Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

70 folgen Wochenblatt Kirchheimbolanden

Biografiearbeit als Schlüssel für ein stabiles Selbstbild – Pflegeelternfortbildung im Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden. In der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises fand am 17. September eine besondere Veranstaltung für Pflegeeltern statt. Unter dem Titel „Biografiearbeit“ setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit Methoden auseinander, die Pflegekindern dabei helfen, ihre persönliche Geschichte zu verstehen und ein starkes Selbstbild zu entwickeln. Den Auftakt bildete eine Präsentation, die in die Grundlagen der Biografiearbeit einführte. Dabei wurde deutlich: Kinder benötigen die...

„Wer will fleißige Handwerker sehn...“ – Ferienprogramm im Museum im Stadtpalais

Kirchheimbolanden. Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks bietet das Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden in den Herbstferien. Am Dienstag, 21. Oktober, lädt das Museum Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem erlebnisreichen Vormittag unter dem Motto „Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu uns Kindern gehen!“ ein. Von 10 bis 13 Uhr dreht sich alles um die Fragen: Welche Handwerksberufe kennt Ihr? Was würdet Ihr bauen, wenn Ihr für einen Tag Handwerker wärt? Und warum ist...

Schauplatz der Übung war das Gelände eines Unternehmens in Ilbesheim, das sich für das geplante Szenario als idealer Übungsort erwies | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
3 Bilder

Realistische Einsatzübung – Ausrückegemeinschaft Stetten, Ilbesheim und Gauersheim

Stetten/Ilbesheim/Gauersheim. Vor einigen Wochen fand die diesjährige Überprüfung der Ausrückegemeinschaft Stetten, Ilbesheim und Gauersheim statt – eine wichtige Gelegenheit für die beteiligten Feuerwehren, ihr Zusammenspiel unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Schauplatz der Übung war das Gelände eines Unternehmens in Ilbesheim, das sich für das geplante Szenario als idealer Übungsort erwies. Angenommen wurde ein Brandausbruch in einer Industriehalle, begleitet von...

Neues EWR-Kundencenter in Kirchheimbolanden eröffnet - Direkt am Römerplatz

Kirchheimbolanden. Am 19. September hat die EWR AG ihr neues Kundencenter am Römerplatz in Kirchheimbolanden offiziell eröffnet. Der Standort bietet ab sofort moderne Beratungs- und Serviceangebote für Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Im Rahmen eines Festakts würdigte EWR-Vorstand Dieter Lagois die am Projekt beteiligten Mitarbeitenden und Partner. Anschließend wurde der neue Standort durch das symbolische Durchschneiden eines roten Bands gemeinsam mit lokalen Vertreterinnen und...

50 Jahre Gymnastikdamen des TTC Albisheim e.V.

Albisheim. 13 Damen der Gymnastikgruppe des TTC Albisheim e.V. nahmen diesmal als "Golden Girls" beim Marktumzug in Albisheim teil. Anlass des Themas war das 50-jährige Jubiläum, das die Abteilung in diesem Jahr feiern konnte. Vor 50 Jahren trafen sich einige junge Frauen im unteren Saal des Gasthauses Maurer um Gymnastik zu treiben unter Anleitung von Christel Salfeld. Die Gruppe, damals liebevoll "Turnerhäschen" genannt, wurde immer größer, zog in den oberen Saal um und konnte sich ab 1982 in...

Aktionstag der Seelischen Gesundheit in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Seelischen Gesundheit, die 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland stattfindet, setzt der Donnersbergkreis mit einem eigenen Aktionstag ein starkes Zeichen. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Vielzahl an regionalen Unterstützungsangeboten sichtbar zu machen. In enger...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Mannschaften des TTC Albisheim in die neue Saison gestartet

Albisheim. Der TTC Albisheim ist mit neuer Ausstattung, unterstützt von den Sponsoren Zedler Baugesellschaft und Jemako - Claudia Weber, motiviert in die Tischtennis-Meisterschaftsrunde 2025/26 gestartet. Insgesamt sechs Erwachsenenmannschaften sowie ein Jugendteam gehen in die Saison. Die erste Mannschaft tritt nach dem Abstieg in der Bezirksliga an und peilt einen Platz im Mittelfeld an. Die zweite Mannschaft startet in der neu formierten Bezirksklasse Nord mit dem Ziel, die Liga zu halten,...

