Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales

Elternmitwirkung & Umfrageergebnisse
Info- & Diskussionsabend zu aktuellen KiTa-Themen

SÜW. Das neue  KiTa-Gesetz bringt einige Änderungen und Verbesserungen für die Elternmitwirkung auf allen Ebenen mit sich, die sich gerade in diesen Wochen zeigen. So kann die Elternversammlung neuerdings beschließen, dass der neue Elternausschuss der Tageseinrichtung (Kita) per Urnenwahl gewählt wird. In der konstituierenden Sitzung wählt nun jeder Elternausschuss aus der Elternschaft der Tageseinrichtung die zwei Delegierten und zwei Ersatzdelegierten für die KEA-Vollversammlung, letztere...

Lokales

Halloweenparty im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals

Die Trifelsherolde Annweiler freuen sich, Euch nach der Zwangspause zu unserer alljährlichen Halloweenparty am 31.10.21 ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr, erwarten Euch gruselig schönes Keller- Ambiente, leckere Cocktails und tolle Musik aus den 80er, 90er und von heute. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr, wer möchte darf sich gerne verkleiden. Es gilt die 2G+ Regel, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!  Die Trifelsherolde

Lokales
4 Bilder

Die Trifelsherolde sind wieder da!
Erster Auftritt im Ambert Park

Am 19. September spielten die Trifelsherolde das erste Mal nach eineinhalb Jahren wieder vor Publikum. Die Aufregung und Freude bei jung und alt war groß, doch trotz wenigen Übungsstunden war es ein gelungener Auftritt. Natürlich üben wir jetzt jeden Freitag Abend ab 19:30 Uhr fleißig weiter und freuen uns schon auf die nächsten Auftritte. Wenn Ihr Interesse habt aktiv bei uns mitzuwirken und Trompete spielen lernen möchtet, seid Ihr herzlich eingeladen Freitag Abends vorbeizuschauen. Eure...

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreicher Herbst an der Südlichen Weinstraße
„Keschde“ in aller Munde

SÜW. Sie sind robust, widerstandsfähig und ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: die Esskastanien. Die Römer brachten die in der Südpfalz „Keschde“ genannte Baumart zusammen mit dem Wein in die Region; heute prägen Kastanienbäume vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinstraße und Pfälzerwald genannt wird. „Die Kastanie ist des südlichen Klimas bester Zeuge“, sagte bereits Bayernkönig Ludwig I. und ließ Hunderte von Edelkastanien, wie die Esskastanie ebenfalls...

Lokales

Ferienprogramme des Jugendhauses in den Herbstferien 2021

Das Jugendhaus Lemon / Verbandsgemeinde Jugendpfleger Christian van Look bietet in den Herbstferien 2021 in der ersten Ferienwoche eine Ferienbetreuung für Kinder an. Die Angebote finden täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen bis maximal 12 Jahren. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Woche 50,- Euro (bei fünf Tagen) und beinhaltet neben dem Programm ein Mittagessen, Getränke und kleinere Verpflegung für zwischendurch (kein Frühstück). Die Inhalte des...

Lokales

Willkommen in Annweiler

In einem Projekt des Jugendhauses haben Jugendliche mit Migrationshintergrund eine App für Neubürger in Annweiler erstelt. Mit Hilfe der App bekommen Neubürger einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge in Annweiler (z.B. Schulen, Verwaltung, Einkauf, Bahnhof, Apotheken etc.). Besonders für Menschen ohne Deutschkenntnisse ist die erste Orientierung besonders schwierig, deshalb wurden Varianten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch, Somali, Tekrinya erstellt. Die Texte wurden...

Lokales
Das neue Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels mit neuem Mannschaftstransportfahrzeug
Feierliche Übergabe eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) an die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels

Nach langer Zeit ließ es die derzeitige Pandemielage zu, sich wieder zu einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifes zusammenzufinden, um den dortigen Kameradinnen und Kameraden ihr neues MTF offiziell zu übergeben. Dieses wurde ebenso wie das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg bereits Ende Oktober 2020 angeschafft und in Dienst gestellt. Neben zahlreichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels nahmen auch Vertreter...

Blaulicht

Motorradunfall bei Annweiler am Trifels
Fahrer kam ins Krankenhaus

Annweiler am Trifels. Ein 28-jähriger Motorradfahrer kam am Donnerstag, 2. September, gegen 11.30 Uhr infolge unangepasster Geschwindigkeit im Wellbachtal auf der Bundesstraße 48 zu Fall. In Richtung Annweiler fahrend stürzte er in einer Linkskurve mit seiner Kawasaki Z 1000, riss zwei Absperrpoller um und kam nach mehreren Metern zum Liegen. Der am Fuß verletzte Kraftradfahrer wurde in ein Krankenhaus verbracht, am Motorrad entstand ein Sachschaden in niedrigem, vierstelligen...

