Kirchheimbolanden - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Berühmte Erzählung zum Advent
Ein Weihnachtsspuk frei nach Charles Dickens

Am Sonntag, dem 1.Advent,  30.11.25 gibt es frei nach Charles Dickens "Ein Weihnachtsspuk" erzählt,  gesungen und musiziert in der protestantischen Kirche Marnheim. Die berühmte Geschichte um den alten Scrooch und den Geist der Weihnacht dauert eine runde halbe Stunde und beginnt um 17 Uhr. Es singen die Kirchenchöre aus Marnheim ( Leitung Doris Bender)und Armsheim (Leitung Marina Lukas),  es spielt das Bläserensemble unter der Leitung der Bezirkskantorin Ulrike Heubeck . Erzähler ist Michael...

Liebhaberobjekte aus Holz
Weihnachtliches Flair in Werkstatt und Garage

MARNHEIM. Mit Holz zu arbeiten ist für Fritz Gödtel schon immer eine Passion. Kein Wunder, war der rüstigen Rentner doch Zimmerermeister mit eigenem Betrieb. Jetzt im Ruhe-, besser Unruhestand steigt er zwar nicht mehr auf Dächer, doch seinem Lieblingswerkstoff Holz ist er nach wie vor fest verbunden. Jetzt sind es nicht mehr die etliche Meter langen Balken, die er bearbeitet, er begnügt sich mit den Resten, die beim Zusägen im Betrieb des Sohnes anfallen. Dort hat er immer noch eine kleine...

Kämpfte sich Runde für Runde durch die Sandgruben: Felix Bierling vom RVB | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

RVB zu Gast in Frankreich
Unbefestigte Wege wecken weiter Interesse

Bolanden. Am Sonntag, 9. November, startete Felix Bierling vom Radfahrer-Verein Bolanden beim Cyclocross-Rennen im französischen Saargemünd. Durch den Regen am Vortag war der Kurs an vielen Stellen rutschig und die zusätzlichen Sandpassagen doch sehr anspruchsvoll. Besonders die erste Sandgrube verlangte den Athleten einiges ab, denn diese folgte direkt nach einer steilen Abfahrt. Leider forderte diese im Laufe des Tages auch mehrere Stürze von Sportlern. Der Start verlief für Felix nicht...

Informationen zur Schulwahl für die 5. Klasse
Abend der offenen Tür an der Neumayerschule

Am Donnerstag, 20.11.2025 lädt die Realschule plus Kirchheimbolanden Eltern mit Kindern im Grundschulalter ein, sich über das Bildungsangebot der Schule zu informieren. Der Infoabend startet um 18.00 Uhr im Forum der Schule (Eingang Fischbachweg). Neben grundlegenden Information zum Bildungskonzept und einer Führung durch die Schule finden auch diverse Präsentationen in den Fachräumen statt. Im Gespräch mit Lehrkräften und der Schulleitung haben Eltern die Möglichkeit, auch persönliche Fragen...

Aufnahme von 2024 | Foto: bes
2 Bilder

Adventsbasar in Gauersheim
Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus

GAUERSHEIM. Am Freitag, 21. und Samstag, 22. November findet in Gauersheim zum 28. Mal der traditionelle Adventsbasar statt. Auch in diesem Jahr werden die Buden wieder im Hof des Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut. Die Cafeteria wird am Samstag im Obergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses betrieben (barrierefreier Zugang) und im Untergeschoss werden die Gewinne der Tombola ausgegeben. Im Großen und Ganzen ändert sich am bewährten Ablauf der vergangenen Jahre nicht viel. Am Freitag um 18 Uhr wird...

TSG Zellertal informiert
A-Junioren der TSG Zellertal JSG sagen Danke!

Die TSG Zellertal JSG konnte durch die großzügige Unterstützung der Firma Sysmartec GmbH aus Oberwiesen sowie des Weinguts Krauss aus Zell neue Trainingsanzüge für alle A-Jugendspieler beschaffen. Die Sysmartec GmbH (www.sysmartec.de) wurde 2019 gegründet und wird von den Geschäftsführern Jochen Wink und Thorsten Krämer geleitet. Das Unternehmen ist ein moderner Fachbetrieb mit zwei Standorten: In Oberwiesen liegt der Schwerpunkt auf Elektrotechnik, Photovoltaik, Ersatzstromsystemen,...

Friedens-Gottesdienst Weierhof
"Komm den Frieden wecken"

GOTTESDIENST zum Volkstrauertag & Friedenssonntag Die Ökumenische FriedensDekade lädt im November 2025 erneut dazu ein, gemeinsam kraftvolle Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Verständigung zu setzen. Das Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ ist ein Weckruf inmitten globaler Krisen und ein starkes Hoffnungszeichen: Wir sind viele, die sich nicht der aktuellen Kriegsrhetorik beugen, sondern dem Frieden eine Stimme geben. Predigt: Johanna Landes (Geschäftsführerin des Deutschen...

