Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Sport

Fahrradtouren ohne Grenzen – Neue grenzüberschreitende Rad-Rundtouren im PAMINA-Raum

Die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz e.V. (Vis-à-Vis) präsentiert zwei außergewöhnliche Rad-Rundtouren, die den Nordelsass, Baden und die Südpfalz auf faszinierende Weise miteinander verbinden. Beide Routen führen Radbegeisterte durch eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Landschaften und bieten ein einzigartiges Erlebnis entlang historischer und landschaftlicher Highlights. Festungserbe-Radtour – Europa im Kleinen erlebenDiese Rundtour erstreckt sich über...

Community

Kräuter, Bienen und Boden:
Tag der offenen Tür im Ökologischen Lehr-Lerngarten

Der Ökologische Lehr-Lerngarten am Adenauerring ist ein Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Hier lernen Studierende unter anderem, wie Schul- und Lerngärten angelegt und im Unterricht genutzt werden. Hier sind sie selbst gärtnerisch tätig und entwickeln didaktische Konzepte für den Unterricht im Freien. Wer die Einrichtung des Instituts für Biologie und Schulgartenentwicklung der PHKA kennenlernen möchte, hat dazu beim Tag der offenen Tür am Freitag, 4. Juli,...

Ausgehen & Genießen

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ausgehen & Genießen

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Den Altrhein im Nachen mit E-Antrieb bei einer Bootsfahrt stimmungsvoll erleben | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Nachenfahrten 2025: Den Altrhein bei Germersheim intensiv erleben

Nachenfahrt auf dem Rhein.  Der Rhein bei Germersheim ist ein beliebtes Ausflugsziel - man kann ihn auf vielfältige Art und Weise erleben. Wer den Fokus auf Stille, Natur und Erlebnis auf dem Wasser setzt, dem seien Nachenfahrten auf dem Germersheimer Altrhein empfohlen. Öffentliche Fahrten gibt es jeden Sonntag im Monat und an Feiertagen (vom 16. März bis 14. Oktober). Die markante und charakteristische Auenlandschaft - durch regelmäßige Überschwemmungen geformt - ist Heimat seltener und...

Lokales

Nistkastenkontrolle und –bau mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Familien ein Waldprogramm in den Herbstferien und möchte gleichzeitig alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Wer einen Nistkasten hat – ist Vogelpate und hat Verantwortung! Montag 14. Oktober 2024: Wald-Werkstatt - Bau von Nistkästen für die kommende Brutsaison Ob im Wald oder in der Stadt, unsere heimischen Vögel leben in unserer unmittelbaren...

Lokales

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat ein neues Herzensprojekt: den Sinnesgarten

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt plant ein ganz besonderes Projekt in ihrer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Speyer: den Bau eines Sinnesgartens. Dieser soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung werden – ein Platz, an dem die von ihr begleiteten Menschen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Förderung der Sinneswahrnehmung und des Körperbewusstseins. Der Sinnesgarten soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten,...

Lokales

Häher und Hummeln – Polizist und Flugkünstler
Ausflug zu den blühenden Kirschbäumen im Heubühl mit sachkundiger Führung

Warnend lässt der Eichelhäher seinen kräftigen Warnruf erschallen als Katrin Dickgießer-Weiß mit Drittklässlern in den Projektegarten Heubühl kommt. Und schon wissen alle Tiere Bescheid, dass „Gefahr im Verzug“ ist. „Der Eichelhäher ist nämlich der Polizist in Feld und Flur“, erklärt die Streuobst-, Natur- und Umweltpädagogin den Kindern. „Er warnt mit seinem lauten Ruf alle anderen Tiere vor Eindringlingen.“ Die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht auch in diesem Jahr wieder die Führungen im...

Lokales

Stadtwanderung: BUND lädt zur geführten Tour durch grünen Süden

Ludwigshafen. Die „Stadtwanderung“ der BUND Kreisgruppe Ludwigshafen im grünen Süden der Stadt findet am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis zirka 15 Uhr statt. Treffpunkt ist die Straßenbahnendstelle Rheingönheim. Ingrid Frühauf übernimmt die Führung. Es gibt viel Natur zu entdecken im grünen Süden von Ludwigshafen. Ganz unterschiedliche geschützte und schützenswerte Biotope finden sich links und rechts des Wegs. Man kann die Einwirkungen des Menschen auf die Natur erkennen, negativ wie positiv. Mit...

