Kunstverein Donnersbergkreis
Stipendiatin widmet sich Gewässern

an der Alsenz | Foto: Jiaying Wu
10Bilder

Jiaying Wu ist die Künstlerin des Jahres 2023 beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Die interkulturelle Künstlerin aus der ostchinesischen Provinz Zhejiang lebt und arbeitet derzeit in Berlin und wird von April bis Juni vor Ort an ihrem Projekt arbeiten. Mit ihrem Fokus auf interkulturelle Kunst im öffentlichen Raum und dem Austausch zwischen Natur und Mensch begeistert Wu Jiaying bereits mit ihren Arbeiten.
Wu Jiayings künstlerisches Schaffen dreht sich um das zentrale Thema des Wassers, das sowohl als Naturfaktor als auch als Lebensader betrachtet wird. Während ihrer letzten Residenz an der Oder widmete sie sich intensiv dem Wasser und nun möchte sie die Einzigartigkeit der Bäche in und um Obermoschel erforschen und erlebbar machen: In ihrem Projekt möchte sie "Abdrücke" von diesen Gewässern nehmen. Das Gewässer selbst wird somit zum integralen Bestandteil ihres künstlerischen Schaffensprozesses. Mit Tusche auf Reispapier fängt sie die Bewegung des Wassers ein und schafft somit Zeugnisse von Ort und Zeit. Durch Nachbearbeitung im Atelier entstehen Momentaufnahmen der sich stetig wandelnden Gewässer.
Das Stipendium "Ländliche Begegnungen", wird von der Sparkasse Donnersberg, der VG Nordpfälzer Land, und neuerdings auch vom Weingut Boudier Koeller und, nicht zu vergessen, den Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis e.V. ermöglicht.
Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden im Rahmen einer Vernissage am 11. Juni im Weingut BOUDIER λ KOELLER präsentiert. Die Vernissage wird von einem Konzert des Bläserensembles der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz begleitet und markiert zugleich die Inauguration der Theodor-Fontane-Gesellschaft Sektion Pfalz. Die Ausstellung kann bis zum 9. Juli besichtigt werden, immer von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Parallel dazu wird die Abschlussausstellung "Gewässer - Obermoschel" im Keiper-Haus in Obermoschel präsentiert. Die Vernissage findet am Samstag, den 24. Juni um 17 Uhr statt. Die Ausstellung ist am 25. Juni sowie am 1. und 2. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zum Kunstverein Donnersbergkreis e.V. und dem Stipendium "Ländliche Begegnungen" finden Sie auf der Website des Vereins: www.kunst-donnersberg.de.

JIAYING WU
GEWÄSSER
Obermoschel

Ausstellung von 24. Juni bis 2. Juli
Keiper-Haus
Kanalstraße 2 · 67823 Obermoschel
Geöffnet 25.6. und 1./2.7. von 14 bis 17 Uhr
Vernisage Sa. 24. Juni 17 Uhr
Kunstverein Donnersbergkreis

JIAYING WU
GEWÄSSER
Stetten

Ausstellung von 11. Juni bis 9. Juli
Weingut BOUDIER-KOELER
Hauptstraße 9 ·67294 Stetten
Geöffnet bis 9.7. je Do.-So. 14-18 Uhr
Vernissage So. 11. Juni 15 Uhr
Kunstverein Donnersbergkreis

Autor:

Wolf Münninghoff aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