Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Lokales
Olaf Kleinschmidt, Natalia Arndt, Anne Gadinger, Michael Landgraf, Heide Kehr und Luigi Hohenegger | Foto: Ökumenische Sozialstation
5 Bilder

50 Jahre Ökumenische Sozialstation: Nahe bei den Menschen

50 Jahre Ökumenische Sozialstation, das heißt, nahe bei den Menschen auf deren Nöte eingehen. Dies wurde im Rahmen eines von Michael Landgraf moderierten Festaktes am 31. Oktober 2025 im Bürgerhaus Maikammer eindrucksvoll den rund 200 Anwesenden vor Augen geführt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Olaf Kleinschmidt und durch Bürgermeister Markus Sell sowie einer Einführung in aktuelle Fragen rund um die Pflege durch den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen, Albrecht...

Community

Neue Begegnungsstätte für Frauen
Offener Frauentreff in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Seit dem 13. August 2025 gibt es in Kirchheimbolanden eine neue Begegnungsstätte speziell für Frauen. Das Angebot wird mit großer Begeisterung angenommen: Frauen jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen treffen sich hier regelmäßig, um neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Programm ist vielseitig und lebt vom Engagement vieler Beteiligter. Neben dem Vorlesen von Geschichten und dem Erzählen von Märchen – ein besonderer Dank gilt...

Lokales

Weihe im Speyerer Dom: Stefan Kopf wird Diakon

Knittelsheim. Im Speyerer Dom wurden Stefan Kopf aus Knittelsheim und Markus Breuer aus Speyer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von Weihbischof Otto Georgens zu Diakonen geweiht. In seiner Predigt betonte der Weihbischof, Diakone seien dazu berufen, Christus als dienenden Herrn und Bruder aller Menschen sichtbar zu machen. Ihre Aufgabe bestehe darin, Menschen zum „Werk des Dienstes“ anzuleiten und zu befähigen. Gerade in einer Zeit, in der viele ohne Hoffnung lebten, seien Diakone...

Community

Lernort Wald und Natur
Im Abenteuerland mit Diakonie und Bürgerstiftung

Kinder brauchen Erholung und Ausspannen nach einem anstrengenden Schuljahr. Dazu soll die Stadtranderholung der Diakonie in Bruchsal dienen mit ihrem Angebot auf dem Gelände des Odenwaldklubs in Heidelsheim. Damit auch Kinder von Familien teilnehmen können, die es sich aus ihrem normalen Budget nicht leisten können, dafür sorgt die Bürgerstiftung Bruchsal mit Freiplätzen. Freiplätze dank Bürgerstiftung„Es sind oft diese Kinder, die eine oder zwei Ferienwochen in freier Natur ganz besonders...

Ratgeber

Beratung in Karlsruhe zum Thema "Älter werden im Stadtteil"

Durlach. Karlsruhe. Wir werden alle älter: Dabei verändern sich auch Abläufe und Herausforderungen. Älter werden im Stadtteil ist ein Themenbereich, der mitumter auch eine Beratung verlangt. Inke Jensen vom Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe stellt die antsprechenden Angebote am Donnerstag, 11. September, von 18 bis 19 Uhr im Seniorenclub Durlach, Rappenstaße 5, in einem Vortrag in der Reihe "Älter werden im Stadtteil" vor.  Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein, ist in...

Ratgeber

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Süd- und Westpfalz. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz wird auch im Spätsommer 2025 an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die nächsten Stationen führen im August und September durch die Süd- und Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, einselbstbestimmtes Leben zu...

Lokales

Sommeratelier für Kinder in Hafenkirche: Klecksen, kritzeln, kunterbunt

Mannheim. In den Sommerferien wird die Hafenkirche im Mannheimer Jungbusch zum kreativen Hotspot: Die „Junge Diakonie“ lädt Kinder und Jugendliche zu ihrem „Sommeratelier“ ein. Unter dem Motto „klecksen, kritzeln, kunterbunt“ können junge Kreative verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren – vom Gipsen über Linoldruck und Batiken bis hin zu Graffiti. Das Sommeratelier ist immer dienstags ab Dienstag, 5. August: Dienstag, 5. August (4 bis 8 Jahre): Gipsen mit „StudioKritzelKratzel“...

Lokales

Ein neuer Haarschnitt als Zeichen von Würde und Wertschätzung

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, fand im DiakoniePunkt Konkordien eine besondere Aktion statt: Die „Barber Angels Brotherhood“, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, schnitt bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. Wie bereits im Rahmen der Mannheimer Vesperkirche wurde dafür ein eigenes kleines Friseurstudio vor Ort eingerichtet. Innerhalb von nur drei Stunden erhielten zwanzig Gäste des DiakoniePunkt Konkordien einen neuen Haarschnitt – ein Angebot, das dankbar angenommen wurde....