Bernd Mohr vom TV Kirchheimbolanden erhält hohe Auszeichnung im Ju-Jutsu

Kirchheimbolanden. Beim Landesseminar des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach wurde Bernd Mohr vom Turnverein Kirchheimbolanden eine besondere Ehre zuteil: Für seine jahrzehntelangen Verdienste rund um den Kampfsport erhielt er den 6. Dan – eine Auszeichnung, die bundesweit nur sehr wenigen Ju-Jutsuka verliehen wird. Seit über 30 Jahren prägt Mohr die Entwicklung der Abteilung im TVK, zunächst als Trainer mit verschiedenen Lizenzen, später auch als Abteilungsleiter. Neben seiner...

20. Panoramalauf in Kriegsheim – Zweite LLG-Laufveranstaltung nach Residenzfestlauf

Kriegsheim. Als Schlusspunkt ihrer Sommerläufe startet die LLG Wonnegau am Sonntag, 21. September, ihren „Panoramalauf“ bereits zum 20. Mal. Der Veranstalter rechnet auch dieses Jahr wieder mit 80 bis 100 Kindern auf einer 1-Kilometer-Runde, zumal sich die Monsheimer Grundschule mit ihren Kids wieder beteiligt. Zu dem Lauf durch die Ortsstraßen und Weinberge rund um Kriegsheim, mit toller Aussicht vom Donnersberg bis hin zum Odenwald, fanden sich in den letzten Jahren über 150 Läufer und Walker...

Erfolg für Klein und Groß - Leichtathleten des SV Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 31. August, waren zwölf Leichtathleten des SV Kirchheimbolanden beim Jugend- und Aktiven-Sportfest in Heuchelheim am Start. Bei herrlichem Sonnenwetter hatten alle Starter einen Dreikampf zu absolvieren. Einige nutzten auch die Möglichkeit, über 800 Meter ihr Können zu zeigen. Die jüngste Starterin war die siebenjährige Bo Gocke. Sie gewann ihren Dreikampf mit 564 Punkten. Über 800 Meter wurde sie sechste. Ihre Schwester Karla Gocke und Liesel Becker starten in...

Durchwachsene Ergebnisse für Katrin Niggul bei Masters-DM

Kirchheimbolanden. Vom 22. bis 24. August 2025 fanden im thüringischen Gotha die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik-Masters statt. Für den SV Kirchheimbolanden trat Katrin Niggul in der Altersklasse W55 an – bestens vorbereitet und mit großer Vorfreude auf die Wettkämpfe. Der Auftakt erfolgte am Samstagvormittag im Kugelstoßen. Die widrigen Witterungsbedingungen mit Nässe und Kälte machten den Athletinnen, insbesondere den Drehstoßerinnen, zu schaffen. Niggul steigerte sich von...

LLG-Sommerläufe starten mit dem Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und bereits am Samstag, dem 09. August fällt um 17.30 Uhr der Startschuss zum traditionellen Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden, der von der LLG Wonnegau im Rahmen des Residenzfestes bereits zum 29. Mal ausgerichtet und organisiert wird. Der Veranstalter rechnet mit rund 300 Teilnehmern. Die Läufer absolvieren auf der 10-Kilometer-Distanz vier Runden von jeweils 2,5 Kilometer durch die Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wenn bei Azubis die Miete aufs Portemonnaie drückt – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

Donnersbergkreis. Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten nach Hause – das alles geht ins Geld. Wenn die Vergütung vom Ausbildungsbetrieb im Donnersbergkreis dafür nicht reicht, können Azubis einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Die unterstützt Auszubildende nämlich mit der...

