Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Wirtschaft & Handel
Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer der Stabila Messgeräte GmbH. | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert - Leistungsprinzip wird zunehmend geschliffen

Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet seiner Meinung nach hauptsächlich an zwei Hauptproblemen:...

Lokales

Kindergruppen im Lemon

Das Haus der Jugend Lemon bietet ab dieser Woche zwei Kindergruppen an. Freitags von 14:00 bis 15:30 Uhr für Mädchen und im Anschluss von 16:00 bis 17:30 Uhr für Jungs. Beide Gruppen sind für Grundschulkinder gedacht und die Kinder sollen dann regelmäßig teilnehmen. Für jeweils 10 Kinder bietet das Lemon dieses Angebot kostenlos an. Spielen, Malen, Basteln und vieles mehr ist geplant. Eltern, die Ihre Kinder dafür anmelden möchten, können dies direkt im Lemon tun, entweder zu den regulären...

Lokales

Busverkehr
Spätfahrten werden ausgeweitet über den Herbstmarkt Landau

Landau/Kreis SÜW. Ob Annweiler, Herxheim, Bad Bergzabern oder Germersheim: Während des 130. Landauer Herbstmarkts lassen die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd vom 9. bis 17. September die Busse am Abend von Landau aus in alle Richtungen länger fahren. Über die Haltestellen Uni/Alter Messplatz und/oder Hauptbahnhof können auch Gäste aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Speyer bis in die späten...

Lokales

Freifunk Projekt in der Umsetzung

Wie bereits berichtet, läuft im Jugendhaus Lemon derzeit ein Projekt, dass den freien Internetzugang in der Trifelsstadt verbessert. Unter Nutzung des "Freifunk-Südpfalz" werden Knotenpunkte mit freiem Internetzugang ermöglicht. Wo überall freies Internet über den Freifunk möglich ist, kann auf einer Karte online eingesehen werden (https://www.freifunk-suedpfalz.de/netzausbau/build/#!/de/map). Einige Knotenpunkte sind bereits dazugekommen, beispielsweise im Eiscafé Chelini oder der Buchhandlung...

Lokales

Neuer Vorstand bei DIE PARTEI in Landau
Kreisverband Landau/SÜW von DIE PARTEI wählt Spitze

Die PARTEI in Landau und SÜW hat seit Dienstag einen neuen Vorstand: der KreisPARTEItag war nicht nur ein Paradebeispiel für gelebte Demokratie - mit nicht einmal 90 min. war er sicher auch der kürzeste und effizienteste seit Kriegsende. So geht moderne Turbopolitik! Gewählt wurden: Kai Riess zur Vorsitzenden, Chatelaine Lange zur Co-Vorsitzenden, Henning Olfermann freut sich über das Amt der Schatzmeisterin und Merlin Uhl, unlängst Bürgermeisterkandidat der besten Partei Deutschlands,...

Lokales

Biene & Imker

Am Sonntag, dem 3. September lädt das Jugendhaus Lemon in Annweiler zum Thema Bienen und Imkerei ein. Von 14 bis 17 Uhr können sich alle Interessierten sich über das Thema Honigbiene, Honig, Imkerei und auch über das Projekt des Jugendhauses informieren. Die Honigernte viel in diesem Jahr sehr gut aus, berichtet der Jugendhausleiter und so wird es neben einer Honigverkostung auch die Möglichkeit geben diese gesunde Leckerei zu kaufen. Besonders wichtig ist es den Organisatoren, ihr Projekt...

Lokales

Ein Fest der Fantasie: Rollenspiel Convention im Jugendhaus

Am kommenden Wochenende verwandelte sich das Jugendhaus "Lemon" in einen Ort der Magie, der Abenteuer und der Fantasie, es öffnet seine Türen für die MiniCon. Rollenspielfans können in die faszinierenden Welten der Fantasie eintauchen. Die Veranstaltung lockt Besucher aus der ganzen Region an und bietet Spielmöglichkeiten für Anfänger und erfahrene Rollenspieler gleichermaßen. Die Teilnehmer können von Freitag, den 18. August bis Sonntag, 20. August in die Haut von mutigen Helden, schurkischen...

Lokales
Im Bau befindliches Service- und Logistikzentrum der Stabila GmbH im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein, Stand Mitte Juni 2023. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Für Investition in der Region
STABILA erhält Förderung des Landes

Annweiler/Hauenstein. Das international engagierte Unternehmen STABILA Messgeräte (Stammsitz Annweiler, Südliche Weinstraße) erhält vom Land Rheinland-Pfalz für seine Inverstition im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet von Wilgartswiesen und Hauenstein (Südwestpfalz) einen Zuschuss in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Im Juli überreichte Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther gemeinsam mit Landrätin Dr. Susanne Ganster dem Geschäftsführer Dr. Ulrich Dähne den entsprechenden...

