Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Community

Digitalhilfe Ludwigshafen
Förderung der digitalen Kompetenz

Die Digitalhilfe Ludwigshafen bietet an 9 Standorten in Ludwigshafen kostenlose PC- u. Smartphone Sprechstunden an. Die nächsten Termine: 17. u. 24. Juli: Stadbibliothek, Bismarckstr. 44-48, 16:30 Uhr 15. 07. u. 05.08.: VEhRA, Ludwigstr. 10, 14:00 Uhr 16. u. 23. Juli: Media:TURM, Turmstr. 10, 10:30 Uhr Anmeldung: 0621/6717 6717 oder anmeldung@digitalhilfe-ludwigshafen.de Internet: www.digitalhilfe-ludwigshafen.de

Community

Jetzt Lebensretter werden!!!
Carmen aus Neustadt braucht dringend Ihre Hilfe.

Carmen liebt es zu kochen, zu lachen und mit ihrer Familie durch die Weinberge rund um Neustadt zu spazieren. Als Mutter von zwei Kindern und liebevolle Oma zweier Enkel ist sie der Mittelpunkt ihrer Familie. Doch plötzlich steht ihr Leben still: Die 58-Jährige hat Blutkrebs. Nur eine passende Stammzellen-Spende kann ihr das Leben retten. Die Diagnose kam aus dem Nichts , es war und ist ein Schock für die ganze Familie.  Es war eine ganz normale Routineuntersuchung – mit dramatischer Wendung....

Community
Besuch beim gambischen Medizinmann | Foto: Andrea Sprengart
39 Bilder

Bildung und medizinische Hilfe
Bericht über Projektreise nach Gambia

Der Verein „Mbe Gambia makoila – Wir helfen Gambia e.V.“ kehrte vor kurzem mit beeindruckenden Erfolgen aus Gambia zurück. Das Hauptziel der Reise war die Eröffnung des ersten Bereichs unserer Ausbildungsschule, in der zukünftig Hard- und Software-Techniker ausgebildet werden sollen. Die Genehmigung des Bildungsministeriums in Gambia liegt nun vor, sodass die ersten Auszubildenden ihre Ausbildung begonnen haben. Die Auswahl der Kandidaten erfolgte nach intensiven Gesprächen mit interessierten...

Community

Workshop: Einstieg ins Smartphone - ganz einfach!
mit Digitalbotschafter Raphael Kiefer

Die Kolpingsfamilie Dahn e.V. lädt ein: Zum Workshop: Einstieg ins Smartphone - ganz einfach! Termin: 23.06.2025, 19 Uhr, Pater-Ingbert-Naab-Haus, Altbau, Schulstr. 19, Dahn mit Digitalbotschafter Raphael Kiefer Sie möchten die Möglichkeiten Ihres Smartphones besser kennenlernen oder endlich den Einstieg wagen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. In entspannter Atmosphäre wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie Ihr Smartphone sicher und mit Freude nutzen...

Blaulicht

15-Jährige von unbekanntem Mann ins Gebüsch gezogen - Zeugin greift ein!

Mannheim.  Eine 15-jährige Joggerin wurde am Dienstagmorgen, 10. Juni,  im Stadtteil Wohlgelegen von einem unbekannten Mann angegangen und ins Gebüsch gezogen. Die 15-Jährige war gegen 9 Uhr auf einem Fußweg entlang des Neckarkanals parallel zur Straße "Im Pfeifferswörth" unterwegs. Plötzlich und unerwartet wurde sie von einem unbekannten Mann angegriffen und ins Gebüsch gezogen. Der Unbekannte ergriff die junge Frau am Hals, zog sie zu Boden, legte sich auf sie und griff ihr ans Gesäß....

Community
Foto: Pexels Photo
2 Bilder

Info-Abend: Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis
Info-Abend zum Familienpatenprojekt in Waldsee

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, lieben den Umgang mit Kindern und wollen wirklich gebraucht werden? Dann lädt Sie das Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend in Waldsee ein. Als Familienpate oder Familienpatin schenken Sie einer Familie ca. 2 Stunden in der Woche Ihre Zeit. Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, Spielen, Zuhören: Die Möglichkeiten, Familien zu entlasten, sind vielfältig, bunt und vor allem eine echte...

Ratgeber

Gemeindeschwester plus: So schützen Senioren sich vor Sommerhitze

Kreis SÜW. Mit steigenden Temperaturen und Prognosen von bis zu 28 Grad Ende Mai rückt der Sommer näher. Vor allem für Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, sich gut auf die Hitze einzustellen. Passend zum bundesweiten Hitzeaktionstag am Mittwoch, 4. Juni, geben die Fachkräfte der „Gemeindeschwester plus“ im Kreis Südliche Weinstraße hilfreiche Tipps, um hohe Temperaturen besser zu bewältigen. "Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit" „Unsere Fachkräfte stehen älteren...