Lokales

Spass und Lernen

Annweiler. Die vierte Ferienwoche, ab dem 09. August, steht im Haus der Jugend Annweiler unter dem Motto Spass und Lernen. Auf Wunsch einiger Jugendlicher bietet das Lemon in der Landauer Str. 3 am Montag und Dienstag von 10.00 bis 13.30 Uhr eine Lerngruppe an. Eine Anmeldung ist erforderlich, kann aber auch direkt vor Ort erledigt werden. Ob das Angebot über den Dienstag hinaus weitergeht wird von den Teilnehmern dann entschieden. Wer teilnehmen möchte sollte mit seinen Lernunterlagen kommen....

Lokales

Per Actionbound durch Annweiler

Annweiler. Seit drei Wochen läuft das Ferienprogramm des Jugendhauses Annweiler. Aufgrund der Corona-Situation lag der Schwerpunkt bei Aktionen im Freien. Verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Schatzsuche wurde von den TeilnehmerInnen ausprobiert und es wurden auch zwei eigene Angebote von den Kinder erstellt. Mit "Actionbound" lassen sich spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen für Mobilgeräte erstellen. Vor dem Erstellen der beiden "Bounds" erkundeten die Kinder Annweiler und...

Lokales
2 Bilder

Ausbildungsjahr Klappe die 2te!
Die Trifelsherolde proben wieder!

Da das Jahr 2020 ganz im Sinne der Ausbildung neuer Trompeter/-innen stehen sollte, was dank der Pandemie nicht ganz so gut funktioniert hat, versuchen wir es nun noch einmal! Nach 8 Monaten Pause haben wir am 18.06. wieder angefangen zu Proben (natürlich auf Abstand) und würden uns über jedes neue Mitglied, und vor allem Nachwuchsbläser/-innen freuen. Euer Alter spielt dabei keine Rolle! Wir proben freitags ab 20 Uhr in Sarnstall auf dem Parkplatz der Papierfabrik Buchmann und freuen uns über...

Lokales
Planskizze neuer Wasserspielplatz "Trifelsbad"
3 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels informiert: Eröffnung Trifelsbad im April 2023
Bauzeitenplan Trifelsbad vorgelegt, Eröffnung im April 2023

Die Wasserratten im Trifelsland werden sich länger als erhofft gedulden müssen, bis das Trifelsbad erneut seine Pforten öffnen kann. „Mittlerweile liegt uns der Bauzeitenplan für unser Großprojekt ‚Sanierung des Trifelsbades‘ vor. Dieser weist die Eröffnung des Bades leider erst für April 2023 aus.“, teilte Bürgermeister Christian Burkhart im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung den Anwesend mit. Gemäß den Planungen des beauftragten Planungsbüros Plafog aus Kulmbach sind hierfür...

Lokales

Fledermauskasten-Bauworkshop und Fledermausexkursion
„Gefährdete Tierarten“

Annweiler. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ einen Fledermauskasten-Bauworkshop und eine Fledermaus-Exkursion an. Der Workshop findet am Sonntag, 4. Juli, von 9 bis 12 Uhr, im Gut Hohenberg bei Annweiler statt, richtet sich an Teams aus jeweils einer erwachsenen Person und einem Kind und wird von Wolfram Blug geleitet, der Fledermausbotschafter des NABU...

Lokales

Öffnung Lemon

Annweiler. Ab Montag den 14. Juni öffnet das Jugendhaus Lemon wieder. Anstatt die Kinder und Jugendlichen täglich online zu unterstützen ist es dann wieder möglich von 14 bis 18 Uhr (Montag bis Freitag) beim Programm "Bildung für Dich" teilzunehmen. In der ersten Woche wird parallel dazu noch das online Angebot laufen. Aufgrund der Hygienmaßnahmen sind die Plätze beschränkt und in den Räumen ist die übliche Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/FFP2) zu tragen. "Bildung für Dich" ist ein Angebot für...

Lokales

Corona Teststation der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Geänderte Öffnungszeiten

Annweiler. Aufgrund der sinkenden Nachfrage ist die Corona-Teststation am DRK-Vereinsgebäude in der Georg-Staab-Straße 6, ab der Kalenderwoche 25, also dem 21.06.2021, nur noch donnerstags und samstags geöffnet. Die Teststation ist zu folgenden Zeiten geöffnet: - donnerstags von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr - samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittels Schnelltest kann sich jede Person, die möchte, in der Teststation kostenlos testen lassen. Lediglich ein gültiges, amtliches Ausweisdokument mit...

Lokales

Ferienprogramm im Lemon

Annweiler. Noch hat das Haus der Jugend Lemon in Annweiler geschlossen, doch die Planungen für die Sommerferien laufen bereits. Fünf Wochen bietet die Einrichtung Ferienbetreuung für Schulkinder bis 12 Jahren an. Wochenweise können die Angebote gebucht werden, die Anmeldung läuft bereits. Täglich von 8 bis 16 Uhr gibt es dann Programm für die Ferienkinder. Wegen Corona muss sich der Jugendpfleger und Jugendhausleiter auf die jeweiligen Hygienvorschriften einstellen und hofft natürlich, dass in...

