Mountainbikepark Pfälzerwald.Hier und da flackert die Sonne durch das Laubdach, konzentriert folgt man dem schmalen Pfad. Achtung: Hier ragt eine Wurzel auf den Weg, dort fährt man über den blanken Felsen. Gefälle und Steigung wechseln sich ab und man kommt in den Flow. Der Mountainbikepark Pfälzerwald bietet viele attraktive Strecken mit einem hohen Anteil an Singletrails, mit einem steten Wechsel von Steigung und Gefälle.
Von Roland Kohls
„Wir haben auch einige Anstiege, die richtig wehtun“, sagt Stephan Marx, Mitarbeiter des Mountainbikeparks und selbst begeisterter Mountainbiker. Aber die 20 Mountainbike-Touren im Pfälzerwald sind eher für Tourenfahrer, die die Natur, die Trails und während der Pausen die Gastlichkeit der Pfälzerwald-Hütten genießen.
Mountainbike: Geselligkeit in den Pfälzerwald-Hütten
Viele Touren führen an bewirtschafteten Hütten vorbei oder zu ihnen hin. Denn diese einzigartige Hüttenkultur hebt den Mountainbikepark Pfälzerwald von anderen Streckennetzen in deutschen Mittelgebirgen ab. „Viele auswärtige Besucher berichten mir begeistert von unseren Hütten“, sagt auch Marx. Dort bekommt man nicht nur Pfälzer Gerichte und erfrischende Getränke, sondern kommt auch schnell mit Gleichgesinnten ins Gespräch.
„Meine Lieblingstour ist die Trippstadter Runde, meine Hausrunde“, sagt der 54-jährige Mountainbike-Fan. Vor allem der Abschnitt zwischen Johanniskreuz bis zum Walzwerk an der Bundesstraße B 270 bietet viele flowige Pfade ohne viel Gefälle oder Anstiege und einen recht anspruchsvollen Abschnitt. Das ist typisch für die Trails im Mountainbikepark Pfälzerwald. Die Touren bieten oft einen ständigen Wechsel von auf und ab und auch ebene Strecken. Bei den 20 Rundtouren im Pfälzerwald sind auf 25 bis 80 Kilometern zwischen 500 und 2.000 Höhenmeter zu überwinden. Der Anteil an Singletrails liegt bei etwa 25 Prozent. „Dabei sind wir recht streng bei der Auslegung, was ein schmaler Pfad ist“, sagt Marx. Gegenüber alpinen Touren bietet der Mountainbikepark Pfälzerwald eine ausgewogene Mischung aus Abfahrten und Anstiegen.
Die Touren sind übersichtlich gekennzeichnet. Ein quadratisches Schild weist immer auch den Schwierigkeitsgrad der Strecke und die Fahrtrichtung aus. Die Strecken sind immer nur in eine Richtung zu befahren, um gefährliche Begegnungen zu vermeiden. Das hat außerdem den Vorteil, dass man das Gefühl hat, man sei alleine im Wald, so Marx.
„Wir bieten Mountainbikern die Gelegenheit, auf attraktiven Strecken ihren Sport legal auszuüben“, sagt Marx. Denn die schmalen Wanderwege im Wald sind Fußwege, auf denen das Radfahren verboten ist. Die Trails des Mountainbike-Parks sind mit dem Natur- und Vogelschutz abgestimmt. „Wir haben auch auf die eine oder andere Strecke verzichtet, weil dort Tiere gestört würden“, so Marx. Schließlich will auch der Mountainbiker die Natur genießen und deshalb schützen.
Mittlerweile bieten viele Partnerbetriebe Unterkünfte für Mountainbiker - von der einfachen Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel -viele Unterkünfte sind auf Mountainbiker eingestellt. Und wer noch etwas auf dem Fahrrad lernen möchte, findet über 150 Termine im Jahr mit Kursen für Anfänger und für Könner sowie geführte Touren. Und schließlich gibt es etliche Events, bei denen man mit Gleichgesinnten die Touren gemeinsam bewältigt.
Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...
Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.