Lokales

Einladung zum Infotag „Klimagarten“

Speyer. Am Samstag, 7. Juni 2025, lädt der Verein "Junge Menschen im Aufwind" Interessierte zu einem Infotag über das Projekt „Klimagarten“ ein. An diesem Tag soll persönlich über den Verein und die Projektplanung informiert werden. Eingeladen wird auf das Gelände des Klimagartens, Schiffergasse / Ecke Eselsdamm in Speyer, von 10 bis 14 Uhr. Die Beteiligten freuen auf viele interessierte Besucher*innen und einen regen Austausch mit diesen. red/bas

Lokales

Neue Kleiderkammer in Kandel als Ort der gelebten Solidarität und Inklusion

Kandel. Die Verbandsgemeinde Kandel betreibt seit vielen Jahren eine Kleiderkammer. Nun setzt sie ihre langjährige Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen an einem neuen Standort fort: In Zusammenarbeit mit der Tagesförderstätte Kandel der Lebenshilfe im Kreis Germersheim wird die Kleiderkammer künftig in der Gartenstraße 6 (ehemals Radhaus Rödel) betrieben. Die Verbandsgemeinde stellt hierfür die Räumlichkeiten zur Verfügung, während die Lebenshilfe die Organisation und Betreuung übernimmt....

Community
Der Streckenplan der Tour 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Tombola als Beitrag zur Spendenradtour! Lose gibt es nun auch bei Optik Waltenberger, Offenbach

Große Tombola zu Gunsten der VOR - TOUR der Hoffnung! Gesamtwert der Gewinne über 10.000 Euro. Der Hauptpreis: Reise nach Kenia für 2 Personen. Wert 3.398 Euro Die druckfrischen Lose gibt es zum Preis von 2,--€ bei Rudi Birkmeyer ( Rudi.Birkmeyer@web.de ) und bei Optik Waltenberger, in Offenbach. Tombola Aktion läuft bis Mitte August. Die glücklichen Gewinner werden dann umgehend benachrichtigt! Neben dem Loskauf darf natürlich, für die krebskranken und hilfsbedürftigen Kinder, auch direkt...

Community

Schwarmzeit in Annweiler: Ein faszinierendes Naturschauspiel

Der Mai ist die Zeit des Schwärmens – zumindest für Bienen. Wenn ein Volk eine neue Königin herangezogen hat, macht sich die alte Königin mit einem Teil der Arbeiterinnen auf den Weg, um ein neues Zuhause zu gründen. Ein beeindruckendes Schauspiel beginnt: Zunächst suchen Spurbienen einen geeigneten Landeplatz. Hat sich das Volk entschieden, sammelt sich der Schwarm dort – oft als dicht gedrängte Traube, die auf den ersten Blick einschüchternd wirken kann. Doch keine Sorge: Bienen in...

Community

SMV des HBG Bruchsal spendet 1000 Euro an Ukraine
„Wir stehen für demokratische Werte!“

Bruchsal (hb). Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 unterstützt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zusammen mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg ein Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw. Ein sehnlicher Wunsch der dortigen Ärzteschaft konnte jetzt dank einer großzügigen Spende der Schülermitverantwortung (SMV) in Höhe von 1000 Euro sowie weiterer Zuwendungen realisiert werden – eine Wärmebildkamera. Initiiert wurde die Aktion von den...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Lokales

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Lokales

Repair Café der AWO
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, 08. Februar, von 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“, Kaiserstraße 2, Bruchsal. Hier unterstützen ehrenamtliche Fachleute bei der Reparatur defekter Elektrogeräte, Kleidungsstücke oder Haushaltsgegenstände. Oft finden sie eine Lösung, sodass wertvolle Dinge nicht weggeworfen werden müssen. Im Gegenzug freut sich das Projekt über eine kleine Spende. Seit der Eröffnung konnten bereits...

Lokales

Kindsbach hilft Brand-Familie

Kindsbach. Der Ortsgemeinde Kindsbach hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, welche die vom Hausbrand am 21. Januar 2025 betroffene Familie unterstützen soll. Dazu erklärt Ortsbürgermeister Michael Müller: Die Familie habe bei dem Brand auf tragische Weise nicht nur ein Familienmitglied verloren, sondern stehe auch vor dem Nichts, da das Haus nicht wieder bewohnbar sein werde. Die gesammelten Spenden sollen der Familie zukommen, um die Erstversorgung mit Inventar zu ermöglichen und eine...

Lokales
Hissten gemeinsam die Flagge zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte Inge Keller und Bürgermeister Christian Burkhart (beide Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) | Foto: VG Annweiler am Trifels
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day“, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World“ („Mach die Welt orange“) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit der SÜW-Gleichstellungsbeauftragen Isabelle Stähle jedes Jahr in einer anderen Verbandsgemeinde (VG) im Landkreis eine Fahne des Vereins „TERRE DES...

