Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales

Frauenwochen „Brot und Rosen“ starten im März
online und outdoor

SÜW. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssen. „Wir wollen gerade und trotz Corona ein vielfältiges Programm...

Lokales
Das Krankenhaus St. Elisabeth in Rodalben (Südwestpfalz). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Krankenhaus Rodalben
Initiative für Erhalt befragt Landtagskandidaten

Rodalben/Hauenstein (Südwestpfalz). Das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben soll nach dem Willen der Landesregierung geschlossen werden. Von Ministerpräsidentin Malu Dreyer habe man die Auskunft erhalten, das Land wolle (grundsätzlich) „kleine Krankenhäuser“ erhalten, den Standort Rodalben allerdings nicht, berichtet Dieter Schmitt, Initiator der „Initiative Pro Krankenhaus Rodalben“ (Clausen). Seine Mitstreiter und er hätten sich zur Aufgabe gemacht für den Bestand der Klinik einzutreten. Die...

Lokales

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales

Ein bisschen „Feuerwehr“ für zuhause – Freiwillige Feuerwehr Annweiler beschenkt ihre Jugend

Mit einer besonderen Weihnachtsüberraschung beschenkt die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ihre Jugend: Einen Quizblock gibt es für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr. Die „Kleinsten“ in den Bambini-Gruppen durften sich in der Vorweihnachtszeit bereits über ein Mitmach-Buch freuen. Natürlich alles rund um das Thema Feuerwehr. Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Klaus Michel danken damit den jungen Leuten für ihr „Dabeisein“ in der Feuerwehr....

Lokales

Fahrtrichtung von Pirmasens nach Landau
Sperrung der B10

Annweiler/Birkweiler. Ab Mittwoch, 16. Dezember, um 7 Uhr, wird die B10 ab Anschlussstelle B48 Annweiler bis zur Anschlussstelle L508 Birkweiler gesperrt. Die Gegenrichtung ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle B48 Annweiler bis Anschlussstelle L490 Queichhambach bleibt bis Donnerstag, 17. Dezember, morgens um 5 Uhr, gesperrt. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle L490 Queichambach bis Anschlussstelle L508 Birkweiler ist bereits mittwochs 16. Dezember, um...

Blaulicht

Ingewahrsamnahme in Annweiler am Trifels
Junger Mann randaliert und beschimpft Polizisten

Annweiler am Trifels. Gleich drei Strafverfahren wurden am Freitag, 13. November, 19.30 Uhr, gegen einen 18-jährigen aus Annweiler eingeleitet. Der junge Mann hielt sich in einer vierköpfigen Gruppe auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Landauer Straße auf und beschädigte ein dort abgestelltes Fahrzeug. Zudem schmierte er mit seinen Fingern auf die verschmutze Windschutzscheibe zwei Hakenkreuze. Beim Eintreffen der Polizeibeamten beleidigte er diese noch aufs Übelste. Dem...

Lokales

Aquarellmalerei auf Stoff leicht gemacht

Annweiler. Am 5. Dezember bietet die Künstlerin "Vayu", einen eintägigen Workshop für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im Jugendhaus Lemon an. Vayu arbeitet mit indischen Stoffmalfarben aus Acryl. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona ist ihr das Erleben von Kreativität, Inspriration und Phantasie sehr wichtig und deshalb bietet sie diesen Workshop auch umsonst an. Malen ist gar nicht so schwer und Vayu zeigt den TeilnehmerInnen die Herangehensweise um die eigene Kreativität hervorzubringen.  Für...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Grundschule in Wernersberg

Wernersberg. In der Zeit zwischen Samstag, 7. November, 17 Uhr, und Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr, hebelten bislang Unbekannte eine verschlossene Tür der Grundschule Wernersberg auf. Im Inneren durchwühlten sie auf der Suche nach Wertsachen mehrere Räume und erbeuteten schließlich einen geringen Geldbetrag und elektronische Geräte. Der durch die Täter verursachte Sachschaden ist erheblich. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 6500 Euro geschätzt. Die Kriminalinspektion Landau hat die...

Lokales
Hier verläuft der Hochwasserschutz in Queichhambach...  | Foto: ps
3 Bilder

Hochwasserschutz in Annweiler
Online-Beteiligung am Pilotprojekt

Annweiler. Das Ingenieurbüro ipr Consult ist von der Verbandsgemeinde Annweiler mit der Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts für die zwölf Ortsgemeinden sowie die drei Ortsbezirke Bindersbach, Queichhambach und Sarnstall der Stadt Annweiler am Trifels beauftragt. Im Frühjahr und Sommer fanden jeweils Ortsbegehungen statt, um lokale Schwachpunkte identifizieren zu können. Aus der Defizitanalyse heraus wurden Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Ursprünglich war vorgesehen, die...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Fahrzeug wurde auf Parkplatz beschädigt

Annweiler. Am Donnerstag, 29. Oktober, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, wurde ein blauer Kia Ceed, welcher auf dem Lidl-Parkplatz abgestellt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Heckklappe und der Stoßfänger wurden eingedrückt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Annweiler unter der Telefonnummer: 06346 964619. Polizeidirektion Landau

Lokales

Jung-Pfalz-Hütte
Jung-Pfalz-Hütte schließt bis Ende Februar 2021.

