Ein Birnbaum als Dankeschön – Anerkennung für treue Unterstützung des Donnersberger Umweltdiploms
- Der Birnbaum als besonderes Dankeschön bei einem langjährigen Partner des Projekts
- Foto: Petra Hollatz/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Seit 18 Jahren begleitet die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Schülerinnen und Schüler mit dem Donnersberger Umweltdiplom auf ihrer Entdeckungsreise rund um Natur-, Umwelt- und Klimaschutz. Nun hat sich die Abfallwirtschaft mit einem besonderen Dankeschön bei einem langjährigen Partner des Projekts, der Firma Dyckerhoff in Göllheim, erkenntlich gezeigt: Überreicht wurde einen Birnbaum – als nachhaltiges Symbol für Wachstum, Beständigkeit und gemeinsames Engagement für die Umwelt.
Den Birnbaum haben an diesem Tag Marius Lennart Goletz, Luís Grieß, Theo Mandgari (Azubis), Jochen Korn (Leiter des Werkes Göllheim) und Sascha Selz (Laborleiter). Selz betreut seit 18 Jahren die Veranstaltung „Vom Abfall zum Brennstoff“. Nicht dabei sein konnte Carsten Wertel (Abteilung Betriebsbetreuung in der Hauptverwaltung in Wiesbaden), der von Anfang an die Veranstaltung „Vom Meer zum Steinbruch“ beim Umweltdiplom aktiv unterstützt.
Gleichzeitig übergab die langjährige Koordinatorin Susanne Dejon den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Sabrina Koppelt, bevor sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Das Donnersberger Umweltdiplom richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klassenstufe. Mit Hilfe zahlreicher regionaler Kooperationspartner entsteht jedes Jahr ein vielfältiges und praxisnahes Bildungsprogramm. Kinder und Jugendliche erleben dabei Umweltthemen aktiv, spielerisch und mit direktem Bezug zur eigenen Lebenswelt. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.