Lokales

Vogelschutz zum Mitmachen
NABU bietet Workshop-Reihe für Einsteiger an

Mit kleinen und großen Schutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz seit vielen Jahren dem Rückgang der einheimischen Vögel entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie interessierten Naturfreunden eine kostenlose Workshop-Reihe zum praktischen Vogelschutz an. In acht Workshops zwischen Februar und Dezember können die Teilnehmer reinschnuppern und viel über unsere Vogelwelt lernen. Dabei geht es weniger um die individuelle...

Lokales

Um 8 Uhr geht es los
Hagenbacher Vogelstimmen-Exkursion

Hagenbach. Am Sonntag,  7. Mai, findet die „Morgendliche Vogelstimmen-Exkursion durch Feld, Wald und Flur“ statt. Treffpunkt ist um 8 Uhr auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauvereins Hagenbach (L540 Richtung Lauterbourg - am Kreisel Rewe-Markt erste Ausfahrt). Dazu sind Mitglieder, Freunde, Eltern mit Kindern sowie Naturinteressierte herzlich eingeladen. Als kundigen Leiter konnte der Verein auch in diesem Jahr wieder Rolf Pfirrmann aus Wörth gewinnen. Die Exkursion ist kostenfrei. Am...

Lokales

Die Verbandsgemeinde Rülzheim erkunden
Outdoortag „Raus in die Natur“

VG Rülzheim. Zum Auftakt des ersten Outdoortages „Raus in die Natur“ des Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. am Samstag, 6. Mai, werden kleine Auszeiten vom Alltag angeboten, um die Natur vor der Haustüre aktiv zu erleben. Innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim gibt es in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim geführte Themenwanderungen und zwei Workshops. Der Tag startet um 9.30 Uhr mit purem Naturvergnügen beim Waldbaden mit Michaela Martin. Ab 10.30 Uhr beginnen verschiedene...

Ratgeber

Kurs der KVHS Germersheim
Shinrin Yoku - Waldbaden für Interessierte

Westheim. Am Sonntag, 22. Januar, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Shinrin Yoku - Waldbaden - Kurs für interessierte Menschen“. Die Veranstaltung findet an sechs Terminen, in Westheim, Parkplatz am Sportplatz, Holzmühlstraße, statt. Kurstag ist immer Sonntag, von 11 bis 14 Uhr. Die weiteren Termine sind der 12.02., 12.03., 23.04., 07.05., 18.06.2023. Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Shinrin Yoku, bedeutet aus dem Japanischen übersetzt in der Atmosphäre...

Lokales

Abenteuerland vor der Haustür
Bürgerstiftung bietet zusammen mit der Diakonie eine Alternative zum virtuellen Erleben auf dem Bildschirm

„Komm mit mir ins Abenteuerland“, hat kürzlich die Pop-Band „PUR“ im Bruchsaler Schlossgarten bei ihrem Open-Air-Konzert gesungen. Die Bürgerstiftung Bruchsal hat es zahlreichen Kindern aus bedürftigen Familien ermöglicht, in ein solches Abenteuerland der Diakonie Bruchsal aufzubrechen bei der jährlichen Stadtranderholung auf dem Gelände des Odenwaldklubs Heidelsheim. „Kleine und große Abenteuer beginnen oft schon direkt vor der Haustür“, sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der...

Ausgehen & Genießen

Am 10. September
2. Kinder- und Sommerfest des OGV Jockgrim

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim veranstaltet sein zweites Kinder- und Sommerfest am Samstag, 10. September, von 14 bis 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Lina-Sommer-Grundschule und den Jockgrimer Kindergärten Albertino sowie Max und Moritz finden wieder zahlreiche Mitmachstationen statt. Aktivitäten wie das Basteln von Windbechern und surrenden Bienen, Geschicklichkeitsspiele sowie ein Quiz wird angeboten. Als Eröffnung wird das Tanzstudio Jockgrim eine kleine Tanzeinlage...