Annweiler. Für das Vereinsleben des Jugendpflegevereins Jung-Pfalz e.V. hat die Corona-Pandemie große Einschnitte mit sich gebracht. Das 100-jährige Jubiläum im Juni musste abgesagt werden, ebenso die Mitgliederversammlung, sämtliche Kinder- und Jugendaktionen und alle anderen vereinsinternen Festlichkeiten. Dennoch wurde die Zeit von den Aktiven des Vereines gut genutzt. Viele Verschönerungsarbeiten rund um die Hütte konnten vorgenommen werden. Ein Highlight war hierbei sicher der weitere...

Lokales

Versammlung des St. Elisabethenvereins
Gut leben im Alter

Annweiler. Der Seniorenbeauftragte Günter Magin stellt bei der Mitgliederversammlung des St. Elisabethenvereins Annweiler unter der Überschrift „Gut leben im Alter“ seine Arbeit vor. Dazu sind Mitglieder und Gäste am Dienstag, 3. November, 18 Uhr, ins Katholische Pfarrheim, in der Elisabethenstraße 2, eingeladen. Günter Magin setzt sich für die Belange von Senioren ein und möchte das gesellschaftliche, kulturelle, soziale und politische Leben in deren Sinne mitgestalten. Er ist Ansprech- und...

Lokales

Mehrere Containment-Scouts gesucht
Landkreis SÜW nun orange - Corona-Gefahrenstufe erreicht

Wie am 21. Oktober nachmittags gemeldet wurde, erreichte - nach Landau - inzwischen auch der Landkreis Südliche Weinstraße die "Gefahrenstufe" (Orange) des Corona Warn- und Aktionsplans RLP. Dieser Plan sieht nun das Zusammentreten einer regionalen Corona-Task-Force vor. Nach heutigen Informationen der RHEINPFALZ liegt der Sieben-Tages-Inzidenzwert laut Kreisverwaltung momentan bei 41. Ab 35 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gilt die "Gefahrenstufe"...

Lokales

Helfer Herzen

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtliche in Deutschland. Mit der Aktion "Helfer Herzen" zeichnen die dm-Drogerie-Märkte ausgewählte Herzensprojekte aus. Der dm-Markt in Annweiler hat sich in diesem Jahr für den Förderverein des Jugendhauses Annweiler entschieden und am 07. Oktober den Förderverein Haus der Jugend ausgezeichnet. Stellvertretend nahm der Jugendhausleiter Christian van Look mit einer Gruppe aus dem Lemon die Ehrung entgegen. Bereits im Vorfeld wurde...

Lokales

Einfach häkeln!

Tolle Sachen aus Luftmaschen. Häkeln ist kein Hexenwerk. Achtjährige können problemlos lernen, mit der Häkelnadel umzugehen. Wem es gelingt, erste Maschen aneinanderzureihen, hat ein tolles Erfolgserlebnis. Mit Nancy, der Häkellehrerin des Jugendhauses Annweiler, werden die Kinder Spass haben und eine schöne Mütze für sich oder als Geschenk herstellen. Nancy unterrichtet sowohl in Deutsch, als auch in Arabisch oder Englisch – somit sind auch Kinder mit Migrationshintergrund sehr herzlich dazu...

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim unterwegs rund um Annweiler
Es geht ins Forsthaus "Schwarzer Fuchs"

Sondernheim. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Herbstwanderung rund um das Forsthaus "Schwarzer Fuchs" in Annweiler ein.  Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Sonntag, 18. Oktober, um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der  Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Es werden Fahrgemeinschaften werden gebildet; Gäste können aufgrund der Coronaregeln aber nur als Selbstfahrer mitgenommen werden.  Die Wanderroute beginnt am Parkplatz "Am Zwiesel" (gelegen zwischenRinnthal und...

Lokales
Video 3 Bilder

„Unser Wasser aus dem Bürgerwald“
Film über unser Wasser aus dem Bürgerwald

„Unser Wasser aus dem Bürgerwald“ Gemeinsam mit den Stadtwerke Annweiler am Trifels, der Trifelsnatur und Media SÜW, haben wir einen kleinen Film über unser Wasser aus dem Bürgerwald gedreht. Gezeigt wird der eindrucksvolle Weg, aus dem Wald bis zu unserem Wasserhahn. Es ist ein schöner Film geworden der mitunter eines der kostbarsten Güter zeigt, welche wir in Annweiler haben: unsere Quellen und unser Wasser. Beleuchtet werden auch die vielfältigen Akteure, die dazu beitragen, dass das Wasser...