September bringt Herbstbelebung für den Arbeitsmarkt

Westpfalz/Nordpfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im September 2025 gesunken. 18.789 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 834 Personen weniger (-4 Prozent) als im August, aber 487 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,7 Prozent und lag mit 0,3...

Sommerferien bringen weiteren leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im August in der Westpfalz

Westpfalz/Nordpfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im August 2025 gestiegen. 19.623 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 168 Personen mehr (1 Prozent) als im Juli und 583 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 7 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten...

Donnersbergkreis schiebt 728.000 Überstunden – viele zum Nulltarif

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis schiebt ordentlich Überstunden: Rund 728.000 Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Donnersbergkreis zusätzlich gearbeitet. Davon rund 392.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten im Donnersbergkreis leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper & Co. im vergangenen...

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Finanzsituation eskaliert: Kreise schlagen Alarm

Donnersbergkreis. Mit einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag hat der Landkreistag die dramatische Finanzlage der Kreise verdeutlicht. Nach den aktuell vorliegenden Prognosen gehen die Kreise davon aus, in 2025 mit rund 400 Millionen Euro im Minus zu liegen (Ergebnishaushalt). Die Verschuldung mit Liquiditätskrediten wird aus diesem Grund nach den aktuellen Haushaltsplanungen um mehr als 330 Millionen Euro aufwachsen. Entschuldungsprogramm kurz vor dem...

Geo-Tour am Donnersberg - geführte Wanderung

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 19. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Eberhard Krezdorn und...

„So oder so ist das Leben“ – Ein Abend voller Chansons und Poesie

Bolanden. Am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr, lädt das Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zu einem besonderen Abend ein: Unter dem Titel „So oder so ist das Leben“ präsentieren die langjährigen Ensemblemitglieder Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt ein Programm, das den Facetten des Lebens mit Humor, Tiefgang und musikalischer Vielfalt nachspürt. Zusammen bringen die beiden Künstlerinnen und Künstler 146 gelebte Jahre auf die Bühne – eine Fülle an Erfahrungen, Gedanken und...

Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim

Albisheim. Am Freitag, 17. Oktober, ist es soweit: Die nächste Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim startet. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt alle kleinen und großen Spürnasen ab 6 Jahren ein, den Weg gemeinsam zu entdecken und zu erforschen. Der Spürnasenweg widmet sich auf acht Stationen den Themen Umwelt- und Naturschutz sowie den Tieren, die rund um den Wartturm leben. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller und den Maskottchen des Weges Rosa, Paul und Fritzi...

Kerwe Kriegsfeld 2025: Von Jukebox-Party bis Kerweumzug

Donnersbergkreis. Vom 27. bis zum 30. September 2025 lädt die Gemeinde herzlich zur Kriegsfelder Kerwe ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Gefeiert wird in der Turn- und Festhalle sowie auf dem Kerweplatz, wo zahlreiche Attraktionen und Stände für große und kleine Gäste bereitstehen. Der Startschuss fällt am Samstagabend. Ab 20.30 Uhr steigt die große Jukebox-Party, bei der DJ...

Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug | Foto: OG Dreisen
4 Bilder

Kerwe Dreisen 2025: Vom Ladernsche-Owend bis zum feierlichen Kerwebegräbnis

Donnersbergkreis. In der 970 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Dreisen, südlich des Donnersbergs, wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die 15 Vereine der Gemeinde spielen dabei eine tragende Rolle: Sie stärken nicht nur wöchentlich den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft, sondern sorgen auch dafür, dass Brauchtum und Traditionen lebendig bleiben. Höhepunkt dieser gelebten Gemeinschaft ist die Draser Kerb, die traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird – in diesem...