Lokales

Motorradverkehr B48
Handlungsmöglichkeiten weitgehend ausgereizt

Koblenz/Kaiserslautern/Landau. Die Bundesstraße 48 gilt im Abschnitt zwischen ihren Anschlüssen an die Autobahn 6 bei Kaiserslautern und die Bundesstraße 10 bei Rinnthal/Annweiler (Südliche Weinstraße) als unter Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen sehr beliebt sowie weithin bekannt. Während der Saison ist das Aufkommen an oft hochmotorisierten Zweirädern entsprechend, besonders an Wochenenden. Verkehrsteilnehmer die diese Strecke wiederholt befahren berichten von Raserei, beklagen riskante...

Lokales

Spende von Stabila
Markwardanlage Annweiler erhielt einzigartige Sitzgelegenheit

Annweiler (Südliche Weinstraße). Die Markwardanlage, ein weitläufiges Parkgelände am Rand des Stadtgebietes von Annweiler am Trifels, ist um eine wahrscheinlich einmalige Attraktion reicher. Das in der Kleinstadt ansässige international engagierte Unternehmen Stabila Messgeräte übergab heute (14. Juli 2023) einen überdimensionalen geöffneten Gliedermaßstab, gestaltet als Sitzbank. „Die Idee kam von ‚unserem Schreiner‘ Alex Kempe“, blickte Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer der Stabila GmbH bei...

Ausgehen & Genießen
Der Panoramablick vom Rehbergturm ist grandios. | Foto: Markus Pacher
25 Bilder

Richard-Löwenherz-Tour bei Annweiler - Königlicher Wandergenuss

Wandertipp. Er zählt zu den spektakulärsten Wanderwegen des Pfälzerwalds und folgt den Spuren des bekanntesten Gefangenen der Reichsfeste Trifels: Der Richard-Löwenherz-Weg mit seiner berühmte Annweilerer Burgentroika, seinen fantastischen Panoramablicken und dem monumentalen Sandsteinmassiv des Asselsteins lässt alle Wanderherzen höherschlagen. Von Markus Pacher Die Tour startet ganz entspannt mit einem Spaziergang durch die pittoreske Altstadt von Annweiler. Wir passieren die alte...

Ausgehen & Genießen

Eine kleine Nachtmusik: Konzert am Messplatz am Queich-Ufer

Annweiler. Am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr, findet auf dem Messplatz, an der Sparkasse/Eiswerk, am romantischen, illuminierten Queich-Ufer in Annweiler ein weiteres Konzert der Reihe „Eine kleine Nachtmusik“, dieses Mal mit der Borger Blues Band, statt. Es erklingt in wunderbarer Natur-Atmosphäre edler Blues vom Feinsten. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Gastronomie am Messplatz sorgt bestens für das leibliche Wohl.red Weitere Informationen: Weitere Informationen unter: Verein „Zukunft“...

Lokales

Annweiler erhält Auszeichnung: Gemeinde unter den Sternen

Annweiler. Die Stadt Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert wurden. Hierfür hatte sich der Ort per Gemeindebeschluss beworben. Bisher wurde eine solche Auszeichnung an Rumbach in der Südwestpfalz sowie an Maikammer verliehen. „Nicht nur haben wir durch die Umstellung der Beleuchtung die Stromkosten um Zweidrittel gesenkt, auch das Ambiente in unserer Stadt hat sich positiv verändert“, sagte...

Lokales

Freifunk-Projekt in Annweiler

Ein neues Projekt aus dem Jugendhaus Lemon widmet sich dem freien Internetzugang in der Trifeslstadt. Wer von uns kennt nicht das Problem in Annweiler kein Internet zu haben. Das "Lemon" möchte mit dem neuen Projekt diesen Umstand mindern. Das Mittel der Wahl soll der "Freifunk-Südpfalz" sein, ein freies Bürgernetzwerk. Die "Freifunker" stellen ihren Internetzugang zur Verfügung, an dem ein umprogrammierter W-Lan-Router einfach eingesteckt wird, so dass der Zugang zum einen Netzwerk sicher...

Lokales

Spannende Aktivitäten für junge Abenteurer
Sommerfest auf der Jung-Pfalz Hütte

Am kommenden Sonntag, dem 9. Juli findet unser diesjähriges Sommerfest an der Jung-Pfalz Hütte statt. Alle Gäste und Freunde der Jung-Pfalz sind herzlich ab 11 Uhr eingeladen mitzufeiern. Unser Jugendwart hat mit seinem Team viele spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geplant. Unter anderem kann mit NiCA NEULiCH, einer bekannten Kinderliedermacherin aus Karlsruhe, musiziert werden. Jeweils um 14 und 15 Uhr können die Kinder mit ihr gemeinsam singen, klatschen und tanzen. Um 14:30 Uhr...

