Radtourismus

Beiträge zum Thema Radtourismus

Sport

Fahrradtouren ohne Grenzen – Neue grenzüberschreitende Rad-Rundtouren im PAMINA-Raum

Die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz e.V. (Vis-à-Vis) präsentiert zwei außergewöhnliche Rad-Rundtouren, die den Nordelsass, Baden und die Südpfalz auf faszinierende Weise miteinander verbinden. Beide Routen führen Radbegeisterte durch eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Landschaften und bieten ein einzigartiges Erlebnis entlang historischer und landschaftlicher Highlights. Festungserbe-Radtour – Europa im Kleinen erlebenDiese Rundtour erstreckt sich über...

Community
Im Waldklassenzimmer | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Radsport-Team Kraichgau auf Tour
Seniorenradler drücken die Schulbank

Heute „kurz aber knackig“ war die Devise der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau am 16. Mai. So machen sich bei bestem Radlerwetter 10 Männer auf den Weg nach Eisingen im Kraichgauer Hügelland. Die anfangs kühlen Temperaturen lassen wir außerhalb unserer Windjacken. Die ersten Stationen Obergrombach und Dürrenbüchig erreichen wir über mehrere schweißtreibenden Aufstiege und rasend schnelle Abfahrten. Kurz vor Rinklingen biegen wir rechts ab und umfahren auf schönen Wirtschaftswegen die Stadt...

Ausgehen & Genießen

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Lokales

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Lokales
Graveln entlang der Enz | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Florian Trykowski
7 Bilder

Auf zwei Rädern durch den Sommer:
Die besten Wasser-Radtouren im Land der 1000 Hügel.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gibt kaum eine bessere Art, die abwechslungsreiche Landschaft des Kraichgaus, des Strombergs und des Zabergäus zu entdecken, als auf dem Fahrrad. Radeln am Wasser ist gerade im Sommer perfekt– egal ob man gemütlich in die Pedale tritt oder ambitioniert auf dem Gravelbike unterwegs ist. Die Kombination aus spritzigem Fahrspaß und entspanntem Naturerlebnis zieht immer mehr Radfahrer in ihren Bann. Das Land der 1000 Hügel bietet genau das – unzählige...

Sport

Radtourismus - Deutscher Mountainbike-Kongress in Annweiler

Annweiler. Zwei Tage voller Insights, Inspirationen und Impressionen und jede Menge TEAM UP-Spirit: Das war der 8. Deutsche Mountainbike-Kongress in Annweiler am Trifels, Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Mountainbike-Kongress hat sich im zehnten Jahr seit seiner Gründung weiter als die wichtigste Fachtagung zum naturnahen Radfahren etabliert. Das Potenzial des Bikens breit zu denken, das Wissen darüber zu vermitteln und zu nutzen, ist seit jeher Antrieb und Versprechen des Mountainbike Forums...

Lokales
in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Lokales
Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
2 Bilder

Geführte Touren
Geführte Rad- und Wandertour am Samstag, 20. April zum „Tag des Bieres“

Bellheim. Anlässlich des „Tags des Bieres“ finden in Bellheim am Samstag, 20. April gleich zwei geführte Touren statt - einmal zu Fuß und einmal mit dem Rad. Damit zollt der Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V. als Veranstalter die gebührende Anerkennung der großen Brautradition rund um Bellheim. Mit zwei bewährten Kooperationspartnern, Arno Kern (Pfälzerwald Verein) für geführte Wanderungen und Michael Walter (Walter-Touren) für geführte Radtouren, wandeln die Teilnehmer*innen auf den Spuren...

Sport
Auf dem Derdinger Horn | Foto: Folke Sören-Olesen (Mitte vorne)
7 Bilder

Ü60-Gruppe testet Radsportkleidung
Regenfahrt zum Derdinger Horn

Einen aufwendigen Labortest mittels Wassersäule brauchen unsere Senioren nicht. Da geht´s gleich in die Praxis, um die Radsportbekleidung zu prüfen. Die Testbedingungen waren dafür bei der Regenfahrt vor 2 Wochen geradezu ideal. Bei über 3 Stunden für 70 Kilometer und in Summe 730 Höhenmeter bis zum Derdinger Horn, weiter nach Sternenfels und zurück, kommt schon einiges an Wasser zusammen. Aber bei schönem Wetter kann jeder Radfahren, so haben sich 4 Radsportler bei dunklen Regenwolken am...

