Menschenrechte
Menschenrechte – ohne christliche Wurzeln kaum denkbar?
Menschenrechte gelten heute als universell: Jeder Mensch soll Anspruch auf Würde, Freiheit und Schutz haben – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Doch woher stammen diese Ideen? Ein interessanter Beitrag auf dreieinigkeit.de zeigt: Viele unserer heutigen Freiheitsrechte sind tief im Christentum verwurzelt – und drohen ihre feste Grundlage zu verlieren, wenn man diese Herkunft vergisst. Menschenrechte unter Druck Der Artikel beginnt mit einem Blick in die Gegenwart: „In einer...