Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Blaulicht

Geschwindigkeits- und Schulwegüberwachung in der Burgstraße

Annweiler. Im Zeitraum von 10:50-12:10h wurde in der Burgstraße die Geschwindigkeit im durch Verkehrszeichen 325.1 geregelten verkehrsberuhigten Bereich überwacht. Bei 30 gemessenen Fahrzeugen ergaben sich neun Geschwindigkeitsverstöße. Der schnellste Fahrer war mit 33km/h unterwegs. Zudem konnten zwei Gurtverstöße festgestellt werden und mehrere Fahrzeugführer mussten auf das zeitweise bestehende Verbot der Durchfahrt für die Schulstraße hingewiesen werden. Dieses soll die sogenannten...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt in Annweiler
Bürgersprechstunde

Annweiler/SÜW. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 11. März, in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, statt. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim...

Lokales

Wir helfen!
Aktuelles vom Verein Silberstreif Annweiler

„Wir helfen!“ Das Motto des Vereins gegen Altersarmut „Silberstreif“ wird in der Niederlassung Annweiler von Edith Kurzmeier und Petra Jung-Schoch seit Oktober 2022 ehrenamtlich gelebt. Die Vereinszentrale in Landau feiert 2024 bereits das 10-jährige Bestehen. In Annweiler hat man mittlerweile über 30 Kundinnen und Kunden in Betreuung. Immer montags in der VG Annweiler (Messplatz 1) organisieren die beiden Damen von 14:00 – 16:00 Uhr Unterstützung in Form von Sachleistungen, Patenschaften,...

Lokales

Stabila-Geschäftsführer:
Verunsicherung und Frustration im Markt ist gewaltig

Annweiler (Südliche Weinstraße). Durch Förder- und Regulierungspolitik käme es in der deutschen Wirtschaft zu Verunsicherung, sieht Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Messwerkzeugherstellers Stabila GmbH mit Stammsitz in Annweiler. Vor dem heimischen Baugewerbe läge ein herausforderndes Jahr. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (Berlin) prognostiziere nach minus 5,3 Prozent im Jahr 2023 für das laufende ein weiteres Umsatzminus von drei Prozent. Vor...

Lokales

Stadtrat Annweiler fällt kritische Entscheidung
Demokratie schützen

von Britta Bender Annweiler. Das Thema Demokratie ist in den Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Mittwoch, 14. Februar, gerückt. Zu Beginn wurde seitens der SPD der Antrag gestellt, den Tagesordnungspunkt über die Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ vorzuziehen, um im Anschluss über die Kündigung beziehungsweise die Veranstaltung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) Kreisverband SÜW am 23. März...

Lokales

Beigeordneter Benjamin Burckschat und Kinobetreiber Klaus Fischer am defekten Kinoprojektor. Bald leuchtet ein Ersatzgerät und sorgt für schöne Kinostunden.
 | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Spendenaufruf und Kulturstiftung in Annweiler
Kino Digital im Hohenstaufensaal

Annweiler. Schon seit ein paar Wochen ist das Licht im Kino Digital im Hohenstaufensaal aus. Grund dafür ist der defekte Kinoprojektor, das Herzstück des Kinos. Der Reparaturaufwand kann nicht abgeschätzt werden, jedoch würden bedingt durch den Transport und die Fehlersuche mehrere Tausend Euro fällig werden und auch die Ersatzteilversorgung des Sony Kinoprojektors ist nicht mehr gesichert. Der Hersteller hat schon lange die Entwicklung und Herstellung solcher, gerade für kleinere Kinos...

Lokales

Christel Scheibel und Markus Mohra wurden geehrt
Dienstjubiläum

Annweiler. In einer kleinen gemeinsamen Feierstunde konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gleich zwei langjährigen Mitarbeitern eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. „Es hat mittlerweile schon außerordentlichen Seltenheitswert, wenn man 40 Jahre bei einem Arbeitgeber verbringt. Umso mehr zeigt dies aber auch, dass man sich mit dem, was man tut, identifiziert und die Arbeit doch in aller Regel Spaß macht. Ich bin sehr...

Lokales

Vereinbarung im VG-Rathaus unterzeichnet
Die Ehrenamtskarte kommt

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Im Sommer 2021 hatte der Verbandsgemeinderat deshalb beschlossen, künftig jährlich bis zu drei Personen oder Gruppierungen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels durch die Verleihung eines Ehrenamtspreises in Form einer Urkunde und einer Ehrennadel zu danken. Im...

Lokales

Wirtschaftsverbände appellieren „mit großer Sorge“ an Bundeskanzler

Berlin/Annweiler. In einem an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) adressierten Brief teilen vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit, sie würden die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung im Land mit großer Sorge beobachten. Der Standort Deutschland verliere an Attraktivität. Frust und Verunsicherung würden bei vielen Betrieben wachsen. Verlagerung von industrieller Produktion ins Ausland nehme zu, die Bereitschaft zur Existenzgründung oder...

