Trifelsland

Beiträge zum Thema Trifelsland

Ausgehen & Genießen

Richard-Löwenherz-Weg erneut ausgezeichnet
Wandersiegel „Premiumweg“

Annweiler. Der beliebte Richard-Löwenherz-Weg in Annweiler am Trifels trägt weiterhin das begehrte Wandersiegel „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts. Nach erfolgreicher Überprüfung wurde die Zertifizierung bis 2028 verlängert. Damit gehört der rund 13 Kilometer lange Rundweg auch in den kommenden Jahren zu den besonders empfehlenswerten Wanderwegen der Region. Der Richard-Löwenherz-Weg überzeugt durch seine abwechslungsreiche Streckenführung, vielfältige Landschaftseindrücke und herrliche...

Lokales

VG führt Informationstasche für Neubürger ein
Willkommen im Trifelsland!

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels führt eine Willkommenstasche ein, die speziell für ihre Neubürgerinnen und Neubürger vorgesehen ist. Diese enthält nützliche Unterlagen mit Wissenswertem zur Verbandsgemeinde und Hinweisen zu Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten sowie weitere Materialien, die zur Entdeckung der Region einladen. Die Idee dazu hatte Bürgermeister Christian Burkhart. „Als Bürgermeister ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass sich die Neuankömmlinge in...

Lokales
Die neue Kastanienprinzessin Felicia I. (rechts) mit ihrer Vorgängerin Hannah II. | Foto: Büro für Tourismus
2 Bilder

Felicia I. ist die neue Hoheit
Kastanienprinzessin gekrönt

Annweiler. Das Trifelsland hat eine neue Kastanienprinzessin: Felicia I. wurde am 03. Oktober feierlich zur 21. Kastanienprinzessin gekrönt. Die 20-Jährige stammt aus Dernbach und wird ab dem kommenden Semester in Landau Grundschullehramt studieren. Kreativität ist ihre große Leidenschaft, und mit der Kastanie verbindet sie ganz persönlich Familie, Heimat und Tradition. „Ich freue mich sehr auf meine Zeit als Kastanienprinzessin und darauf, die besondere Bedeutung der Keschde für unsere Region...

Community

Trifelsverein lädt ein
Vorstellung der neu bearbeiteten Trifelsregesten

Die Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz erhält eine neue wissenschaftliche Dokumentation: Am Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr, wird im Hohenstaufensaal in Annweiler (kleiner Saal) die neue Publikation „Regesten zur Geschichte der Reichsburg Trifels in der Pfalz“ vorgestellt. Der Autor Dr. Hans von Malottki, der persönlich eng mit Annweiler und der Geschichte des Trifels und der Region verbunden ist, hat viele Jahre die vorhandenen Quellen und Quellenhinweise bearbeitet. In der...

Lokales

Spannende Entdeckungsreisen durchs Trifelsland
Führungen im September

Trifelsland. Im September erwartet Interessierte wieder ein abwechslungsreiches Führungsprogramm im Trifelsland. Ein tierisches Erlebnis erwartet Familien bei den geführten Wanderungen mit den Pfalz Lamas. Am 02. September heißt es wieder: „Auf Tour mit den sanften Vierbeinern“. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an der Lamaweide bei der Markwardanlage in Annweiler. Wer sich für die Historie der Reichsburg Trifels interessiert, kann bei den wöchentlichen Führungen jeden Samstag um 14 Uhr dabei sein....

Ausgehen & Genießen
Rund um den Trifels wird am 30. August eine Menge geboten  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Aktionstag am TrifelsErlebnisWeg
Familienzeit im Trifelsland

Annweiler. Am Samstag, den 30. August, findet zwischen 10 und 15 Uhr ein Familientag rund um den Trifels statt. Während der Wanderung von der Stadt Annweiler hinauf zum Trifels stehen verschiedene Aktionen auf dem Programm, die individuell genutzt werden können. Der TrifelsErlebnisWeg bietet Informations- und Spielstationen, die die mittelalterliche Welt der Ritter, Könige und Mönche lebendig werden lässt. Unterwegs kann man das Museum unterm Trifels und die Burg Trifels besichtigen, mit den...

