Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Geo-Tour am Donnersberg – Spannende Reise in die Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Gruppe begibt sich am Sonntag, 27. Juli, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfährt Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Christoph Breitenbach erfahren...

48. Bolander Parkfest im Kloster Hane – Am 19. und 20. Juli im Park des Klosters

Bolanden. Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 48. Parkfest. Das Fest beginnt am Samstagabend, 19. Juli, ab 18 Uhr, mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So können die Besucher einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine Bingo-Verlosung verspricht...

Ein prall gefüllter Festplatz, geile Musik und ausgelassene Stimmung | Foto: Timo Holstein
9 Bilder

Bier, Beats & Begeisterung: So feierte Kirchheimbolanden die Bierwoche [Bildergalerie]

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Wochenende zeigte sich Kirchheimbolanden wieder von seiner ausgelassensten Seite: Die 19. Kerchemer Bierwoche lockte erneut tausende Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz am Herrngarten und verwandelte die Stadt in ein pulsierendes Zentrum aus Musik, Biergenuss und Feierlaune. "Ozapft is" am FreitagabendDer Startschuss fiel am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich – ein symbolträchtiger Moment, der nicht nur den ersten Schluck, sondern auch die...

Yasi live - ein ganz besonderes Erlebnis - Konzert im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Freitag, 27. Juni, 20 Uhr, spielt Yasi Hofer mit Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Ihr Talent und ihr Können an der Gitarre entdeckte kein geringerer als „Gitarrengott“ Steve Vai und holte Yasi als 14-Jährige erstmals zu sich auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden immer wieder bei seinen Europa Tourneen zusammen. Yasi begann ein Musikstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit gerade mal 16 Jahren aufgrund einer bestandenen Begabtenprüfung. Nur drei Semester...

„Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich“ – Neue Publikation wirft Blick auf eine Zeit voller Gegensätze

Pfalz. Wie lebte es sich in der Pfalz zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg? Welche gesellschaftlichen Umbrüche, politischen Entwicklungen und kulturellen Eigenheiten prägten die Region in dieser Ära? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Publikation „Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke“, herausgegeben vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV). Nun wird das Buch im Landesarchiv und Landesbibliothekszentrum am Donnerstag,...

Geo-Tour am Donnersberg: Lebendige Zeitreise durch die Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Montag, 9. Juni, können sich Interessierte auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Ein Vormittag voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte - Konzert in der Seniorenresidenz

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 29.Juni, 11 Uhr, wird der Hof der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden zur festlichen Kulisse für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Unter der Leitung von Dirigent Daniel Schneider steht das Konzert des Musikverein Bolanden ganz im Zeichen der faszinierenden Welt der Musicals. Zu dieser Matinee sind alle Bewohner der Seniorenresidenz, deren Angehörige sowie die Bürger von Kirchheimbolanden und Gäste von überall her herzlich eingeladen. Die talentierte...

Anzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Anzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Anzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Anzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ein Duo mit Seltenheitswert und Experimentierfreude

Bolanden. Am Samstag, 18. Mai, 18 Uhr, spielt das Duo "Flute 'n' Bass" mit Stephanie Wagner und Norbert Dömling im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Die beiden stehen für Transparenz, Leichtigkeit und viel Spielraum für Sound- und Rhythmus-Experimente. Stephanie Wagner und Norbert Dömling stellen ihre Debüt-CD „Traces“ vor, die unter anderem für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert wurde. Hoch trifft auf Tief, Melodie auf Bass-Linie, Beatboxen auf Bass-Percussion....

„Lieblingsstücke“ - Musikverein Bolanden spielt Highlights der letzten zehn Jahre

Bolanden. Der Musikverein Bolanden lädt am Samstag, 10. Mai, 19 Uhr, zum Konzert „Lieblingsstücke“ in der Werner-von-Bolanden-Halle in Bolanden ein. „Lieblingsstücke“ lautet der vielversprechende Titel des diesjährigen Frühjahrskonzerts, mit dem sich der Musikverein Bolanden präsentiert. Nach zehn gemeinsamen Jahren mit seinem Dirigenten Daniel Schneider zeigt das Orchester mit einer selbst ausgewählten Sammlung von Lieblingsstücken aus dieser Zeit, welche Melodien besonders im Ohr geblieben...

