5. Donnersbergtrail – Zughundesport rund um Kirchheimbolanden
                        - Neben Huskys sind auch viele andere Hunderassen und Mischlinge zu sehen
 - Foto: MompixPhotography/Carmelo Pollichino/gratis
 - hochgeladen von Ralf Vester
 
Kirchheimbolanden. Am Wochenende des 8. und 9. November findet rund um das Schützenhaus des SV Tell e.V. Kirchheimbolanden zum fünften Mal der Donnersbergtrail statt. Das Zughunderennen erstreckt sich über zwei Wettkampftage und umfasst Disziplinen wie CaniX-Run, CaniX-Bike und CaniX-Scooter.
Der beliebte Wettbewerb zieht Teilnehmende aus ganz Deutschland und Belgien an. Neben Huskys sind auch viele andere Hunderassen und Mischlinge zu sehen, die mit Begeisterung durch die anspruchsvolle, kurvenreiche Strecke mit zahlreichen Höhenmetern laufen. Das Rennen fordert Kraft, Ausdauer und Kommandosicherheit von den Mensch-Hund-Teams – stets unter der Maßgabe, dass das Wohl der Tiere an erster Stelle steht.
Die Organisation des Donnersbergtrails ist ein Gemeinschaftsprojekt, das durch die Unterstützung des SV Tell e.V., der Stadt Kirchheimbolanden, der Malteser und „Kibosound“ ermöglicht wird. Während der Rennen (Sa/So, 10.00 bis 14.30 Uhr) werden Spaziergänger gebeten, ihre Hunde im Gebiet anzuleinen.
Für den Nachwuchs gibt es am Sonntag gegen 14.30 Uhr den beliebten Bambinilauf über rund 300 Meter, bei dem Kinder bis etwa sieben Jahre gemeinsam mit einem Hund starten können (Anmeldung: jugend@dog-sports-and-more.de). Neu in diesem Jahr ist ein rund ein Kilometer langer Hindernisparcours durch den Wald, der mit oder ohne Hund absolviert werden kann. Zusätzlich warten eine Tombola und ein „Musher-Flohmarkt“.
Für das leibliche Wohl sorgt proKIBO e.V. mit Kaffee, Kuchen, Suppen und Würstchen. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten bestehen am Schillerhain und am Parkplatz FriedWald. red
                                                                        Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.