Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Community

Freundeskreis der Städtepartnerschaften e.V.
Mitgliederversammlung-Vorstand gewählt

Annweiler. Am Donnerstag, den 6. November 2025, fand im historischen Ratssaal der Stadt Annweiler die Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Städtepartnerschaften e.V. statt. Neben dem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr standen auch die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die Vorsitzende Birgit Strehlitz-Runck führte durch die Sitzung und berichtete über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders hob sie den Besuch der Freunde aus Ambert zu Pfingsten 2025...

Community

Zwischen-den-Jahren-Con im Jugendhaus Lemon: Vier Tage voller Rollenspielabenteuer

Auch in diesem Jahr lädt das Jugendhaus Lemon in Annweiler wieder zur beliebten „Zwischen-den-Jahren-Con“ ein. Von Samstag, 27. Dezember 2025, 16 Uhr, bis Dienstag, 30. Dezember 2025, 16 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren in fantasievolle Rollenspielwelten eintauchen und gemeinsam spannende Abenteuer erleben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der regionalen Jugendkultur entwickelt. Während viele die Tage zwischen Weihnachten und...

Community
Foto: Anna Halde/Evangelisches Trifels-Gymnasium
4 Bilder

Tag der offenen Tür
Das Evangelische Trifels-Gymnasium kennen lernen

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler lädt Schülerinnen und Schüler der 4. sowie der 10. Klassen und ihre Eltern herzlich am Samstag, 8. November 2025, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben Führungen durch die verschiedenen Schulgebäude bieten wir die Möglichkeit, sich über das besondere Profil unserer Schule zu informieren die verschiedenen Fachbereiche und zusätzlichen Angebote kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Dabei gibt es an...

Community

Einheit oder Vielfalt?
Buchvorstellung Burgen am Oberrhein in Annweiler

Der Trifelsverein lädt zur offiziellen Übergabe der Publikation "Burgen am Oberrhein" in den Hohenstaufensaal in Annweiler ein. Die Feierstunde findet statt am Dienstag, den 4. November 2025, 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt werden. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Buch ist als Begleitwerk der Tagung aus dem Jahr 2023 erschienen und nimmt die Entstehung der Burgenlandschaft im Mittelalter am Oberrhein in den Blick. Damit liegt der Fokus auf Regionen in der Schweiz, in...

Community
Foto: PWV Annweiler
4 Bilder

Neue Heimat für Wildbienen in Annweiler
Wanderkinder bauen an der Zukunft der Natur

🌿🐝 Wildbienen willkommen auf der Streuobstwiese „Dreißig“ des PWV Annweiler! 🐝🌿 Ein summendes Erlebnis für Mensch und Natur: Die Wanderkinder des Pfälzerwald-Vereins Annweiler haben auf der Streuobstwiese am „Dreißig“, oberhalb der Stadt, kräftig angepackt. Ziel der Aktion war es, den Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten zu verbessern – und gleichzeitig den jungen Naturliebhabern zu zeigen, wie wichtig ihr Einsatz für die Umwelt ist. Mit großem Eifer und viel Neugier gingen die Kinder...

Sport
Der Panoramablick vom Rehbergturm ist grandios. | Foto: Markus Pacher
25 Bilder

Richard-Löwenherz-Tour bei Annweiler - Königlicher Wandergenuss

Wandertipp. Er zählt zu den spektakulärsten Wanderwegen des Pfälzerwalds und folgt den Spuren des bekanntesten Gefangenen der Reichsfeste Trifels: Der Richard-Löwenherz-Weg mit seiner berühmte Annweilerer Burgentroika, seinen fantastischen Panoramablicken und dem monumentalen Sandsteinmassiv des Asselsteins lässt alle Wanderherzen höherschlagen. Von Markus Pacher Die Tour startet ganz entspannt mit einem Spaziergang durch die pittoreske Altstadt von Annweiler. Wir passieren die alte...

Lokales

Verbandsgemeinde bietet kostenfreies Kinoangebot
Europäisches Filmfestival der Generationen

Annweiler. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 wird im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen im Kino Digital im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels der Film „In voller Blüte“ gezeigt und anschließend diskutiert. Einlass ab 16 Uhr, Beginn 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit Bürgermeister Christian Burkhart und dem Seniorenbeauftragten Hans-Peter Carius....

Lokales

VHS-Wanderung mit Elisabeth Horbach
Essbare Wildpflanzen im Herbst

Annweiler. In dem Kurs der VHS Annweiler am Trifels „Essbare Wildpflanzen im Herbst – Wildpflanzenwanderung mit Elisabeth Horbach“ streifen die Teilnehmer durch die Natur und entdecken, welche Pflanzen als Nahrung dienen können. Es werden Spürübungen zur Verträglichkeit durchgeführt sowie Wurzeln und Wildfrüchte probiert. Nach der Exkursion wissen die Teilnehmer, dass man in der Pfalz mit Wildpflanzen überleben könnte. Kursnummer: U 203 Treffpunkt: Wird den Teilnehmern kurzfristig mitgeteilt...

