Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales

VG Bad Bergzabern und VG Annweiler
Burgenwanderungen

Burgenwanderungen mit dem Burgenforscher Rolf Übel Das Angebot der VG Bad Bergzabern / VG Annweiler findet trotz der Covid-19 Pandemie statt. Es richtet sich ausschließlich an Kinder von 7 bis 11 Jahren berufstätiger sowie alleinerziehende Eltern. --------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Rund um den Trifels:Trifels, Annebos, Münz, Neukastel Teilnehmerbeitrag: 5,-€ Am 21. Juli 2020 Treffpunkt: Annweiler Messplatz von 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr...

Lokales

Ferienakademie

Blended Learning für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund bietet das Haus der Jugend Annweiler in den ersten vier Wochen der Sommerferien an. Der Begriff integriertes Lernen oder englisch Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden. Jugendliche und junge Erwachsene die nach den Deutschland kommen haben oftmals dramatische Erfahrungen machen müssen und stehen hier vor der...

Lokales
2 Bilder

Honig schleudern und Bienen fangen

Unter den erschwerten Corona-Hygieneauflage wurde, am Freitag vor Pfingsten, im Jugendhaus Lemon Honig geschleudert. Gefordert waren dabei besonders die Geschwisterpaare. Mehrere abwechselnde Teams, darunter auch die Familie einer Teilnehmerin, sorgten dafür, dass der süsse und gesunde Saft aus den Waben geschleudert wurde. Mitten in die Arbeiten platze dann der Anruf herein, "Bienenschwarm im goldenen Löwen in Annweiler". Zehn Minuten später war das Schwarmfangteam des Lemons vor Ort und...

Lokales

Stadt Annweiler am Trifels erhält "recycelte" Büro-PC´s der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels
Verbandsgemeindejugendarbeit spendet recycelte Büro-PC´s der Verwaltung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund

Gemeinsam mit Peter Bastian Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels übergab Bürgermeister Christian Burkhart, am Mittwoch den 27.05.2020, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und dem für den Bereich Kultur, Soziales und Generationen zuständigen Beigeordneten der Stadt Annweiler am Trifels Benjamin Burckschat, sechs „recycelte“ Computer der Verbandsgemeindeverwaltung für die Kinder und Jugendarbeit der Stadt Annweiler am Trifels. Stadtbürgermeister Seyfried und Beigeordneter...

Lokales

Ab Pfingsten wieder Gottesdienste
Samstags in Wernersberg und sonntags in Gossersweiler

Annweiler. Ab Pfingsten werden in der Pfarrei Annweiler Heilige Elisabeth wieder Messfeiern stattfinden. Da die jeweiligen Kirchen dafür recht aufwendig vorbereitet werden müssen, sollen diese Messfeiern vorerst (bis Ende Juni) nur in Gossersweiler und in Wernersberg angeboten werden. Es beginnt mit dem Gottesdienst am Pfingstsonntag, 31. Mai, in Gossersweiler um 10 Uhr mit 80 angemeldeten Personen. Dann am Pfingstmontag, 1. Juni, in Wernersberg um 10 Uhr mit 75 Personen. An den darauffolgenden...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Lindelbrunnstraße
Polizei sucht Zeugen

Annweiler. Im Zeitraum von Freitag, 8. Mai, 16 Uhr und Samstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer beim Ein,- oder Ausparken den in der Lindelbrunnstraße 15 in Längsaufstellung abgestellten Mercedes-Benz, Farbe Weiß. Hinweise nimmt die Polizei in Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de entgegen. ps

Ratgeber
2 Bilder

Schwarmzeit

Annweiler. Wegen dem guten Wetter sind die ersten Bienenvölker bereits in Schwarmstimmung. Ende April, Anfang Mai ist Schwarmzeit bei den Bienenvölkern. Bienenvölker teilen sich und die alte Königin überlässt ihrer Nachfolgerin den Bienenstock und geht auf die Suche nach einem neuem Heim. Bei der Suche lassen sich die Bienen gerne an einem Strauch oder in einem Baum nieder. Gartenbesitzer sind dann oft verunsichert und verängstig. Bienenschwärme sind jedoch äußerst friedfertig und übertriebene...

