Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales
3 Bilder

Helfereinsatz des Fördervereins
Waldgrundstück für den Kindergarten Kunterbunt

Im Mai geht es wieder los mit den Waldtagen der Kinder vom Kindergarten Kunterbunt im Südring. Um die Waldtage zu ermöglichen, hatte der Förderverein nach langer Suche ein geeignetes Grundstück zwischen Annweiler und Bindersbach gefunden. Fachmännisch wurde das Grundstück auf etwaige Gefahrenbereiche untersucht und mögliche Gefahrenbäume beseitigt. In einem nun vom Förderverein initiierten gemeinsam Helfereinsatz von Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens, konnte am vergangenen Freitag...

Lokales

Landschaft 2.0 - Vielfalt, die wieder blüht und schmeckt
Info-Spaziergang und Wildobststräucherpflanzung

"Tatort" Albersweiler --- Untere Kälbert --- So, 14.04.2019 Rund um Albersweiler gibt es noch ehemaliges Ackerland, ehemalige Streuobstwiesen und in manchen Lagen auch nicht mehr genutzte Weinberge. Da die Nutzung (z.T. vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen) ausblieb, drohen diese Flächen zu verbrachen - und vor allem - zu verbuschen. Und dies gefährdet die Artenvielfalt in der jahrhundertealten Kulturlandschaft der Südpfalz - nicht zuletzt auch das Mikroklima der Region. Aus Sicht des...

Ausgehen & Genießen

Gratisrollenspieltag in Annweiler

In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem 23. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Annweiler lädt das Haus der Jugend Lemon Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse von 14 bis 22 Uhr in die Räume in der Landauer Straße 3 ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen. Überregional koordiniert wird das Projekt von Karsten Voigt und Moritz Mehlem,...

Lokales

PWV Annweiler am Trifels e.V.
Ingrid und Max Vieregg - 40 Jahre beim PWV Annweiler - nicht nur "statistisch gesehen" ....

Als Ingrid und Max Vieregg am 1.1.1979 der Ortsgruppe Annweiler beitraten war MS Excel noch in weiter Ferne, die Daten wurden in Listen eingetragen und am Jahresende mit der Rechenmaschine aufaddiert. Heute ist es einfacher, wobei die vorgeschriebene Erhebung der Wanderdaten aus den Teilnehmerlisten noch immer manuell geschieht. Nach einer PWV Wanderung finden Ingrid und Max die häufig geknüllten Listen in ihrem Briefkasten. Nun müssen Teilnehmerzahlen und erwanderte km errechnet werden, häufig...

Lokales

Talk am Teppich

Das Haus der Jugend Lemon läd ein zur Diskussion, zum Austausch, zum Streiten und Reden auf den Teppichen. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 17.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Spiegelzimmer des Jugendhauses Lemon. Jeder Termin erhält ein eigenes Thema, erstes Thema am 15. Februar wird der Text des Liedes "Nicht in meinem Namen" von Bodo Wartke sein. Der Text steht auf der Internetseite des Jugendhauses zur Ansicht zur Verfügung (www.lemon-net.de) oder bei youtube. Eine Anmeldung ist nicht...

Lokales

Schlittschuhbus

Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 09.03.2019 wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Teilnehmer von 7 - 14 Jahren starten pünktlich um 11 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in Annweiler und sind dort um 17 Uhr zurück. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn, wo samstagabends eine Eisparty angesagt ist. Die...

Lokales
3 Bilder

Jugendreise in den Herbstferien

Das Haus der Jugend Lemon in Annweiler organisiert für die Herbstferien 2019 ein aussergewöhnliche Jugendreise. Ziel der Reise ist der Iran. Unter dem Titel "Mach dir dein eigenes Bild vom Iran" organisiert das Lemon für eine Gruppe von Jugendlichen ab 16 Jahren und junge Erwachsene eine Bildungsreise in eine unbekannte orientalische Welt. Neben der Reise steht eine professionelle Reisevorbereitung mit auf dem Programm. Gemeinsam wird die moderne pulsierende Metropole Teheran besucht, die...

Lokales

Alle sind zum Mitfeiern eingeladen
50 Jahre Landkreis

SÜW/Annweiler. Zahlreiche Veranstaltungen werden den Bürgerinnen und Bürgern zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Südliche Weinstraße im Jubiläumsjahr 2019 geboten. Einen Überblick verschafft dabei der Veranstaltungskalender, in dem die Jubiläumsveranstaltungen chronologisch festgehalten sind. Der Veranstaltungskalender ist unter anderem in den Verbandsgemeindeverwaltungen und in der Kreisverwaltung erhältlich. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr findet mit dem traditionellen...

Lokales
Im Bild zu sehen v.l.n.r. in Reihenfolge: H.-E. Sobiesinsky (1. SPD Ortsverein Vorsitzender), M. Ehm, Th. Riedmaier (ehem. Landrätin Landkreis SUEW), L. Jarbusch, A. Schweitzer (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz), Th. Wollenweber (Stadtbürgermeister Annweiler) | Foto: Anna Botham-Edighoffer
3 Bilder

Jahresabschluss bei der SPD
SPD ehrt langjährige Mitglieder

Annweiler.  Auch in diesem Jahr wurden bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung des Ortsvereins Annweiler der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wieder langjährige Mitglieder für ihre aktive Mitarbeit und die Mithilfe bei wichtigen politischen Themen der Annweiler Sozialdemokraten ausgezeichnet. Jedes der geehrten Mitglieder kann auf eine 50jährige Parteimitgliedschaft zurückblicken. Die Auszeichnungen wurden von der ehemaligen Landrätin, Frau Theresia Riedmaier,...

