Die Wichtel sind zurück – Der Wichtelweg in Kirchheimbolanden öffnet wieder seine Türen
 
                        - Wichtelweg des Waldkindergartens „Die Frischlinge“ (Symbolfoto)
- Foto: Marlon/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Pünktlich zur Adventszeit lädt Kirchheimbolanden auch in diesem Jahr wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: dem zauberhaften Wichtelweg. Bereits zum dritten Mal erwecken die Erzieherinnen und Kinder des Waldkindergartens „Die Frischlinge“ dieses liebevoll gestaltete Gemeinschaftsprojekt zum Leben.
Am Freitag, 28. November, findet von 14 bis 16 Uhr die Auftaktveranstaltung am Waldkindergarten statt. Bei Punsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln – für die bitte eigene Tassen mitgebracht werden – können sich die Besucherinnen und Besucher auf die bevorstehende Wichtelzeit einstimmen. Anschließend lädt der rund 1,8 Kilometer lange Rundweg dazu ein, den Wald auf eigene Faust zu erkunden und in die stille Magie der Vorweihnachtszeit einzutauchen.
Wer mit offenen Augen durch den Wald spaziert, entdeckt an Baumwurzeln und hinter Moospolstern zahlreiche kleine Türen und fantasievoll gestaltete Wichtelstationen. Die Wichtel selbst bleiben unsichtbar – wie sie wohl aussehen, bleibt ganz der Vorstellungskraft der Besucher überlassen. So wird der Spaziergang durch den winterlichen Wald zu einem Erlebnis, das die Fantasie beflügelt und Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Der Wichtelweg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was Gemeinschaft und Engagement bewirken können. Neben Initiatorin Birgit Stürmer waren alle Kinder des Waldkindergartens sowie einige Familien in die Vorbereitungen eingebunden. Ziel des Projekts ist es, eine Auszeit vom hektischen Alltag zu schaffen und eine Welt voller Ruhe, Natur und kleiner Wunder erfahrbar zu machen.
Der Wichtelweg in Kirchheimbolanden kann bis zum 3. Januar 2026 bestaunt werden – eine besinnliche Einladung, Herz und Sinne berühren zu lassen. rav/red
| Autor: Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.