Felix Bierling auf ungewohntem Untergrund | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Ungewohntes Terrain gemeistert
Felix Bierling absolvierte erstes Cyclocross-Rennen

Bolanden. Am Morgen des 02.11.2025 machte sich eine kleine Delegation vom Radfahrer-Verein Bolanden auf den Weg nach Herxheim bei Landau. Familie Bierling reiste gemeinsam mit Radrenn-Trainer Hermann Schäffer zum 12. Crossrennen „Rund ums Waldstadion“. Der Wettbewerb war zugleich der 2. Lauf zum Elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo. Für den jungen Nachwuchsfahrer Felix Bierling war es ein ganz besonderes Ereignis, denn er bestritt dort sein erstes Cyclocross-Rennen. Normalerweise...

Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!
Die Krippenspielproben beginnen

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 29. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 29. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 6. Dezember, 10.30 Uhr 13. Dezember, 10.30 Uhr 20. Dezember, 10.30 Uhr 23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe) An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Martin – Warum eigentlich Martin?
Sankt Martins-Fest in der Paulskirche

[b]Kirchheimbolanden. Sankt Martin zeigt, wie ein Mensch Licht in diese Welt bringen kann. Sankt Martins-Festam Sonntag, 16. November 2025um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenSeine Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: An seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend miteinander auf den Weg undstärken uns abschließend bei Martinsgebäck und Punsch.Bitte warm anziehen,...

Foto: Hermann Schäffer
6 Bilder

Brünnelchen
Projektabschluss „Brünnelchen“ – Bürgerinitiative stellt Sitzgelegenheit auf

Projektabschluss „Brünnelchen“ – Bürgerinitiative stellt Sitzgelegenheit auf Die Initiative Bürger für Bolanden hat das Projekt „Brünnelchen“ erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Aufstellen einer neuen Sitzgelegenheit inklusive Tisch wurde das Vorhaben nun offiziell beendet. Viele der Helferinnen und Helfer erinnern sich noch daran, wie sie als Kinder am Brünnelchen gespielt haben. Nach Jahren des Verfalls wurde die Anlage nun mit viel Liebe und Aufwand wiederhergestellt. Dabei wurden mehrere...

Foto: Hermann Schäffer
4 Bilder

Felix Bierling überzeugt bei seinem ersten Cyclocross-Rennen in Herxheim

Bolanden/Herxheim. Am Sonntagmorgen machte sich Familie Bierling gemeinsam mit Trainer Hermann Schäffer auf den Weg nach Herxheim bei Landau, wo das 12. Crossrennen „Rund ums Waldstadion“ stattfand. Der Wettbewerb war zugleich der 2. Lauf zum *Elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo*. Für den jungen Nachwuchsfahrer Felix Bierling war es ein ganz besonderes Ereignis – er bestritt dort sein erstes Cyclocross-Rennen. Normalerweise startet Felix in der Altersklasse U11. Da er im kommenden...

Udo Jürgens-Lieder mit Michael Mai und seiner Gitarre | Foto: privat
2 Bilder

Literarisch-musikalischer Abend
Immer wieder geht die Sonne auf

Der Heimatverein Marnheim lädt am Freitag, dem 21. November um 18 Uhr ins Haus Frank, Bolander Str.6 nach Marnheim zu einem literarisch-musikalischen Abend ein. "Immer wieder geht die Sonne auf, und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht" - Mit dieser Liedzeile beginnt Pfarrer Michael Mai seine Hommage an den Ausnahmekünstler Udo Jürgens, mit seiner Gitarre interpretiert bekannte und weniger bekannte Chansons, GAbi Treiber liest Texte zu Leben und Werk und aus dem biographischen Roman "Der...

Neue Begegnungsstätte für Frauen
Offener Frauentreff in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Seit dem 13. August 2025 gibt es in Kirchheimbolanden eine neue Begegnungsstätte speziell für Frauen. Das Angebot wird mit großer Begeisterung angenommen: Frauen jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen treffen sich hier regelmäßig, um neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Programm ist vielseitig und lebt vom Engagement vieler Beteiligter. Neben dem Vorlesen von Geschichten und dem Erzählen von Märchen – ein besonderer Dank gilt...

Einladung
St. Martinsumzug in Albisheim

Die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal laden herzlich alle Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierten zum diesjährigen St. Martinsumzug ein! Am Freitag, den 7. November 2025, startet das bunte Lichtermeer um 17:00 Uhr im Hof der Sonnenkita. Von dort ziehen wir gemeinsam, begleitet von fröhlichen St. Martinsliedern und leuchtenden Laternen, durch die Straßen von Albisheim. Gegen 18:00 Uhr treffen wir am Haus Zellertal ein, wo uns ein wärmendes Martinsfeuer erwartet. Für das leibliche...

