Kirchheimbolanden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

5. Donnersbergtrail – Zughundesport rund um Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Wochenende des 8. und 9. November findet rund um das Schützenhaus des SV Tell e.V. Kirchheimbolanden zum fünften Mal der Donnersbergtrail statt. Das Zughunderennen erstreckt sich über zwei Wettkampftage und umfasst Disziplinen wie CaniX-Run, CaniX-Bike und CaniX-Scooter. Der beliebte Wettbewerb zieht Teilnehmende aus ganz Deutschland und Belgien an. Neben Huskys sind auch viele andere Hunderassen und Mischlinge zu sehen, die mit Begeisterung durch die anspruchsvolle,...

Katrin Niggul (stehend, Fünfte von links) gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen aus ganz Europa beim Wurffünfkampf der Leichtathletik-Europameisterschaften der Masters auf Madeira | Foto: Norbert Groessle
2 Bilder

Katrin Niggul: Sportlerin aus Kirchheimbolanden überzeugt bei Leichtathletik-EM

Kirchheimbolanden. Vom 8. bis 19. Oktober fanden auf der Blumeninsel Madeira die Europameisterschaften der Leichtathletik Masters statt. Für den SV Kirchheimbolanden war Katrin Niggul gleich fünfmal am Start – und lieferte dabei starke Leistungen ab. Ihr bestes Ergebnis erzielte sie im Wurffünfkampf. Starker Auftakt mit persönlicher BestleistungBereits zum Auftakt setzte Niggul im Gewichtwurf ein Ausrufezeichen. Mit 12,49 Meter im zweiten Versuch stellte sie eine neue persönliche Bestleistung...

Mannschaften des TTC Albisheim in die neue Saison gestartet

Albisheim. Der TTC Albisheim ist mit neuer Ausstattung, unterstützt von den Sponsoren Zedler Baugesellschaft und Jemako - Claudia Weber, motiviert in die Tischtennis-Meisterschaftsrunde 2025/26 gestartet. Insgesamt sechs Erwachsenenmannschaften sowie ein Jugendteam gehen in die Saison. Die erste Mannschaft tritt nach dem Abstieg in der Bezirksliga an und peilt einen Platz im Mittelfeld an. Die zweite Mannschaft startet in der neu formierten Bezirksklasse Nord mit dem Ziel, die Liga zu halten,...

Bernd Mohr vom TV Kirchheimbolanden erhält hohe Auszeichnung im Ju-Jutsu

Kirchheimbolanden. Beim Landesseminar des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach wurde Bernd Mohr vom Turnverein Kirchheimbolanden eine besondere Ehre zuteil: Für seine jahrzehntelangen Verdienste rund um den Kampfsport erhielt er den 6. Dan – eine Auszeichnung, die bundesweit nur sehr wenigen Ju-Jutsuka verliehen wird. Seit über 30 Jahren prägt Mohr die Entwicklung der Abteilung im TVK, zunächst als Trainer mit verschiedenen Lizenzen, später auch als Abteilungsleiter. Neben seiner...

20. Panoramalauf in Kriegsheim – Zweite LLG-Laufveranstaltung nach Residenzfestlauf

Kriegsheim. Als Schlusspunkt ihrer Sommerläufe startet die LLG Wonnegau am Sonntag, 21. September, ihren „Panoramalauf“ bereits zum 20. Mal. Der Veranstalter rechnet auch dieses Jahr wieder mit 80 bis 100 Kindern auf einer 1-Kilometer-Runde, zumal sich die Monsheimer Grundschule mit ihren Kids wieder beteiligt. Zu dem Lauf durch die Ortsstraßen und Weinberge rund um Kriegsheim, mit toller Aussicht vom Donnersberg bis hin zum Odenwald, fanden sich in den letzten Jahren über 150 Läufer und Walker...

Erfolg für Klein und Groß - Leichtathleten des SV Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 31. August, waren zwölf Leichtathleten des SV Kirchheimbolanden beim Jugend- und Aktiven-Sportfest in Heuchelheim am Start. Bei herrlichem Sonnenwetter hatten alle Starter einen Dreikampf zu absolvieren. Einige nutzten auch die Möglichkeit, über 800 Meter ihr Können zu zeigen. Die jüngste Starterin war die siebenjährige Bo Gocke. Sie gewann ihren Dreikampf mit 564 Punkten. Über 800 Meter wurde sie sechste. Ihre Schwester Karla Gocke und Liesel Becker starten in...

