Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Großer Tausch der Papiertonnen beginnt: Was hat das zur Folge?

Donnersbergkreis. Ab dem 1. Januar 2026 wird die Abfuhr der Papiertonnen im Donnersbergkreis von zwei- auf vierwöchentliche Leerungsintervalle umgestellt. Um sicherzustellen, dass ausreichend Behältervolumen zur Verfügung steht, werden die bisherigen 120-Liter-Tonnen schrittweise gegen neue 240-Liter-Tonnen ausgetauscht. Bitte beachten: Die neuen Behälter sind schwarz mit grünem Deckel. Die neuen Behälter sind bereits auf unserem Verteilplatz angeliefert worden, und der Tonnentausch beginnt ab...

Begrüßung des 500. Mitglieds im Parkhotel Schillerhain (von links): Dr. Hans-Günther Clev, Daniela Wurster, Alexander Wurster und Kai Landes | Foto: ZukunftsRegion Westpfalz
2 Bilder

ZukunftsRegion Westpfalz begrüßt 500. Mitglied – Spende an SOS-Kinderdorf

Kirchheimbolanden. Die ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) freut sich über einen besonderen Meilenstein: Mit dem Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden wurde das 500. Mitglied offiziell im Verein aufgenommen. Vor Ort begrüßten Vorstandsvorsitzender Kai Landes und Geschäftsführer Dr. Hans-Günther Clev das neue Mitglied persönlich. Auch der Donnersbergkreis war durch Dr. Karl Landfried, Erster Kreisbeigeordneter, und Simon Lauchner, Geschäftsführer des Donnersberg-Touristik-Verbands, vertreten....

Schülergruppen besuchen EKW GmbH – Einblicke in die Welt der Feuerfestprodukte

Eisenberg. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen aus dem Donnersbergkreis erhielten am 6. November einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der EKW GmbH in Eisenberg, ehemals „Eisenberger Klebsandwerke“. Teilgenommen haben Jugendliche der Gutenberg Realschule plus (Göllheim), der Integrierten Gesamtschule (IGS) Eisenberg sowie der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis. Organisiert wurde der Besuch von Eva John. Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Yagmur Özkan,...

Schüler erleben moderne Antriebstechnik – Besuch bei BorgWarner Turbo Systems

Kirchheimbolanden. Elf Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen des Donnersbergkreises haben am 3. November die BorgWarner Turbo Systems GmbH besucht. Der international tätige Automobilzulieferer öffnete für die Jugendlichen seine Türen, um ihnen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, moderne Antriebstechnologien und den Werkstattalltag zu ermöglichen. Die Teilnehmer stammen von der Gutenberg Realschule plus (Göllheim), der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rockenhausen, der...

Endometriose – Chamäleon der Gynäkologie – Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 27. November, beschäftigt sich das Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden mit dem Thema Endometriose. Die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, referiert hierzu um 18 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein jahrelang unerfüllter Kinderwunsch – das können Anzeichen für Endometriose sein. Endometriose äußert sich sehr unterschiedlich,...

Weiterer Nachweis der Blauzungenkrankheit im Saarland - Auswirkungen auf RLP und den Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Das Veterinäramt des Donnersbergkreis informiert, dass im Saar-Pfalz-Kreis (Saarland) in der Nähe von Gersheim am 6. November die Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) nachgewiesen wurde. Dieser Nachweis hat Auswirkungen auf den Großteil von Rheinland-Pfalz, das gesamte Saarland, sowie Teile von Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Außer dem Landkreis Altenkirchen, sowie Teilen der Landkreise Ahrweiler, Neuwied und Westerwaldkreis ist somit das gesamte...

Sanierungsarbeiten auf A63: Vollsperrung in Fahrtrichtung Kaiserslautern

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Samstag, 29. November 2025, circa 6 Uhr, bis Montag, 1. Dezember 2025, circa 5 Uhr, im Zuge der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern zwischen den Anschlussstellen (AS) Kirchheimbolanden und Göllheim die Fahrbahn instand setzen. Zur Ausführung der aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten wird der genannte Streckenabschnitt gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Für die Dauer...

Bei Gerüstbauern im Donnersbergkreis klettern jetzt auch die Löhne nach oben

Donnersbergkreis. Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die 22 Gerüstbauer im Donnersbergkreis sind auch dabei, wenn das Dach neu gedeckt, die Fassade gedämmt oder der Kirchturm saniert wird. „Alles, was über drei Meter hinausgeht, ist ein Fall für die Gerüstbauer. Sie machen einen harten Job. Gerüstbauer sind bei Wind und Wetter, bei Hitze und Kälte im Einsatz. Und dafür bekommen sie jetzt mehr Geld“, sagt Marina...

