Albersweiler

Beiträge zum Thema Albersweiler

Lokales

VG-Jugendpflege bietet buntes Programm
Junior-Aktionen in den Sommerferien

Annweiler. In den Sommerferien bietet die VG-Jugendpflege ein buntes Programm mit verschiedenen Junior-Aktionen für junge Leute von acht bis zwölf Jahren. Am Freitag, 25. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr, können im Jugendraum in Albersweiler im Rahmen eines abwechslungsreichen Spieleabends alkoholfreie Cocktails gemixt werden. Am Montag, 28. Juli 2025 findet im Jugendraum in Albersweiler von 10.30 bis 13.30 Uhr ein Kochmittag statt, an dem die Kinder mexikanische Tacos mit Hackfleisch zubereiten....

Lokales

VG-Jugendpflege bietet kurzweiliges Programm
Bunte Sommerferienwoche

Albersweiler. Zum Beginn der Sommerferien findet von Montag, 7. bis Freitag, 11. Juli 2025 jeweils von 8 bis 14 Uhr eine Ferienbetreuungswoche der Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde für Grundschüler im Albersweilerer Jugendraum statt. Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß, kreative Bastelangebote und gemeinsames Kochen. Außerdem ist ein Tag im Wald bei der ehemaligen Grillhütte in Albersweiler-St. Johann mit naturpädagogischem Angebot geplant. Zum Wochenabschluss fährt die Gruppe freitags...

Lokales

Anette Gerstle in den Ruhestand verabschiedet
Jahrelang im Dienst der VG

Albersweiler. Nach rund zwei Jahrzehnten im Dienst der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurde am Mittwoch, 12. Februar 2025 Anette Gerstle in der Grundschule Albersweiler in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Christian Burkhart bedankte sich mit einem Blumenstrauß für den jahrelangen Dienst und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft. Personalratsvorsitzender Peter Bastian schloss sich dem Dank des Verwaltungschefs an. Anette Gerstle war ab dem 1. Juni 2006...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Lokales

Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder, dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Andreas Gerdon nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Samstag, 14. Dezember 2024 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss eine Verpflichtung sowie die Beförderungen und Ehrungen mehrerer Aktiver der Ortswehr Albersweiler vor. „Auch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden...

Lokales

Zukunftsorientierte Weichenstellungen
Neue Ortsspitze in Albersweiler

Albersweiler. Mit frischem Wind und voller Tatkraft geht die Gemeinde Albersweiler in die Zukunft: In der Ratssitzung am 23. September 2024 wurde der Beigeordnete Andreas Neu (SPD) offiziell gewählt und vereidigt. Damit ist die neue Ortsspitze vollständig und bereit, die anstehenden Aufgaben gemeinsam anzugehen. Dank einer Änderung der Hauptsatzung unterstützt Andreas Neu als dritter Beigeordneter den kürzlich gewählten Ortsbürgermeister Andreas Gerdon (SPD) und das engagierte Team. Die...

Lokales

Orts- und Stadtbürgermeister verabschiedet
Ein großes Dankeschön

Annweiler. In der ersten Ortsbürgermeisterbesprechung der aktuellen Legislaturperiode am 17. September 2024 wurden die ausgeschiedenen Ortsbürgermeister Ernst Spieß (Albersweiler), Gerhard Hammer (Völkersweiler) und Jürgen Munz (Ramberg) im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von Bürgermeister Christian Burkhart verabschiedet. Die ebenfalls ausgeschiedenen Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Peter Fischer (Waldhambach) waren nicht anwesend und entschuldigt....

Lokales

Untere Wasserbehörde
Problem Staudenknöterich an der Queich im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Indisches Springkraut, Kanadische Goldrute, Japanischer Staudenknöterich - alle schön anzusehende Pflanzen. Allerdings handelt es sich bei diesen um sogenannte invasive Arten, auch Neophyten genannt. Insbesondere der Staudenknöterich macht sich inzwischen in sehr ausführlichen Beständen direkt an der Queich breit. Sabine Huber von der Unteren Wasserschutzbehörde der Kreisverwaltung SÜW stellte in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Weinbau die...

