Kita

Beiträge zum Thema Kita

Community

Landesweiter Bewegungsaktionstag
Kitas und Schulen in Bewegung

Rheinland-Pfalz bewegt sich: Fast 42.000 Kinder setzten im vergangenen Jahr ein starkes Zeichen für Bewegung und Gesundheit. Auch 2025 heißt es wieder: Mitmachen, Spaß haben und aktiv werden! Der 5. landesweite Bewegungsaktionstag für Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen lädt alle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ein, am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, dabei zu sein. Gemeinsam mit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem...

Community

Kindertagesstätten in Schifferstadt
Tag der offenen Tür in der Kita Rettichnest

Am Samstag, 6. September lädt das Team der Kita Rettichnest von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte, Am Sportzentrum 7, ein. Die Gäste erwarten Führungen und Einblicke in die pädagogische Arbeit. Für Fragen stehen in den einzelnen Räumen sowie in der Küche Fachkräfte bereit. Für eine kleine Stärkung sorgen der Elternausschuss und das Küche-Team mit frischen Waffeln, Laugengebäckkreationen, Kaffee und Getränken. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute....

Lokales

Abgabeflohmarkt in der Kita Jakobsplatz am 6. September

Frankenthal. Die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz lädt am Samstag, 6. September, zu ihrem beliebten Abgabeflohmarkt ein. Von 10 bis 13 Uhr können Besucher in der Mensa der Kita Jakobsplatz/Friedrich-Ebert-Realschule (Jakobsplatz 5) nach Schnäppchen stöbern. Früher Einlass für SchwangereSchwangere mit einer Begleitperson haben bereits ab 9.30 Uhr Zugang zur Verkaufshalle. Damit bietet die Kita werdenden Eltern die Möglichkeit, in Ruhe nach passender Kleidung und Erstausstattung zu...

Community

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt: Freundschaft

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 31. August 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr in der prot. Peterskirche, Mozartstr.8, Kirchheimbolanden „Freundschaft“ - das ist diesmal unser Thema. Hast Du einen guten Freund oder eine gute Freundin? Bist Du eine gute Freundin oder ein guter Freund? Kann man mit Gott befreundet...

Community

Stark im Alltag mit Kindern
Löweneltern - Ein Beratungsangebot

„Löweneltern“ – Eine Initiative für Angehörige von Kindern mit herausforderndem Verhalten Haßloch. Starke Gefühle gehören zur Kindheit wie Lachen und Spielen. Besonders im Kindergartenalter erleben Kinder oft intensive Emotionen – mal Freude, mal Traurigkeit, mal Frust oder Wut. Diese Gefühle können sich in heftigen Ausbrüchen äußern, manchmal laut, manchmal trotzig oder auch still und in sich gekehrt. Für Eltern und Angehörige kann das eine Herausforderung sein. Viele stellen sich Fragen wie:...

Lokales

Weilerbach: Kita-Förderverein veranstaltet Basar für Kindersachen

Weilerbach. Alles rund ums Kind wird beim Kindersachenbasar des Fördervereins der protestantischen Kindertagesstätte Janusz Korczak (Kita) angeboten. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet das Bürgerhaus in Weilerbach, Schulstraße 6, von 14 bis 16 Uhr. Schwangere können bereits ab 13.30 Uhr in den Auslagen stöbern. Neben Kinderbekleidung werden auch Spielsachen, Autositze, Babyzubehör und vieles mehr angeboten. Für die Pause bieten sich eine Tasse Kaffee und hausgemachter Kuchen an, der auch zum...

Lokales

Förderbescheid überreicht: Kita St. Joseph in Bellheim kann Küchenumbau realisieren

Bellheim. Die Kindertagesstätte St. Joseph in Bellheim erhält Fördermittel für ein lange geplantes Bauvorhaben: Im Rahmen des LEADER-Programms überreichte Elke Schuld, Referentin für Förderangelegenheiten im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, am vergangenen Montag den offiziellen Zuschussbescheid über 161.847,06 Euro. Die Mittel fließen in den Umbau der Kita-Küche, die künftig verstärkt für Bildungsangebote rund um gesunde Ernährung und Kochen genutzt werden soll. „Mit dem heutigen...

Community

Die neue PHKA-Bildungswelle ist da:
Kinderleichter Mathe-Unterricht und Mühlbeat

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Juli-Sendung stellt Jakob Roth im Interview mit Christiane Benz und Priska Sprenger die MachmitWerkstatt MiniMa vor und Jule Bär hat für uns den mobilen Kunstkiosk besucht. Das kreative Mitmach-Projekt wurde von Kulturvermittlung-Studierenden im Karlsruher Stadtteil Mühlburg realisiert. Zum Nachhören gibt es diese und weitere...