Lokales

„Die Stauferstadt im Pfälzerwald“
Neue Stadtbroschüre für Annweiler

Annweiler. Die neu aufgelegte und rundum überarbeitete Infobroschüre der Stadt Annweiler am Trifels ist da. Am Freitag, 26. Januar, konnten sich die daran Mitwirkenden bei einem Umtrunk im städtischen Rathaus direkt druckfrische Exemplare der inzwischen dritten Auflage sichern. Wie die Vorgänger informiert die 40-seitige Broschüre prägnant über die Ortsteile, die Geschichte, das Museum, die Kultur, Feste, Parks, Freizeitmöglichkeiten und die Umgebung der Stadt Annweiler am Trifels sowie ihre...

Lokales

Kinderprogamm im Lemon

Kindern bietet das Jugendhaus Lemon in Annweiler von Montag, 25.03. bis Donnerstag, 28.03.2024 von 8 bis 16 Uhr Ferienbetreuung in den Osterferien an. Die Anmeldung für das Programm läuft bereits, noch sind Plätze frei und Eltern die wegen Berufstätigkeit auf Betreuung angewiesen sind oder die für ihre Kids ein unterhaltsames Programm suchen können ihre Kinder anmelden. Neben Spiel und Basteleien werden die Kinder auch mit Essen und Getränken versorgt. Als Maus spannende Geschichte spielen...

Lokales
Albersweiler Redoute über dem Bahnhaltepunkt  | Foto: R. Übel
8 Bilder

Verschwundene Schanzen und Militäranlagen
Die Queichlinien

von Rolf Übel Südpfalz. Im zweiten Teil unserer Reihe über versteckte Befestigungen in unserer Region geht es um verschwundene und verborgene Militäranlagen. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden in der Südpfalz einige militärischen Anlagen errichtet, die in ihrer Zeit recht imposant gewesen sein müssen, heute aber fast vollständig verschwunden sind. Gemeint sind die Queichlinien von Annweiler entlang der Queich bis nach Hördt am Rhein und die Lauterlinien zwischen Weißenburg und Lauterburg entlang...

Lokales

Update
Höchste Unwetterwarnung für das Trifelsland und den Wasgau

Annweiler/Bad Bergzabern. Mit frostigen Temperaturen begann das neue Jahr 2024. Seit Anfang dieser Woche kam es in der Südpfalz und im Wasgau dann zu leichten Schneefällen. Die Minusgrade führen in dieser Kombination zu gefährlicher Glättegefahr, die in der Region bereits zu Unfällen geführt hat. Vor genau dieser Glättegefahr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eindringlich für heute Mittwoch, 17. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Januar, 4 Uhr. Im Redaktionsgebiet schwankt die...

Lokales

Mausritter: Ein Abenteuer in der Welt der kleinen Helden

Mausritter ist ein Rollenspiel, bei dem 2-5 Spieler gemeinsam eine fantastische Welt erschaffen. Ein Spieler übernimmt die Rolle der Spielleitung, die eine lebhafte Umgebung mit gefährlichen Antagonisten, wilden Landschaften und friedlichen Siedlungen gestaltet. Die anderen Spieler schlüpfen in die Rollen von Mäusen – tapfere Abenteurer, die gefährliche Orte erkunden und die Welt erforschen. Rollenspiele wie Mausritter bestehen aus gemeinsam erzählten Geschichten und Problemlösungen. Die...

Lokales

Jungimkerprojekt

Die Haltung von Bienen ist nicht nur ein angenehmes und nützliches Hobby, sondern für viele Menschen sogar eine Berufung. Die Imkerei stellt eine sinnvolle Möglichkeit dar, die Natur zu erhalten. Durch das Halten von Bienen kann man nicht nur eigenen Honig ernten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es ist eine lohnende Tätigkeit, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Das Jugendhaus Lemon hat im Augenblick 10 Bienenvölker und...

Lokales

Amerikanische Faulbrut
Im Kreis Südliche Weinstraße bei Bienen bekämpft

Kreis SÜW. Im Juli war die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenstand im Landkreis Südliche Weinstraße ausgebrochen. Daraufhin hatte die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Allgemeinverfügung erlassen, in der unter anderem ein bestimmtes Gebiet bei Annweiler am Trifels als Sperrbezirk erklärt wurde. Das Veterinäramt des Kreises teilt nun mit, dass die Amerikanische Faulbrut im Bereich dieses Sperrbezirks erloschen ist. Die Behörde hat eine tierseuchenrechtliche Verfügung erlassen, mit...

