Annweiler - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Anna Halde/Evangelisches Trifels-Gymnasium
4 Bilder

Tag der offenen Tür
Das Evangelische Trifels-Gymnasium kennen lernen

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler lädt Schülerinnen und Schüler der 4. sowie der 10. Klassen und ihre Eltern herzlich am Samstag, 8. November 2025, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben Führungen durch die verschiedenen Schulgebäude bieten wir die Möglichkeit, sich über das besondere Profil unserer Schule zu informieren die verschiedenen Fachbereiche und zusätzlichen Angebote kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Dabei gibt es an...

Einheit oder Vielfalt?
Buchvorstellung Burgen am Oberrhein in Annweiler

Der Trifelsverein lädt zur offiziellen Übergabe der Publikation "Burgen am Oberrhein" in den Hohenstaufensaal in Annweiler ein. Die Feierstunde findet statt am Dienstag, den 4. November 2025, 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt werden. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Buch ist als Begleitwerk der Tagung aus dem Jahr 2023 erschienen und nimmt die Entstehung der Burgenlandschaft im Mittelalter am Oberrhein in den Blick. Damit liegt der Fokus auf Regionen in der Schweiz, in...

Aus Anlass des Buchsonntags
Buchausstellung in der Ramberger Bücherei

Ramberg. Das Team der Bücherei St. Laurentius Ramberg lädt zur traditionellen Weihnachts-Buchausstellung in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Zusammen mit Ute Seehaus von der Buchhandlung Pyra hat das Bücherei-Team eine schöne Auswahl an neuen Büchern ausgewählt, die teilweise druckfrisch von der Buchmesse stammen. Im Bücherei-Café, können junge und junggebliebene Leser*innen schmökern und in gemütlicher Atmosphäre schon erste Geschenke für Weihnachten finden. Auch der Wunschzettel fürs...

Ausstellung Solotzew/Köbler endet am Sonntag
Ministerpräsident Schweitzer kommt zur Finissage

Am Sonntag, dem 26.10.2025 endet die Ausstellung von Alexander Solotzew und Gabriele Köbler „DIALOG mit FARBEN und FORM“ im Annweilerer Hohenstaufensaal. Zur Finissage am Vormittag um 11:00 Uhr hat sich Ministerpräsident Alexander Schweitzer angekündigt. Mit der Ausstellung scheint der Verein Kunst und Kultur Annweiler e.V. einen Volltreffer gelandet zu haben. Bei einer fulminanten Vernissage und in den seither vergangenen zwei Wochen konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher davon...

Die Bücherei St. Josef Annweiler lädt ein
Großer Büchereiflohmarkt mit Kaffee und Kuchen

Am 1. November von 14 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrheim Elisabethenstraße 4 in Annweiler. Es wird eine Vielzahl an Romanen, Kinderbüchern, Bilderbüchern, Sachbüchern, CDs, DVDs und Spielen angeboten (fast geschenkt). Kuchen kann gerne auch zum Mitnehmen gekauft werden. Für die Kleinen gibt es eine Mal- und Spielecke und die Bücherei ist auch geöffnet. Das Büchereiteam freut sich auf viele Besucher. Vom Erlös werden neue Medien für die Bücherei erworben, die dann wieder kostenlos ausgeliehen werden...

Foto: PWV Annweiler
4 Bilder

Neue Heimat für Wildbienen in Annweiler
Wanderkinder bauen an der Zukunft der Natur

🌿🐝 Wildbienen willkommen auf der Streuobstwiese „Dreißig“ des PWV Annweiler! 🐝🌿 Ein summendes Erlebnis für Mensch und Natur: Die Wanderkinder des Pfälzerwald-Vereins Annweiler haben auf der Streuobstwiese am „Dreißig“, oberhalb der Stadt, kräftig angepackt. Ziel der Aktion war es, den Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten zu verbessern – und gleichzeitig den jungen Naturliebhabern zu zeigen, wie wichtig ihr Einsatz für die Umwelt ist. Mit großem Eifer und viel Neugier gingen die Kinder...