Die Haschemer Kerweborsch tragen Jahr für Jahr maßgeblich zum Gelingen der Kerb bei | Foto: OG Harxheim
3 Bilder

Kerwe Harxheim 2025: Wenn das Zellertal feiert – die Haschemer Kerb hautnah erleben

Donnersbergkreis. Harxheim feiert am vierten Wochenende des Monats vom 26. bis 29. September 2025 wieder seine traditionelle Kerwe – als dritte Ortsgemeinde im Zellertal. Wenn die Dorffahnen an den Häusern wehen, erfüllt sich der Ort mit festlicher Stimmung und lädt dazu ein, diese besondere Tradition gemeinsam zu erleben. Den Auftakt bilden die Fußballspiele, die bereits in der Woche vor der Kerwe stattfinden: Am Dienstag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr treffen die Mannschaften auf dem...

Körperverletzungen nach Auseinandersetzungen bei Kerwen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. September 2025, kam es sowohl auf der Kerwe in Kriegsfeld als auch auf der Kerwe in Harxheim zu körperlichen Auseinandersetzungen unter erwachsenen Besuchern. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die Vorfälle im Zusammenhang mit vorausgegangenem Alkoholkonsum zu sehen. In beiden Fällen erlitten die Geschädigten leichte Verletzungen, die keine weitere medizinische Behandlung erforderten. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme konnten sie ihren...

17-Jähriger attackiert Polizisten – Beamtin bespuckt, Kollegen gebissen

Donnersbergkreis. Am späten Donnerstagabend, 4. September 2025, wurden gegen 23 Uhr Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu einem Mehrfamilienhaus in Mörsfeld gerufen. Hintergrund war eine lautstarke Streitigkeit, die in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen eskalierte. Während der Aufnahme des Sachverhalts verhielt sich ein 17-jähriger Beteiligter zunehmend aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Mehrfache Aufforderungen, sich zu beruhigen,...

Brutaler Raub: Maskierte Männer überfallen 42-Jährigen in eigenen vier Wänden

Kirchheimbolanden. Am späten Donnerstagabend, 4. September 2025, kam es in der Straße „Zur Güldengewann“ in Kirchheimbolanden zu einem Raubüberfall. Nach Angaben eines 42-jährigen Bewohners klingelten gegen 23 Uhr drei bislang unbekannte Männer an seiner Haustür. Nachdem der Mann geöffnet hatte, drängten ihn die Täter in sein Wohnhaus, schlugen ihn und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte übergab daraufhin eine größere Geldsumme. Im Anschluss flüchteten die Männer in unbekannte...

Minderjährige sammeln über 100 Euro mit falscher Spendenliste – Polizei ermittelt

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 4. September 2025, gegen 11.25 Uhr, gingen bei der Polizei Hinweise auf zwei Jugendliche ein, die im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Hitzfeldstraße in Kirchheimbolanden Passanten angesprochen und um Geld gebeten haben sollen. Eine entsandte Streife konnte die beiden Minderjährigen vor Ort antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass die Jugendlichen offenbar mit einem Zettel, auf dem sie vorgaben taubstumm zu sein, Spenden...

Feuerwehr im Großeinsatz: Schlimmer Hausbrand verursacht massiven Schaden

Donnersbergkreis. Am Dienstagabend, 2. September 2025, kam es gegen 22 Uhr in der Morschheimer Straße in Orbis zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Gebäude in Flammen. Sämtliche Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden, Göllheim, Winnweiler sowie Nordpfälzer Land rückten mit einem Großaufgebot an und nahmen die Löscharbeiten auf. Trotz des schnellen...

"So oder so ist das Leben" – Ein Abend mit besonderer Atmosphäre im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 30. August, 20 Uhr, lädt das Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof zu einem besonderen Abend ein: „So oder so ist das Leben…“ mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt. Der Titel ist Programm – denn nach zusammen 146 gelebten Jahren haben die beiden langjährigen Ensemblemitglieder des Blauen Hauses viel zu erzählen, zu singen und zu teilen. Das Publikum erwartet ein bunter Strauß aus Chansons und Poesie von Kurt Tucholsky, Karl Valentin, Hans-Dieter Hüsch, Günter...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Union und AFD Kopf an Kopf, keine Mehrheit für "Groko"

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten.

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