Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Kirchheimbolanden

Community

Interkultureller Stadtrundgang Kirchheimbolanden
Start 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden/Schlossplatz Kirchheimbolanden

Interkultureller Stadtrundgang Der Beirat für Migration und Integration des Donnersbergkreises lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen interkulturellen Stadtrundgang durch Kirchheimbolanden ein. Die Führung startet am Dienstag, 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden auf dem Parkplatz- Schlossplatz. Ziel des interkulturellen Stadtrundgangs ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe der historischen jüdischen,...

Community

Sozialamt am 7. August ab 12 Uhr geschlossen

Kirchheimbolanden. Das Sozialamt im Rathaus Kirchheimbolanden ist am Donnerstag, 7. August, ab 12 Uhr, aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen und notwendiger Archivierungsarbeiten geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Schließung. (Pressestelle VG Kirchheimbolanden)

Lokales
Der Jugendmigrationsdienst im Donnersbergkreis lädt zum offenen Ferientreff ein – immer dienstags in den Sommerferien für Jugendliche ab zwölf Jahren in Kirchheimbolanden. | Foto: Screenshot Erik Stegner
2 Bilder

Neue Hoffnung für junge Migranten: Carla Fernandes Schlegel startet mit Herz und Tatkraft

Carla Fernandes Schlegel ist die neue Leiterin des Jugendmigrationsdienstes im Donnersbergkreis – mit neuen Angeboten und viel Herz für junge Migranten. Kirchheimbolanden. „Was kann ich heute für dich tun?“ – dieser Leitsatz ist für Carla Fernandes Schlegel mehr als nur ein Motto. Seit März 2025 ist sie die neue Ansprechpartnerin des Jugendmigrationsdienstes (JMD) im Donnersbergkreis. Mit viel Engagement will sie jungen Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, in ihrer neuen Heimat Fuß...

Community
Foto: Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
3 Bilder

Wem gehört das gepanzerte Haustier?
Fundschildkröte wartet noch immer auf Besitzer

Kirchheimbolanden. Am Montag, 23. Juni, wurde in der Marnheimer Straße, Höhe der Hausnummer 53, eine Schildkröte gefunden. Noch immer hat sich niemand gemeldet. Sie ist zwar derzeit in sicheren Händen, aber schöner wäre es, wenn sie wieder in ihre gewohnte Umgebung kommt. Wer vermisst sein gepanzertes Haustier?Wer Hinweise zum Besitzer oder zur Herkunft der Schildkröte geben kann, darf sich gerne beim Ordnungsamt unter Telefon: 06352 4004205 oder unter der E-Mail:...

Community

Abschnittsweise Fahrbahnerneuerung
Landesstraße 401 und Kreisel an der JET-Tankstelle zwei Wochen voll gesperrt

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien 2025, anders als zuvor gemeldet nun vom 14. Juli bis einschließlich 25. Juli 2025 die Landesstraße L 401 zwischen den Einmündungen in die Stadtstraßen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ und dem Kreisel L 401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle sowie zwischen Kreisel L 401/Woogmorgen und der Einmündung L 401/L 398 bei Ziegelhütte für voraussichtlich zwei Wochen wegen Straßenbauarbeiten...

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Gitarrenkonzert mit Jochen Roth

Am 13. Juli findet um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Der Konzertgitarrist Jochen Roth nimmt sein Publikum mit auf die Reise durch ein vielfältiges Spektrum musikalischer Stile, die die Gitarre in all ihren klanglichen, technischen und musikalischen Facetten und ihrer historischen Entwicklung widerspiegelt. Zu hören sind Originalwerke und Transkriptionen von John Dowland, Domenico Scarlatti, J. S. Bach, Mauro Giuliani, Federico Moreno Torroba, Mario...

Community

Sommer.Orgel.Mehr.
Die Schlangeninsel - ein Pfingstoratorium

Am 21. Juni findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden um 19.30 Uhr die Aufführung des Pfingstoratoriums "Die Schlangeninsel" statt. Der Komponist Michael Lippert inszeniert in seinem Oratorium von 2003 eine Art Welttheater, das auf der Gründungslegende der Reichenauer Abtei und deren erstem Abt, dem heiligen Pirmin, beruht. In der Schlangeninsel geht es um das Wesen des Singens, um Gottes Schöpfung und das Pfingstwunder. Legendäre Vergangenheit, Geschichte und Gegenwart bilden einen Zyklus....

Lokales

Ernst Ludwig Huy gestorben: Nachruf auf einen außergewöhnlichen Menschen

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden, die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und der Donnersbergkreis trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, der mit seinem Wirken über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben unserer Region geprägt hat. Im Alter von 74 Jahren verstarb Ernst Ludwig Huy und hinterlässt eine Lücke, die kaum zu füllen sein wird. In der Kommunalpolitik war Ernst Ludwig Huy eine prägende Figur. Über 40 Jahre lang wirkte er im...

Community

Trauercafé
Trauercafé in Kirchheimbolanden

Der Tod eines nahen Angehörigen hinterlässt eine Lücke. Manchmal fühlt es sich so an, als ob nichts mehr zusammenpasst - plötzlich reibt es an Stellen, von denen man bis vor kurzem dachte: „Das passt!“. Dann kann es hilfreich sein, einmal für sich neu zu sortieren: Wie bewältige ich meinen Alltag, der jetzt so anders ist? Wer hat ein offenes Ohr für meine Gedanken und Sorgen? Das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes in Kirchheimbolanden unterstützt in dieser Situation dabei, den eigenen Weg...