Lokales

Stattliche Spendensumme aus dem Trifelsland
Vor-Tour der Hoffnung

Annweiler. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung in Rheinland-Pfalz, die jährlich zur Unterstützung von krebskranken und leukämiekranken Kindern durchgeführt wird. Im Zuge der Veranstaltung soll bei Spendenaktionen möglichst viel Geld gesammelt werden, das direkt an Institutionen geht, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. In 2025 fuhren von 4. bis 6. Juli über 120 Hoffnungsradler durch die Südpfalz. Auf drei Etappen mit fast 20 Stopps ist es ihnen gelungen,...

Community

Ausklang der Feuerwehrübung auf der Jung-Pfalz Hütte

Am vergangenen Dienstag durften wir die Feuerwehr Annweiler nach ihrer Waldbrandübung auf dem Adelberg ganz herzlich auf der Jung-Pfalz Hütte begrüßen und bewirten. Nach dem anspruchsvollen Einsatz in unwegsamem Gelände war die gemeinsame Einkehr eine willkommene Gelegenheit zur Stärkung und zum Austausch. Wir freuen uns sehr, wenn wir Vereine und Organisationen aus der Region bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen dürfen. Solche Begegnungen ermöglichen nicht nur einen partnerschaftlichen...

Lokales

Präsentation der Zwischenergebnisse
Tourismuskonzept Trifelsland

Annweiler. Im Rahmen der Fortschreibung des Tourismuskonzepts für das Trifelsland lädt der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels zur Präsentation der Zwischenergebnisse am Montag, den 30. Juni 2025, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Meßplatz 1 in Annweiler am Trifels, ein. Es werden die Ergebnisse aus Online-Befragung, Experteninterviews und Workshop vorgestellt und künftige Themen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die touristische Entwicklung im Trifelsland in den...

Lokales

Stationen vom Silzer See bis in den Pfälzerwald
Klima- und Naturerlebnispfad kommt

Annweiler. Der geplante Klima- und Naturerlebnispfad im Trifelsland mit Startpunkt am Silzer See kann in die Umsetzungsphase gehen. Nachdem der Zuwendungsbescheid des von der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bei der LAG Pfälzerwald plus beantragten Leader-Projekts vorliegt, kann die Detailplanung beginnen. Die Maßnahme soll bis Sommer 2026 abgeschlossen sein. 75 Prozent der Gesamtkosten von rund 64.000 Euro werden durch Leader-Mittel finanziert. Geplant sind verschiedene Informations- und...

Lokales

Zukunftsprogramm und Grundwanderwegenetz
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 15. Mai 2025 tagte der Verbandsgemeinderat im Sitzungssaal des VG-Rathauses. Zunächst wurde über das Regionale Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ beraten, mit dem das Land seine Regionen stärken und die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse weiter ausbauen will. Der an dem Programm beteiligten Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels werden 2,8 Millionen Euro zugewiesen. In der Sitzung am 13. März 2025 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, davon 655.000...

Ausgehen & Genießen

Informative Führungen im Mai im Trifelsland
Geschichte erleben

Trifelsland. Der Mai bietet zahlreiche Gelegenheiten, die historische Stauferstadt Annweiler am Trifels und ihre Umgebung auf geführten Touren neu zu entdecken. Egal ob mittelalterliche Burgen oder malerische Altstadt, die Führungen bringen spannende Geschichten und einzigartige Einblicke. Den Auftakt macht am 03. Mai eine geführte Besichtigung der Burgruine Meistersel in Ramberg. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz Drei Buchen. Die Tour verspricht beeindruckende Informationen zur...

