Eisenberg - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Industriegeschichte trifft Natur – Zeitreise durch Stein und Sand

Eisenberg. Am Sonntag, 24. August, findet eine rund vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte Eisenbergs statt, bei der die Natur der Region aus nächster Nähe erlebt werden kann. Unter fachkundiger Leitung führt die Geo-Tour über das Gelände der ehemaligen Dachziegelwerke, zur Grube Abendthal mit ihrem früheren Tonuntertageabbau, weiter durch den Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Der Rückweg erfolgt entlang des Tontagebaus und des Römischen Vicus...

Tipp für Mountainbiker: „Große und kleine Stumpfwaldtour“

Donnersbergkreis. Die Teilnehmer genießen den Stumpfwald mit zwei schönen Touren als CTF und Graveltour. Am Sonntag, 15. Juni, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband zusammen mit den Stumpfwaldbikern vom RV Kerzenheim zwei geführte Mountainbike-Touren durch den „Stumpfwald“ an. Abfahrt ist um 10 Uhr an der Mehrzweckhalle in Kerzenheim (An der Haardt). Die Touren bieten auf einer Länge von 24 Kilometern (ca. 400 Höhenmeter) oder 48 Kilometern (ca. 900 Höhenmeter) viel Abwechslung und...

Anzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Anzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Anzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Anzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg

Eisenberg. Interessierte können sich am Sonntag, 4. Mai, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte begeben und die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah erleben. Die Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich führt die...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Die Stumpfwaldhexen hatten in Ramsen den ganzen Tag über alles voll im Griff | Foto: Stumpfwaldhexen Ramsen
30 Bilder

Bildergalerie: Großes Spektakel der Stumpfwaldhexen an Altweiberfasnacht

Donnersbergkreis. Die Stumpfwaldhexen Ramsen hatten gestern herzlich zu ihrer traditionellen Veranstaltung am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, eingeladen. Es war wieder ein Tag voller Fastnachtsfreude, Hexenbräuchen und Gemeinschaft für alle Besucherinnen und Besucher. Der Trubel hatte für die Hexen bereits um 8 Uhr morgens an der Eistalhalle begonnen, wo die Stumpfwaldhexen ihren traditionellen Rundgang durch Ramsen starteten. Dabei besuchten sie lokale Einrichtungen wie das...

Preisträger der Literaturtage
Lesung der jungen Autorengruppe in Eisenberg

Eisenberg. Der Donnersberger Literaturverein lädt am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung der jungen Autorengruppe in der Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg, Pestalozzistraße 4. Aus dem Kreis der Preisträger der Donnersberger Literaturtage hat sich eine junge Autorengruppe (U32) um Carla Fernandes Schlegel gebildet, die ihre neuen Texte in der Bücherei in Eisenberg vorstellt: Katrin Fuchs, Elena Hartmann, Malika Gerlach und Fynn Königs lesen aus ihren Werken. Musikalisch...

Foto: Jörg Titz
3 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vortrag: „Pfälzer Naturgeschichten“

Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt am Mittwoch, 13. November um 19 Uhr in die Alte Papierfabrik in Ebertsheim (Eduard-Mann-Str. 1-7) zu einem Vortrag über „Pfälzer Naturgeschichten“ ein. Der Buchautor und Fotograf Jörg-Thomas Titz durchstreift unsere Region seit vielen Jahren mit Kamera und Notizbuch. Die Landschaft und Natur zwischen Eisenberg, Grünstadt und Bad Dürkheim ist besonders vielfältig und abwechslungsreich: Bei Ebertsheim wurde ein Abschnitt des Eisbachs renaturiert; ein teils...

Foto: Bilder Stumpfwaldhexen Ramsen
11 Bilder

Schönstes Altweiberfest der Pfalz
Altweiber-Tag in Ramsen: Hexen, Brauchtum und Spaß uff de Gass

Jedes Jahr verwandelt sich Ramsen am Altweiber-Tag in einen Ort des Brauchtums, der Gemeinschaft und des fröhlichen Miteinanders. Der Tag der Hexen beginnt früh um 8 Uhr an der Eisthalhalle, von wo aus die Hexen durch das Dorf ziehen. Sie besuchen Geschäftsleute und wichtige Einrichtungen wie das Altenheim, die Schule, den Kindergarten und das Rathaus. Dabei wird nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan, denn die Hexen sammeln Spenden für wohltätige Zwecke. Der Altweiber-Tag in Ramsen ist...

