Wild- und Wanderpark Silz

Beiträge zum Thema Wild- und Wanderpark Silz

Lokales

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

Lokales
Georg Kern, Günter Jung, Leon Pabst und Daniel Kraus (von links nach rechts) besprachen den aktuellen Stand vor Ort im Wild- und Wanderpark SÜW in Silz.  | Foto: KV SÜW
2 Bilder

PV-Anlage im Wild- und Wanderpark
Nachhaltige Stromversorgung

Silz. Die Photovoltaikanlage auf dem Verwaltungsgebäude des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz powert: Seit Januar ist die Anlage mit einer Leistung von knapp 30 Kilowatt Peak (kWp) in Betrieb, bisher hat sie rund 8000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt. Ein Batteriespeicher mit einer nutzbaren Kapazität von 16,6 kWh komplettiert die Anlage. „Wir erreichen einen sehr guten Nutzungsgrad, weil natürlich genau dann besonders viel Strom erzeugt wird, wenn auch der Parkbetrieb...

Ausgehen & Genießen

Programm im Wild- und Wanderpark
Muttertagsrallye

Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 11. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes einfallen lassen: eine Muttertagsrallye, und zwar auf Deutsch und – für die Gäste aus Frankreich – auch auf Französisch. Viele Infoschilder im Park sind ohnehin in beiden Sprachen verfasst, und die Tiere sind sowieso mehrsprachig! Die Muttertagsrallye im Wild- und Wanderpark, der sich in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindet, findet zu den üblichen...

Ausgehen & Genießen

Überraschungen im Wild- und Wanderpark
Der Osterhase kommt

Silz. Der Osterhase des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz begrüßt am Ostersonntag und Ostermontag die Besucherinnen und Besucher und hat natürlich auch etwas Kleines in seinem Körbchen dabei! Einfach jeweils zwischen 11 und 16 Uhr vorbeikommen. Am Ostermontag können zwischen 11 und 16 Uhr kleine Osteranhänger zum Mitnehmen gebastelt werden. Süße Osterlämmchen, die garantiert nicht auf dem Teller landen, gibt es außerdem zu bestaunen: Derzeit bringen die Heidschnucken ihre Babys...

Ausgehen & Genießen

Wandern und Radeln im Trifelsland
Start in die Tourismussaison

Annweiler. Die Sonne scheint wieder häufiger, es wird wärmer und die Mandelbäume blühen entlang der Weinstraße: die Tourismussaison in der Pfalz beginnt! Viele Ausflüge werden geplant, und allen stellen sich die gleichen Fragen: sie sind die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten? Wo finde ich Wander- und Radtourenvorschläge? Wo kann man gut Essen gehen? Für das Trifelsland gibt es Antworten darauf unter trifelsland.de oder in der Trifelsland Web-App. Eine Zusammenfassung einiger häufig...

Ausgehen & Genießen

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Lokales

Bilanz und Blick in die Zukunft
Förderverein Wildpark Silz e.V.

Silz. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Wildpark Silz e.V. am 5. Dezember 2024 präsentierte der 1. Vorsitzende Christian Burkhart die Ergebnisse der erfolgreichen Jahre 2023/2024. Es standen zahlreiche Projekte im Mittelpunkt, die das Engagement des Vereins für Umwelt und Bildung unterstreichen. Ein besonderes Highlight des Jahres war die Aktion „50 Jahre - 50 Bäume„, durch die nicht nur neue Bäume für den Wildpark angeschafft, sondern auch ein neues Spielgerät auf der...

Lokales

Ob wohl eines der Tierchen das Wetter vorhersagt?
Murmeltiertag

Silz. Am 2. Februar ist Murmeltiertag, englisch „Ground Hog Day“. Dieser Tag wird in Amerika und Kanada groß gefeiert. Und zum dritten Mal auch an der Südlichen Weinstraße! Denn der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz beherbergt seit wenigen Jahren Murmeltiere und begeht natürlich auch den entsprechenden Feiertag. Aufgrund der kühlen Witterung in diesen Tagen begeht der Park den Brauch in diesem Jahr in kleinem Rahmen: Am Sonntag, 2. Februar, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am...