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf der B10

Albersweiler/B10. Aktuell ist die B10 aufgrund eines Frontalzusammenstoßes zwischen den Anschlussstellen Queichhambach und Birkweiler in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ersten Ermittlungen zufolge kam der in Richtung Landau fahrende Fahrer eines Mercedes GLC aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn im Zuge eines Überholmanövers in den Gegenverkehr. Hier stieß er frontal mit einem Sattelzug zusammen. Beide Unfallbeteiligte wurden in Krankenhäuser verbracht,...

Blaulicht

Gefährliches Überholmanöver eines Kleintransporters bei Annweiler

Annweiler/Albersweiler. Am Samstag, 22. Juni, kam es gegen 13.45 Uhr, auf der B10 FR Pirmasens auf dem abschüssigen Streckenabschnitt zwischen Birkweiler und Queichhambach zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen Kleintransporter mit Wiesbadener Kennzeichen. Sollten Personen durch diesen gefährdet worden sein, werden sie gebeten, sich bei der Polizeiwache Annweiler zu melden. Polizeidirektion Landau

Lokales

Stand auf dem Maimarkt in Mannheim
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Mannheim. Am Samstag, den 04. Mai, präsentierte sich die Urlaubsregion Trifelsland gemeinsam mit dem Weinhaus Franz Hahn aus Albersweiler und mit Unterstützung der Kastanienprinzessin Lucia I. auf dem Maimarkt in Mannheim. Zahlreiche Besucher informierten sich am Stand über die Urlaubsregion Trifelsland und hatten die Gelegenheit verschiedene Weine zu probieren. Neben dem Weinfestkalender Südliche Weinstrasse waren besonders der Trifelsland Wander- und Radführer sowie alles rund um...

Lokales
Albersweiler Redoute über dem Bahnhaltepunkt  | Foto: R. Übel
8 Bilder

Verschwundene Schanzen und Militäranlagen
Die Queichlinien

von Rolf Übel Südpfalz. Im zweiten Teil unserer Reihe über versteckte Befestigungen in unserer Region geht es um verschwundene und verborgene Militäranlagen. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden in der Südpfalz einige militärischen Anlagen errichtet, die in ihrer Zeit recht imposant gewesen sein müssen, heute aber fast vollständig verschwunden sind. Gemeint sind die Queichlinien von Annweiler entlang der Queich bis nach Hördt am Rhein und die Lauterlinien zwischen Weißenburg und Lauterburg entlang...

Lokales

Umfangreiche Investitionen bei der Feuerwehr
Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2024

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 14. Dezember 2023 stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2024 vor. Die Erweiterung der Feuerwache Annweiler wird rund 650000 Euro kosten. Der Neubau soll im Frühjahr 2024 eingeweiht werden. Ein großer finanzieller Brocken ist die Modernisierung des Fahrzeugbestands der Ortswehren. In diesem Jahr fallen dafür 180000 Euro an, bis 2029 dann jährlich 850000 bis 1,2 Millionen Euro. Auch die 21 Sirenen der...

Lokales

Jahresabschluss mit Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am Samstag, 16. Dezember 2023 im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss zwei Verpflichtungen sowie die Beförderungen und Ehrungen von sieben Aktiven der Ortswehr Albersweiler vor. „Auch in diesem Jahr haben die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Albersweiler wieder beachtlich...

Lokales

Wehrführer wiedergewählt
Feuerwehr Albersweiler

Albersweiler. Am 27. Oktober 2023 wurde Markus Schrauder für weitere zehn Jahre zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler gewählt. Markus Schrauder kann auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrmann zurückblicken. Er ist seit 1984 Mitglied bei der FF Albersweiler. Bürgermeister Christian Burkhart führte die Ernennung im Beisein von Wehrleiter Bernd Pietsch und Ortsbürgermeister Ernst Spieß durch. Der Verwaltungschef dankte Markus Schrauder für sein langjähriges Engagement bei...

Lokales

Hilfsorganisationen arbeiten zusammen
Queichtalchallenge

Annweiler. Am 9. September 2023 fand zum fünften Mal die Queichtalchallenge statt. Aufgrund des zweijährigen Rhythmus blickt sie nun auf eine zehnjährige Vergangenheit zurück. Im Zuge der Challenge werden der Lauf der Queich in drei Abschnitte unterteilt und alle zwei Jahre von den BOS-Einheiten jeweils zehn interessante Stationen aufgebaut. Abschnitt eins verläuft von der Queichquelle in Hauenstein nach Annweiler am Trifels. Von dort führt der zweite Abschnitt nach Landau. Der dritte Abschnitt...

