Neue Heimat für Wildbienen in Annweiler
Wanderkinder bauen an der Zukunft der Natur

Foto: PWV Annweiler
4Bilder

🌿🐝 Wildbienen willkommen auf der Streuobstwiese „Dreißig“ des PWV Annweiler! 🐝🌿

Ein summendes Erlebnis für Mensch und Natur: Die Wanderkinder des Pfälzerwald-Vereins Annweiler haben auf der Streuobstwiese am „Dreißig“, oberhalb der Stadt, kräftig angepackt. Ziel der Aktion war es, den Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten zu verbessern – und gleichzeitig den jungen Naturliebhabern zu zeigen, wie wichtig ihr Einsatz für die Umwelt ist.

Mit großem Eifer und viel Neugier gingen die Kinder ans Werk: Alte Elemente des vorhandenen Insektenhotels wurden überprüft, repariert und teilweise modernisiert. Dabei entstand ein bunter, vielfältiger Lebensraum, der den unterschiedlichsten Wildbienenarten Unterschlupf und Nistmöglichkeiten bietet.
So wurde gebohrt, geschraubt und gefüllt – mit natürlichen Materialien wie Bambusröhrchen, Hartholzblöcken und Lehm, die Wildbienen besonders schätzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den „Glücksbringern“ der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Ohne diese Förderung wäre die Umsetzung in dieser Form nicht möglich gewesen.

Ein weiteres großes Dankeschön geht an Kerstin Reddig, die das Projekt mit ihrem Fachwissen und ihrer tatkräftigen Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung begleitet hat. Durch ihre Expertise konnten viele wertvolle Impulse für die Gestaltung des Insektenhotels und die Auswahl geeigneter Materialien einfließen – ein echter Gewinn für alle Beteiligten und für die Natur.

Doch das Projekt ist noch nicht abgeschlossen: In den kommenden Wochen werden die Wanderkinder gemeinsam mit den Betreuern noch heimische Sträucher und Wildpflanzen setzen, die den Bienen und anderen Insekten als wertvolle Futterquellen dienen. Zudem entstehen ansprechende Infoschilder, die Besucherinnen und Besucher über die Bedeutung der Wildbienen und die Besonderheiten der Streuobstwiese informieren sollen. So wird Naturwissen direkt vor Ort erlebbar – für Kinder, Wandernde und alle, die sich für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt interessieren.

Ein Besuch lohnt sich!
Wer Lust auf Natur, Ruhe und Entdeckungen hat, sollte unbedingt vorbeischauen:
Die Streuobstwiese „Dreißig“ des PWV Annweiler lädt zum Verweilen ein – mit wunderschöner Aussicht, schattigen Rastplätzen und nun auch einem verbessertem Insektenhotel, das zahlreiche summende Gäste beherbergen wird.
Ein kleines Stück gelebter Naturschutz – und ein großes Stück Zukunft für unsere Wildbienen. 🐝🌿

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Foto: PWV Annweiler
Foto: PWV Annweiler
Foto: PWV Annweiler
Foto: PWV Annweiler
Autor:

Patrik Dietrich aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