St. Wendelinus
Patronatsfest in Waldhambach

Waldhambach. Am Montag, 20.10. findet das Patronatsfest zum Kirchenpatron St. Wendelinus in Waldhambach statt. Der Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr mit Pfarrer Ociepka. Traditionell findet im Anschluss (ab ca. 17:45 Uhr) ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim statt. Es gibt Kartoffelsuppe mit Wurst oder Apfelkuchen. St. Wendelinus ist der Schutzpatron der Hirten und Landwirte und steht symbolisch für Fürsorge, Demut und Verbundenheit mit der Natur. Sein Leben und Wirken erinnern daran,...

Ortsbürgermeister Bernhard Dietrich gratuliert der Kastanienprinzessin Felicia I.  | Foto: Frank Roth
4 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest beim Seniorennachmittag in Dernbach

Beim Seniorennachmittag im Oktober ging es hoch her im Dorfgemeinschaftshaus Dernbach. Wie immer war alles vorbereitet für einen gemütlichen Nachmittag im Kreise von Freunden und Mitbürgern. Das Besondere heute: musikalische Unterhaltung war geboten. Frank Roth, der Organisator des Seniorennachmittags, konnte heute die Südpfälzer Mundharmonie, die den Nachmittag musikalisch begleitete, begrüßen. Ein weiteres Highlight war der Besuch der neu gewählten Kastanienprinzessin des Trifelslandes,...

Radverkehrskonzept in Abstimmung | Foto: adfc
3 Bilder

Radverkehrskonzept SÜW
Abstimmungsgespräche laufen

Derzeit laufen Abstimmungsgespräche zum Radverkehrskonzept zwischen der Planungsgesellschaft RV-K und den Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße. Dabei wird in den Verbandsgemeinden die erste Version eines detaillierten Plans auf einer Karte vorgestellt und erläutert. Erik Drawe, Verkehrsplaner der Planungsgesellschaft aus Ffm, steht den Fragen der anwesenden Bürgermeisterinnen und Ortsbeiräte Rede und Antwort. Die interaktive Karte ist online1) und dokumentiert mit aussagekräftigen...

Stadtrat Annweiler – Verkehrsausschuss
Tempo 30 durch Annweiler

Annweiler Tempo 30 wird jetzt ganztägig auf der Zweibrücker Straße und der Saarlandstraße in Annweiler angeordnet, so die fast beiläufig erwähnte Nachricht im Zusammenhang mit TOP 1 der ersten Sitzung des Verkehrsausschusses in der neuen Legislaturperiode. Diese beruhigende verkehrsrechtliche Anordnung wurde auf Grundlage der geänderten Verwaltungsvorschriften erlassen und basiert auf einem bereits in der vergangenen Legislatur verabschiedeten Ratsbeschluss. Florian Funk (SPD) steht dem Gremium...

Die Bücherei St. Josef Annweiler lädt ein
Großer Büchereiflohmarkt mit Kaffee und Kuchen

Am 1. November von 14 Uhr bis 17 Uhr im Pfarrheim Elisabethenstraße 4 in Annweiler. Es wird eine Vielzahl an Romanen, Kinderbüchern, Bilderbüchern, Sachbüchern, CDs, DVDs und Spielen angeboten (fast geschenkt). Kuchen kann gerne auch zum Mitnehmen gekauft werden. Für die Kleinen gibt es eine Mal- und Spielecke und die Bücherei ist auch geöffnet. Das Büchereiteam freut sich auf viele Besucher. Vom Erlös werden neue Medien für die Bücherei erworben, die dann wieder kostenlos ausgeliehen werden...