Lokales

Tourist-Information Annweiler mit erweiterten Öffnungszeiten in der Hauptsaison

Annweiler. Von Mai bis Oktober ist im Trifelsland Hauptsaison – entsprechend gelten ab 2. Mai 2025 erweiterte Öffnungszeiten im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels. Bis einschließlich 31. Oktober ist die Tourist-Information montags bis freitags von 9 bis 12:30 Uhr sowie montags bis donnerstags zusätzlich von 13:30 bis 17 Uhr geöffnet. Auch samstags steht das Team von 10 bis 12 Uhr für persönliche Auskünfte zur Verfügung. Vor Ort können nicht nur Informationen zur Urlaubsregion eingeholt,...

Ausgehen & Genießen

Mit Bus und Bahn ins Trifelsland
Ausflugstipps für Einsteiger

Trifelsland. Ist der nächste Frühlingsausflug geplant? Rund um Ostern findet sich Zeit, wieder nach draußen zu gehen. Oder in den Ferien mit den Kids etwas zu unternehmen. Viele Ausflugsziele im Trifelsland sind bequem mit Bus und Bahn zu erreichen. Der sogenannte Trifelsbus (Linie 527) verkehrt vom Bahnhof in Annweiler am Trifels von Mai bis Oktober sonn- und feiertags im Stundentakt, samstags im 2-Stunden-Takt. Dabei hält er nicht nur unterhalb der Burg Trifels, sondern auch an der...

Ausgehen & Genießen

Wandern und Radeln im Trifelsland
Start in die Tourismussaison

Annweiler. Die Sonne scheint wieder häufiger, es wird wärmer und die Mandelbäume blühen entlang der Weinstraße: die Tourismussaison in der Pfalz beginnt! Viele Ausflüge werden geplant, und allen stellen sich die gleichen Fragen: sie sind die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten? Wo finde ich Wander- und Radtourenvorschläge? Wo kann man gut Essen gehen? Für das Trifelsland gibt es Antworten darauf unter trifelsland.de oder in der Trifelsland Web-App. Eine Zusammenfassung einiger häufig...

Lokales

60 Mal zu Gast in Dernbach
Gästeehrung im Trifelsland

Dernbach. Das Trifelsland verspricht erholsamen Urlaub und puren Naturgenuss. Die Familie Hildegard Glagow und Rüdiger Bagger aus Düsseldorf verbringen hier seit fast 20 Jahren ihren Urlaub. Sie waren die ersten Gäste im Hotel Dernbachtal in Dernbach, seit das Hotel von Sabine und Frank Roth übernommen wurde. Nun sind sie schon zum 60. Mal zu Gast in der schönen Pfälzerwaldgemeinde Dernbach. Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Christian Burkhart, Ortsbürgermeister Dieter Broll und weitere...

Lokales

Workshop zur Fortschreibung am 6. März
Tourismuskonzept Trifelsland

Trifelsland. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Trifelsland und trägt wesentlich zur Lebensqualität in der Region bei. Für die künftige Entwicklung ist es wichtig, gemeinsam mit allen Akteuren Ziele, Themen und Handlungsfelder zu definieren, damit das Trifelsland gut aufgestellt ist und den Ansprüchen der Gäste gerecht wird. Dabei sind besonders die Bedürfnisse von Leistungsträgern und Einwohnern wichtig, die in der Konzeption berücksichtigt werden müssen. Im Rahmen der...

Lokales

Positive wirtschaftliche Effekte
Tourismus ist ein Plus für alle

Annweiler. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor. Tourismus ist mehr als nur Urlaub - er ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der Arbeitsplätze schafft, lokale Unternehmen stützt und die regionale Entwicklung fördert. So geben die Übernachtungsgäste in Rheinland-Pfalz im Schnitt täglich 22,5 Mio. Euro aus. Davon profitieren viele Branchen: nicht nur Hotels und Gastronomie,...