Durchwachsene Ergebnisse für Katrin Niggul bei Masters-DM

Kirchheimbolanden. Vom 22. bis 24. August 2025 fanden im thüringischen Gotha die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik-Masters statt. Für den SV Kirchheimbolanden trat Katrin Niggul in der Altersklasse W55 an – bestens vorbereitet und mit großer Vorfreude auf die Wettkämpfe. Der Auftakt erfolgte am Samstagvormittag im Kugelstoßen. Die widrigen Witterungsbedingungen mit Nässe und Kälte machten den Athletinnen, insbesondere den Drehstoßerinnen, zu schaffen. Niggul steigerte sich von...

LLG-Sommerläufe starten mit dem Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und bereits am Samstag, dem 09. August fällt um 17.30 Uhr der Startschuss zum traditionellen Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden, der von der LLG Wonnegau im Rahmen des Residenzfestes bereits zum 29. Mal ausgerichtet und organisiert wird. Der Veranstalter rechnet mit rund 300 Teilnehmern. Die Läufer absolvieren auf der 10-Kilometer-Distanz vier Runden von jeweils 2,5 Kilometer durch die Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten in...

Donnersbergkreis feiert den Sport – Ehrung der Sportler des Jahres

Zellertal. Am 13. Mai 2025 wurde im Zellertal der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersberg kreis und die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" würdigten die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um den Donnersberg mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2024“. Bei der Wahl zu den Sportlerinnen und Sportlern sowie der Mannschaft des Jahres waren die Leserinnen und Leser der Rheinpfalz aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Ausgezeichnet als Mannschaft des Jahres wurde das Jugend-Ensemble...

Erfolgreiche Eingliederung des Tennisclubs in den TuS Bolanden

Bolanden. In Absprache mit der Gemeinde Bolanden hat der TuS das Angebot des TC-Bolanden 1988 e.V. zur Eingliederung in den Verein angenommen. Der TC hat sich zwischenzeitlich aufgelöst und wird im TUS als Abteilung geführt. Damit wird allen Mitgliedern des TuS die Möglichkeit geboten, auch Tennis zu spielen. Es entstehen keine weitere Kosten. Dieses zusätzliche Angebot ist in den Mitgliedsbeiträgen enthalten. Der TUS bietet übrigens jetzt auch die Möglichkeit an, dass Nichtmitglieder und...

Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Der FCK und Trainer Markus Anfang gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK trennt sich mit sofortiger Wirkung von Markus Anfang – Lieberknecht übernimmt

Update, 20.30 Uhr: Laut Sky-Informationen ging es jetzt am Dienstagabend doch ganz schnell: Angeblich soll Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung freigestellt worden sein und Lieberknecht direkt sein Nachfolger werden. Lieberknecht habe erst vor wenigen Stunden seinen Vertrag beim SV Darmstadt aufgelöst, um sofort übernehmen zu können. Der 1. FC Kaiserslautern hat um 21.30 Uhr die Meldung offiziell bestätigt sowie die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Er...

Abstimmung für die Wahl zum "Sportler des Kreises 2024"

Donnersbergkreis. Auch in diesem Jahr möchten die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" sowie der Donnersbergkreis die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz würdigen. Die Verkündung der Platzierungen und Preisübergaben finden am 13. Mai ab 18.30 Uhr bei der TSG Zellertal im Saal Lind, Bubenheimerstraße 1, in Zellertal statt. Im Januar 2025 wertete der Sportlerbeirat im Kreishaus die bei der „Rheinpfalz“-Redaktion eingegangene Vorschläge aus. Danach blieben in...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Luca Orangener Helm und Felix Schwarz Gelber Helm in der ersten Reihe  | Foto: Hermann Schäffer
3 Bilder

Renntag in Bellheim
Renntag in Bellheim – RV Bolanden mit vier Fahrern am Start

Renntag in Bellheim – RV Bolanden mit vier Fahrern am Start Am frühen Morgen um 8:30 Uhr trafen sich die Fahrer des RV Bolanden mit ihrem Trainer Hermann Schäffer zur gemeinsamen Anreise nach Bellheim. Mit drei Autos ging es los, während alle vier Rennfahrer gemeinsam mit ihrem Trainer im Auto letzte taktische Anweisungen besprachen. Besonders für Luca und Constantin, die ihr erstes Rennen bestritten, waren beruhigende Worte und letzte Tipps entscheidend. Schwierige Bedingungen bei der...