Lokales
Helmut Leonhard (Dritter von rechts) aus Heuchelheim-Klingen bei der Übergabe der Ehrennadel in Mainz | Foto: MdI RLP
2 Bilder

Über 40 Jahre tätig
Ehrennadel für ehrenamtlich Aktive aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik - zwei davon aus dem Landkreis Südliche Weinstraße - sind im Mainzer Innenministerium für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten, denen Innenminister Michael Ebling in einer Feierstunde am Dienstag die Ehrennadel überreichte, gehören Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen und Volker Killmeyer aus Albersweiler. Wichtige Partner des Statistischen...

Lokales

Neu in Annweiler und Albersweiler-St. Johann
Fahrradreparatursäulen

Trifelsland. Eine optimale Aufwertung der Infrastruktur für Radfahrer stellen die neuaufgestellten Fahrradreparatursäulen vor der Verbandsgemeindeverwaltung am Messplatz in Annweiler am Trifels und am Wanderparkplatz in Albersweiler-St. Johann dar. Mit Unterstützung eines LEADER Kleinstprojektes konnte der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. diese Säulen für seine Mitglieder erwerben. 16 an der Zahl, davon befinden sich nun zwei an genannten Standorten. Die Reparatursäulen verfügen über einen...

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Hüttenkultur
Haus der Jugend Landau bewirtet im NFH Kiesbuckel

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dort den Hüttendienst. Jugendliche führen alle Abläufe durchVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Lokales

Beförderungen und Ehrungen
Ortswehr Albersweiler

Albersweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch, Wehrführer Markus Schrauder und dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 10. Dezember im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels in Albersweiler zum Jahresabschluss die Beförderung und Ehrung von sechs Aktiven der Ortswehr Albersweiler vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde hervorragend aufgestellt sind, ist es mir immer wieder eine Freude,...

Lokales

33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge
Albersweiler bekommt schnelles Glasfasernetz

Albersweiler. Gute Nachrichten für Albersweiler: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt", sagt Christopher Drawer, Projektmanager von Deutsche Glasfaser....

Lokales

Seniorenbeirat
Ein bedeutendes Gremium des Landkreises SÜW

Landkreis SÜW. „Hand in Hand von Jung und Alt“ - mit diesem Leitsatz werden der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragten in den Verbands- und Ortsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße künftig über ihre Arbeit und Projekte berichten. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied des SÜW-Seniorenbeirats ist, schätzt den Beirat als ein bedeutendes Gremium des Landkreises: „Wir wollen selbstbestimmtes Leben an der Südlichen...

Lokales
Beidseitige Freude: Museumsleiter Sven Gütermann und der Entdecker der Exponate Thomas Kiefer. | Foto: B. Bender
5 Bilder

Neu: Synagogen-Fragmente im Museum unterm Trifels
Internationaler Museumstag

von Britta Bender Annweiler. Fundstücke der ehemaligen Synagoge aus Albersweiler haben Einzug gehalten im Museum unterm Trifels. Museumsleiter Sven Gütermann freut sich über die Bereicherung für das geplante Lapidarium und Thomas Kiefer, der „Entdecker“ der Fragmente, ist froh, dass seine Funde einen neuen Platz gefunden haben und diese vor allem ab 15. Mai der Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Wie das so ist bei Funden, handelt es sich meist um eine zufällige Entdeckung. So auch bei...

Lokales
 Auch Landrat Dietmar Seefeldt (li.) war der Einladung nach Annweiler gefolgt | Foto: Burkhart
3 Bilder

CDU Gemeindeverband lud zum Kinoabend ein
Positive Resonanz

Annweiler. Am 28. Oktober lud der CDU Gemeindeverband Annweiler Interessierte zu einem besonderen Kinoabend ein. Im Kino im Hohenstaufensaal wurde um 18 und um 20.15 Uhr der aktuelle Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen„ gezeigt. „Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