Pfälzerwald

Beiträge zum Thema Pfälzerwald

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Johanniskreuz 2025: Die Romantische Waldweihnacht versprüht einen urtümlichen Charme  | Foto: Landesforsten.RLP.de/L. Wittmer/gratis
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Johanniskreuz 2025: Romantische Waldweihnacht im Pfälzerwald

Weihnachtsmarkt Johanniskreuz 2025. Der Weihnachtsmarkt Johanniskreuz zählt zu den stimmungsvollsten Adventserlebnissen der Pfalz. Am dritten Adventswochenende, 13. und 14. Dezember 2025, lädt das Haus der Nachhaltigkeit im Herzen des Pfälzerwaldes zum 20. Mal zur Romantischen Waldweihnacht ein – umgeben von Natur, Lichterglanz und dem Duft nach frischen Tannenzweigen. Weihnachtsmarkt Johanniskreuz 2025 mit 60 StändenDer Weihnachtsmarkt Johanniskreuz besticht nicht nur wegen seiner...

Community
Besuche von: Andreas Heck (Autor des Stückes/Mitte im blauen Hemd), Teyar Cira (Pälzer Türk, ganz links) u. Mdl Florian Maier ( 2. v.li.) sowie dem Geschäftsführer des PWV Hauptverein, Valentin Heyl (ganz rechts) | Foto: Ina Heck
3 Bilder

Theatergruppe PWV Edenkoben
Ein Schmitt wohnt selten allein

Es war am vergangenen Wochenende mal wieder soweit. Die Theatergruppe hat zu ihren jährlichen Auftritten gerufen und ein dankbares Publikum hat drei Tage lang den Kurpfalzsaal mit Lachen erfüllt. Ein unglaubliches Feedback erreichte die Theatergruppe auf sämtlichen Wegen, speziell im Kurpfalzsaal. Die Emotionen aller Beteiligten waren extrem hoch und ist nur mit Dankbarkeit zu beschreiben. Wie sagte der Sprecher der Gruppe "Ich spiele schon sehr lange Theater auch in verschiedenen Epochen, aber...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläre Felsentour bei Lindelbrunn - Im Wasgauer Felsenreich

Wandertipp. Mit seinem vielfältiges Relief, seinen bizarren Felsformationen und verwunschenen Burgruinen zählt der Wasgau in der Südpfalz zu den aufregendsten Wandergebieten Deutschlands und des angrenzenden Frankreichs. Wer gleichzeitig etwas alpine Luft schnuppern möchte, sei der sogenannte „Dimbacher Bundsandsteinweg“ und der Rimbachsteig bei Lindelbrunn wärmstens empfohlen. Etwas schwindelfrei und trittsicher sollte man beim Betreten der ausgesetzten, teils drahtseilgesicherten Wegen...

Sport
Foto: Manuela Pfaender
32 Bilder

Premiumwanderweg Dahner Felsenpfad: Herrliche Rundwanderung mit jeder Menge Aussichtspunkten

Dahner Felsenpfad. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Sportpark beziehungsweise der Parkplatz Felsland Badeparadies & Saunawelten in 66994 Dahn, Im Büttelwoog. Wegmarkierung „Schwarzer Felsen auf orangenen Grund“. Die Wanderung durch das Dahner Felsenland verspricht aufregende Felsformationen, tolle Aussichtspunkte und jede Menge Highlights. Daher lasse ich heute hauptsächlich die Bilder sprechen. Vom Bergmassiv Schillerfelsen über den Schwalbenfelsen (mit Aussichtskanzel, die über eine...

Ausgehen & Genießen
Am Dahner Felsenpfad | Foto: Markus Pacher
14 Bilder

Dahner Felsenpfad - Im roten Reich der Türme und Wände

Wandertipp. Ein Dutzend Felsen verteilt auf ein Dutzend Kilometer: Nirgendwo sonst im Pfälzerwald vereinen sich auf engstem Raum vergleichbar viele bizarre Sandsteinformationen zu einer beispiellosen Naturarena. Willkommen im Reich der roten Felsen: Ein Hauch von Arizona verströmt der Dahner Felsenpfad. Wir wandern und staunen fünf Stunden lang und wollen bald wiederkommen und uns immer wieder daran erinnern, dass das Gute liegt so nahe. Von Markus Pacher Entstanden sind die...