Lokales

Trifelsbad Annweiler kann saniert werden
Technik soll erneuert und das Kinderbecken umgestaltet werden

Annweiler. Die Sanierung des Freibades in Annweiler wurde mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 3,25 Millionen Euro in den diesjährigen Jahresförderplan des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. Bürgermeister Christian Burkhart wurde heute von Landrat Dietmar Seefeldt persönlich über diese positive Nachricht informiert und freut sich, dass die Umsetzung des Projekts jetzt vorangetrieben werden kann. „Das Freibad, in seiner heutigen Form aus dem Jahr 1982, ist dringend sanierungsbedürftig...

Lokales

Geschlossen und trotzdem da

Wenn der Jugendtreff ausfällt und das Jugendhaus geschlossen hat, braucht es andere Wege um in Kontakt zu bleiben. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Peter Bastian bietet im Augenblick einen Video-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche an. Wer teilnehmen möchte, sendet seinen Videobeitrag per E-Mail (pbastian@annweiler.rlp.de) ein und nimmt an der Verlosung von gebrauchten Büro PC´s teil. Virtuelle Jugendarbeit bietet Christian van Look täglich von 11 bis 12 Uhr unter der Internetadresse...

Lokales

Virtuelles Lemon

Der Jugendpfleger und Leiter des Jugendhauses Annweiler bietet während der Corona-Zeit und der Einschränkungen des persönlichen Kontakts, einen Weg um trotzdem in Kontakt zu bleiben. Täglich zwischen 11 und 12 Uhr steht Christian van Look unter der Internetadresse https://meet.jit.si/virtuellesLemon in einem Videochat zur Verfügung. Im virtuellen Jugendzentrum kann man einfach mal vorbei kommen und ein bisschen reden oder schauen, wer sonst noch alles da ist. Für weitergehende Unterstützung für...

Lokales

Gesichtsmasken

Ehrenamtliche des Lemons und Menschen mit Migrationshintergrund haben mehr als 100 Schutzmasken an den Krankenhaus in Annweiler übergeben. Jeder für sich und doch gemeinsam haben Ehrenamtliche des Jugendhauses und Menschen mit syrischer und afghanischer Herkunft für das Krankenhaus Annweiler Gesichtsmasken genäht und konnten so mehr als 100 Masken beisteuern. Sollte es in Annweiler im Bereich der Pflege, bei Ärzten oder Apotheken noch Bedarf an Masken geben, dann können die Aktiven des Lemons...

Lokales

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Lokales

Abenteuer, Helden, Würfel – Der Gratisrollenspieltag etabliert sich
Achter Gratisrollenspieltag in Annweiler

Annweiler, der 14. März 2020 – In Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz haben sich zum 800 Mal über 500 Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem 14. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Annweiler lädt das Jugendhaus Lemon Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse von 12 bis 22 Uhr in die Räume in der Landauer Straße ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen. Überregional initiiert...

Lokales

Café International in Annweiler

Das Team des Jugendhauses Lemon in Annweiler lädt am Freitag den 14. Februar um 17 Uhr ins Café International ein. Kennenlernen, ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben, das Ganze bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Treffpunkt für Menschen jeder Herkunft und jeden Alters findet im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Thema des diesmaligen Treffens ist das Thema "Führerschein". Wie kann ich in Deutschland einen Führerschein machen, besteht die Möglichkeit die Prüfung in einer...

Lokales

adfc Landau-Südliche Weinstraße
Öffentliches Treffen

Annweiler. Am Donnerstag, 19. Dezember, findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Umoya Restaurant, Burgstraße 24, Annweiler. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind unter anderem Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die Vorstellung der interaktiven OpenStreetMaps-Karte des adfc LD-SÜW. Aber in der Hauptsache ist eine gesellige Runde in...

Lokales

Stadt Annweiler am Trifels veröffentlicht Bildband
„Quer durchs Trifelsland“

Annweiler. Einmal durch das Trifelsland blättern – der neue Bildband „Quer durchs Trifelsland“ macht‘s möglich. Das Buch zeigt, weshalb unsere Region so einzigartig ist und gibt dabei den ein oder anderen Anstoß für die nächste Wanderung durch den Pfälzerwald. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2019 wurde das Projekt von der Stadt Annweiler am Trifels in Angriff genommen. Doch von Anfang an stand fest: Nicht nur die Trifelsstadt, sondern die ganze Region des Trifelslandes soll in dem Bildband...

