Lernort Wald und Natur
Im Abenteuerland mit Diakonie und Bürgerstiftung

- Hier hatten die Naturfreunde ihr Lager
- Foto: Gilbert Bürk
- hochgeladen von Martin Stock
Kinder brauchen Erholung und Ausspannen nach einem anstrengenden Schuljahr. Dazu soll die Stadtranderholung der Diakonie in Bruchsal dienen mit ihrem Angebot auf dem Gelände des Odenwaldklubs in Heidelsheim. Damit auch Kinder von Familien teilnehmen können, die es sich aus ihrem normalen Budget nicht leisten können, dafür sorgt die Bürgerstiftung Bruchsal mit Freiplätzen.
Freiplätze dank Bürgerstiftung
„Es sind oft diese Kinder, die eine oder zwei Ferienwochen in freier Natur ganz besonders nötig haben; raus aus dem Alltag“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. „So können sie einige Tage in einem Abenteuerland erleben, die sie sicherlich in bester Erinnerung behalten werden.“ Die Bürgerstiftung habe dafür in diesem Jahr ihre Förderung von 2.000 auf 3.000 Euro erhöht.
Werkeln mit Naturmaterialien
Die Kinder sind in festen Gruppen zusammen, lernen sich kennen und miteinander auszukommen. Bei verschiedenen Programmangeboten können die Kinder sich ausprobieren und ihre Kreativität einsetzen. Dabei arbeiten sie mit den Materialien, die sie auf dem Gelände vorfinden: Sie schnitzen mit Ästen und Holzstücken, bemalen Steine oder formen kleine Gefäße aus dem dortigen Lehmboden.
Der Förster führt durch den Wald
Spannend ist wie jedes Jahr die Waldführung mit Michael Durst, dem ehemaligen Förster von Bruchsal. Diesmal gab es eine Luchsspur zu entdecken. Diese konnten die Kinder mit Gips ausgießen und ins Lager mitbringen.
„Das freie Spiel in der Natur tut den Kindern gut und beflügelt ihre Fantasie und Kreativität“, konnte Bürk bei seinem Besuch auf der Hütte feststellen.
Die Natur beflügelt Fantasie unde Kreativität
Ebenso sei es für die jugendlichen Betreuer ein Gewinn. Sie könnten viel erleben, lernen und sich ausprobieren, wie man mit Kindern umgeht, wie man sie motiviert und wie man abenteuerliche Spiele im Wald und auf dem Gelände „erfindet“.
Da die Diakonie heuer nicht genügend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden hat, musste sie die Stadtranderholung von drei auf zwei Wochen verkürzen. Im kommenden Jahr folgt die 60. Auflage und dann hofft man wieder drei Wochen beim Odenwaldklub zu Gast sein zu können. „Und auch die Bürgerstiftung ist dann wieder dabei“, verspricht Bürk schon jetzt.
Autor:Martin Stock aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.