Foto: Fotoangabe: Körber-Stiftung / Tim Goger
3 Bilder

Auszeichnung im Landtag
"Es liegt an uns, Die Demokratie zu schützen"

„Wie vor 92 Jahren - Hääschde gegen Rechts" lautet der Titel des Beitrages, den Amelie Schlager (MSS 11), Schülerin des Evangelischen Trifels-Gymnasiums, beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten eingereicht hat und nun im Landtag von Rheinland-Pfalz mit einem von sechs Förderpreisen ausgezeichnet wurde. Das übergeordnete Thema des größten historischen Forschungswettbewerbs in Deutschland, den die Körber-Stiftung ausrichtet, lautete dieses mal „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in...

2. Vorsitzende der Pfälzerwald Vereins Annweiler Anja Burger  | Foto: Patrik Dietrich (PWV Annweiler)
2 Bilder

Beliebter Aussichtspunkt wieder offen
Gemeinsam viel geschafft: Kirschfelsen offiziell eingeweiht

Bei herbstlichem, aber freundlichem Wetter wurde am Sonntag, den 28.09.2025, der frisch restaurierte Kirschfelsen offiziell eröffnet. Rund 70 Gäste nahmen an der feierlichen Eröffnung teil, im Verlauf des Tages kamen etwas mehr als 100 Besucherinnen und Besucher, um den beliebten Aussichtspunkt im Pfälzerwald neu zu entdecken. Die offizielle Einweihung erfolgte durch den Pfälzerwald-Vereins Annweiler. Begrüßt wurden unter anderem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian...

Haus der Jugend Annweiler sucht neue Bandmitglieder

Das Haus der Jugend Annweiler bietet Jugendlichen ein besonderes und kostenloses Musikangebot: Eine eigene Band, die regelmäßig probt und von einem Profi begleitet wird. Aufgrund einiger Wechsel in der bestehenden Besetzung werden nun neue Mitglieder gesucht. Gesucht werden ein/e Bassist/in, ein/e Schlagzeuger/in, ein/e Gitarrist/in sowie ein/e Sänger/in. Angesprochen sind ausdrücklich auch Mädchen und musikalische Anfängerinnen und Anfänger, die Lust haben, gemeinsam Musik zu machen. Wichtig...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Evangelisches Trifels-Gymnasium lädt ein
Info-Abend Orientierungsstufe

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (ETGA) lädt Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschülern, die derzeit die 4. Klasse besuchen, zu einem Informationsabend zur Orientierungsstufe am ETGA am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19 Uhr in die Aula der Schule ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Profil der Schule, Aufnahmekriterien, die Besonderheiten der Orientierungsstufe am ETGA sowie Informationen zur neuen GTS in Angebotsform, um den Besucherinnen und Besuchern eine...

Fußball VfB Annweiler
Damenmannschaft und Herrenmannschaft

Die Saison 2025/26 hat bereits begonnen, beide Mannschaften konnten sich aktuell sehr gut behaupten und grüßen aus der oberen Tabellenhälfte. Die Herren haben nach 6 Spieltagen den 3 Tabellenplatz inne, die Damen, nach 3 Spieltagen, drei Siegen in Folge den 2. Tabellenplatz. Die Herren spielen ihr nächstes Heimspiel am 28.09.2025  gegen TuS Frankweiler/Siebeldingen, die Damen ihr nächstes Heimspiel am 08.10.25 gegen TuS Knittelsheim. Natürlich betsreiten beide Teams auch Auswärtsspiele. Am...

Der Hohenstaufensaal wird zum Tanzsaal
Ü30 Dance Party mit DJ Uwe Dienes

Am Freitag, dem 20. September 2025 ab 20:30 Uhr verwandelt sich der Hohenstaufensaal in ein Mekka für Tanzbegeisterte: Die beliebte Ü30 Dance Party lockt Feierfreudige aus der ganzen Region an. Mit dem über die Region hinaus bekannten DJ Uwe Dienes an den Turntables ist beste Stimmung garantiert. DJ Uwe Dienes sorgt insbesondere in der Rheinebene regelmäßig für volle Hallen und wagt sich nun erstmals – auf Einladung des Vereins Kunst und Kultur Annweiler – auch nach Annweiler. Die Party richtet...

