Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales

Schulbuchausleihe
Anträge bis 15. März bei Kreisverwaltung SÜW abgeben

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche, die im kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule (die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule) besuchen werden, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern können bis 15. März bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingereicht werden. Für welche Schulen zuständig?Für folgende Schulen organisiert die...

Lokales
Übersicht über das Trifelsbad mit den fertiggestellten Edelstahlbecken | Foto: vgv
2 Bilder

Generalsanierung schreitet weiter voran
Trifelsbad

Annweiler. Inzwischen sind im Trifelsbad die Schwimmbecken komplett fertiggestellt. Auch die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert. Die Verfüllungen sind abgeschlossen und die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen werden derzeit angelegt. „Ich hoffe auf günstige Witterungsverhältnisse, sodass wir mit den Arbeiten weiter gut vorankommen“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart mit Blick auf den kommenden Winter. Wetterunabhängig ist man dagegen bei den Winterarbeiten im...

Lokales
Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

Lokales
2 Bilder

Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Orangefarbene Bank in Queichhambach

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzt auch Queichhambach ein Zeichen! Ab Montag, dem 28.11.2022 steht eine orangefarbene Bank in Queichhambach an der Bushaltestelle. Gemeinsam mit der Stadt Annweiler wurden am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zwei Bänke im Rahmen der Eröffnung des Annweilerer Weihnachtsmarktes mithilfe von ZONTA International an die Stadt Annweiler, Herrn Seyfried, sowie an den Ortsteil Queichhambach, Frau Schnetzer, übergeben. Ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Stricken wie die Wikinger

Annweiler. Der Oktober war mild und schon bald steht Weihnachten vor der Tür und dann wird man sie gut brauchen können, die Wikinger-Schlappen. Selbstgemachtes kommt als Geschenk immer gut an. Wie es funktioniert kann im Jugendhaus von Jugendlichen am 14. und 15. November gelernt werden. 4 Euro Teilnahmebeitrag und eine Anmeldung ist nötig. Anmeldungen sind direkt im Jugendhaus, von Montag bis Freitag ab 13 Uhr oder auf der Internetseite www.lemon-net.de möglich.

Lokales

Halloween im Keller des Hohenstaufensaals
Alljährliche Halloweenparty der Trifelsherorlde

Die Trifelsherolde Annweiler freuen sich, Euch zu unserer alljährlichen Halloweenparty am 31.10.22 ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr, erwarten Euch gruselig schönes Keller- Ambiente, leckere Cocktails und tolle Musik aus den 80er, 90er und von heute. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr, wer möchte darf sich gerne verkleiden. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Euch!  Die Trifelsherolde

Lokales
3 Bilder

Aktuelles aus dem Jugendhaus

Am heutigen Freitag den 07. Oktober findet nach dem Jugendtreff am Nachmittag der monatliche Brettspieleabend statt. Ab 18.30 Uhr werden verschiedene, auch anspruchsvolle Brettspiele gespielt. Am Samstag den 08. Oktober steht der sogenannte "Runde Tisch" auf der Agenda - hier kommen die Nutzer (alle sind eingeladen), die Stadt Annweiler, der Förderverein und der Jugendhausleiter zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Planung zusammen, Beginn ist 13 Uhr. Beim Programm "Aufholen nach Corona"...

Lokales

Programm in den Herbstferien

Die Schule hat gerade begonnen und das Jugendhaus Lemon in Annweiler kümmert sich bereits um das Herbstferienprogramm. Erstmalig wird an den Vormittagen in den Herbstferien (jeweils von Montag bis Freitag) ein offenes Programm für Kinder und Jugendliche geboten. Somit entfällt die Anmeldung und die Besucher können frei entscheiden, wann sie kommen und gehen möchten. Die Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr orientieren sich an den Schulzeiten und sollen auch die Eltern entlasten.  Aus dem Programm...

Ausgehen & Genießen

„Vini e Monti“
Tages-Radtour vom Wein zum Stein - Ab Bahnhof Annweiler

Landau/Kreis SÜW. Am Sonntag, 2. Oktober, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer steht unter der Leitung des ADFC-Radtouren-Guides Michael Schindler und führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske...

Lokales

Zwei neue Rettungswägen mit Sonderausstattung
DRK Rettungsdienst Südpfalz

Südpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich der Krankentransporte in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird in...

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ambert-Park Annweiler
Familiensommerfest mit Tombola

Annweiler. Am Samstag, 3. September 2022 findet zum Ende der Sommerferien im Ambert-Park in Annweiler ein Familienfest statt. Es wird von 11 bis 17 Uhr einiges geboten sein. Die Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Popcorn und Zuckerwatte freuen. Ein Highlight ist die Tombola mit vielen sehr attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der CDU-Gemeindeverband Annweiler.

Lokales
Bislang bei Hauenstein eingezwängt zwischen „Felsnase“ und Bahnlinie, die vom Anschluss A 8 vierspurige und ab Hinterweidenthal bis zur A 65 wiederholt (wechselseitig) dreispurige B 10. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Lugertalgemeinden:
Kein Ausbau der B 10 ohne Lückenschluss Radweg

Lug (Südwestpfalz). Die Bundesstraße 10 soll zwischen Hinterweidenthal und Landau ausgebaut werden. Als nächster Schritt wird entsprechend Beschlusslage demnächst begonnen die Eng- und Gefahrenstelle an der „Felsnase“ bei Hauenstein zu entschärfen. Dazu muss dieser Abschnitt der vielbefahrenen Fernverbindung zwischen den Autobahnen 8 und 65 wiederholt gesperrt werden. Der Umleitungs- und Ausweichverkehr wird sich unter anderen durch die Ortschaften Darstein, Schwanheim und Lug quälen...