Lokales

Beginn der Nachtzeit für die Außengastronomie
Info aus dem Rathaus

Annweiler. Die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels als zuständige Immissionsschutz- und Gaststättenbehörde teilt mit, dass den Gaststättenbetrieben in der Verbandsgemeinde mit Außengastronomie für das Jahr 2021 auf Antrag die Bewirtung des Außenbereichs bis 23.00 Uhr erlaubt werden kann, sofern keine Sachgründe dagegensprechen. Grundsätzlich ist die Außengastronomie bis 22:00 Uhr vorgesehen (§ 4 Abs. 1 LImSchG). Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 des LImSchG kann die Außengastronomie bis 23:00...

Lokales

Kreiselternausschuss SÜW
Newsletter & Rückblick "Tag der Kinderbetreuung"

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Aktion zum "Tag der Kinderbetreuung" am 10. Mai 2021 beigetragen haben. Es erfolgte eine Geschenkeübergabe an alle 74 Kindertagesstätten des Landkreises SÜW, die vielerorts fotografisch festgehalten wurde. Eine entsprechende Bildergalerie ist unter https://keasuew.de/allgemein/bilder-vom-tag-der-kinderbetreuung/ zu finden. Auch auf der Website „Rund um...

Blaulicht

Polizeikontrollen im Wellbachtal
Motorradfahrer stürzt auf Flucht

Wellbachtal. Am Sonntag führten Beamte der Polizei Annweiler und Edenkoben Motorradkontrollen durch auf der B48, zum Anlass passend nicht im Streifenwagen, sondern auf ihren dienstlichen Motorrädern. Die ersten Verkehrssünder von Hofstätten bis Johanniskreuz  ließen nicht lange auf sich warten, wobei einer besonders zu erwähnen ist: Der 25-Jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Karlsruhe lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit den Polizeibeamten, die erst mit einem Sturz endete und seiner...

Lokales

Ehrenamtliche gesucht

Der Jugendpfleger Christian van Look beginnt mit den Planung der Ferienangebote für Kinder in den Sommerferien 2021. Nachdem die Angebote im letzten Jahr wegen Corona nicht stattfinden konnten, beginnen für dieses Jahr die Vorbereitungen. Damit der Ferienspass, vorgesehen sind Angebote in den ersten fünf Ferienwochen, stattfinden kann braucht es jedoch noch Unterstützung durch ehrenamtliche Betreuer. Wer Interesse hat, gemeinsam mit dem Jugendpfleger, in den Sommerferien die Kinderbetreuung zu...

Lokales

Testmöglichkeiten im Landkreis SÜW
„Testen für alle“

SÜW. Corona-Antigen-Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau im Rahmen der „Testung für alle“. Anlaufstellen im Landkreis Südliche Weinstraße sind: Verbandsgemeinde Annweiler Testzentrum Annweiler, Südring 52, 76855 Annweiler, Testungen finden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Kontakt: teststation@annweiler.rlp.de. Verbandsgemeinde Bad Bergzabern...

Lokales
Die Kriechstrecke wurde im Keller des Gerätehauses eingerichtet. | Foto: Michael Kalker
7 Bilder

Übungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr nimmt Fahrt auf
Unter Atemschutz zur Höchstleistung

Annweiler. 20 Minuten: So lange dauert im Schnitt die Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger. Die Corona-bedingte Zwangspause des gesamten Ausbildungs- und Übungsbetriebes betraf auch die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler. Am Freitag, 26. Februar, rüsteten sich zwei Kameraden aus Rinnthal wieder voll aus – und meisterten mit Pressluftatmer die Ersatzbelastungsstrecke. Eigentlich steht die Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger jährlich an. Doch wegen der...

Lokales

kostenlose Schnelltests für alle bald auch in Annweiler
Helden gesucht! Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ruft zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Corona-Teststation auf

Auch in Annweiler wird aktuell ein lokales Testzentrum für kostenlose Corona-Schnelltests für alle eingerichtet. Dafür sucht die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiwillige Helferinnen und Helfer, die vor Ort unterstützen. Gebraucht wird sowohl medizinisches Fachpersonal (Pflegekräfte, medizinisch-technische sowie pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Apothekerinnen und Apotheker, Ärztinnen und Ärzte, Rettungs- oder...

Lokales

Abgabetermine für Abiturienten
Rückgabe der Schulbücher

SÜW. Die Rücknahme der Bücher der Abiturienten der Gymnasien Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim im Rahmen der Schulbuchausleihe findet an folgenden Terminen statt: Gymnasium Bad Bergzabern 29. März und 6. April, Gymnasium Edenkoben 30. März und 6. April, Gymnasium Herxheim 31. März und 6. April. Die Schulbuchrücknahme findet zu den oben genannten Terminen jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Annweiler, im Anbau, links neben dem Gebäude der BBS Annweiler (Herrenteich 12, 76855...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