Lokales

Diakonin Sinika Stolpmann wechselt in einen Nachbarbezirk

Mannheim. Nach zwei Jahren in der Region Almenhof-Lindenhof-Neckarau wechselt Diakonin Sinika Stolpmann in den benachbarten Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Am Sonntag, 27. Juli, 11 Uhr, wird sie in einem festlichen Open-Air-Gottesdienst an der Markuskirche (Almenhof) von Schuldekan Andreas Weisbrod verabschiedet. An den Gottesdienst, den Pfarrerin Martina Egenlauf-Linner musikalisch begleitet vom Bläserensemble Süd gestaltet, schließt sich ein Empfang an. Sinika Stolpmann, die „mit Herz und...

Lokales

Mitmachworkshop, Infos und Beratung bei „freitags um 4“ Versöhnungskirche

Mannheim.  Das abwechslungsreiche und kostenfreie Programm aus Workshops, Vorträgen und Unterhaltung der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau startet ins zweite Halbjahr 2025. Weiter geht es am Freitag, 25. Juli, 16 Uhr, mit „kostengünstig gesund und nachhaltig einkaufen und kochen“ mit Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Beim Essen geht es nicht nur um...

Lokales

„Weil Schutz mehr ist“ Diakonisches Werk Mannheim erhält Diakonie-Siegel „Gewaltschutz“

Mannheim. Erstmals wurde das Diakonische Werk Mannheim mit dem Diakonie-Siegel „Gewaltschutz“ ausgezeichnet. Anlass hierzu gab eine Tagung der Diakonie Baden zum Thema Gewaltschutz in der Diakonie. „Mit dem Siegel würdigt die Diakonie Baden das konsequente Engagement der Diakonie in Mannheim für den Schutz von Klientinnen und Klienten, Mitarbeitenden und Schutzbefohlenen in unseren Einrichtungen.“, sagt Diakonie Direktor Michael Graf zur Auszeichnung. Gelobt wurden das Schutzkonzept,...

Lokales

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus wieder unterwegs zu älteren Menschen

Donnersbergkreis. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder unterwegs. Ab Mitte April wird das mobile Beratungsangebot „Diakom“ an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die ersten Stationen führen bis Juli durch die Westpfalz und den Donnersbergkreis. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu...

Lokales

Europa erleben – Mannheimer Jugendliche auf Bildungsreise in Straßburg

Mannheim.  Wie funktioniert Europa? Was bedeutet Demokratie im Alltag? Vierzehn Jugendliche aus Mannheim im Alter von 14 bis 17 Jahren haben genau das hautnah erlebt – bei einer Bildungsreise nach Straßburg und Kehl. Organisiert wurde die Reise von der „Jungen Diakonie“, dem jungen Ehrenamt der Diakonie Mannheim. Politik erleben statt nur darüber sprechen Zentraler Programmpunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg. Dort konnten die Jugendlichen miterleben, wie europäische...

Community

Willkommen, kleiner Mensch!
Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt Wellcome-Projekt der Diakonie

„Freundliches Bündel, willkommen, herein; möge das Leben hier gut zu dir sein“, singt Reinhard Mey in seinem Lied „Menschenjunges“. Dieses Willkommen drückt sich aus durch Zuneigung, Hilfe und Fürsorge. Doch die ersten Wochen und Monate mit einem neugeborenen Kind sind auch eine kolossale Umstellung für eine Familie, ganz gleich, ob es nun das erste, zweite, dritte oder vierte Kind ist. Das Diakonische Werk unterstützt deshalb in Bruchsal Familien bei Bedarf durch Wellcome-Helferinnen, die sich...

Community

Diakonie Bruchsal
Betreuer für Freizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04.08.2025 bis 22.08.2025 findet die Kinderferienfreizeit „Stadtranderholung“ in der Odenwaldhütte in Bruchsal-Heidelsheim statt. Dafür sucht das Diakonische Werk in Bruchsal noch Betreuer*innen (ab 16 Jahre), die Zeit und Lust haben, drei spannende Wochen in naturnaher Umgebung zusammen mit ca. 70 Kindern und anderen engagierten Menschen zu verbringen. Das Engagement wird mit einer Aufwandsentschädigung (200€/Woche), Fahrtkostenzuschuss und ggf. einem Praktikumszeugnis vergütet. Bei...