Lokales

Dreifaches Sternengestirn auf dem Trifels
Weihnachten im Trifelsland

Annweiler. Bestärkt durch die im letzten Jahr verbreitete Weihnachtsstimmung mit einem Stern über dem Trifels, hat sich das Burgteam wieder etwas einfallen lassen. Animiert durch den Tiktok Trend zu DIY Weihnachtssternen aus Holzböcken, wurden durch eine Spende der Firma Hornbach in Eigenleistung drei große Weihnachtssterne angefertigt. Nunmehr wird sowohl auf dem Brunnenturm, auf dem Turm und an der Felsspitze weihnachtliche Stimmung ins Trifelsland verbreitet. Die Sterne werden mit...

Lokales

Verein SÜW Annweiler am Trifels zieht Bilanz
Vielfältige Projekte

Trifelsland. In der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels wurden die vielfältigen Projekte vorgestellt, die im laufenden Jahr 2024 vom Verein initiiert, organisiert und begleitet wurden. Das Trifelsland war Gastgeber für die vierte Etappe der Deutschlandtour, das Mountainbikeforum Deutschland und die AG Leichter Reisen. Die Kastanienprinzessin im Trifelsland feierte ihr 20jähriges Jubiläum mit Auftritten der ehemaligen Prinzessinnen, einer Ausstellung im...

Ausgehen & Genießen

Wildgerichte in teilnehmenden Restaurants
„Wilde Wochen“ im Trifelsland

Trifelsland. Wenn zum Ende des Jahres die Tage kürzer werden, sind herzhafte traditionelle Gerichte genau das Richtige. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Auch zahlreiche Restaurants im Trifelsland haben Hirschragout, Wildschweinbratwurst oder Wildleberknödel auf ihrer Speisekarte. Ziel der Wildwochen ist es, Einheimische sowie Gäste der Südpfalz für Wild aus heimischer Jagd zu begeistern....

Lokales

Das Trifelsland für junge Leute attraktiver machen
Hohe Motivation beim Jugendforum

Annweiler. Auf Einladung der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels fanden sich am Mittwoch, 2. Oktober 2024 viele Jugendliche aus dem Bereich der Verbandsgemeinde zu einem Jugendforum im Sitzungssaal des Rathauses ein. Alle waren hoch motiviert und haben in verschiedenen Workshops viele interessante Ideen zusammengetragen, die das Trifelsland für Jugendliche attraktiver machen können. Im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses standen dabei zwei Themenbereiche, zu denen Politik und Verwaltung...

Lokales

VG aktualisiert Daten und Informationen
Straßenplan neu aufgelegt

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels hat eine Karte mit Straßenverzeichnis neu aufgelegt. Diese enthält Ortspläne der Stadt Annweiler am Trifels mit den vier Ortsteilen und aller zwölf Ortsgemeinden im Trifelsland. Außerdem ist eine Übersichtskarte über die gesamte Verbandsgemeinde mit Sehenswürdigkeiten und Parkplätzen enthalten. Darüber hinaus sind Informationen rund um das Thema Mobilität zu finden, u.a. sind die Bushaltestellen in den Orten eingezeichnet. Der...

Lokales
Der Erweiterungsbau der Feuerwache mit dem neuen Schild | Foto: vgv
3 Bilder

Nach zweieinhalb Jahren Umbau offiziell eingeweiht
Optimierung der Feuerwache

Annweiler. Die Feuerwache Annweiler am Trifels ist der Servicestützpunkt für alle Ortswehren der Verbandsgemeinde und dementsprechend von zentraler Bedeutung für das Trifelsland. Um stets am Puls der Zeit zu bleiben und beste Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, stehen von Zeit zu Zeit entsprechende Baumaßnahmen an. Am Samstag, 28. September 2024 wurden nach zweieinhalb Jahren Bauzeit die jüngst abgeschlossenen Um- und Erweiterungsbauten des Feuerwehrgerätehauses offiziell eingeweiht....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