Lokales

Schlittschuhbus nach Waldbronn

Der Schlittschuhbus der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Annweiler fährt am Samstag, den 15.12.2018 wieder zur Eishalle nach Waldbronn. Diesesmal wird es nur einen Bus für Große und Kleine geben. Um 11.30 Uhr wird der Reisebus, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der Jugendpflege Bad Bergzabern vom Prof.-Nägle-Platz in Annweiler starten um dort um 17 Uhr zurückkommen. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Busfahrt, Eintritt und...

Lokales

Post-Hilfe-Service

Ab Freitag den 9. November unterstützt Malte Krain jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen beim verstehen und sortieren von Briefen von Behörden, Schulen und Firmen. Der "Post-Hilfe-Service" ist kostenlos und findet im Haus der Jugend Lemon in der Landauer Str. 3 statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen im Haus der Jugend unter der Telefonnummer 06346-93160.

Blaulicht
2 Bilder

First Responder-Einheit nun flächendeckend in der Verbandsgemeinde Annweiler

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler haben ihre First Responder-Einheit um zwei Teileinheiten erweitert. In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2018 werden die neuen Teileinheiten Völkersweiler und Albersweiler im System der integrierten Leitstelle Landau aktiviert. Somit garantiert die Feuerwehr Annweiler nun auch in südlichen und nördlichen Teilen der Verbandsgemeinde eine schnelle medizinische Versorgung, die die Rettungskette bis zum Eintreffen des...

Ausgehen & Genießen

18. Keschdefest gut besucht
Nathalie Landherr neue Kastanienprinzessin

Die Sonne lachte am ersten Oktoberwochenende über der Pfalz und lockte enorm viele Besucher von nah und fern auf das 18. Keschdefest in die Trifelsstadt. Gut gelaunt standen sie dicht an dicht an den über 40 Ständen, die kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst von und mit der Esskastanie boten, flanierten in den Gassen der historischen Altstadt und verweilten bei einem Bällchen Kastanieneis, Livemusik oder der schwungvollen Modenschau des Modehauses Forger. Dementsprechend groß war auch...

Lokales

Café International

Seit 2015 laden die Organisatoren des Jugendhauses Annweiler jeden zweiten Freitag im Monat zum Café International ein. Am Freitag den 14. September ab 17 Uhr findet zum 40igsten mal der Begegnungstreff im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Eingeladen sind alle Bürger aus Annweiler und der Umgebung. Für Kinder wird ein spezielles Programm organisiert. Im Anschluss an das Café treffen sich die Organisatoren zu einer Besprechung, Jugendliche und junge Erwachsene die sich für ein gutes...

Lokales

Dance for Fun

Dance for Fun , zum Austoben, Tanzen und zum Spaß haben........kreativ sein und mit anderen eigene Tänze und Ideen entwickeln und zu einem Tanzspektakel zusammenfügen, das ist das Programm der Tanzkurse des Hauses der Jugend in Annweiler. Ab Donnerstag den 16. August beginnen im 'Lemon' die neuen Tanzkurse für Kinder und Jugendliche. Drei Kurse zu je acht Terminen bietet die Jugendeinrichtung für Kinder ab 6 Jahre an. Jeden Donnerstag finden die Angebote unter Leitung von Anke Leupold in der...

Lokales

Babysitterkurs

Für Jugendliche die Freude am Umgang mit kleinen Kindern haben bietet das Haus der Jugend Annweiler in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Landau eine Ausbildung zum Babysitter an? Als Babysitter kann man sich auch als Jugendlicher etwas dazu verdienen und kann sogar Spaß und Freude daran haben. Wer zischen 14 und 21 Jahre alt kann an dem Angebot teilnehmen, dort lernt man alles Wichtige im Umgang mit kleinen Kindern. Der Babysitterkurs umfaßt insgesamt vier Termine: Mi. 22.08. 19.15 -...

Sport
Landrat Dietmar Seefeldt, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wolfgang Grötsch, Bürgermeister Christian Burkhart, die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Christiane Heming-Herzog sowie Thomas Kiefer mit Benny Berberich vom SV Völkersweiler, Kevin Dausch vom VTG Queichhambach, Tim Kretzer der SG Wernersberg/Spirkelbach und Andreas Müller, dem Vorsitzenden des SV Völkersweiler. (v.l.n.r.) | Foto: VGV
3 Bilder

VTG Queichhambach gewinnt Verbandsgemeindeturnier
Klarer Sieg im Finale

Annweiler. Das Verbandsgemeindeturnier ist seit nunmehr acht Jahren ein fester Bestandteil im Spielkalender der Fußballvereine des Trifelslandes. 2010 durch den ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kurt Wagenführer ins Leben gerufen, war der diesjährige austragende Verein des Traditionsturniers der SV Völkersweiler. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Burkhart nahmen auch 2018 wieder sechs Vereine und Spielgemeinschaften teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt um den...

Lokales
Die Regionalmesse im Hohenstaufensaal fand große Beachtung.  | Foto: Jürgen Bender
5 Bilder

Die Regional-Messe und der verkaufsoffene Sonntag finden große Resonanz
Sonniges Wochenende in Annweiler

Annweiler. Petrus war am Wochenende der Trifelsstadt gewogen, und so fanden Regionalmesse und verkaufsoffener Sonntag bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen statt. Die Geschäfte waren bis 17 Uhr geöffnet, und man konnte in aller Ruhe im vielseitigen Angebot stöbern und ohne Stress seinen Einkauf tätigen. (Eine Umfrage dazu auf unserer Seite 30) Attraktionen für die Erwachsenen waren sicherlich die vier Modeschauen, die am Sonntag ab 13 Uhr stündlich über die neuesten Trends...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