Ein Abend voller Emotionen, Talent und Stolz – Die Pfalz feiert ihre Besten

Pfalz. Strahlende Gesichter, begeisterter Applaus und ein Hauch von Gänsehaut in der Luft: Die Pfalz hat am Samstagabend im Pfalztheater Kaiserslautern gefeiert – Die Pfalzpreisgala 2025 des Bezirksverband Pfalz verwandelte die Bühne in einen Ort voller Emotionen, Talent und Stolz auf die Pfalz. Hier traf künstlerische Exzellenz auf wissenschaftliche Neugier, junge Innovationskraft auf gelebte Tradition – und die Pfalz zeigte sich in all ihrer schöpferischen Vielfalt. Ausgezeichnet wurden der...

Gemeinderat Bischheim fasst wichtige Beschlüsse

Bischheim. In der Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Bischheim am Montag, 10. November, standen mehrere wichtige Themen auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils. Behandelt wurden die Anschaffung von Urnenstelen auf dem Friedhof, die Teilnahme am Dorferneuerungskonzept 2026 sowie die Umsetzung des Wanderwege- und Besucherlenkungskonzepts der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Neue Urnenstele für den Friedhof in BischheimDer Gemeinderat Bischheim hat in seiner jüngsten Sitzung die...

Rettungshund im Training Center | Foto: BRH Rettungshundestaffel Donnersberg e.V.
3 Bilder

Gemeinsam Leben retten – Info-Nachmittag zur Rettungsarbeit und Personensuche

Albisheim. Die BRH Rettungshundestaffel Donnersberg e.V. und die Personensuchhunde Rheinland-Pfalz e.V. laden am Sonntag, 16. November, ab 15 Uhr herzlich zu einem Info-Nachmittag in Albisheim auf dem Vereinsgelände der BRH Rettungshundestaffel ein. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben retten – mit oder ohne Hund!“ stellen die beiden Organisationen ihre spannende Arbeit in der Personensuche vor und zeigen, wie sich Interessierte ehrenamtlich engagieren können – ganz gleich, ob mit eigenem Hund oder...

Ein Birnbaum als Dankeschön – Anerkennung für treue Unterstützung des Donnersberger Umweltdiploms

Donnersbergkreis. Seit 18 Jahren begleitet die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Schülerinnen und Schüler mit dem Donnersberger Umweltdiplom auf ihrer Entdeckungsreise rund um Natur-, Umwelt- und Klimaschutz. Nun hat sich die Abfallwirtschaft mit einem besonderen Dankeschön bei einem langjährigen Partner des Projekts, der Firma Dyckerhoff in Göllheim, erkenntlich gezeigt: Überreicht wurde einen Birnbaum – als nachhaltiges Symbol für Wachstum, Beständigkeit und gemeinsames...

Göllheim erhält 149.000 Euro aus dem Investitionsstock – Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz

Göllheim. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Göllheim (Donnersbergkreis) Fördermittel in Höhe von insgesamt 149.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock erhält. Gefördert wird der Ausbau zweier Gemeindestraßen. „Die Ortsgemeinde Göllheim möchte die Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz einsetzen, um die Kloster-Rosenthal-Straße und die Hans-Sachs-Straße in ihrer Ortsmitte weiter auszubauen. Unter anderem ist vorgesehen, Überfahrungssteine für...

Sektperlcher zeigen Herz: Dreimal 1.000 Euro für den guten Zweck

Ilbesheim. Die Sektperlcher Ilbesheim zeigen erneut großes Herz: Den Erlös aus ihrer Weihnachtstombola im vergangenen Jahr in Höhe von insgesamt 3.000 Euro haben sie an drei wohltätige Einrichtungen gespendet. Jeweils 1.000 Euro gingen an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim und an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Das Kinderhospiz Sterntaler ermöglicht es, neben den lebensverkürzend erkrankten Kindern auch deren Eltern und Geschwister im Hospiz aufzunehmen und liebevoll zu begleiten....

Im Donnersbergkreis fehlen 2.500 Wohnungen – Neubau läuft nur mit angezogener Handbremse

Donnersbergkreis. Mangelware Wohnung: Der Donnersbergkreis hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 2.500 Wohnungen. Gleichzeitig stehen im Donnersbergkreis 1.450 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen kaum wieder in die Vermietung. Die Zahlen für den Donnersbergkreis gehen aus der aktuellen regionalen Wohnungsmarkt-Untersuchung hervor, die das Pestel-Institut...

Regenbogenfeld Kirchheimbolanden lädt zur Gemeinschaftsurnenbeisetzung für Sternenkinder ein

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Mütter, Väter und Familien freuen sich jedes Jahr auf die Geburt ihres Kindes – und doch endet manche dieser Hoffnungen viel zu früh. Wenn ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach stirbt, bleibt ein tiefer Schmerz zurück. Auch nach Fehlgeburten oder Schwangerschaftsabbrüchen erleben Eltern und Angehörige eine Zeit voller widersprüchlicher Gefühle, Trauer und Fragen. In solchen Momenten kann es tröstlich sein, nicht allein zu sein und...