Community
Ein Prachtstück von Hühnerstall | Foto: Nicole Peschke
15 Bilder

Hühner ziehen in Kita Storchennest ein
Kita Storchennest feiert Eröffnung des eigenen Hühnerstalls

Was mit neugierigen Blicken über den Gartenzaun zu den Hühnern der Nachbarn begann, hat sich nun zu einem ganz besonderen Projekt in der Kita Storchennest entwickelt: Die Kinder haben nicht nur selbst Hühner ausgebrütet, sondern dürfen sich jetzt auch über einen selbst gebauten Hühnerstall im eigenen Garten freuen – ein echtes Highlight für die gesamte Kita-Gemeinschaft. Die Idee, Hühner selbst zu halten war schnell geboren, als die kleinen Küken geschlüpft waren. Fachkundigen Rat erhielt die...

Lokales
Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef Almenhof | Foto: Katholisches Stadtdekanat Mannheim
5 Bilder

Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef

Mannheim. Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst wurde im Juli das neue katholische Kinderhaus Maria und Josef auf dem Almenhof nach drei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet. Kindergartenkinder durchschnitten selbst das Eröffnungsband – eine bunt bemalte Wimpelkette – begleitet von Liedern, gesungen mit Eltern, Fachkräften und Gästen. In der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest sind Familiengottesdienste lebendig und musikalisch – diesmal mit dem Chor „Die Ohrwürmer“. Gemeindereferentin Sandra...

Lokales

Wald-Kita in Grünstadt erhält Fördermittel von Kreis und Land

Grünstadt. Gute Nachrichten für die Kinderbetreuung in Grünstadt: Der Landkreis Bad Dürkheim und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen die Erweiterung der kommunalen Kita „Pfalzkitz“ um eine Wald-Kita-Gruppe mit insgesamt 252.500 Euro. Die Förderbescheide wurden am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Rahmen eines offiziellen Termins übergeben. Landkreis fördert mit 40.000 Euro – Land gibt 212.500 Euro dazuDie neue Wald-Kita ist als zusätzliche Gruppe der bestehenden Kita „Pfalzkitz“ konzipiert und...

Lokales

CAP-Markt Kaiserslautern Bahnheim mit zwei Schultütenaktionen

Kaiserslautern. Die Vorschulkinder der integrativen Kindertagesstätte (Kita) Nußbäumchen in Kaiserslautern haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und Bilder gemalt, wie sie sich ihren ersten Schultag vorstellen. Ende Juni 2025 überreichten sie die bunten Kunstwerke in ihrer Kita den beiden Gästen vom CAP-Markt Kaiserslautern Bahnheim – als Dankeschön gab es strahlende Kinderaugen und tolle, liebevoll gepackte Schultüten. Von Montag,  28. Juli 2025, bis Freitag, 8. August 2025, organisiert...

Lokales
17 starke Wanderkinder  - von denen nicht alle auf dem Foto sind - duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen | Foto: Kita Zwergenland
3 Bilder

36 kleine Wanderhelden: Kita-Kinder aus Elmstein sammeln Kilometer

Elmstein. In der Kita Zwergenland in Elmstein wurden 36 Kinder für ihren Wandereifer und ihre Aktivitäten in der Natur ausgezeichnet. 17 starke Wanderkinder  duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen. Zehn fleißige kleine Wanderer erhielten die Urkunde und den Pin in Bronze bereits zum zweiten Mal und können im nächsten Kindergartenjahr das silberne Abzeichen ergattern. Neun bewegungsfreudige Kinder waren so gut, dass sie ihre erste Urkunde und...

Lokales

Kita-Ausbau: Millioneninvestitionen für mehr Betreuungsplätze

Bad Dürkheim. Der Jugendhilfeausschuss hat den aktuellen Kindertagesstättenbedarfsplan für den Landkreis Bad Dürkheim beschlossen. Er zeigt, wie sich die Betreuungssituation für Kinder von null bis sechs Jahren in den 90 Kitas entwickelt und welche Maßnahmen nötig sind, um den gesetzlichen Anspruch auf Betreuung zu erfüllen. Bis 2028 investiert der Landkreis mindestens 11,5 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Einrichtungen. „Das ist eine Investition in unsere Kinder und...

Community
Vortreffen zum Projekt - Kinder haben ihre Namen mit den Buchstaben gelegt & somit gelüftet wer im Projekt dabei ist | Foto: Nicole Peschke
9 Bilder

Bildung und Beziehung stärken
Ein gelungenes Abschlussprojekt in der Kita Storchennest

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule der Diakonissen Speyer hat Simone Ruf ein besonderes Projekt in unserer kommunalen Kindertagesstätte Storchennest in Böhl-Iggelheim durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin und Gruppenleitung Michaela Christ, die ihre Praxisanleitung übernahm, entwickelte sie unter dem Titel „Gestaltung von Gemeinschaft und Beziehung“ ein pädagogisches Vorhaben, das den Fokus auf das soziale Miteinander von Kindern im Elementarbereich...