Lokales
Die Projekte der Jugend forscht AG Neustadt sorgen für viel Begeisterung auf dem Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler.  | Foto: ps
2 Bilder

„HotSpot“ am Stand des Bildungsministeriums beim Rheinland-Pfalz-Tag
Jugend forscht AG begeistert in Annweiler

Neustadt/Annweiler. Neben den sommerlichen Temperaturen sorgten auch die Projekte der Jugend forscht AG Neustadt dafür, dass sich der Stand des Bildungsministeriums am Freitag zu einem „HotSpot“ des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler entwickelte. Die Jungforscher Joseph Jalinski und Marcus Nestler zeigten dem interessierten Publikum den Smarthelm, die OdorMask und Kolobok, ein Ball für Demenzkranke. Jonas Mannweiler präsentierte die EU-Musikbox, die erst kürzlich mit dem 2. Platz beim Coding...

Lokales

Höhenrettungsgruppe VG Annweiler am Trifels
Einsatz am Adelberg

Am 10. Juli 2019 wurde die Höhenrettung am Nachmittag gleichzeitig mit der Feuerwehr Annweiler zum Adelberg nach Annweiler alarmiert: Ein Gleitschirmflieger war in einen Baum gestürzt und hing in 5 Metern Höhe in einer Kastanie am Waldweg fest. Die Feuerwehr Annweiler musste zu einem Verkehrsunfall im Tunnel ausrücken, sodass die Höhenrettung den Einsatz am Adelberg alleine übernahm. Als die Höhenretter am Einsatzort eintrafen, stellten sie fest, dass der Mann unverletzt war und seine...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Annweiler
Landkreis mit Trachtengruppe Ungstein vertreten

Annweiler: In Annweiler wird dieses Jahr von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni der 35. Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert. Zentral bei „Rheinland-Pfalz regional“, wo Vereine, Verbände und Kommunen ihre Vielfalt präsentieren, ist der Verein Deutsche Weinstraße e.V. – Mittelhaardt drei Tage lang in der Saarlandstraße vor Ort. Am Stand gibt es Informationen für Gäste, Wanderer und Radfreunde zu aktuellen Touren und Freizeitangeboten im Landkreis Bad Dürkheim. Die Informations- und Präsentationsstände...

Lokales

Wöchentliche Obstspende
Kindergartenkinder vom Südring auf dem Wochenmarkt

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die „Küken“ Kindergartenkinder vom Südring jeden Freitag einen Ausflug auf den Wochenmarkt machen. Die Kinder freuen sich besonders über einen Besuch bei Martin Thomas und seinem Team, welcher mit seinem Obst- und Gemüsestand immer eine gesunde Überraschung für die Kinder bereithält. Um sich für die wöchentliche „Obstspende“ zu bedanken, haben ihm die Kinder und Erzieherinnen nun bereits schon zum 2. Mal ein großes Dankeschön in Form eines Bildes...

Lokales
3 Bilder

Die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler und die KJG Silz beteiligen sich gemeinsam an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Uns schickt der Himmel!

In 72 Stunden ist es soweit! Annweiler. Rund 80.000 junge Menschen in ganz Deutschland machen die Welt ein bisschen besser. Vom 23. bis 26. Mai setzen rund 3.300 Aktionsgruppen soziale Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion um und beweisen wieder einmal, dass Jugendliche die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten. Im Bistum Speyer sind wieder rund 3.500 Teilnehmende in 109 Gruppen aktiv, davon stammen 11 Gruppen aus dem Dekanat Landau. Die KJG Silz und die junge Kirche Ramberg bringen...

Ratgeber

BERATUNGSGESPRÄCHE ZUM THEMA

BERATUNGSGESPRÄCHE ZUM THEMA Ausbildung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Die KAUSA Servicestelle und das Netzwerk Qualifikationsanalyse der Handwerkskammer der Pfalz bieten am 23. Mai 2019 individuelle Beratungsgespräche für ausbildungssuchende Geflüchtete in Annweiler an. In den Beratungsgesprächen sollen unter Berücksichtigung des Aufenthaltsstatus, Schulabschlusses und der Sprachkenntnisse mögliche Wege in eine Ausbildung bzw. in den Arbeitsmarkt aufgezeigt werden. Datum:...

Lokales

U18 Europawahl

Europa wählt und auch für Kinder und Jugendliche gibt es eine Möglichkeit zur Wahl. Das Haus der Jugend Lemon wird neun Tage vor dem eigentlichen Wahltermin ein Wahllokal für die U18 Europawahl einrichten. U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Die Ergebisse werden in eine Software eingegeben und gesammelt veröffentlicht. Das Wahllokal in der Landauer Straße 3 ist am Freitag den 17. Mai von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Wählen und Mitmachen dürfen ALLE unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