Foto: Carsten Erdle, Susanne Würfel
8 Bilder

Apfelsaft-Aktion am ETGA
Nachhaltigkeit, Handwerk, Nächstenliebe

Seit einigen Jahrzehnten ist es am Evangelischen Trifels-Gymnasium Tradition, dass die Neuankömmlinge auf dem Bannenberg mit einem großen Projekt in das neue Schuljahr starten. Alle 5. Klässlerinnen und 5. Klässler stellen gemeinsam Apfelsaft her - von der Ernte bis zur Abfüllung beteiligen sich die Kinder an der Produktion des Apfelsaftes. Für die Schülerinnen und Schüler steht die Stärkung der Klassengemeinschaft, das Bewusstsein für Lebensmittelherkunft und das Erlernen, wie Apfelsaft...

Foto: Nicola Foltz
2 Bilder

TuS Waldhambach/Nachwuchsinitiative Kaiserbachtal
Sport, Spaß und Vogelhäuschen

Waldhambach/Kaiserbachtal - Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Sportanlagen vom TuS Waldhambach in ein buntes Spielfeld voller Energie, Lachen und Teamgeist. Gemeinsam mit der Nachwuchsinitiative Kaiserbachtal (NiK) e.V. lud der TuS Waldhambach zum großen Spielefest - und über 60 Kinder aus Nah und Fern folgten dem Ruf. Schon am Vormittag ging es rund: In sechs liebevoll gestalteten Stationen konnten sich die Kinder in verschiedenen Altersgruppen austoben. Vom Schubkarren-Parkour mit...

Petition Spätzüge Queichtalbahn
Erster Erfolg der Petition Queichtalbahn

In der jüngsten Verbandsversammlung des ZÖPNV RLP Süd wurde die Petition des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn thematisiert. Ab Dezember 2025 werden Freitag und Samstag Spätverbindungen um 23:00 Uhr in beide Richtungen eingerichtet. „Seitens des Bündnisses Verkehrswende Südpfalz wurde eine Petition zur Verbesserung der Angebote auf der Queichtalbahn zwischen Landau und Pirmasens an den Zweckverband herangetragen“ zitiert Landrat Dietmar...

Trifelsverein lädt ein
Vorstellung der neu bearbeiteten Trifelsregesten

Die Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz erhält eine neue wissenschaftliche Dokumentation: Am Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr, wird im Hohenstaufensaal in Annweiler (kleiner Saal) die neue Publikation „Regesten zur Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz“ vorgestellt. Der Autor Dr. Hans von Malottki, der persönlich eng mit Annweiler und der Geschichte des Trifels und der Region verbunden ist, hat viele Jahre die vorhandenen Quellen und Quellenhinweise bearbeitet. In der...

VfB Annweiler
Verein des Monats

Liebe Sportfreunde, ab dem 01.09.2025 ist der VfB Annweiler, einer von vier Teilnehmern, bei "Vereinsleben.de" gelistet, hier kann man am Ende Geld gewinnen. Dies hängt natürlich von den täglichen Stimmen und Abstimmungen ab. Wenn ihr also wollt, das der VfB Annweiler hier etwas Geld gewinnen kann, weiterhin eine hervorragende Jugendarbeit leisten kann, dann stimmt einfach für uns ab. Ihr solltet auf die Seite vereinsleben.de gehen, euch dort registrieren und dann könnt ihr täglich für uns...

Foto: Anna Halde
6 Bilder

Evangelisches Trifels-Gymnasium
Gottesdienst zum ersten Schultag

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schulleiter Steffen Jung und Orientierungsstufenleiterin Ute Keller 89 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Familien am ersten Schultag nach den Sommerferien am Evangelischen Trifels-Gymnasium begrüßen. Voller Freude und mit großer Spannung waren die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft zur Einschulungsfeier auf die Internatswiese gekommen. „Die Farben des Regenbogens“ lautete das Thema des traditionellen Schuleröffnungsgottesdienstes, den...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