Community

Vortragsreihe beginnt
Älter werden im Stadtteil

Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein ist in jeder Lebensphase wichtig, besonders aber im Alter. Wenn viele Wege länger und beschwerlicher werden, ist nicht nur der Bewegungsradius eingeschränkt: Sich zu informieren, sich auszutauschen oder zusammenzukommen wird zunehmend schwerer. Die Informationsabende unter dem Motto “Älter werden im Stadtteil” bieten verschiedene Vorträge, um sich lokal vor Ort zu informieren und auszutauschen. Alle Angebote sind ohne Anmeldung und...

Lokales

Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche

Speyer. Nach intensiver Vorarbeit beginnt die Regionale Unabhängige Aufarbeitungskommission (URAK) Südwest ihre Arbeit. Die Kommission ist zuständig für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirchen in Baden und der Pfalz sowie ihrer beiden Diakonischen Werke. Die Kommission soll das Ausmaß sexualisierter Gewalt feststellen, die Strukturen analysieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen oder begünstigen, und beteiligten Institutionen Empfehlungen zur...

Lokales

Diakonie übernimmt Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege

Mainz. Als deutliches Signal der Stärke wertete Ministerpräsident Alexander Schweitzer am Mittwochabend, 29. Januar 2025, in Mainz die konstante Einstimmigkeit, mit der die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in ihrer Arbeit auftreten. Gemeinsam mit insgesamt rund 150 Teilnehmenden des Abends, darunter Abgeordnete aller demokratischen Parteien, Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Organisationen, Verbänden und der Wissenschaft wurde der Wechsel des...

Lokales

Ludwigshafen räumt Schlafplätze: Diakonie schockiert über Vorgehen der Stadt

Mit Verwunderung reagiert das Diakonische Werk der Pfalz auf die Räumung mehrere Schlafplätze von Wohnungslosen in Ludwigshafen. „Hier wird durch eine Verwaltungsbehörde der Ordnungsgedanken über den Unterstützungsgedanken gestellt. Das schockiert uns“, so Albrecht Bähr, Landesdiakoniepfarrer. Am Montag hatte die Pressestelle der Stadt Ludwigshafen bekannt gegeben, in einer mehrstündigen Räumungsaktion Schlafplätze in der Nähe des Messplatzes und des Hauptbahnhofs „entfernt“ zu haben. Die...

Lokales

Suppenküche im Rahmen der Lichtmeile
Charity-Aktion für Amalie

Mannheim. Feine, heiße Suppen, coole Location – zum sechsten Mal öffnet am Samstag, 19. Oktober, 18 bis 23 Uhr, die Suppenküche im Rahmen der Mannheimer Lichtmeile. Angeboten werden Suppen im Alten Volksbad, Mittelstraße 42, (Eingang Pflügergrundstraße). Der Erlös kommt als Spende Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution, zugute. 10 Jahre Beratung für Frauen in der Prostitution: Die Beratungsstelle Amalie berät seit 2013 in Mannheim Frauen, die in der Prostitution tätig sind...

Lokales

Schuldnerberatung: Mobile Beratung im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Donnersbergkreis bietet im Rahmen einer mobilen Beratung die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen in verschiedenen Mittelzentren des Donnersbergkreises Informationen zum Thema „Schulden- und Insolvenz“ zu erhalten und gegebenfalls bei Bedarf eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) zu bekommen. Gerade im ländlichen Raum und den hohen Kosten der Mobilität soll es den Bürgerinnen und Bürger...

Ratgeber
Diakonie - Hilfe, die ankommt | Foto: nani-chavez-EKHB_4kEYzw@unsplash.com
2 Bilder

Beratungsmobil der Diakonie unterwegs
Diakom - das Beratungsmobil kommt

Kirchheimbolanden. Schwerpunkt Schuldnerberatung im Donnersbergkreis 11.09-13.09.2024 Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Donnersbergkreis bietet im Rahmen einer mobilen Beratung die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen in verschiedenen Mittelzentren des Donnersbergkreises Informationen zum Thema „Schulden- und Insolvenz“ zu erhalten und ggf. bei Bedarf eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) zu bekommen. Gerade im ländlichen Raum und den hohen...

Lokales

Mit dir an meiner Seite - Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes begrüßten Pfarrer Michael Lupas und Hansjörg...

Lokales

Initiative Zeit zu verschenken: Ehrenamtliche für Gruppe gesucht

Obermoschel. Das Haus der Diakonie Donnersbergkreis hat mit der Kitasozialarbeiterin Frau Sandy Donath eine neue Frauengruppe in Obermoschel gegründet. Die Treffen finden immer jeden ersten Montag im Monat im Gemeindehaus in Obermoschel statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 2. September, 10 Uhr. Wenn der Partner verstirbt, die Kinder alle weit weg wohnen, besteht schnell das Risiko, sich alleine zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Evangelische Kirche Pfalz, der Pflegestützpunkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