Lokales

Abstimmen für den Engagementspreis 2020

Annweiler. Seit dem 15. September läuft die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises, mit dabei ist das Haus der Jugend Lemon mit dem Projekt "FASD eine Zeitung". Bis zum 27. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten abzustimmen. 383 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50...

Blaulicht

Unfall mit Lkw auf B10 bei Birkweiler
Teilsperrung Richtung Landau

Birkweiler. Ein 74 Jahre alter Autofahrer wollte am Donnerstagvormittag, 27. August, gegen 10.50 Uhr in Höhe Birkweiler auf die Bundesstraße B10 auffahren und missachtete dabei die Vorfahrt eines aus Richtung Annweiler herannahenden Sattelzuggespanns, das von einem 73-jährigen gesteuert wurde. Pkw stößt mit Sattelzug zusammenEs kam zum Zusammenstoß, wobei die 72 Jahre alte Beifahrerin im Pkw leicht verletzt wurde. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wird auf 26.000 Euro geschätzt....

Lokales
1. Vorsitzende Petra Jung-Schoch übergibt (COVID-19 konform) den PWV Mitgliedsausweis an MdB Thomas Hitschler | Foto: PWV Annweiler
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Annweiler „goes Berlin“ – Thomas Hitschler wird Mitglied Nr. 400

Thomas Hitschler, seit 2013 Vertreter unserer schönen Südpfalz im Deutschen Bundestag, ist momentan dabei, die Vereine seines Wahlkreises näher kennen zulernen. In Annweiler galt diese Woche sein besonderes Interesse dem Pfälzerwald-Verein, dem er anlässlich seines Besuchs an der  Waldgalerie (Alte Konzertmuschel), als 400. Mitglied beigetreten ist. Petra Jung-Schoch (1. Vorsitzende) hatte kurzerhand einen kleinen Umtrunk organisiert um der „runden“ Mitgliedschaft einen entsprechenden Rahmen zu...

Ratgeber

Pflegestützpunkte im Landkreis öffnen unter Pandemiebedingungen wieder
Beratungen und Hausbesuche

SÜW. Die Pflegestützpunkte im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslich-familiären Bereich durch. Die Fachkräfte im Pflegestützpunkt entscheiden im Einzelfall über die passende Art und Weise der Beratung. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer...

Lokales

Corona Kerwe 2020
Bindersbacher Brauchtum e.V. lässt "Kerwefeeling" aufkommen

So wie die Bindersbacher und viele Bürgerinnen und Bürger aus Annweiler und der Region die Kerwe kennen und lieben, wird es sie in diesem Jahr nicht geben können. Vom 14.08. bis 17.08.2020 hätte die traditionelle Kerwe wieder für zahlreiche schöne Stunden in Bindersbach gesorgt. Der Bindersbacher Brauchtum e.V. möchte aber dennoch „Kerwe Feeling“ aufkommen lassen und so wird es dieses Jahr sowohl Kerwebaum, als auch die Kerweredd, natürlich unter Corona-Bedingungen geben. Der Kerwebaum wird...

Lokales

Tierischer Spaß im Trifelsland
Kinderprogramm

Trifelsland. Ob Lamas, Ziegen oder Auerochsen ist alles dabei. Am Dienstag, 4. August, findet eine Familienführung auf dem Rundweg des Weideprojekts Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen statt. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr und ist kostenfrei. Innerhalb dieser Führung können Kinder ab 8 Jahren die Auerochsen, Esel und Ziegen des Beweidungsprojekts bestaunen. Um eine Anmeldung im Büro für Tourismus 06346-2200 wird gebeten. Weiter geht es am 3. August und am 10. August bei den Pfalz Lamas in...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Waldgalerie Annweiler - naturbezogene Kunst frei zugänglich und erlebbar für Jedermann

Die LAG Pfälzerwald plus e.V. fördert, wie schon 2019 das Insektenhotel, erneut eine gemeinnützige und ehrenamtliche Initiative des Pfälzerwald-Verein Annweiler. Das Projekt „Alte Konzertmuschel“ am Kurpark neben dem Wandereinstieg zum Trifels stand in den beiden letzten Jahren immer wieder im Fokus. Zuerst wurde professionell saniert, um das historische Rund wieder in alten Glanz zu versetzen. Nach der musikalisch untermalten Einweihung galt es das Erreichte zu hegen und zu pflegen, während...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