Lokales

Marketing-Verein
Stadtradeln: Tour zur blauen Stunde nach Ruchheim

Ludwigshafen. Die vierte und letzte Radtour des Marketing-Vereins e.V. zum Stadtradeln am Mittwoch, 27. September, führt über rund 25 Kilometer zunächst zum Leuchtfeuerhof nach Ruchheim. Hier gibt es neben Getränken eine kurze Info zum Hof, bevor es zur Vogelwiese weitergeht. Der Rückweg führt über Maudach zum Ziel in der Gartenstadt, das wir zur Dämmerung in der blauen Stunde erreichen wollen. Abfahrt der Tour ist um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei, die...

Sport

Der PWV Sondernheim lädt ein
Mit dem Rad in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Sonnenuntergangs-Fahrradtour ein. Los geht es am Freitag, 29. September, um 17 Uhr am VfR-Clubhaus in Sondernheim, um 17.10 Uhr am Germersheimer Schiffsanleger. Die zu fahrende Route führt über Rheinsheim, Huttenheim und Philippsburg am Rhein entlang und wieder zurück. Ein "Absacker" in der Ziegelei ist möglich. Wer mitradeln möchte, meldet sich bei Harald Wotschach unter 07274-4008 oder oder wotschach@web.de an. ...

Blaulicht

Stadtradeln mit LUKOM
Radtour durch die Landschaftsschutzgebiete

Ludwigshafen. Die zweite Radtour des Marketing-Vereins zum Stadtradeln am Mittwoch, 13. September, führt über rund 20 Kilometer durch die Landschaftsschutzgebiete Roßlache und das Maudacher Bruch. In der Roßlache erhalten die Teilnehmer:innen ein Erfrischungsgetränk, um gestärkt in die zweite Hälfte zu starten. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Tourteilnehmer:innen erhalten, soweit verfügbar, ein Stadtradeln-T-Shirt. Der Marketing-Verein bietet insgesamt vier Radtouren zum Stadtradeln als Teil...

Sport

30 Jahre Biker Club Speyer
"Wir sind ein Verein für aktive Senioren"

Speyer. Der Biker Club Speyer feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Cornelia Bauer sprach aus diese Anlass mit dem langjährigen Vorsitzenden Hans-Dieter Becker und mit Ralf Baader, der das Amt vor einem Jahr übernommen hat. ???: Biker-Club - der Name lässt nicht gleich aufs Fahrrad schließen. Wie kam es 1993 zur Gründung des Vereins? Hans-Dieter Becker: Im Januar hatte ich gemeinsam mit  Theo Kauf, Erich Merkel, Heinz Holtermanns und Klaus Hauck eine Interessengemeinschaft ins Leben...

Ausgehen & Genießen
In den Weinbergen bei Hambach | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Radtouren rund um Neustadt
Weinstraßen-Radelherz

Die Region rund um Neustadt an der Weinstraße bietet eine große und vielfältige Zahl touristischer Möglichkeiten. Besonders für Radler ist die Stadt Ausgangspunkt wunderbarer Touren, die im Radreiseführer „Radeln für die Seele – Pfalz“ klangvolle Namen haben. „Weinstraßenherz“ heißt gleich die erste Tour, die von Neustadt Richtung Süden führt. Es geht zunächst durch die Weinberge mit Blick aufs Hambacher Schloss nach Diedesfeld. Nach kurzem Halt am Alten Rathaus mit dem größten Brunnentrog der...

Wirtschaft & Handel

360-Grad-Video
Virtuelle Radtour durch die Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. nimmt seine Gäste mit auf eine digitale Reise durch die Südpfalz. „Mit einem 360-Grad-Video ist es uns gelungen, einen attraktiven Film zu erstellen, der zeigt, dass der Landkreis Germersheim eine sehenswerte Urlaubsregion mit tollen Radwegen, bemerkenswerter Naturvielfalt und erlebenswerten touristischen Attraktionen und Besonderheiten ist“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Vorsitzender des Südpfalz-Tourismus...

Lokales

Geführte Radtour - Mühlenkultur
Mühlenkultur - Vom Korn zum Brot

Erleben Sie eine interessante geführte Radtour mit Michael Walter zum Thema Mühlenkultur - vom Korn zum Brot an einem besonderen Termin... Muttertag mal anders! Ab S-Bahnhaltepunkt "Am Mühlbuckel" in Bellheim geht es mit dem erfahrenen Tourenleiter auf ca. 25 km durch die klimatisch bevorzugte, fruchtbare Rheinebene. Hier hat der Mensch die natürlichen Gewässervorkommen durch alle Zeiten hinweg in seinen Dienst gestellt und so der Landschaft nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Seit dem 17....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fahrt ins Blaue: Per Rad die schönsten Flecken rund um Germersheim entdecken | Foto: Britta Hoff
4 Bilder

Fahrt ins Blaue: Überraschungs-Radtouren - mit Picknick

Germersheim. Die Südpfalz rund um Germersheim hat touristisch einiges zu bieten. Über wunderschöne Radwege lassen sich viele Ziele auch per Rad oder E-Bike entdecken. Für alle, die lieber radeln statt wandern und für alle, die das Auto lieber mal stehen lassen wollen, gibt es in der Festungsstadt ein tolles Angebot: Von April bis Oktober bietet das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim immer am ersten Donnerstag des Monats eine ganze besondere Radtour an: Zum...

