Bernd Mohr vom TV Kirchheimbolanden erhält hohe Auszeichnung im Ju-Jutsu

- Bernd Mohr (links) erhält die Urkunde aus den Händen des Präsident des JJVRP, Harald Born
- Foto: Bernd Mohr
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Beim Landesseminar des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach wurde Bernd Mohr vom Turnverein Kirchheimbolanden eine besondere Ehre zuteil: Für seine jahrzehntelangen Verdienste rund um den Kampfsport erhielt er den 6. Dan – eine Auszeichnung, die bundesweit nur sehr wenigen Ju-Jutsuka verliehen wird.
Seit über 30 Jahren prägt Mohr die Entwicklung der Abteilung im TVK, zunächst als Trainer mit verschiedenen Lizenzen, später auch als Abteilungsleiter. Neben seiner Arbeit auf der Matte engagiert er sich im Verband in vielen Bereichen – ob als Referent, Kampfrichter, Organisator oder Vorstandsmitglied. Auch weit über Vereins- und Verbandsgrenzen hinaus ist er aktiv, etwa als Ansprechpartner für Gewaltprävention und Selbstverteidigung an Schulen im Donnersbergkreis.
Die Verleihung des rot-weißen Gürtels erfolgte im feierlichen Rahmen vor rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Überreicht wurde er vom Präsidenten des JJVRP Harald Born. In seiner Dankesrede betonte Mohr die Bedeutung des Augenblicks und verwies zugleich auf den fortwährenden Weg im Kampfsport: „Jede Graduierung ist nur eine weitere Stufe. Man ist nie am Ziel – man kann immer weiter dazulernen.“ red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.