Lokales

NABU Landau lädt Familien ein
Leben in der Queich in Landau entdecken

Landau. Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken: Am Freitag, 5. August von 17 bis 20 Uhr gehen die Teilnehmenden der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Tiere in der Queich gilt es zu entdeckenEs gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern… Viele...

Lokales
Kinder und Eltern freuten sich gleichermaßen über den neu gestalteten Außenbereich des Kindergartens "Unter den Kastanien". | Foto: martin stock
4 Bilder

„Gemein, dass ich nicht mehr im Kindergarten bin“
Neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft im evangelischen Kindergarten Unteröwisheim eröffnet

„Die Wasserpumpe“, „das neue Spielhäuschen“, „der ganze Spielplatz“ – das antworteten Kinder auf die Frage, was ihnen denn am neuen Außengelände am besten gefalle. Die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim hatte am vergangenen Sonntag die neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft ihres Kindergartens „Unter den Kastanien“ eröffnet. Zu dem „ganzen Spielplatz“ gehören noch eine Rundbahn für Roller und Kinderfahrzeuge mit eigener „Tankstelle“, „Ampel“ und Verkehrszeichen; ein Wasserspiel- und...

Ausgehen & Genießen
Vortrag „Wie wirkt Natur“ | Foto: Daniel Müller (Nationalpark Schwarzwald)
3 Bilder

Naturbetrachtungen im Schwarzwald
Wie wirkt Natur auf uns? Wie behandeln wir unsere Mitwelt?

Region. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Und wir Menschen können vermutlich von Glück sagen, dass sie das nur im Sinne der Blattentfaltung tun. Denn der menschliche Einfluss auf Wandel und Artenvielfalt ist groß – selten zum Vorteil der Natur. Wie reagiert die Natur auf menschliche Störungen? Wie wichtig ist eine intakte Natur für uns selbst? Und ist die Natur noch vor uns zu retten? Solche und ähnliche Fragen können einem aufmerksamen Frischluftliebhaber schon mal durch den Kopf...

Lokales
alte Boote entlang des Ufers | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die faszinierende Stille der Auenlandschaft am Rhein

Germersheim. Wenn man im nahezu geräuschlosen E-Nachen sanft über den Germersheimer Altrhein gleitet und den Geschichten des erfahrenen Bootsführers Karl Dirolf lauscht, glaubt man ihm sofort, wenn er berichtet, er habe sich in seiner Kindheit immer ein bisschen wie Huckleberry Finn aus den Geschichten Mark Twains gefühlt. Nicht nur aufgewachsen, auch groß geworden sei er quasi auf dem Altrhein erzählt er, sein Vater habe ihm das Fischen beigebracht, er kennt sich aus mit der Tier- und...

Sport

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Wanderung am Mittwoch

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochswanderung „Golfgarten“ am 20. Oktober. Die Wanderung führt von Freinsheim - Golfgarten Dackenheim - Restaurant Golfgarten - Kirchheim. Die Wanderzeit beträgt rund 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 7 Kilometer, es wird mit der Bahn gefahren. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Mittagsrast im Restaurant Golfgarten (Eintritt zurzeit nur nach „2G“ geimpft, oder genesen). Es...

Ratgeber
Der Nebelgraue Trichterling | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Nebelgraue Trichterling, Pilz der Hexen, Feen und Kobolde

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Atelier Dirk Altenkirch
4 Bilder

Nationalparkzentrum am Ruhestein / Skywalk setzt Zeichen
"Alles aus Holz und eine Spur wilder"

Schwarzwald. Am Ruhestein ist die zentrale Anlaufstelle für Besucher des Nationalparks Schwarzwald entstanden: das neue Nationalparkzentrum. Es bietet Platz für eine Dauerausstellung, Vorträge, pädagogische Angebote, Gastronomie und Büroarbeitsplätze (das "Wochenblatt" berichtete). Heute, am 16. Oktober, wurde der Neubau übergeben.  „Der Nationalpark hat jetzt ein Zentrum, das schon von außen das Programm zeigt: Alles aus Holz und eine Spur wilder“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