"Das bisschen Content" - Friedemann Weise im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr,  ist der bekannte Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich mache Content, also bin ich." (frei nach Descartes). Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten...

Schlosspark Kirchheimbolanden: Tanz unter dem Maibaum

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 30. April, wird um 18 Uhr auf dem Schlossplatz der neu geschmückte Maibaum von der Trachten- und Volkstanzgruppe Kirchheimbolanden mit Unterstützung der Firma Fahrzeugbau Fischer und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheimbolanden aufgestellt. Ab 19 Uhr beginnt, nach den Begrüßungsworten des Stadtbürgermeisters Dr. Marc Muchow, ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Tänzen. Das Programm wird gestaltet von den Kindertagesstätten Ritten, Villa...

Kaum zu überbietende Spielfreude - Klangcraft zu Gast im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Sonntag, 27. April, 19 Uhr, ist Klangcraft zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Das Klangcraft-Trio mit Hermann Kock, Vroni Frisch und Manuel Seng verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Kollektivimprovisationen und begeistert mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude Kritiker und Publikum zugleich. Klangcraft sind mittlerweile bundesweit auf Tour. Schlagzeuger Hermann Kock hat die ersten Topseller Produktionen des Sagmeister Trios eingespielt....

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

"Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik"

Kirchheimbolanden. "Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik". Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis, die vom 25. April bis 11. Mai zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder in Interaktion miteinander. So entstehen fortgesetzt „Videoskulpturen“, inszeniert und...

Konzert der Villa Musica in der Stadthalle Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 12. April, spielt das Quartett-Labor der Villa Musica in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). In Kirchheimbolanden spielt das Turicum Quartett aus Zürich natürlich auch Mozart, denn bekanntlich hat das junge, frischverliebte Genie aus Salzburg hier im Winter 1778 einige musikalische Wochen zugebracht. Fünf Jahre später schrieb Mozart in Wien sein tragisch anmutendes d-Moll-Quartett mit dem...

Orbiser Osterbrunnenfest steht bevor

Orbis. So wie im Jahr zuvor wurde in Orbis auch heuer wieder der Osterbrunnen farbenfroh geschmückt. Das muss gefeiert und der Frühling begrüßt werden. Viele fleißige kreative Helfer und Helferinnen unterstützen die Orbiser Leseratten wieder bei dem diesjährigen Vorhaben. Zu dem Fest sind alle Menschen in und um Orbis herum herzlich eingeladen. Gespendete leckere Backwaren und Getränke stehen zur Verfügung. Lesewillige tragen Frühlings- bzw. Ostergeschichten vor, für Singfreudige werden...

Festumzug zur „Kerchemer Bierwoche“ – Anmeldefrist läuft

Kirchheimbolanden. Die „Kerchemer Bierwoche“ wirft ihre Schatten voraus, und noch haben interessierte Teilnehmer des Festumzuges, der heuer am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr durch das Stadtgebiet führen wird, Zeit für die Anmeldung. Ob Motivwagen, Fußgruppe oder Kutsche, Verein, Wirtschaft oder Privatengagement – die Veranstalter freuen sich über ausgefallene Ideen, die den bunten Lindwurm durch die Straßen der „Kleinen Residenz“ bereichern. Noch bis zum 11. April haben Interessenten Zeit, sich...

Liebeslieder an deine Tante – Sebastian Krämer zu Gast im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 12. April, 20 Uhr, gastiert Sebastian Krämer mit "Liebeslieder an deine Tante" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich denk’ an deine Tante, wüßte nicht, wann ich je so brannte. Ist sonst nicht meine Art, liegt an Hildegard...". Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und wenn er sie kennt, warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Oder sie ist vor kurzem verstorben?...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