Jugendfreizeit des SchneeSport-Clubs Donnersberg e.V.

Bolanden. Auch in der kommenden Wintersaison bietet der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. (SSCD) wieder eine Jugendfreizeit an: vom 26. Dezember bis 2. Januar geht es für jugendliche Skifahrer und Snowboarder nach Meransen in Südtirol. Dabei richtet sich das Angebot an alle Könnerstufen, vom Anfänger bis hin zum Pistenprofi ist jeder herzlich willkommen. Der Wintersport, viel Spaß und eine gute Zeit in den Bergen, aber auch das soziale Miteinander in der Gruppe stehen hier im Vordergrund....

Gesunde Zähne von Anfang an – Kurs zur Förderung der Zahngesundheit

Kirchheimbolanden. Gesunde Zähne von Anfang an – unter diesem Motto steht der Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern, den das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden am Donnerstag, 13. November, gemeinsam mit der LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und findet von 10.00 bis 11.30 Uhr im Tagungsraum des Klinikums in Kirchheimbolanden statt. Die Referentin Ann-Kathrin Schlemmer von der LAGZ...

Die Wichtel sind zurück – Der Wichtelweg in Kirchheimbolanden öffnet wieder seine Türen

Kirchheimbolanden. Pünktlich zur Adventszeit lädt Kirchheimbolanden auch in diesem Jahr wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: dem zauberhaften Wichtelweg. Bereits zum dritten Mal erwecken die Erzieherinnen und Kinder des Waldkindergartens „Die Frischlinge“ dieses liebevoll gestaltete Gemeinschaftsprojekt zum Leben. Am Freitag, 28. November, findet von 14 bis 16 Uhr die Auftaktveranstaltung am Waldkindergarten statt. Bei Punsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln – für die bitte...

„VGCampus“ geht an den Start - VG Kirchheimbolanden startet einzigartiges Ausbildungsprojekt

Kirchheimbolanden. Mit dem neuen VGCampus setzt die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden ein starkes Zeichen für moderne und praxisnahe Ausbildung im öffentlichen Dienst. Ziel ist es, die Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten und das in einem Rahmen, der in dieser Form einzigartig ist. Der VGCampus ist ein internes Schulungsprogramm, das ergänzend zur Berufsschule und zu den Praxiseinsätzen in den...

Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund mehrerer geplanter Baumaßnahmen und temporärer Einrichtungen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Verwaltung informiert über folgende Maßnahmen: Kirchheimbolanden• Vollsperrung wegen der Rathausstürmung zum Start der fünften Jahreszeit am 11. November 2025 in der Langstraße/Mozartstraße in den Abendstunden. • Vollsperrung in der Wingertstraße verlängert sich aufgrund laufender...

Fördermittel aus Städtebauförderung für Kirchheimbolanden und Eisenberg

Donnersbergkreis. Die Städte Kirchheimbolanden und Eisenberg erhalten jeweils Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Mit den Fördermitteln wird gezielt die Erneuerung und Weiterentwicklung der Innenstädte und Stadtkerne unterstützt. Der Stadt Kirchheimbolanden werden in diesem Jahr 349.000 Euro zur Verfügung gestellt. „Mit Hilfe der Fördermittel möchte die Stadt Kirchheimbolanden die...

Digitalbotschafter im Donnersbergkreis schärfen ihr Profil

Kirchheimbolanden. In einer zunehmend vernetzten Welt spielt die digitale Verwaltung eine entscheidende Rolle für Bürgerfreundlichkeit und Effizienz. Am 23. Oktober 2025 fand daher in der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises eine Zusatz-Qualifizierung für Digitalbotschafterinnen und -Botschafter statt. Der Fokus lag auf den Online-Services der Kreisverwaltung, um die ehrenamtlich Engagierten bestmöglich aufkommenden Beratungsbedarf vorzubereiten. Einblick in die Online-Welt der Verwaltung...

Carolin Defland leitet Sozialstation in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden/Grünstadt. In neuer Position zurück an alter Wirkungsstätte bei den Diakonissen Speyer ist Carolin Defland. Seit Oktober verantwortet sie als Geschäftsführerin die Ökumenische Sozialstation Donnersberg-Ost mit Sitz in Kirchheimbolanden sowie die Ökumenische Sozialstation Grünstadt. Verantwortung für zwei ambulante DiensteDie Geschäftsführung der beiden ambulanten Einrichtungen mit 52 Mitarbeitenden in Grünstadt und 64 in Kirchheimbolanden lag bislang in den Händen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