Lokales
2 Bilder

Wahlen im CDU-Gemeindeverband Annweiler
Werner Kempf im Amt bestätigt

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Annweiler wurde Werner Kempf in seinem Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Michaela Burckschat, Carmen Winter und Michael Martin gewählt. In seinem Bericht ging Werner Kempf auf die letzten 3 Jahre ein, die sehr stark von Corona geprägt waren. Unter den gegebenen Möglichkeiten konnten dennoch Oster- und Muttertagsaktionen durchgeführt werden. Sehr gut war die Veranstaltung zum Thema „Wald“...

Lokales

Schulbuchausleihe
Ausgabe der Buchpakete für neues Schuljahr im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Schon jetzt an das neue Schuljahr denken: Die Ausgabe der Bücherpakete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der entgeltlichen sowie der unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen findet auch 2022 wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt. Ausgegeben werden die Pakete an die volljährigen Schülerinnen und Schüler, an die Erziehungsberechtigten oder an von diesen bevollmächtigte, volljährige Personen. Bei Abholung durch eine bevollmächtigte Person muss...

Lokales

Ehrungen für Prüftätigkeit und 70. Sportabzeichen
Deutsches Sportabzeichen

SÜW. Ob jung oder alt: Das Deutsche Sportabzeichen ist ein beliebter Gradmesser, um die eigene Fitness zu testen. Landrat Dietmar Seefeldt und Susanne Schwarz vom Sportbund-Pfalz haben jetzt die Ehrenamtlichen im Sportkreis Südliche Weinstraße, die zumeist im Hintergrund stehen, geehrt. Ludwig Rörig (TV Offenbach), Werner Weiß (TSV Annweiler), Georg Bittlinger (LCO Edenkoben), Ulla Kerth und Werner Kerth (TV Bad Bergzabern), Erich Bentz (TV Offenbach), Jürgen Meyer und August Schimpf (LCO...

Lokales

Eintauchen in die Theaterwelt der jungen Leute
Jugendtheatertage

SÜW. Kinder- und Jugendtheater in SÜW (und andernorts) hat sich verändert, die Corona-Pandemie hat Jugendarbeit allgemein vielfach herausgefordert. Diesen Sommer werden vor diesem Hintergrund daher die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße ganz bewusst in neuem Gewand wieder aufgelegt: Vom 19. bis 21. Juli findet in der Essinger Dalberghalle das Festival „AUFGESPIELT!“ statt, eine Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Expedition Chawwerusch, der...

Lokales

Bewegungslust in den Beinen
Stadtradeln Verbandsgemeinde Edenkoben - Noch bis 23. Juli

Verbandsgemeinde Edenkoben. Radeln - fürs gute Klima heißt es seit Sonntag, 3. Juli. 26 Teams und 280 Radlerinnen und Radler (Stand Dienstag, 5. Juli, 11 Uhr) sind beim "Stadtraden" in der Verbandsgemeinde Edenkoben bisher registriert. 8.373 Kilometer wurden bereits zurückgelegt. Den diesjährigen Stadtradeln-Auftakt feierten die vier gemeinsam teilnehmenden Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach am 4. Juli. In einer orchestrierten Sternfahrt ging es gemeinsam mit dem...

Lokales

Aufholen nach Corona

Das Haus der Jugend Lemon bietet im Rahmen des Programms "Aufholen nach Corona" in der dritten und vierten Ferienwoche der Sommerferien ein umfangreiches Programm an. Ein Schwerpunkt ist es den SchülerInnen und Schülern die noch kein oder nicht gut Deutsch verstehen und sprechen Unterstützung zu geben. "Wir haben da gerade auch die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Blick und hoffen, dass die Info auch alle erreichen wird", so der Jugendhausleiter Christian van Look. Daneben wird es...

Lokales

Wiener Klassik in der Stadtkirche Annweiler
Konzert in der Stadtkirche Annweiler

Am Samstag, den 25.6.22, 17.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann, Fagott. Das...

Lokales
Von links nach rechts: Bernd Lehmann, Vorstandsmitglied der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG, Georg Schreiner, Geschäftsführer der VR Immobilien GmbH, Thomas Hirsch, Oberbürgermeister Landau, Architekt Robin Fuchs und Christian Hornbach | Foto: VR Bank SWW
2 Bilder

Neue Wohnräume
Wollmesheimer Höhe: Grundstein für Wohngebiet gelegt

Landau. Am 8. Juni fand in der Hagenauer Straße auf der Wollmesheimer Höhe in Landau die feierliche Grundsteinlegung der Projektgesellschaft Wasgau Quartier GmbH & Co. KG für den Bau von sechs Mehrfamilienhäusern statt. Auf dem über 6.100 Quadratmeter großen Grundstück des ehemaligen Hofmeister-Areals entsteht neuer, hochwertiger Wohnraum mit dessen Fertigstellung die Gesellschafter, Architekt Robin Fuchs, Inhaber der Fuimo GmbH und die VR Immobilien GmbH, Tochtergesellschaft der VR Bank...

Lokales

„Wie bekomme ich die deutsche Staatsbürgerschaft“
Infoabend

Der Verein Leben und Kultur Annweiler veranstaltet einen Informationabend zum Thema „Wie bekomme ich die deutsche Staastbürgerschaft“ am 14.06.2022 um 19:00 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler. Da viele Migranten schon 5-8 Jahre in Deutschland sind, sich durch Arbeit und Ausbildung integriert haben, möchten sie nun als nächsten Schritt die deutsche Staatbürgerschaft bekommen. Daher veranstaltet der Verein nun einen Informationabend, um über die Möglichkeiten und Bedingungen für den Erwerb der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