Lokales

Highlights säumen Weg: Radstrecken von Ludwigshafen zur BUGA

Ludwigshafen. Beide Gelände der Bundesgartenschau 23 sind bequem per Fahrrad aus dem Ludwigshafener Stadtgebiet erreichbar. Die kürzesten Wege zu den beiden BUGA-Parks in Mannheim beginnen direkt an der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 und führen über interessante Strecken und schöne Radwege zum Ziel. Aus Rheingönheim gibt es eine Anfahrt über die Rheinfähre Altrip. Mit der letzten Teilstrecke Richtung Spinelli-Park befahren die Radelnden ganz im Wortsinne Neuland, denn...

Lokales

Stromberg-Murrtal-Radweg beginnt in Karlsruhe
Radeln mit vier Sternen

Der in Karlsruhe beginnende Stromberg-Murrtal-Radweg wird erstmals vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit vier Sternen ausgezeichnet. Aber auch sonst erwarten Genussradler viele spannende Radtouren rund um die Heimatstadt des Zweirad-Pioniers Karl Drais. „Ausgezeichnet“ Radfahren von Karlsruhe nach Gaildorf: Der Stromberg-Murrtal-Radweg startet in diesem Jahr in seine erste Vier-Sterne-Radsaison. Der Weg passiert vier Landkreise sowie zwei Naturparks und verläuft von Westen nach Osten quer...

Sport
Pause vor dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe | Foto: Ferdinand Gambietz
3 Bilder

Frühlingstour im Winter
Ü 60-Gruppe startet ins neue Jahr

Eigentlich ist Winterpause für die Ü60-Sportler vom Radsport-Team Kraichgau. Aber die moderaten Temperaturen locken doch vom einsamen Hometrainer auf den echten Sattel in die Natur. Nach kurzer Absprache gings dann wie gewohnt los in Untergrombach. So kommt am vergangenen Freitag wieder ein stattliches Team von 14 Radlern zusammen. Die Entscheidung fällt auf Flachland mit Ziel Richtung Badisches Landesmuseum in Karlsruhe. Natürlich nicht auf direktem Weg. Da es an Ortskenntnissen nicht fehlt,...

Lokales

Neue Bürgerinitiative: Gemeinsam Gemeindeziele umsetzen

Kirchheimbolanden. Die neue Initiative der Vorholzgemeinden setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Ortsgemeinden Bechenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Oberwiesen, Morscheim, Orbis und Offenheim ein. Schon seit längerem waren die Vertreter dieser Gemeinden sich darüber einig, dass eine Zusammenarbeit der gemeinsamen Interessen sinnvoll sei. Nach der Gründung stehen nun Ziele wie die Förderung des sanften Tourismus in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden in Alzey und Kirchheimbolanden auf...

Lokales

Hildegard und Ansgar Schreiner haben ihre Charity-Fahrradtour beendet

Limburgerhof. Bereits zum vierten Mal waren Hildegard und Ansgar Schreiner mit dem Rad unterwegs und sammelten dabei Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Im August hat sie ihre Charity-Fahrradtour entlang der Rhone bis zum Mittelmeer geführt. Am Dienstag, 16. August, startete das Limburgerhofer Ehepaar am Genfer See – dem Endpunkt der Radtour im letzten Sommer, die vom Schwarzwald über den Vierwaldstätter Sees und entlang der...

Ausgehen & Genießen
Die Schönheit der Natur des Pfälzerwaldes ist beim Mountainbikepark inklusive...  | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald
Im Flow durch den Wald

Mountainbikepark Pfälzerwald.  Hier und da flackert die Sonne durch das Laubdach, konzentriert folgt man dem schmalen Pfad. Achtung: Hier ragt eine Wurzel auf den Weg, dort fährt man über den blanken Felsen. Gefälle und Steigung wechseln sich ab und man kommt in den Flow. Der Mountainbikepark Pfälzerwald bietet viele attraktive Strecken mit einem hohen Anteil an Singletrails, mit einem steten Wechsel von Steigung und Gefälle. Von Roland Kohls „Wir haben auch einige Anstiege, die richtig...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