahre Jung-Pfalz Hütte

Annweiler/Sarnstall - Mit einem großen Festwochenende am 5. und 6. Juli feiert der Verein Jung-Pfalz e.V. das 100-jährige Bestehen seiner Hütte am Schinderkopf bei Sarnstall. Die Jung-Pfalz Hütte wurde am 5. Juli 1925 feierlich eingeweiht. Sie entstand durch den engagierten Einsatz junger Vereinsmitglieder unter der Leitung von Vereinsgründer und Initiator Dr. Konrad Münich. Ziel des Vereins war und ist es bis heute, Kinder und Jugendliche für die Natur und die Pfälzer Hüttenkultur zu...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 02.07.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Lemon Annweiler
3 Bilder

Großes Sommerfest im Haus der Jugend Lemon

Lemon lädt zum Feiern ein: Am 28. Juni wird das Jugendzentrum zum Sommerhighlight Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon samt Außenbereich in einen lebendigen Ort voller Spiel, Kreativität und Musik. Das große Sommerfest verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt – ein Tag zum Mitmachen, Staunen und Genießen. Ein Fest für alle Generationen Ab 14 Uhr startet das Fest rund um das Lemon mit einem vielfältigen Angebot: Die Rollenspielgruppe des Hauses bietet...

Radweg Lug-Annweiler
Fortschritt auf zwei Ebenen

Annweiler/Hauenstein  Die Ertüchtigung der Radverbindung zwischen Lug und Annweiler-Sarnstall macht Fortschritte. Auf beiden Zielsträngen tut sich etwas, dem Alltags- und dem touristischen Aspekt des Radverkehrs. Dem Ziel der Alltagstauglichkeit trägt ein Zwischenbericht der Planungsgesellschaft RV-K mbH zum Radverkehrskonzept SÜW Rechnung. Dem Aspekt einer reizvollen radtouristischen Nutzung arbeiten die jüngsten Ideen aus dem Rathaus Annweiler zu. Die Relation Lug-Sarnstall wird nach...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