Lokales

Spieleabend für Familien / Jugendliche

Am kommenden Samstag, den 01. Juli findet der monatliche Spielabend im Jugendhaus "Lemon" statt. Brett- und Kartenspiele für unterschiedliche Alters- und Niveaustufen werden gespielt. Von 17 bis 19 Uhr bietet das Haus der Jugend erstmals ein spezielles Familienbrettspielprogramm an. Für zwei Stunden sind Kinder / Jugendliche mit mindestens einem Elternteil eingeladen zum gemeinsamen Spiel, die Kinder sollten jedoch schon in die Schule gehen. Ab 19 Uhr findet das gewohnte Programm statt und die...

Lokales

Fahrradausflug

Am 02. Juli bietet das Jugendhaus "Lemon" einen Fahrradausflug zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal an. Gestartet wird bei gutem Wetter um 10 Uhr am Jugendhaus, zurück wird man gegen 16 Uhr sein. Zwei Gruppen werden gebildet, so können sowohl  sportliche Fahrer, als auch langsamere Radler teilnehmen. Kinder können in Begleitung ihrer Eltern mitmachen, Jugendliche auch ohne Begleitung. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Jugendhaus, über die Internetseite www.lemon-net.de oder telefonisch...

Lokales

Bambini-Feuerwehr feiert zehnjähriges Bestehen
Spielfest zum Jubiläum

Annweiler. Am 16. Juli 2023 feiert die Bambini-Feuerwehr Annweiler am Trifels von 10 bis 17 Uhr im Ambert-Park mit einem Spielfest ihr zehnjähriges Jubliäum. Besondere Attraktionen sind eine Hüpfburg, Kinderschminken und Spielstationen von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und DLRG. Um 10.30 Uhr erfolgen die Begrüßung und die Verleihung der Bambini-Spange. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Bambini der Feuerwehr Annweiler am Trifels freuen sich auf viele kleine und große Besucher.

Lokales

Ferienbetreuung

Nur noch wenige Wochen und dann beginnt die schönste Jahreszeit für alle SchülerInnen, die Ferien. Das städtische Jugendhaus "Lemon" bietet 3 Wochen in den Sommerferien Betreuung für SchülerInnen bis 12 Jahren an. Wer noch einen Betreuungsplatz sucht, kann sich für die 2. und 3. Ferienwoche noch anmelden, die Plätze der ersten Woche sind bereits vergeben. Wer langfristig plant, kann sich auch bereits für die Herbstferien einen Platz sichern (Kalenderwoche 42). Die Anmeldung erfolgt jeweils für...

Lokales

Polizei Annweiler wehrt sich:
Wellbachtal ist ein Schwerpunkt unserer Bemühungen

Annweiler (Südliche Weinstraße). Die Problematik um „die Risikogruppe motorisierte Zweiräder“ im „über die Landesgrenzen hinaus beliebten Wellbachtal“ sei ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen durchaus bekannt und bewusst, betont Matthias Schwartz, Leiter der für diesen Abschnitt der Bundesstraße 48 zuständigen Polizeiwache Annweiler. „Dort liegt einer der Schwerpunkte unserer Bemühungen“. Nahezu jedes Wochenende würden im Verlauf dieser Strecke Kontrollmaßnahmen durchgeführt, vor allem bei...

Lokales

Jugendliche auf die Umweltbühne

Das Jugendhaus Lemon sendet erneut eine Botschaft an alle jungen Umweltchampions in Annweiler. Die Organisatoren des "Umwelt-Teams" des Jugendzentrums kümmern sich in diesem Jahr nicht nur um den Garten der Einrichtung, sie möchten gerne noch mehr Ideen und Aktivitäten umsetzen. Woran es fehlt sind engagierte Jugendliche oder junge Erwachsene. Am kommenden Freitag den 16. Juni um 16 Uhr findet wieder ein Treffen im "Lemon" in der Landauer Straße 3 statt. Bei den Treffen geht es nicht um...

Lokales

Problemstrecke Wellbachtal
Ein Getöteter und ein Schwerstverletzter bei Motorradunfall auf B48

Wilgartswiesen (Südwestpfalz) Am Samstagabend (3. Juni 2023) stießen auf der Bundesstraße 48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz zwei Motorradfahrer zusammen von denen einer noch an der Unfallstelle verstarb. Der andere wurde mit schwersten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, schildert die Polizeidirektion Landau. Der Schwerverletzte, ein 34-jähriger aus dem Raum Mannheim, habe die B48 bergan Richtung Johanniskreuz (Weiler, zu Trippstadt) befahren, sei circa vier Kilometer...

Lokales

Freifunk Projekt

Mehr freies Internet für Annweiler ist das Ziel des Projekts Freifunk in Annweiler des Jugendhauses Annweiler. Jugendliche und junge Erwachsene sind an Fronleichnam, Donnerstag den 08. Juni um 14 Uhr ins "Lemon" zu einer ersten Besprechung des Vorhabens eingeladen. Der Förderverein des Jugendzentrum unterstützt mit Hilfe der LAG Pfälzerwald plus die Projektidee. Nur bei entsprechender Unterstützung durch die jungen Menschen ist eine Umsetzung möglich. Am Feiertag sollten auch die, die in einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