Musikalisch-literarisch Aufführung
Sommernachtstraum im Burghof Stauf in Eisenberg

Eisenberg. Am Sonntag, 7. Juli, um 21 Uhr wird im Burghof Stauf in Eisenberg Shakespeares Sommernachtstraum musikalisch-literarisch aufgeführt. Anschließend gibt es einen Lichterspaziergang auf den nahen Burgberg. Dort ertönt nochmals geheimnisvolle Musik, bevor man auf die Hochzeitspaare aus der kurzweiligen Verwechslungsgeschichte anstößt. Aufführende sind Sylvia Schopf und Annette Braun vom Zentrum für kreative und heilsame Begegnungen Burghof Stauf, Burgweg 1. Der Eintritt ist auf...

Antikes Handwerk wird demonstriert
Römerfest am Vicus Eisenberg

Eisenberg. Der Förderverein Vicus Eisenberg e.V. veranstaltet am Samstag, 6. Juli, 13 bis 19 Uhr und Sonntag, 7. Juli, 1o bis 17 Uhr das mit Spannung erwartete Römerfest. Faszinierende Vorführungen erwarten die BesucherDer römische Vicus Eisenberg verwandelt sich dann in ein lebendiges antikes Dorf. Besucher erleben hautnah das antike Handwerk: Experten demonstrieren Bronzeguss, Ziselierung, Eisenverarbeitung, die Herstellung römischer Lampen (nur samstags) und den Betrieb eines Rennofens....

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Exkursion: „Was fliegt und singt denn da?“

Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen – und das schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies wollen wir am Sonntag, den 21. April bei einer vogelkundlichen Wanderung (ca. 6 km) in zwei wunderschönen Talauen unserer Heimat...

Foto: Anita + Hans-Valentin Bastian
5 Bilder

Vortrag
Pura Vida - Costa Rica

Pura Vida ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner, es ist Begrüßung und Abschied und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. So ist die Bevölkerung Costa Ricas stolz auf ihre faszinierende Natur. Der Respekt für Tiere bedeutet für sie Pura Vida. Keinen Kunstdünger einzusetzen und auf die Erde zu achten, ist Pura Vida. Pura Vida bedeutet, Fauna und Flora zu schätzen. Ob Nebelwälder, Tieflandregenwälder oder tropische Bergregionen, Costa Ricas bietet auf kleinem Raum eine Fülle an...

Junge Talente vereinen sich - Eintritt frei
Kreisjugendkonzert im Donnersbergkreis

Rockenhausen. Das diesjährige Kreisjugendkonzert veranstaltet der Musikkreis Donnersberg gemeinsam mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen am 18. November um 15 Uhr in der VTR Halle. Dies ist eine besondere Gelegenheit Jugendliche aus der Region zu erleben, die in verschiedenen Orchestern und Ensembles spielen. Nach einer längeren Pause freuen sich die Musikerinnen und Musiker, wieder gemeinsam zu musizieren und ihr Publikum zu begeistern. Zu hören sind die Jugendorchester der...

Christian „Chako“ Habekost in „LIFE IS Ä COMEDY“
"Kabarett im Garten“

Kirchheimbolanden. „Kabarett im Garten“ ist seit Anbeginn des Kultursommers in Kirchheimbolanden ein absolutes Highlight für Fans des Humors und der bittere Satire. Künstler wie Lisa Fitz, Murat Topal, Hejo Heisst, Rolf Miller, Bernd Stelter oder zuletzt Florian Schroeder hatten schon ihr Stelldichein auf der herrlichen Open Air Bühne im Schloßgarten. Und nun heißt es am Samstag, 19. August (20 Uhr), „Bühne frei“ für den Kurpfälzer Christian „Chako“ Habekost in seinem gefeierten Programm „LIFE...

Gartenkonzert: Musik unter Bäumen in Eisenberg

Eisenberg. Anlässlich des Schuljahresabschlusses der Musikschule Donnersbergkreis veranstaltet diese das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg. Bei der Eröffnung der Außenstelle in Eisenberg wurde bereits von musikalischen Veranstaltungen im angrenzenden Garten geträumt. Jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Juli, ab 11.30 Uhr, findet das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg der Musikschule Donnersbergkreis statt. Musikbegeisterte können sich auf die Schülerinnen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