Community

Haus der Jugend Annweiler sucht neue Bandmitglieder

Das Haus der Jugend Annweiler bietet Jugendlichen ein besonderes und kostenloses Musikangebot: Eine eigene Band, die regelmäßig probt und von einem Profi begleitet wird. Aufgrund einiger Wechsel in der bestehenden Besetzung werden nun neue Mitglieder gesucht. Gesucht werden ein/e Bassist/in, ein/e Schlagzeuger/in, ein/e Gitarrist/in sowie ein/e Sänger/in. Angesprochen sind ausdrücklich auch Mädchen und musikalische Anfängerinnen und Anfänger, die Lust haben, gemeinsam Musik zu machen. Wichtig...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.r.), Stadtbürgermeisterin Carmen Winter (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), der stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (links) und Ortsvorsteher Andreas Hauck (3.v.l.) mit der frisch gebackenen Ortswehr Gräfenhausen | Foto: vgv
2 Bilder

Löschgruppe wieder eigenständige Feuerwehreinheit
Ortswehr Gräfenhausen

Annweiler. Donnerstag, 21. August 2025 war ein besonderer Tag für die Löschgruppe Gräfenhausen der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels. Im Feuerwehrgerätehaus in Gräfenhausen wurde sie nämlich nach 46 Jahren wieder zur eigenständigen Ortswehr. Aufgrund dieser Statusänderung wurde am selben Abend die erforderliche Wehrführerwahl vorgenommen. Zum Wehrführer bestellt und zum Ehrenbeamten ernannt wurde Tobias Schnetzer. Er wurde auch zum Oberbrandmeister befördert. Nico Kühner wurde zum...

Lokales

Hans-Peter Carius Seniorenbeauftragter der VG
Bindeglied zwischen Verwaltung und Bürgern

Annweiler. Bürgermeister Christian Burkhart ist es ein besonderes Anliegen, alle Generationen seiner Verbandsgemeinde im Blick zu haben, gerade auch die älteren Menschen in der Gemeinschaft. Im Hinblick auf die Älteren ist es ihm wichtig, Vereinsamung zu verhindern und gezielt soziale und kulturelle Angebote zu schaffen. Einen hohen Stellenwert hat für ihn auch die Unterstützung bei der angenehmeren und sichereren Gestaltung des Alltags im Alter. Deshalb gibt es in der Verbandsgemeinde...

Lokales

Jung-Pfalz e.V. für Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtspreis der VG

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Diesem Anspruch möchte auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gerecht werden. Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfests würdigte sie das besondere ehrenamtliche Engagement des Vereins Jung-Pfalz e.V. mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Der Verein Jung-Pfalz e.V. ist ein eigenständiger Verein mit rund...

Community

Trifelsverein lädt ein
Vorstellung der neu bearbeiteten Trifelsregesten

Die Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz erhält eine neue wissenschaftliche Dokumentation: Am Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr, wird im Hohenstaufensaal in Annweiler (kleiner Saal) die neue Publikation „Regesten zur Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz“ vorgestellt. Der Autor Dr. Hans von Malottki, der persönlich eng mit Annweiler und der Geschichte des Trifels und der Region verbunden ist, hat viele Jahre die vorhandenen Quellen und Quellenhinweise bearbeitet. In der...

Community

Grenzenlos Kochen – Ein interkulturelles Kochprojekt in Annweiler

Im Jugendhaus Annweiler startet ein ganz besonderes Projekt: „Grenzenlos Kochen“. Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationsgeschichte treffen sich, um gemeinsam zu kochen, neue Kulturen kennenzulernen und den Austausch bei gutem Essen zu pflegen. Insgesamt sechs Kochabende sind geplant. Dabei werden typische Gerichte aus verschiedenen Herkunftsländern vorgestellt und in lockerer Atmosphäre zusammen zubereitet. „Beim Kochen entstehen schnell Gespräche, selbst wenn die...

Community
Hängematten- Auszeit im Wald | Foto: Melanie Kirsch
3 Bilder

Wieder Mensch werden
Waldbaden in Annweiler

Das Waldbaden ist mittlerweile eine beliebte Entspannungsmethode geworden in der man sich als Mensch in der Natur, wieder finden kann. Über den bewussten und achtsamen Weg, erlangen wir innere Ruhe, kommen in unsere Kraft zurück und fördern dabei, unsere ganzheitliche Gesundheit. Die besondere Waldatmosphäre wird intensiver über die Elemente des Waldbaden erlebt und wir erfahren die Natur, als Ort der Heilung. Das Waldbaden beinhaltet angeleitete, Entspannungstechniken, Sinnes-und...