TSG Zellertal informiert:
TSG Zellertal B-Junioren Landesliga: Erfolgreich in Rückrunde gestartet!

Die intensive Wintervorbereitung der B-Junioren Landesligamannschaft der TSG Zellertal hat sich ausgezahlt. Die Jungs haben engagiert mitgezogen und sich sowohl konditionell als auch spielerisch weiterentwickelt. Dies ermöglichte einen guten Start in die Rückrunde. Im ersten Auswärtsspiel traf die Mannschaft auf die spielstarke TSG Kaiserslautern II und errang einen hart erkämpften 3:2-Sieg. Auch das erste Heimspiel gegen den JFFV Baumholder-Westrich verlief erfolgreich, und die TSG Zellertal...

Katrin Niggul mit starken Ergebnissen bei der DM in Frankfurt

Kirchheimbolanden. Am ersten März-Wochenende fanden für die Leichtathletik-Masters-Athleten die deutschen Meisterschaften in der Halle und im Winterwurf in Frankfurt am Main statt. Für den SV Kirchheimbolanden war Katrin Niggul in der Klasse W55 am Start. Am ersten Wettkampftag nahm sie am Hammerwerfen teil. Sie schleuderte das drei Kilogramm schwere Geräte auf 30,43 Meter. Damit erreichte sie einen respektablen 4. Platz. Man merkte ihr deutlich an, dass ihr noch einige Würfe fehlen. Das kann...

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Kurze Pause  | Foto: Hermann Schäffer
3 Bilder

Radrennfahrer des RVB bei der Athletikabnahme
Radrennfahrer des RVB bei der Athletikabnahme

Radfahrverein Bolanden erfolgreich bei Athletikabnahme in Ludwigshafen Der Radfahrverein Bolanden war mit vier jungen Radrennfahrern in Ludwigshafen bei der Athletikabnahme für die Aufnahme in den D-Kader vertreten. Die Nachwuchsfahrer Raphael, Felix, Constantin und Luca meisterten die anspruchsvollen Aufgaben mit Bravour. Insgesamt mussten vier verschiedene Disziplinen absolviert werden: ein Parcourslauf mit Hindernissen, ein 60-Meter-Sprint, eine Frequenzmessung (Ermittlung der...

Kunstradsportlerinnen des RV Bolanden erfolgreich bei Pfalzmeisterschaften

Bolanden. Am Samstag, 22. Februar 2025, starteten die Sportlerinnen des RV Bolanden in den Altersklassen U11, U13, U15, U19 und Frauen bei den Pfalzmeisterschaften im Kunstradfahren in Speyer. Den Wettkampf eröffnete die Altersklasse U11, in der die drei Neueinsteiger Luca Marie Lorenz, Lina Ruppert und Maila Mollstätter am Start waren. Alle drei zeigten sich bei ihrem ersten großen Auswärtsturnier unbeeindruckt und zeigten ihre Küren sicher und souverän. Sie konnten damit an ihre Leistungen...

Sieg bei Pfalz Masters

Kirchheimbolanden. Beim diesjährigen Seniorensportfest des Leichtathletik Verbands Pfalz, den Pfalz Masters, gelang Katrin Niggul vom SV Kirchheimbolanden ein hervorragender Einstand ins Wettkampfjahr. Im Kugelstoßen der W55 gewann sie mit einer Weite von 10,67 Metern. Damit lag sie mehr als 1,50 Meter vor ihren Konkurrentinnen. Ihre Leistung ist um so höher einzuschätzen, da sie seit längerem kaum die Gelegenheit zum wettkampfspezifischen Training mit der Kugel hatte. Hoch motiviert geht sie...

Dynamischer Start in die Oberliga-Saison (links Noah Gehrhardt und im Vordergrund Peter Sziedat) | Foto: |SMeyer
3 Bilder

Gehrhardt/Sziedat stürmen an Tabellenspitze
RVB grüßt vom Platz an der Sonne

Bolanden. Die Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden konnten am 18.01.2025 den Heimvorteil eindrucksvoll nutzen und zum Oberliga-Auftakt kräftig punkten. Noah Gehrhardt und Peter Sziedat demonstrierten mit einer starken Leistung, dass in dieser Saison mit ihnen an der Tabellenspitze zu rechnen ist. Gleich in der ersten Partie des Tages startete das RVB-Duo sehr konzentriert in das Turnier. Die Angriffsbemühungen von Altenkessel konnte durch konsequentes Pressing von Peter Sziedat im Keim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