Lokales
SWR Moderator Martin Seidler präsentiert die "hungrige Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
9 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Jockgrim freut sich auf die Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ am 4. Juli 2025

Die Ortsgemeinde Jockgrim mit dem im Juni gewählten neuen Ortsbürgermeister, German Guttenbacher, entschied sich spontan auf eine Anfrage aus dem rührigen Verein als „Haltepunkt“ der 1. Etappe über rund 100km zu fungieren! Der Verein VOR – TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der Hoffnung ) veranstaltet unter der Leitung der Vorsitzenden Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht mit viel Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik, seit 1996 alljährlich eine großangelegte Spendenradtour. Im diesen...

Lokales

DAAD-Freunde und HBG Bruchsal unterstützen Ukraine
1000 Tage Terror

Heidelberg/Bruchsal (hb). Seit genau 1000 Tagen wehrt sich die Ukraine nun schon gegen den russischen Angriffskrieg, der Bomben- und Raketenterror des Nachbarlandes gehört längst zum Alltag, insbesondere in Kharkiv, der grenznahen Universitätsstadt im Nordosten. Die Lage ist angesichts der bevorstehenden Winters prekär, der erste Schnee bereits gefallen. Umso mehr hoffen die Menschen vor Ort, in ihrem Überlebenskampf nicht vergessen und weiterhin unterstützt zu werden. Diesem Ziel haben sich...

Lokales

Friede sei mit dir!
Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln stellt Tafel auf

Mannweiler-Cölln. Am Sonntag, 24. November weiht die prot. Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln eine 180x100 cm große Glastafel an der Prot. Kirche ein mit dem Gruß „Friede sei mit dir“ in verschiedenen Sprachen u.a. Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Hebräisch. Dieser Gruß Jesu gilt allen Menschen auf der Welt, egal welcher Nationalität oder Religion. Sein Friedensgruß und Segen soll angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte laut werden und immer neu vor Augen geführt werden, auch gegen eine...

Lokales
Die Feier des Heiligen Sankt Martin wurde auch musikalisch begleitet | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Martinsumzug in Gleisweiler

Gleisweiler. Am vergangenen Mittwoch fand in Gleisweiler der Sankt Martinsumzug statt. Seit einigen Jahren ist der Umzug eine gemeinsame Veranstaltung der katholischen Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde Gleisweiler. Der Umzug startete am Aquariusbrunnen und führte durch das Dorf. Nach dem Gottesdienst mit Diakon Michael Geiger in der Stephanus-Kirche und anschließender Segnung wurden Martinsbrezeln vor dem Rathaus auf dem Reitschulplatz verteilt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber und...

Ratgeber

Nur ein bisschen Trübsal oder eine Winterdepression: das psychNAVi kann helfen

Ratgeber. Wenn im November das Wetter trist und die Tage kürzer werden, verspüren viele Menschen eine gedrückte Stimmung. Doch hinter dieser saisonalen Melancholie kann mehr als der bekannte Winterblues stecken, es kann sich auch um Depressionen handeln. Das Onlineportal psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet Orientierung, wenn die Stimmungsschwankungen ernster Natur sind und professionelle Hilfe benötigt wird. Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Häufigkeit von Stimmungseinbrüchen, die von einem...

Ratgeber

Aufgepasst bei Buchungen im Netz
Von schnellen Klicks und fiesen Tricks

Region. Unterkünfte vergleichen und direkt – auch im europäischen Ausland – unkompliziert mit wenigen Klicks buchen: Das versprechen Online-Portale. Klingt wie ein Segen für Verbraucher, nach einer tollen Sache! Immerhin wird die Sicht- und Buchbarkeit von Hotels und Ferienwohnungen enorm vergrößert. Doch Buchungsportale haben auch Schattenseiten: Regelmäßig melden sich Verbraucher beim "Europäischen Verbraucherzentrum" (EVZ) Deutschland - unterstützt von der Europäischen Union und gefördert...

Lokales
Aktion: "Miteinander essen" | Foto: Mladen Svoboda
2 Bilder

Ökumenische Obdachlosenhilfe Frankenthal e.V.
Aktion Miteinander essen

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Diakon Mladen, gemeinsam mit meiner Frau Elfriede Svoboda bin ich Vorsitzender des Vereins „Ökumenische Obdachlosenhilfe Frankenthal e.V.“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in den Wintermonaten einsame, kranke und obdachlose Menschen zu unterstützen und ihnen in dieser schwierigen Zeit eine helfende Hand zu reichen. Anbei finden Sie eine Einladung zu unseren Veranstaltungen, bei denen wir bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit und menschliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