Lokales

Stattliche Spendensumme aus dem Trifelsland
Vor-Tour der Hoffnung

Annweiler. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung in Rheinland-Pfalz, die jährlich zur Unterstützung von krebskranken und leukämiekranken Kindern durchgeführt wird. Im Zuge der Veranstaltung soll bei Spendenaktionen möglichst viel Geld gesammelt werden, das direkt an Institutionen geht, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. In 2025 fuhren von 4. bis 6. Juli über 120 Hoffnungsradler durch die Südpfalz. Auf drei Etappen mit fast 20 Stopps ist es ihnen gelungen,...

Community
Foto: Lemon Annweiler
6 Bilder

Heiße Rhythmen und kühles Nass – Sommerfest im Jugendhaus "Lemon" begeistert bei tropischen Temperaturen

Bei strahlender Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurde das Sommerfest des Jugendhauses "Lemon" zu einem heißen Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Förderverein „Haus der Jugend“, die Stadt Annweiler und das Jugendhaus selbst zogen gemeinsam an einem Strang und verwandelten das Gelände rund um das „Lemon“ in ein buntes, lebendiges Festgelände. Schon bei der feierlichen Eröffnung durch Britta Horn (Beigeordnete der Stadt Annweiler), Steven Brown (Vorsitzender des...

Community

Festwochenende am 5. und 6. Juli
100 Jahre Jung-Pfalz Hütte

Annweiler/Sarnstall - Mit einem großen Festwochenende am 5. und 6. Juli feiert der Verein Jung-Pfalz e.V. das 100-jährige Bestehen seiner Hütte am Schinderkopf bei Sarnstall. Die Jung-Pfalz Hütte wurde am 5. Juli 1925 feierlich eingeweiht. Sie entstand durch den engagierten Einsatz junger Vereinsmitglieder unter der Leitung von Vereinsgründer und Initiator Dr. Konrad Münich. Ziel des Vereins war und ist es bis heute, Kinder und Jugendliche für die Natur und die Pfälzer Hüttenkultur zu...

Lokales

VG-Jugendpflege bietet buntes Programm
Junior-Aktionen in den Sommerferien

Annweiler. In den Sommerferien bietet die VG-Jugendpflege ein buntes Programm mit verschiedenen Junior-Aktionen für junge Leute von acht bis zwölf Jahren. Am Freitag, 25. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr, können im Jugendraum in Albersweiler im Rahmen eines abwechslungsreichen Spieleabends alkoholfreie Cocktails gemixt werden. Am Montag, 28. Juli 2025 findet im Jugendraum in Albersweiler von 10.30 bis 13.30 Uhr ein Kochmittag statt, an dem die Kinder mexikanische Tacos mit Hackfleisch zubereiten....

Community
Foto: Lemon Annweiler
3 Bilder

Großes Sommerfest im Haus der Jugend Lemon

Lemon lädt zum Feiern ein: Am 28. Juni wird das Jugendzentrum zum Sommerhighlight Am Samstag, den 28. Juni, verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon samt Außenbereich in einen lebendigen Ort voller Spiel, Kreativität und Musik. Das große Sommerfest verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt – ein Tag zum Mitmachen, Staunen und Genießen. Ein Fest für alle Generationen Ab 14 Uhr startet das Fest rund um das Lemon mit einem vielfältigen Angebot: Die Rollenspielgruppe des Hauses bietet...

Community

Ferienzeit im Jugendhaus Lemon: Spiel, Spaß und Betreuung für Schulkinder

Wenn die Sommerferien beginnen und viele Eltern noch arbeiten müssen, stellt sich Jahr für Jahr die gleiche Frage: Wer betreut die Kinder – und wie lässt sich Langeweile vermeiden? Eine Antwort darauf bietet das Jugendhaus Lemon in Annweiler mit seinem bunten Ferienprogramm für Schulkinder bis 12 Jahre. An drei Wochen in den Sommerferien – vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli sowie vom 21. bis 25. Juli – öffnet das Jugendhaus täglich von 8 bis 16 Uhr seine Türen für neugierige, kreative und...

Community

Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Vereins Annweiler

Annweiler: Am 6. Mai 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Annweiler am Trifels statt. Der erste Vorsitzende, Achim Wagner, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und gedachte gemeinsam mit ihnen der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinskameradinnen und -kameraden. Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr In seinem Bericht hob Wagner die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres hervor: Insgesamt wurden 46 Wanderungen durchgeführt, bei denen...

Community

Schwarmzeit in Annweiler: Ein faszinierendes Naturschauspiel

Der Mai ist die Zeit des Schwärmens – zumindest für Bienen. Wenn ein Volk eine neue Königin herangezogen hat, macht sich die alte Königin mit einem Teil der Arbeiterinnen auf den Weg, um ein neues Zuhause zu gründen. Ein beeindruckendes Schauspiel beginnt: Zunächst suchen Spurbienen einen geeigneten Landeplatz. Hat sich das Volk entschieden, sammelt sich der Schwarm dort – oft als dicht gedrängte Traube, die auf den ersten Blick einschüchternd wirken kann. Doch keine Sorge: Bienen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