ZukunftsRegion Westpfalz begrüßt 500. Mitglied – Spende an SOS-Kinderdorf
- Begrüßung des 500. Mitglieds im Parkhotel Schillerhain (von links): Dr. Hans-Günther Clev, Daniela Wurster, Alexander Wurster und Kai Landes
- Foto: ZukunftsRegion Westpfalz
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Die ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) freut sich über einen besonderen Meilenstein: Mit dem Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden wurde das 500. Mitglied offiziell im Verein aufgenommen. Vor Ort begrüßten Vorstandsvorsitzender Kai Landes und Geschäftsführer Dr. Hans-Günther Clev das neue Mitglied persönlich. Auch der Donnersbergkreis war durch Dr. Karl Landfried, Erster Kreisbeigeordneter, und Simon Lauchner, Geschäftsführer des Donnersberg-Touristik-Verbands, vertreten.
„Mich freut besonders, dass mit jedem neuen Mitglied nicht nur unsere Zahl wächst, sondern dass wir mit einer großen und starken Stimme für die Westpfalz sprechen können“, betonte Kai Landes. Ziel der ZRW ist es, die Zukunftsfähigkeit der Region zu sichern und das gelingt nur mit engagierten Partnerinnen und Partnern.
Das Parkhotel Schillerhain, geführt von Daniela und Alexander Wurster, ist ein mehrfach ausgezeichnetes Haus: Zuletzt wurden sie zu den Top-Tagungshoteliers des Jahres 2025 gekürt und erhielten, ebenfalls in diesem Jahr, die Auszeichnung Bester Arbeitgeber. Mit der Mitgliedschaft in der ZRW möchte das Ehepaar Wurster die Entwicklung der Region aktiv mitgestalten. Der Tourismus, insbesondere im Donnersbergkreis, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, dessen nachhaltige Stärkung ein gemeinsames Anliegen von Wirtschaft, Politik und der ZRW ist.
Spende an das SOS-Kinderdorf Pfalz
Anlässlich des 500. Mitglieds übergab die ZRW eine Spende über 500 Euro an das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg. Über das Projekt MINT-Region Westpfalz engagiert sich der Verein besonders für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, daher sollte die Spende einer Einrichtung zugutekommen, die jungen Menschen echte Chancen bietet. Die Wahl fiel auf das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg, das derzeit 43 Kinder und Jugendliche betreut. „Wir freuen uns, mit dieser Spende die wertvolle Arbeit des Kinderdorfs ein Stück weit unterstützen zu können“, so ZRW-Geschäftsführer Dr. Clev. Einrichtungsleiterin Irene Jennes nahm den symbolischen Scheck entgegen. Beim anschließenden Austausch entstanden bereits erste Ideen für mögliche gemeinsame Projekte und Aktivitäten. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.