Community
Foto: Kita
6 Bilder

Kita und Grundschule, Linden
Mut, Magie, Manege

Linden, 13. Juni 2025 – Drei Tage voller Spannung, Training und ganz viel Zirkuszauber liegen hinter den Kindern der Grundschule Linden sowie den Vorschulkindern der Jahrgänge 2024/25 und 2025/26. Vom 10. bis 13. Juni verwandelte sich Linden in eine bunte Zirkuswelt: Der Mitmachzirkus "Blubber" hatte dort sein großes Zirkuszelt aufgeschlagen und machte seinem Namen alle Ehre. Gemeinsam mit dem erfahrenen Team des Mitmachzirkus "Blubber" übten die Kinder in nur drei Tagen ein spektakuläres...

Lokales
Luftaufnahme vom Sommerfest und neuen Spielgerät der Kita Haus Kunterbunt | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
5 Bilder

Neues Spielgerät feierlich eingeweiht – Sommerfest in der Kita Haus Kunterbunt

Haßloch. Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Samstag, 14. Juni 2025 in der Haßlocher Kindertagesstätte Haus Kunterbunt gleich doppelt gefeiert: Die offizielle Einweihung eines neuen Spielgerätes wurde mit dem alljährlichen Sommerfest verbunden – und sorgte für große Freude bei Kindern, Eltern, Team und Gästen. Zu diesem festlichen Anlass wurde der Außen- und Innenbereich der Kita liebevoll dekoriert. Unterstützt vom Kita-Team hatten auch Eltern tatkräftig bei der Gestaltung mitgewirkt. Neben...

Community

„Von der Knolle zum Genuss: Vorschulkinder entdecken die Pfälzer Grumbeere im Wasgau-Markt Landau“

Landau. Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebte die Vorschulgruppe der kath. Kindertagesstätte St. Albert vergangene Woche im Wasgau-Markt Landau. Unter der liebevollen Begleitung ihrer Erzieherinnen Bärbel B., Doreen L. und Kiet N. begaben sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf einen ganz besonderen Ausflug zum Thema gesunde Ernährung – im Mittelpunkt: die Pfälzer Grumbeere. Die Kartoffel, liebevoll "Grummbeer" genannt, war an diesem Tag nicht nur einfach ein...

Lokales
Auf dem Gruppenbild sind neben Sozialdezernent Bernd Leidig und Kita-Leiterin Judith Hampel (Mitte) große und kleine Vertreter der „Hühner-Expertengruppe“ zu sehen. | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

In der Kita Kirchgrabenstraße sind die Hühner los!

Frankenthal. Um Kindern Grundwissen für artgerechte Tierhaltung, den Ursprung von Lebensmitteln sowie Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln, beherbergt die städtische Kita Kirchgrabenstraße in Eppstein eine Gruppe von Hühnern. Die Pflege übernehmen die Kinder gemeinsam mit Erzieherinnen und engagierten Eltern über einen Zeitraum von vier Wochen vollständig selbst. Die Kita Kirchengrabenstraße mit dem Schwerpunkt Integration geht damit neue Wege. Anders als bei einem kurzen Besuch, wird den...

Community

Internationaler Kindertag
Kinderfest in der Friedrich Fröbel Kindertagesstätte

Am 1. Juni wird der internationale Tag des Kindes gefeiert. Auch wenn er in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und so feierten wir am Montag den 2. Juni ein tolles Fest mit all unseren Kita-Kindern. Da uns auch das Wetter wohlgesonnen war starteten wir mit einem leckeren Picknick in unserem Außengelände. Nachdem der erste Hunger gestillt war, konnte es endlich losgehen: die Kinder tanzten ausgelassen zur Musik, sangen lauthals viele Lieder...

Lokales

Kiwanis-Club spendet Schutzausrüstung an Kita Schatzkiste

Bad Dürkheim. Am Montag, 19. Mai 2025, überreichte der Kiwanis-Club Bad Dürkheim der städtischen Kita Schatzkiste eine großzügige Sachspende: Passend zum aktuellen Projekt „Baustelle“ erhielten die Kinder Schutzhelme, Gehörschützer und Arbeitshandschuhe – speziell in kindgerechter Ausführung. Die Spende unterstützt das laufende pädagogische Projekt, in dem sich die Kinder spielerisch mit Baustellen, Werkzeugen und Sicherheitsregeln auseinandersetzen. Mit der neuen Ausrüstung können sie künftig...

Community

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten-Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am Mittwoch, 04.06.2025 ab 19:30 Uhr über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen...

Community
Foto: Laura Heinz
4 Bilder

Kleine Korken, großes Staunen
Osteraktion des Rotaract Clubs Ludwigshafen-Frankenthal

Manchmal lässt das Glück ein wenig auf sich warten – in diesem Fall kam es in Form eines verspäteten, aber ganz besonderen Ostergeschenks für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in Ludwigshafen-Oggersheim: ein riesiges Korkenbad zum Spielen, Toben und Entdecken. Wie kam es dazu? Der Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal pflegt seit Jahren eine enge und herzliche Zusammenarbeit mit der Kita Sonnenblume und bringt regelmäßig neue Aktionen auf den Weg, um den Kindern eine...

Community

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