Jahreskonzert des Nordpfälzer Bläserkreises
Vom Dunkel ins Licht

Das traditionelle Konzert des Nordpfälzer Bläserkreises findet in diesem Jahr in der Peterskirche Kirchheimbolanden in Verbindung mit der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht statt. Am 9. November um 19 Uhr werden die Bläserinnen und Bläser unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting erst ruhige, stille Klänge anstimmen und diese im Laufe des Programms in Helligkeit und Fröhlichkeit verwandeln. Texte, von Pfarrerin Birgit Rummer vorgetragen, werden den Wandel der Musik verstärken. An der...

Letzte Aufführung in diesem Jahr
Laientheatergruppe Schaukelstuhl spielt in Bubenheim

BUBENHEIM. Nachdem die Gauersheim Laientheatergruppe Schaukelstuhl in diesem Jahr schon zwei erfolgreiche Auftritte in Gauersheim und Mölsheim absolviert hat, tritt sie am Samstag, 25. Oktober um 20 Uhr in der Gemeindehalle Bubenheim auf. Das aktuelle Stück heißt „Die englische Entführung“ und ist ein Lustspiel von Erich Koch in drei Akten. Wie schon seit vielen Jahren findet der Abschluss der jährlichen Auftritte in Bubenheim statt. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr.

Musikalischer Abendgottesdienst
Sterne - was funkelt ihr so mild mich an?

Zu einem besonderen musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, 18. Oktober lädt die prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden um 18 Uhr mit Pfarrerin Birgit Rummer in die Peterskirche ein. Das Liedduo mit Sopranistin Carmen Buchert und Pianistin Miriam Schulze gestalten den Abend mit Liedern, die das Funkeln und Leuchten der Sterne auf verschiedenste Weise beschreiben. Die Natur war schon immer Inspiration für Künstler zu ihren Werken, ob in der Dichtung, der Malerei oder der Musik. Lieder von...

Zu Gast in der Bergstadt
Rückkehr in die Heimat

Bolanden. Die Radballer des Radfahrer-Verein Bolanden starten gerade in die Saisonvorbereitung und freuen sich über jede sich ergebende Trainingsmöglichkeit. Somit war es auch nur eine recht kurze Überlegung bis die Zusage zum Einladungsturnier in Freiberg (Sachsen) folgte. Für Peter Sziedat wird dies wiederholt eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. In der Bergstadt erlernte er die Grundzüge des Radballs und spielte viele Jahre aktiv bevor der Wechsel nach Rheinland-Pfalz folgte. Auch beim...

Siegerehrung mit Ministerpräsident Ebling und Landessportbund-Präsident Storck. | Foto: Copyright: Genoverband e.V. | Franz Fender
7 Bilder

3. Platz in RHEINLAND-PFALZ
VIKINGS in Staatskanzlei von Ebling geehrt

DIE OSCARVERLEIHUNG DES SPORTS Jedes Jahr wird das ehrenamtliche Engagement von Sportvereinen, zuerst regional, danach auf Landesebene und schließlich sogar auf Bundesebene im Wettbewerb STERNE des SPORTS wertgeschätzt. Die ehrenamtlichen Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet und nach Rang gelistet. Das Finale in Rheinland-Pfalz findet immer in der Staatskanzlei in Mainz statt. EHRENAMT PLUS PROJEKT, GEHUBBST WIE GEWUNN Dieses Jahr sind die VIKINGS mit ihrem sozialen...

Auch abseits des Rades erfolgreich - Prozentual die meisten absolvierten Abzeichen

Bolanden. Am 30. September fand bei der TSG Eisenberg die Siegerehrung des Sportabzeichen-Wettbewerbes im Donnersbergkreis 2024 statt. Eingeladen hatte die Stiftung zur Förderung der Pflege von Kunst, Kultur und Sport Donnersbergkreis aus Kirchheimbolanden. Mit dabei waren auch Evelyn Gehrhardt (Kunstrad-Trainerin), Lisa Weller (Kassenwart und Kunstrad-Trainerin) und Lea Baum (Kunstradfahrerin) als Vertreter vom Radfahrer-Verein Bolanden. Nach einem kurzen Grußwort von Matthias Roth...

„Verinnerungen“ Figurentheater von Sonja Lenneke
Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr Theater Blaues Haus Parkallee 7 in 67295 Bolanden-Weierhof

Benefizveranstaltung zu Gunsten der ambulanten Hospizarbeit im Donnersbergkreis „Verinnerungen“ Figurentheater von Sonja Lenneke Was bleibt, wenn alles vergeht? Erinnerungen flackern auf – in Gesten, Schatten, Bewegungen. Figuren tauchen auf und verschwinden wieder. Zwischen Greifbarem und Innerem entsteht ein poetischer Raum. Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr Theater Blaues Haus Parkallee 7 in 67295 Bolanden-Weierhof Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Förderverein Ambulante...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