Community

Theater am NPG
Prinzessin Turandot

Ort: Aula des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden Beginn 19.30 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Tag: Donnerstag, 08.05. und Freitag, 09.05.25 Eintritt frei Veranstalter: Nordpfalzgymnasium Prinzessin Turandot – von Carlo Gozzi in einer Bearbeitung von Michael Assies Prinz Kalaf will vom Kaiser sein Land zurückfordern, das die kaiserlichen Truppen besetzt halten. Dabei trifft er seinen alten Lehrer Barak und erfährt durch diesen vom grausamen Schicksal der Bewerber um die Hand von Prinzessin Turandot....

Lokales

Westpfalz-Klinikum gibt neuen Partner für die Speisenversorgung bekannt

Westpfalz. Mitte April hatte das Westpfalz-Klinikum bekanntgegeben, dass die Küche schließt und ein externer Anbieter gesucht wird. Nach Ablauf einer zehntägigen Informations- und Wartepflicht steht nun fest: Der Full-Service-Caterer Aramark wird ab dem Frühsommer 2026 die Speisenversorgung an den vier Standorten der Westpfalz-Klinikum GmbH übernehmen. Die Vertragsunterzeichnung ist für kommende Woche vorgesehen. Die Entscheidung zur Vergabe an Aramark erfolgte nach Durchführung einer...

Wirtschaft & Handel

180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot und Brötchen

Donnersbergkreis. Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Tobias Wolfanger von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe im Donnersbergkreis 18 Betriebe. Die Gewerkschaft beruft sich bei den Angaben zu Betrieben und Beschäftigten der...

Lokales

Küche des Westpfalz-Klinikums schließt – Alle vier Standorte betroffen

Kaiserslautern. Die Speisenversorgung am Westpfalz-Klinikum wird ab 2026 neu aufgestellt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer europaweiten Ausschreibung hat sich der Aufsichtsrat des Klinikums gestern für die Vergabe an einen externen Anbieter ausgesprochen. Die Neuausrichtung betrifft alle vier Standorte der Westpfalz-Klinikum GmbH in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Sie wird ab dem Frühsommer 2026 wirksam. Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums,...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community

Streichquartett Labor in Kirchheimbolanden
Valentin Erben und das Ast Quartet in der Stadthalle

Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt zu einem virtuosen Abend nach Kirchheimbolanden in die Stadthalle: Valentin Erben, der legendäre Cellist des Alban Berg Quartetts aus Wien, erarbeitet mit jungen Streichquartetten große Werke aus Wiener Klassik und früher Moderne. In Kirchheimbolanden spielt das Ast Quartet aus Hannover als Einspringer für das Turicum Quartett, das wegen eines Überfalls in London die Konzerte kurzfristig absagen musste. Auf Empfehlung von Oliver Wille haben die vier jungen...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Lokales

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Entspannte Gesichter beim Workshop "Endlich wieder singen" mit Dekanatskantorin Ariane Schnippering in Lambrecht.
"Blubbern tut der Stimme gut!" - das haben 7 Sängerinnen und ein Sänger erfahren. | Foto: Erika Maier
5 Bilder

Workshop für Sänger und Sängerinnen
"Blubbern ist gut für die Stimme!"

Entspannt und mit Freude singen? Viele Chorsängerinnen und -sänger haben die Erfahrung gemacht, dass die Stimme während und nach der Pandemie gelitten hat. Ausgefallene Chorproben, wenige Anlässe zum Singen, Covid- und andere Infektionen haben ihre Spuren hinterlassen. Ariane Schnippering, Dekanatskantorin im Dekanat Bad Dürkheim, lud zu einem Workshop in Lambrecht ein, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie mit einfachen Mitteln ihrer Stimme etwas Gutes tun und für Entspannung sorgen können....

Lokales
Bürgermeisterinnen aus ganz Rheinland-Pfalz trafen sich zum jährlichen Netzwerktreffen in Kirchheimbolanden.  | Foto: VGV
3 Bilder

VG Kirchheimbolanden / GStB-Netzwerktreffen
Treffen Bürgermeisterinnen aus Rheinland-Pfalz in Kirchheimbolanden

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz lädt jedes Jahr zum Treffen der Bürgermeisterinnen in wechselnde Regionen ein. Dieses Jahr fand das Treffen in Kirchheimbolanden statt. 32 Bürgermeisterinnen – sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche – aus ganz Rheinland-Pfalz kamen in der Stadthalle Kirchheimbolanden zusammen, um sich über aktuelle kommunalpolitische Herausforderungen auszutauschen und das Netzwerk weiter auszubauen. Themen wie der Kita-Ausbau, Brandschutz und die...

Lokales

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Rittersheim
Gemeinderat Rittersheim wählt neue Bürgermeisterin

Der Ortsgemeinderat Rittersheim hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag das Gemeinderatsmitglied Iris Schmittinger (51)  zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt. Die Vakanz war entstanden, nachdem der ehemalige Ortsbürgermeister bei der Kommunalwahl nicht erneut kandidiert hatte. Schmittinger, die als Einrichtungsleiterin der MPD – Mobile Pflege Donnersberg in Albisheim tätig ist, engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