Ausgehen & Genießen
Landauerhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Sport
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege im Herbstwald

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht. Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Community

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Community

PWV Edenkoben
Aktuelles aus der Theatergruppe

In vier Wochen ist es wieder soweit. Die Theatergruppe startet am Freitag, 07.11.2025 um 20:00 Uhr mit ihren Aufführungen. Es folgen zwei weitere Aufführungen am Samstag, 08.11.2025 um 20:00 Uhr und am Sonntag, 09.11.2025 um 15:00 Uhr dann mit Kaffee und Kuchenbuffet. Die Proben befinden sich in der heißen Phase und die Theaterakteure sind mit Eifer am Üben. Bereits seit ein paar Tagen können die Proben im „Wohnzimmer“ der Theatergruppe, dem Kurpfalzsaal, stattfinden. Bisher lediglich auf der...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Diemerstein | Foto: Pacher, Markus
9 Bilder

Wandertipp rund um Frankenstein: Zwei Burgen und ein mysteriöser Monolith

Frankenstein. Zwei romantische Burgruinen, eine Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert und ein mysteriöser Monolith sind die spannenden Zutaten einer über dem Hochspeyerbach gelegenen Rundwanderung bei Frankenstein. Etwas Zeit und Kondition sollte man für diese Exkursion im Herzen des Pfälzerwalds allerdings mitbringen, denn immerhin gilt es, rund 15 Kilometer und 500 Höhenmeter zu überwinden. von Markus Pacher Vielen Pfälzerwald-Fans gilt das von Frankenstein aus in südlicher Richtung abzweigende...

Community
Buchumschlag | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

Buch
Buchkritik

Hier ist eine persönliche Einschätzung und ein Vergleich zu ähnlichen Werken zu dem Buch von Rudi Birkmeyer ( ISBN-13: 9783758326189 ) von KI erstellt: ________________________________________ Persönliche Einschätzung Rudi Birkmeyer gelingt mit „100 Jahre Nello-Hütte“ ein bemerkenswertes Werk, das weit über eine Vereinschronik hinausgeht. Man spürt auf jeder Seite seine persönliche Leidenschaft, seinen Stolz und auch seine Beharrlichkeit. Das Buch ist damit nicht nur Dokumentation, sondern ein...

Ausgehen & Genießen

Ein Genussfest für alle Sinne
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 19. Oktober, findet im Luftkurort Hauenstein der erste und älteste Kastanienmarkt der Pfalz bereits zum 25. Mal statt. Der traditionsreiche Hääschdner Keschdemarkt ist längst weit über die Region hinaus bekannt – und zum Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm voller Kastanien-Highlights. Der Jubiläumsreigen startet bereits am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Paddelweiherhütte mit Livemusik der Band „Doppelherz“. Von Sonntag bis Sonntag verwöhnt die heimische...

Ratgeber
Fliegenpilz | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Lebensgefahr: Die zehn gefährlichsten Giftpilze und woran man sie erkennt

Pilze sammeln. Pilze sind wunderschön, aber zuweilen tödlich giftig. Auch im Pfälzerwald lauern allerorten die tödlichen Gefahren. Oftmals stehen sie in direkter Nachbarschaft zu wohlschmeckenden Speisepilzen und landen nicht selten im Korb unerfahrener Pilzsammler. Grundsätzlich sei allen Anfängern geraten, sich auf das Sammeln von Röhrenpilzen, im Volksmund gerne Schwammerl genannt,  zu beschränken. Tatsächlich gibt es unter diesen Pilzen keine Art, die tödliche Vergiftungen hervorruft....

Ratgeber

Echte Recyclingsspezialisten - Pilze übernehmen zentrale Aufgabe im Ökosystem

Klima konkret. Sie sind weder Tier noch Pflanze und aus dem Ökosystem des Waldes nicht wegzudenken: Pilze. Einigen Arten setzt der Klimawandel stark zu, andere Sorten wiederum profitieren von wärmeren Temperaturen und einer großen Menge an Totholz. von Stephanie Walter Wer einen Spaziergang im Pfälzerwald unternimmt, kann Pilze in allen Formen und Farben entdecken. Was wir von den Pilzen sehen, ist aber lediglich der Fruchtkörper, der Sporen ausbildet und so der Vermehrung dient. Der größte...

Ratgeber
5 besonders leckere Pilze, die man auch im Pfälzerwald finden kann: hier der Steinpilz | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die fünf leckersten Speisepilze im Pfälzerwald und wo man sie findet

Pilze sammeln. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen momentan die in ihrer Formenvielfalt und Farbenpracht unübertroffenen Wunder des Waldes. Entsprechend ziehen die Sammler wie die Heerscharen durch den Pfälzerwald. Von Markus Pacher Aber natürlich lohnt es sich, auch nach anderen Pilzen Ausschau zu halten. Wenn hier von den fünf leckersten Pilzen die Rede ist, handelt es sich lediglich...

Ausgehen & Genießen
Gutes und Nachhaltiges aus der Region beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Bernhard Wingerter/Büro für Tourismus Maikammer
4 Bilder

Herbstlicher Biosphären-Bauernmarkt 2025 in Maikammer – über 70 Marktstände

Maikammer. Mit rund 70 Ständen lädt der deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer am Sonntag, 19. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr zum Schlemmen und Genießen ein. Die offizielle Eröffnung auf dem Marktplatz erfolgt um 11 Uhr. Bis 18 Uhr haben die Gäste Gelegenheit, ihre Einkaufstaschen mit umweltschonend produzierten Waren aus der Region zu füllen. Das Angebot reicht von Käse und Wurstwaren über Fisch und Gemüse bis hin zu Likören, Seifen, Kräutern, Honig, Konfitüren,...

Lokales

„Ab in die Pilze“ – die faszinierende Welt der Pilze im Herbst entdecken

Johanniskreuz. Die beliebte Veranstaltung „Ab in die Pilze“ findet am 5. und 22. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. In dieser spannenden Exkursion haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Vielfalt der Pilze zu entdecken und mehr über ihre wichtige Rolle im Ökosystem Wald zu erfahren. Die Veranstaltung ist ausdrücklich keine Sammelaktion! Pilze sind nicht nur eine begehrte Delikatesse in der Herbstküche, sondern auch ein essenzieller...

Lokales

Biosphären-Netzwerk wächst – Touristische Angebote setzen auf Naturschutz

Südpfalz. Zwei weitere Tourismus-Büros sind jetzt Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen: Die Tourist Service GmbH der Verbandsgemeinde Deidesheim und das Tourismusbüro Südliche Weinstraße Edenkoben ergänzen seit diesem Sommer das Netzwerk. Dr. Friedericke Stakelbeck, Direktorin des Biosphärenreservats, betonte bei der Übergabe der Partnerschilder: „Nur gemeinsam können wir unsere einzigartige Kulturlandschaft bewahren.“ Das Biosphärenreservat zertifiziert nach bundesweit...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Plateau des Drachenfels über den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland | Foto: B. Bender
11 Bilder

Dahner Felsenland: Die besten Tipps zum Wandern & Klettern rund um Burgen & Felsen

Dahner Felsenland. Ausspannen und Erholung sind heutzutage wichtiger denn je. Die Lust am Wandern oder an Gipfelerfahrungen mit Ausblicken in unendliche Weiten machen das Leben lebenswert, und so mancher findet sein Glück auf dem Rücken der Pferde oder auf dem Sattel eines Drahtesels. Das Dahner Felsenland, die Region rund um Dahn, ist ein Paradies für Aktivurlauber. Hier warten unzählige Felsen auf die Kletterer, gut beschilderte Wanderwege wollen erkundet werden und ein gut ausgebautes...

Community

Benefizkonzert des Lions Club Freinsheim
Musikgenuss am Ungeheuersee

Ein letztes musikalisches Highlight in diesem Jahr erwartet alle Musik- und Naturfreunde: Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt der Lions Club Freinsheim gemeinsam mit dem Pfälzerwald-Verein Weisenheim am Berg zum dritten Mal zu „Musik am Ungeheuersee“ ein. Ab 11 Uhrverwandelt sich das idyllische Seeufer an der Weisenheimer Hütte in eine Bühne voller Klänge, Begegnungen und guter Laune – und das bei freiem Eintritt! Nach den Erfolgen der letzten Jahre heißt es erneut: „Ehrenamt hilft Ehrenamt“. Wie...

Ratgeber

Wildschwein-Angriff: Tipps vom Förster für unerwartete Begegnungen im Wald

Wildschwein-Angriff. Eigentlich meiden Wildschweine Menschen. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, steigt allerdings das Risiko für unerwartete Begegnungen. Auch im Pfälzerwald. Dass eine Gruppe Wildschweine eine Frau belagert, die in einer Hängematte im Wald übernachtet, wie es gerade in Rheinbrohl im Kreis Neuwied passiert ist, ist allerdings ausgesprochen selten, sagt Linus Schwarz von den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Brenzlig werden kann es vielmehr im...

Lokales
Schon vor dem Start war die Stimmung prächtig unter den Teilnehmern | Foto: Norbert Scharf
44 Bilder

Pirmasens: Über 2000 Läufer starten beim Park-Firmenlauf – Stimmung und Party in der Messehalle [Bildergalerie]

Pirmasens. Am Freitagabend, 12. September, ist in Pirmasens der Startschuss zum beliebten Park-Firmenlauf im Rahmen des Pfälzerwald-Marathons gefallen. Ab 19.30 Uhr gingen in der Messehalle zahlreiche Teams aus Unternehmen, Vereinen und Institutionen auf die Strecke. 4,2 Kilometer durch die Innenstadt Die Teilnehmer hatten eine rund vier Komma zwei Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt zu bewältigen. Im Mittelpunkt stand nicht die sportliche Höchstleistung, sondern der gemeinsame Spaß....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