Lokales

Weihnachtsgrüße und Wünsche für das neue Jahr
Großartige Gemeinschaft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde unserer Trifelsstadt, jedes Jahr aufs Neue überrascht es uns, das Ende des Jahres kommt völlig unvermittelt… So plötzlich wie es begonnen hat, ist dann auch wieder zu Ende. Vieles ist trotz aller Widrigkeiten geschehen und auch vieles liegt noch vor uns allen: Die Ertüchtigung des Kirchturmes ist nahezu abgeschlossen und einem Einweihungsfest im Frühjahr steht nichts mehr im Wege. Auch die Umstellung auf LED-Leuchtmittel innerhalb der Stadt und...

Lokales

MGV Liederkranz säubert Quelle
Arbeitseinsatz

Waldrohrbach. Nach zweieinhalb Stunden Arbeit war es vollbracht und die Rehbergquelle erstrahlte wieder in neuem Glanz. Auch in diesem Jahr war der Männergesangsverein Liederkranz Waldrohrbach wieder an der Quelle zum Arbeitseinsatz zusammengekommen und es wurden Dornen, Hecken und Laub entfernt. Über das Jahr hatte sich wieder einiges angesammelt und gemeinsam konnte schnell die Arbeit umgesetzt werden. Im nächsten Jahr soll gemeinsam mit dem Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Annweiler, die marode...

Lokales
Gästeführer/innen im Trifelsland | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
3 Bilder

annweiler stadtführung
Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeden 1. und 3. Sonntag des Monats zwischen Mai und Oktober. Treffpunkt ist am Museum unterm Trifels (Am Schipkapass). Beginn ist um 11 Uhr.

Lokales

Nach Bombenfund bei Annweiler am Trifels
Blindgänger erfolgreich entschärft

Annweiler. Die im Wald zwischen Rinnthal und Annweiler am Trifels letzten Donnerstag bei der Anlegung eines Forstwirtschaftswegs freigelegte 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft. Der Blindgänger war rund um die Uhr von einem Sicherheitsdienst bewacht worden. Die Entschärfung begann am Montag, 18. Dezember um 10 Uhr und war bereits um 11.25 Uhr abgeschlossen. Anschließend wurde die Bombe vom Kampfmittelräumdienst abtransportiert....

Lokales

Sortierkörbe auf dem Bergfriedhof
Neu in Annweiler

Annweiler. Seit dem 7. Dezember stehen Sortierkörbe auf dem Bergfriedhof zum Befüllen bereit. Auch die anderen Friedhöfe sollen damit ausgestattet werden. Alle Bürger/innen und Besucher/innen des Friedhofs werden gebeten, von nun an für ihre vorsortierten Abfälle, die entsprechenden Körbe zu nutzen. Die Stadt Annweiler spart somit hohe Kosten für das Entsorgen von Restmüll ein, da die Entsorgung von Grünschnitt deutlich günstiger ist. Hinweis: wenn sich nur ein Plastikteil, Schleife oder Kerze...

Sport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben | Foto: Christelle Driesch
10 Bilder

Motorradsport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist am 9. Dezember im Alter von 67 Jahren verstorben. Clemens Driesch wurde am 11. Juni 1956 in Annweiler in der Pfalz in der Nähe der Burg Trifels geboren. Neben seinem Maschinenbaustudium ging er seiner Leidenschaft nach und nahm auf einer BMW 750 ccm am OMK Motorrad-Rallye Pokal-Veranstaltungen auf den Rennstrecken teil. Hinter Helmut Dähne gehörte Clemens zu den schnellsten BMW-Piloten in Deutschland. Clemens wechselte dann zu den...

Lokales
Foto: Bild Lemon
3 Bilder

Zitronenkunstausstellung

Am Sonntag, den 10.12.2023 fand die Zitronenkunstausstellung des Jugendhauses ‚Lemon‘ im kleinen Hohenstaufensaal statt. Bei einem Stück Zitronenkuchen und einer Zitronenlimonade konnte man sich die kreativen Kunstwerke der 8 bis 23-jährigen anschauen. Jedes der einzelnen Werke war auf seine Weise besonders, die unterschiedlichen Techniken und Methoden, verknüpft mit Talent und Mühe machten die Ausstellung so divers und schön anzusehen. Die Bewertung fiel so aber umso schwerer. Nach langem...

Lokales

Schafkopfkurs

Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Süddeutschland. Die Regeln sind nicht ganz einfach, der Sprachgebrauch ungewöhnlich und um erfolgreich spielen zu können bedarf es etwas Übung. Im Jugendhaus Annweiler bietet der Jugendhausleiter am Mittwoch den 13.12. und 20.12. ab 18 Uhr einen kostenlosen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Anmeldung direkt vor Ort, Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