Ausgehen & Genießen

Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
Tierischer Wildadvent

Silz. Der erste Advent rückt immer näher – und mit ihm der tierische Advent im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Am Sonntag, 1. Dezember, ab 16 Uhr wird das Parkteam gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern die Tannenbäume, die auf der Parkwiese aufgestellt werden, mit Leckereien für die Tiere schmücken und den Wildpark zu einem Weihnachtsschlaraffenland verwandeln. Natürlich dürfen sich auch die Menschen über Köstliches freuen: Es gibt Glühwein, Punsch, Waffeln und...

Ausgehen & Genießen

Herbstfest im Wild- und Wanderpark
Rätseln, basteln, entdecken

Silz. Der Herbst zeigt sich im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz wieder von seiner schönsten Seite. Und auch im Tierreich ist so einiges los: Aktuell ist die Hirschbrunft in vollem Gange. Die Hirsche imponieren mit lautem Röhren der Damenwelt und machen unter sich aus, wer der dominante „Platzhirsch“ ist. Eine gute Zeit also, um den Park zu besuchen – und um dort das Herbstfest zu feiern! Das Team des Wild- und Wanderparks in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße lädt...

Lokales

Wildparkfest im Wild- und Wanderpark in Silz
Spaß für die ganze Familie

Silz. Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 1. September wieder das große Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben. Los geht es zunächst besinnlich, um 10.30 Uhr mit der traditionellen Feier einer Hubertusmesse. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße. Das Kinderprogramm mit Basteln...

Ausgehen & Genießen
Kinder im Wild- und Wanderpark  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Trifelsland-Broschüre als Familien-Spezial
„Berg & Tal“

Annweiler. Das Trifelsland ist ein ideales Ausflugsziel für Familien im Pfälzerwald. Es gibt rund um Annweiler viel zu entdecken. Die Erlebniswege zum Trifels und mit den Keschde bieten ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit spannenden Infos, Audioguides und Videos. Tolle Spazier- und Spielmöglichkeiten sind in der Markwardanlage in Annweiler am Trifels und im Wild- und Wanderpark in Silz zu finden. Das Trifelsbad und Wanderungen zu Bächen und Quellen im Pfälzerwald versprechen Abkühlung an...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest im Wild- und Wanderpark in Silz

Silz. Langeweile in den Ferien? Dann auf in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz! Dort steigt am Sonntag, 4. August, zwischen 11 und 16 Uhr das Sommerfest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm. Da das Fest dieses Jahr auf den Tag der Eulen fällt, dreht sich alles um die Parkeulen: die Uhus und Steinkäuze. Los geht es um 11 Uhr mit einer kommentierten Wolfsfütterung. Abenteuer verspricht anschließend die Parkrallye: Dieses Jahr geht es dabei mit der...

Lokales

Wild- und Wanderpark - Fördermittel für barrierefreien Ausbau

Silz. Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und damit die beantragte Fördermittelsumme zu erhalten. Das entspricht 54 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf rund 451.000 Euro belaufen. Darüber hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung SÜW informiert. Das...

Lokales

Solarenergie für Wild- und Wanderpark
Photovoltaikanlage

SÜW. Auf dem Verwaltungsgebäude des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz soll eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von knapp 30 Kilowatt Peak (kWp) errichtet werden. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung ermächtigt, ein Vergabeverfahren einzuleiten und nach Prüfung und Wertung der Angebote dem wirtschaftlichsten Bietenden den Zuschlag zu erteilen. Das Dach des Verwaltungsgebäudes ist bereits fit gemacht worden für die PV-Anlage. So wurde es im...

Ausgehen & Genießen

Programm für die ganze Familie
Muttertagsrallye

Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es – na klar – um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten Lieblinge...

Ausgehen & Genießen

Ostern im Wild- und Wanderpark

Silz. Der Osterhase des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz begrüßt am Ostersonntag und Ostermontag die Besucherinnen und Besucher und hat natürlich auch etwas Kleines in seinem Körbchen dabei! Einfach jeweils zwischen 11 und 16 Uhr vorbeikommen. Am Ostermontag können zwischen 11 und 16 Uhr kleine Osteranhänger zum Mitnehmen gebastelt werden. Süße Osterlämmchen, die garantiert nicht auf dem Teller landen, gibt es außerdem zu bestaunen: Derzeit bringen die Heidschnucken ihre Babys...

Lokales

PV-Anlage für Wild- und Wanderpark
Frühlingszeichen

SÜW/Silz. Ein großer Kran steht derzeit vor dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz. Er zeigt schon von weitem an, dass sich in der Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mal wieder etwas tut: Das Verwaltungsgebäude wird derzeit für die Photovoltaikanlage, die auf seinem Dach installiert werden wird, vorbereitet. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich Ende Februar den Fortschritt der Arbeiten vor Ort erläutern lassen, von Park-Geschäftsführer Daniel...

Lokales

Mit deutsch-pennsylvanischem Unterhaltungsprogramm
Murmeltiertag

Silz. Am 2. Februar ist Murmeltiertag, englisch „Ground Hog Day“. Dieser Tag wird in Amerika und Kanada groß gefeiert. Und seit vergangenem Jahr auch an der Südlichen Weinstraße! Denn der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz beherbergt seit einiger Zeit drei Murmeltiere und begeht natürlich auch den entsprechenden Feiertag. Dieses Jahr geht es am Freitag, 2. Februar, um 15 Uhr am Murmelgehege auf dem Parkgelände los. Zusammen mit „Bockrem Bert“, dem plüschigen Murmeltier aus...

Lokales

Im Wild- und Wanderpark in Silz
Tierischer Wildadvent

Silz. Der erste Advent rückt immer näher – und mit ihm der tierische Advent im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Am Sonntag, 3. Dezember, ab 16 Uhr wird das Parkteam gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern die Tannenbäume, die auf der Parkwiese aufgestellt werden, mit Leckereien für die Tiere schmücken. Natürlich dürfen sich auch die Menschen über Köstliches freuen: Es gibt Glühwein, Punsch und Waffeln und Herzhaftes in der Gaststätte. Bei Einbruch der Dunkelheit erleben...

Lokales

Positiver Jahresabschluss für Wild- und Wanderpark
Geschäftsjahr 2022

SÜW/Silz. Die Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH steht wirtschaftlich gut da. Das berichtete Geschäftsführer Daniel Kraus in der jüngsten Gesellschafterversammlung. „Der Wild- und Wanderpark läuft, und das haben wir Ihnen, Herr Kraus, und Ihrem engagierten Team zu verdanken“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. Im Fokus stand bei der Versammlung insbesondere das Geschäftsjahr 2022, welches wie die Vorjahre positiv abgeschlossen werden konnte. Das Jahr 2022 habe noch unter...

Lokales

Im Wild- und Wanderpark wird gefeiert
Der Herbst ist da

SÜW/Silz. Der Herbst gehört zu der schönsten Zeit im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Der Pfälzerwald zeigt sich farbenfroh, manch stimmungsvoller Nebel hängt über den Tälern und im Tierreich ist so einiges los: Aktuell ist die Hirschbrunft besonders aufregend. Die Hirsche imponieren mit lautem Röhren der Damenwelt und machen unter sich aus, wer der dominante „Platzhirsch“ ist. Außerdem steht das nächste Highlight im Jubiläumsjahr, der Park feiert 2023 sein 50. Bestehen, an:...

Lokales
Machten sich ein Bild von der Freizeit: Georg Kern (mit Mütze), Jürgen John und Hannelore Schlageter (2. von rechts). Urska Gabersek (links), Lelia Schenk (rechts) und Andreas Stern (an der Säge) gehörten zum Team, das die Kinder auf der Freizeit betreute.   | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Kinder-Ferienfreizeit im im Wild- und Wanderpark
Woche voller Abenteuer

SÜW/Silz. Im Sommer ein paar Tage ausspannen vom Alltag, das ist für viele ganz normal. Für zahlreiche Familien ist eine Auszeit allerdings nicht so einfach möglich. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße hat deswegen auch dieses Jahr für Kinder aus Familien, die aus verschiedenen Gründen vom Jugendamt betreut werden, eine Freizeit angeboten. Zwölf Jungs und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren erlebten eine Woche lang Abenteuer im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz....

Ausgehen & Genießen

Spiel und Spaß für die ganze Familie
Wildparkfest

SÜW/Silz. Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 3. September wieder Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben, das um 10.30 Uhr mit der Feier einer Hubertusmesse beginnt. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von Jagdhornbläsern aus dem Landkreis. Das Kinderprogramm startet ab circa 12 Uhr. Von einem Hochsitz können die Kinder...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